[gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen

am 05.03.2019 - 12:28 Uhr in
Moin ich will endlich Swiftmailer zum Laufen bekommen, um über Simplenews HTML Mails verschicken zu können,
aber ich kann die Library für Swiftmailer nicht finden, um sie hinzuzufügen.....
In einem anderen Post wurde mir geraten Composer zu nutzen, aber ich habe keine Ahnung was das ist....
Ein Hinweis vorweg, die Webseite ist normal gehostet bei einem Provider, ohne das ich Zugriff auf die Kommandozeile habe. :-)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und bin über jede Antwort froh :-)
Euer david777
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Composer und Shared Webhoster
am 05.03.2019 - 12:40 Uhr
Composer und Shared Webhoster schließen sich wohl aus. Ich würde zum Umzug der Webseite raten. Aber zu deinem Problem.
Swift-Mailer gibt's hier: https://swiftmailer.symfony.com
runterladen
Entpacken
Manuell ins Verzeichnis libraries hochladen und gut.
Der Link ist über 2-3 Klicks von der Simplenews Projektseite erreichbar.
So kannst du die o.g. Adresse überprüfen. Nicht, dass ich dir am Ende noch einen Virus verlinke (+_+)
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Das habe ich schon probiert
am 05.03.2019 - 13:36 Uhr
Das habe ich schon probiert und trotzdem kommt, wenn ich SwiftMailer aktivieren will folgende Fehlermeldung:
Swift Mailer requires the external Swift Mailer library. The recommended way of solving this dependency is using the Composer Manager module.
Und das, obwohl die Library und libraries ist..... :-(
david goerke IT-Solutions
Ich habe schon sämtliche
am 05.03.2019 - 13:40 Uhr
Ich habe schon sämtliche Ordner-namen für die Library probiert....
david goerke IT-Solutions
Was sagt denn die
am 05.03.2019 - 13:50 Uhr
Was sagt denn die Fehlermeldung in Drupal?
Ich frag in der Zwischenzeit Mal, ob jemand das schon gelöst hat.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Im Protokoll steht gar nichts
am 05.03.2019 - 13:50 Uhr
Im Protokoll steht gar nichts und die Fehlermeldung, die oben rot erscheint ist, wie schon gesagt:
Swift Mailer requires the external Swift Mailer library. The recommended way of solving this dependency is using the Composer Manager module.
david goerke IT-Solutions
Lest doch mal dieses Issue.
am 05.03.2019 - 13:55 Uhr
Lest doch mal dieses Issue. Der Name scheint Großbuchstaben zu enthalten.
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Hm so weit so gut.
am 05.03.2019 - 14:15 Uhr
Hm so weit so gut. Swift-Mailer benötigt das Modul html2text und ich schätze, dass dir das fehlt, weil du Composer nicht verwenden kannst.
https://cgit.drupalcode.org/swiftmailer/tree/composer.json
Wenn das so ist, kannst du aktuell nur entweder den Hoster wechseln oder die Daten über eine lokale Drupal-Installation mittels Composer herunterladen und dann kopieren.
Das dauert. Darum sag'ich das mittlerweile in jedem Post zu dem Thema.
Mit einem Server mit Kommandozeilenzugang wäre Ihnen das nicht passiert.
Und der Aufwand den du jetzt betreiben musst, um die Dateien herunterladen zu können und die korrekte Verzeichnis-Struktur zu haben steht in keinem Verhältnis zu Copy and Paste auf der Kommandozeile.
@Werner. Wie bringe ich dieser Community nur bei, dass man Drupal nicht mehr per FTP verwaltet, weil man sonst irre wird.
Irgendwelche konstruktiven Vorschläge?
@Davud777
Prüf bitte Mal die Version deines Swift-Mailer-archivs.
