Ubercart - Anordnung der Elemente bei Ausweisung der Steuer
am 14.01.2012 - 20:22 Uhr in
Hallo allerseits,
mein Problem bezieht sich auf Ubercart mit Drupal 7, aber ich denke jemand der den Ubercart mit Drupal 6 betreibt könnte mir sehr wahrscheinlich auch weiterhelfen.
Ich bin momentan dabei mit Drupal 7 und Ubercart einen Shop zu realisieren.
Die Probleme bzgl. mangelender Rechtssicherheit ließen sich relativ gut kompensieren.
Ich weiß dass momentan angeraten wird unter Drupal 7 mit Commerce zu arbeiten.
Bei Projektstart habe ich mich dazu entschieden mit Ubercart zu starten und bei größeren Problemen dann eben auf Commerce zurück zu greifen.
Die größeren Probleme blieben aus, der Shop läuft soweit sauber.
Wer es testen mag:
http://web38.shm.wissner.com
Benutzername: tester
Passwort: (siehe Benutzername) ;-)
Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit den Anordnung der Elemente, bei der Ausweisung der Steuer.
Der angefügte Screenshot hilft vielleicht dabei leichter zu verstehen.
Das ganze ist im Grunde nur eine Kleinigkeit.
Das System weißt erst den Preis der Produkte aus - ohne Mehrwertsteuer.
Dann die Versandkosten - mit Mehrwertsteuer.
Anschließend berechnet es die entstandene Zwischensumme und bezeichnet es als "ohne Mwst.".
Das System mischt also an dieser Stelle die Versandkosten welche die MwSt. enthalten und die bestellten Produkte welche die MwSt eben noch nicht enthalten.
Dann berechnet es die MwSt. der bestellten Produkte.
Abschließend wird alles addiert - und das Ergebnis stimmt auch.
Alles was ich möchte ist: Die Elemente auf dem Screenshot anders anzuordnen.
Diese Anordnung möchte ich erreichen:
1.Gesamtbetrag mit Steuer
2. enthaltene Mehrwertsteuer Produkte & Versand
3. Gesamtbetrag ohne Steuer
4. Produkte Netto
5. Versand Netto
Diese Anordnung habe ich im Moment:
1. Zwischensumme ohne Steuer
2. Versand BRD mit MwSt
3. Zwischensumme
4. MwSt Produkte
5. Geamtbetrag
Ich weiß dass es über line-items läuft, dass die Daten aus einem Array nach ID sortiert werden, aber irgendwie gelingt mir die ganze Geschichte nicht. Ich möchte im Prinzip nur das Array auslesen, und die ID´s dann einfach ändern.
Ich habe Devel installiert, aber er liest mir den Array nicht aus, er sagt nur es wäre rekursiv.
An die Inhalte komme ich iwie nicht ran.
Die Lösung darf wirklich sehr gerne "dirty" sein, es wäre die einzige Stelle im Projekt und bei kommenden updates würde ich diese Stelle einfach berücksichtigen oder ggf. bei Gelegenheit und entsprechend verfügbarer Zeit ein MiniModul schreiben - falls sich der Shop bewährt.
Kann mir jemand helfen?
Besten Dank im voraus.
Anhang | Größe |
---|---|
anordnung_rechnungspositionen.jpg | 62.18 KB |
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 12 Stunden 25 Minuten
vor 15 Stunden 1 Minute
vor 16 Stunden 1 Minute
vor 19 Stunden 31 Sekunden
vor 19 Stunden 46 Minuten
vor 1 Tag 3 Stunden
vor 1 Tag 11 Stunden
vor 1 Tag 12 Stunden
vor 1 Tag 12 Stunden
vor 1 Tag 14 Stunden