Maximal wird 5 unterstützt. Bitte also nicht 6.x verwenden
https://github.com/swiftmailer/swiftmailer/releases
Und sag mir, ob du html2text Text installiert hast.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Ich habe auch da alles
am 05.03.2019 - 14:14 Uhr
@wla
Ich habe auch da alles durchprobiert, was ich gelesen habe, aber nicht funktioniert. Die scheinen da auch nicht zu einem Ergebnis gekommen zu sein...
Aber trotzdem Danke!!! Wenigstens mal ein Issue mit genau dem Problem, was ich habe...
david goerke IT-Solutions
Danke für die Hinweise, ich
am 05.03.2019 - 14:19 Uhr
Danke für die Hinweise,
ich werde das mal auf meinem Server durchexerzieren :)
Leider kann ich dieses Drupal nur via FTP verwalten, da das über einen Kunden läuft.
Ich habe also leider keine Möglichkeit den Server zu wechseln.
Wie bringe ich dieser Community nur bei, dass man Drupal nicht mehr per FTP verwaltet, weil man sonst irre wird.
Schade, wenn dem so ist, kann ich mehr lange bei Drupal bleiben und muss mich nach Alternativen umschauen, weil die meisten Kunden bei Standard-Hostern hosten....
Prüf bitte Mal die Version deines Swift-Mailer-archivs.
Maximal wird 5 unterstützt. Bitte also nicht 6.x verwenden
Danke für den Hinweis, ich hatte den Swiftmailer-Master heruntergaladen und der ist bestimmt Ver6, ich änder das gleich mal ;-)
david goerke IT-Solutions
Achso und ich habe html2txt
am 05.03.2019 - 14:24 Uhr
Achso und ich habe html2txt nicht installiert....
habe ja keine Kommandozeile...
david goerke IT-Solutions
Zitat: Schade, wenn dem so
am 05.03.2019 - 14:39 Uhr
Schade, wenn dem so ist, kann ich mehr lange bei Drupal bleiben und muss mich nach Alternativen umschauen, weil die meisten Kunden bei Standard-Hostern hosten....
Ja kann man machen. Du könntest aber auch darüber nachdenken, ob du das Hosting gleich mit Übernimmst. Wenn eine Firma schon Solutions im Namen trägt, dann kann sie die doch auch anbieten. Ich würde Kunden auf Shared-Servern gar nicht erst bedienen. Irgendwann kostet dass immer mehr Zeit und Nerven, als es Geld bringt.
Mit einem SSH Zugang kannst du z.B Sicherheitslücken mit dem Mobiltelefon und nachts um 12 im Bett lösen. Mit einer Zeile. Ist das nicht Lebensqualität? Ich liebe dieses Tooling. Weniger Arbeit und mehr Zeit für die Schönen Dinge des Lebens.
Hier wollen so viele Menschen vor Drupal davonlaufen, sobald sie von FTP auf die Kommandozeile wechseln sollen. Dabei macht die das Leben so viel angenehmer.
Der Kunde muss dir doch den Hosting- Dienst nicht vorgeben. Vor allem dann nicht, wenn du ihm eine Klausel in den Vertrag schreibst und ihm lächelnd erklärst, warum das für für sein Business ist. Deine Shared-Hosting-Nutzer honorieren dir doch den Zeitaufwand gar nicht, der durch FTP Anno 1990 entsteht. Warum setzt du dich sowas dann aus?
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich Versuche das immer wieder zu begreifen. Jeder den ich Frage sagt. Oh dann muss ich aber Drupal in die Ecke legen.
Ich lege Drupal doch auch nicht in die Ecke und leb noch. Und ich lebe nicht schlecht damit.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Da kann ich Dir nur
am 05.03.2019 - 14:38 Uhr
Da kann ich Dir nur beipflichten.
ich selber hoste auch, habe aber einen Server in einem Frankfurter Rechenzentrum angemietet.
Ich empfehle das meinen Kunde auch wieder und wieder dort zu hosten.
Bloß kann ich nicht mit den aktuellen Dumpingpreisen auf dem Markt beim Hosting mithalten.
Deshalb bleiben eine Kunden bei diesen 0-8-15 Hostern.... :-/
Diese habe ich bis zu diesem Problem jetzt auch immernoch bedienen können.
Ich meine, den Mehraufwand kann ich einfach durchberechnen mit Begründung.
Und genau deshalb steht Solutions in meinem Namen, weil ich eigentlich immer bemüht bin eine Lösung zu finden, aber dieser SwiftMailer ist echt zum ******.
Mit einem SSH Zugang kannst du z.B Sicherheitslücken mit dem Mobiltelefon und nachts um 12 im Bett lösen. Mit einer Zeile. Ist das nicht Lebensqualität? Ich liebe dieses Tooling. Weniger Arbeit und mehr Zeit für die Schönen Dinge des Lebens. Hier wollen so viele Menschen vor Drupal davonlaufen, sobald sie von FTP auf die Kommandozeile wechseln sollen. Dabei macht die das Leben so viel angenehmer.
Das liebe ich auch, aber trotzdem kann man sich ja nur danach richten, was die Kunden (die von sowas 0 Ahnung haben) für am besten halten...
david goerke IT-Solutions
Ich arbeite auf einem Mac,
am 05.03.2019 - 14:46 Uhr
Ich arbeite auf einem Mac, der hat von Hause schon einen Unix Unterbau. Mir reicht daher ein Shared Hoster, der mir Shell-Zugang und den tar-Befehl liefert. Ich habe ohnehin alle Seiten lokal in Kopie, die ich von Zeit zu Zeit synchronisiere. Lokal arbeite ich mit composer. Der benötigt aber 1.5-2GB PHP-Memory. Das hast Du bei einem Provider nur bei eigenem Server (oder Einwurf entsprechender Münzen). Mein Hoster hat mir auf Anfrage mitgeteilt, daß ich dann den Paket-Ram entsprechend aufbohren müßte (was dort ginge), da das PHP-Memory nie größer als das Verfügbare Ram sein kann.
Ich packe also bei einem Drupal-Update die geänderten Dateien in einen Tar-File, den ich komprimiere. Den bringe ich mit FTP auf den Server und entpacke den dort in der Shell. Das geht relativ einfach und problemlos. Ich habe aber auch mal 10 Jahre Unix-Support in meinem Berufsleben gemacht und kenne mich mit all den nötigen Befehlen aus :-)
Ich gebe zu, das ist ein unfairer Vorteil.
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Ok David das sehe ich ein.
am 05.03.2019 - 14:47 Uhr
Ok David das sehe ich ein. Ich werde mir Mal überlegen, was man gegen solche Kunden tun kann. Ich begründe den höheren Preis meist mit einer Zufriedenheitsgarantie. Das funktioniert gut. Siegel schaffen Vertrauen. Vielleicht kannst du für den nächsten Kunden einfach einen kleinen Flyer machen, der ganz klar erklärt, warum ein Server auf dem 100 Seiten nebeneinander sitzen schlecht fürs Geschäft ist.
Ich mutmaße Mal, den Kunde wird demnächst ein klassisches Out of Memory Oroblem kriegen und spätestens dann wird's richtig zum Aufreger. Ich hoffe ganz ehrlich, dass das nicht passiert.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Um auf das ursprüngliche
am 05.03.2019 - 15:03 Uhr
Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
Die Swiftmailer-Library landet nicht unter libraries, sondern unter vendor. Allerdings bringt es nichts die Library einfach unter vendor reinzukopieren (Stichwort Autoload). composer erledigt das.
Allerdings ist es deshalb nicht zwingend erforderlich composer und damit Shell-Zugang auf dem Server zu haben. Man kann das auch alles lokal installieren via Composer und dann hochladen auf den Server. Das sollte funktionieren.
In einem anderen Post wurde mir geraten Composer zu nutzen, aber ich habe keine Ahnung was das ist....
Dagegen müsstest Du vielleicht etwas unternehmen, sonst wird es schwierig :-)
Danke!
am 05.03.2019 - 15:41 Uhr
Vielen Dank für Eure Mails! :-)
david goerke IT-Solutions
Hab Mal eben
am 05.03.2019 - 15:28 Uhr
Hab Mal eben zurückgeschrieben.
Kann sein, dass die Mail in deinem Spam-Filter liegt.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Bitte noch als gelöst
am 05.03.2019 - 18:08 Uhr
Bitte noch als gelöst markieren Danke.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
@dinmikkith Vielen lieben
am 05.03.2019 - 22:54 Uhr
@dinmikkith
Vielen lieben Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! :-)
Ein kurzs Update @all:
Rein über FTP konnten wir keinen Weg finden, das Problem zu lösen.
Der entsprechende Hoster konnte aber einen SSH-Zugang bereitstellen
über den wir die SwiftMailer Library und HTML2TEXT über den Composer laden konnten.
david goerke IT-Solutions
Swift Mailer requires the external Swift Mailer library
am 08.04.2021 - 10:31 Uhr
Hallo,
leider finde ich auf der Website https://swiftmailer.symfony.com/ die Swift Mailer library nicht.
und der Composer https://www.drupal.org/project/composer_manager
ist auch für Drupal 9 veraltet.
Kannst Du mir zeigen wo ich die Library finde?
Vielen Dank
Axel
Ich kann dir zeigen, wie du
am 08.04.2021 - 11:32 Uhr
Ich kann dir zeigen, wie du Drupal mittels Compoalswr installierst und verwaltet. Wenn du in so eine Installation Dann ein Modul wie den Sqift mailer installierst, lädt der Composer die notwendige Bibliothek gleich in der richtigen Version mit.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Composer und Shared Webhoster ...
am 08.04.2021 - 11:50 Uhr
Composer und Shared Webhoster schließen sich wohl aus
nur dazu: So pauschal stimmt das nicht - es gibt 'shared Hosting'-Tarife auch mit Kommandozeile, und passendem Memorylimit, dann gehen auch Composer und Drush; das lohnt besonders ab D8/9.
Das nur nebenbei, damit sich das nicht verfestigt.
Aber die eigentliche Antwort, Lösung ohne Kommandozeile, passt hier natürlich!
(Ich nutze aus Gründen shared Hosting mit und ohne Kommandozeile, bei letzterem Composer/Drush halt nur lokal + Upload ...).
Servus
Franz
https://amazonas-box.de
https://muenchen.social/@Franz
Also dann die nicht pauschale
am 08.04.2021 - 12:21 Uhr
Also dann die nicht pauschale Antwort.
Bei Shared gostern, die Composer nicht unterstützen, kann man die Code ade lokal zusammenbauen und per Ftp hochladen. Möglichst in Geziptwr Form. Also Drupal +Module +Abhängigkeiten ohne Datenbank und ohne Dateien aus dem Files-Verzeichnis. Auf diese Weise belastet der Composer nur den lokalen Arbeitsspeicher und nicht den des Webhosting-Pakeres. Wenn man ein Webhosting Paket verwendet, sollte man die Seite ohnehin nicht auf dem Webserver selbst, sondern auf dem lokalen Rechner entwickeln. Neu heruntergeladene Module k{nnen nach dem Upload der so zusammengesetzten Seite über die Seite Erweitern in Drupal aktiviert werden.
Wer auf einem Im Internet entwickelt, braucht mindestens 8 GB RAM mehr ist natürlich besser.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Swiftmailer
am 08.04.2021 - 12:42 Uhr
Hallo,
das ist nett.
Einzig: ich befürchte, ich verstehe leider nur die Hälfte (so ging es mir jetzt bei diesen Antworten) und möchte niemanden mit meiner fehlenden Kompetenz nerven.
(Werner hat da schon oft sehr viel Geduld mit mir bewiesen (vielen Dank nochmal :-)
Aber es wäre klasse.
Das mit dem Composer klingt super wenn der dann alles automatisch maxht / nachlädt was gebraucht wird.
Ich bin bei Allinkl, und habe auf Werners anraten auch schon vor einigen Monaten ein größeres Paket mit mehr drin bestellt.
Beste Grüße
Axel
www.axelschulz.de
Hosting
am 08.04.2021 - 13:57 Uhr
einer der Accounts hier ist auch da, SSH/Composer/Drush tut.
Nicht der billigste Account, aber mit mehr Domains.
Composer "flutscht", aber gelegentlich gibt es doch Stolperstellen, bei solchen Themen unvermeidlich ...
Drush local vs remote, da hab ich noch nicht alles klären können, braucht halt Zeit.
Tipp: Die online-Anleitungen beim Hoster.
(local: Linux Mint)
https://amazonas-box.de
https://muenchen.social/@Franz
SSH/Composer/Drush
am 08.04.2021 - 17:22 Uhr
so einen Account habe ich mit SSH/Composer/Drush.
Mir könnte es ja schon helfen, die Library von Swift Mailer zu finden, runterzuladen und via FTP hochladen.
Einzig: ich finde sie nicht.
Eigentlich will ich ja nur Simplenews zum laufen bekommen und HTML MAils ermöglichen.
Dafür braucht man halt Swift Mailer.
Ich kann dir den Link zur
am 08.04.2021 - 19:18 Uhr
Ich kann dir den Link zur Swift Mailer schon schicken, der wird dir aber nicht viel helfen, weil die Abhängigkeiten von Platform zu Plattform verschieden sind. So steht das auch in der Dokumentation vom Modul. Wenn du jetzt also die Lib hochlädst und dann in den Libraries-Ordner kopierst, heist das nicht, dass das dann funktioniert :-D
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
d.h. ohne Know How wie z.B.
am 09.04.2021 - 07:39 Uhr
d.h. ohne Know How wie z.B. von Dir kann ich nichts machen?
Somit brauche ich jemand, der mir hilft?
Habe ich das richtig verstanden?
Ich bin auch bei All-Inkl und
am 09.04.2021 - 07:51 Uhr
Ich bin auch bei All-Inkl und Composer 2 läuft super.
LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de
All-Inkl und Composer 2
am 09.04.2021 - 07:57 Uhr
das klingt gut.
Dann bräuchte ich nur noch Hilfe, das auch zu machen.
Liebe Grüße
Axel
Wenn du es geschafft hast
am 09.04.2021 - 08:02 Uhr
Wenn du es geschafft hast dein Drupal mittels Composer zu 8nstalliwren brauchst du gar keine Hilfe. Wenn nicht, schick mir mal deine Telefonnummer und eine Zeit für Samstag oder Sonntag, dann sehen wir uns das gemeinsam an.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
SSH Zugang bei Webspace all-inkl?
am 14.10.2021 - 23:58 Uhr
Ich bin auch bei All-Inkl und Composer 2 läuft super.
Hast du diesen eingeschränkten SSH Zugang, der ab Premium Webspace-Tarif dabei ist?
Kommt man damit gut zurecht? Hier sind die verwendbaren SSH Befehle:
https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/ssh/dateiverwaltung/verwend...
Und hier gibt es noch eine Anleitung, gilt das auch noch für Drupal-9?
https://waldbeek.com/blog/drush-bei-all-inkl-mit-composer-installieren
Danke!
Drupal 9.x, Ubuntu
HI Tro Ich habe inzwischen
am 15.10.2021 - 06:48 Uhr
HI Tro
Ich habe inzwischen das Business Paket, weil wir für unsere diversen Projekte mehr Platz gebraucht haben.
Vorher hatten wir Prmium.
Mit den Befehlen komme ich zurecht.
Drush installiere ich inzwischen nach der Methode im Projekt:
https://drupalize.me/tutorial/install-drush-using-composer?p=1156 (Methode 1)
LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de