Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch ›

Drupalcenter Verhaltensregeln

Eingetragen von bv (3924) am 11.03.2010 - 17:07 Uhr
Jede Gemeinschaft benötigt gewisse Grundsätze und Regeln, die das Zusammenleben der Mitglieder regeln - auch im Drupalcenter ist das nicht anders. Nachfolgende Verhaltensregeln sind für jeden Drupalcenter Nutzer verpflichtend und gültig ab dem 12.03.2010.

  • 1. Verhaltenskodex
  • 2. Benutzernamen
  • 3. Lesbarkeit
  • 4. Forenthemen-Entführung („Thread-Hijacking“)
  • 5. Richtig fragen
  • 6. Zitate
  • 7. Lange Quelltexte oder Logdateien
  • 8. Signaturregeln
  • 9. Links

1. Verhaltenskodex

  • Das Drupalcenter unterliegt deutscher Rechtsprechung. Unterlasse deshalb Beiträge, die gegen deutsches Recht verstoßen.
  • Respektiere die anderen Nutzer, auch in hitzigen Diskussionen. Achte auf Netiquette und Höflichkeit, behandle andere mit Freundlichkeit und Toleranz. Bringe diesen Respekt auch dem Drupalcenter Team entgegen.
  • Beiträge dürfen niemals andere Personen oder Gruppen diffamieren, demütigen oder in ihrer Würde verletzen.
  • Trollversuche und „Flames“ werden nicht geduldet.
  • Werbung für politische Parteien und extremistische Gruppierungen sind nicht gestattet.
  • Beiträge und Links mit diskriminierenden Inhalten sind nicht erwünscht.
  • Das Versenden massenhafter, unerwünschter Nachrichten („Spam“) oder gezieltes Belästigen anderer User über das Drupalcenter Mailsystem wird nicht geduldet.
  • Jeder Nutzer soll nur einen Account haben. Wenn Du meinst, einen neuen zu benötigen, wende Dich bitte an einen Moderator/Administrator, der dann darüber entscheiden wird. Nutzer, die ohne Genehmigung (etwa für Regelverstöße) mehrere Konten verwenden, werden gesperrt.
  • Benachrichtige das Drupalcenter Team, wenn Du denkst, dass ein Thema, Beitrag oder Nutzer gegen die Regeln verstößt.
  • Das Drupalcenter betreffende Anweisungen des Drupalcenter Teams sind zu befolgen.

Die Moderatoren/Adminstratoren bemühen sich im Hintergrund zu arbeiten. Sie werden sofort eingreifen, wenn gegen die oben genannten Regeln verstoßen wird. In diesen Fällen werden die Beiträge deaktiviert oder gelöscht und ein Moderator/Administrator wird sich per Privatnachricht an den/die Schreiber wenden.

Verstößt ein Nutzer gegen die oben genannten Regeln, können durch die Moderatoren/Administratoren Sanktionen verhängt werden. Handelt der Nutzer trotz Ermahnungen weiterhin den Regeln zuwider, ist eine temporäre oder auch dauerhafte Sperre für die Nutzung des Drupalcenters möglich. Wird versucht, dies durch das Anlegen eines neuen Kontos zu umgehen, wird dieses gelöscht.

2. Benutzernamen

  • Mit Benutzernamen und Avatar darf nicht gegen die allgemeinen Regeln unter Punkt 1 verstoßen werden.
  • Der Avatar muss urheberrechtich unbedenklich sein - d.h. der Nutzer hat die Erlaubnis den Avatar zu benutzen.

3. Lesbarkeit

Im deutschen Sprachraum gehört zur Lesbarkeit das Einhalten der Groß- und Kleinschreibung. Eine grobe Missachtung der Rechtschreibregeln aus Faulheit oder das Ignorieren von Satzzeichen machen das Lesen des Textes mühselig.

Menschen mit Beeinträchtigungen jedweder Art, seien es Lese- und Rechtschreibschwäche, körperliche Behinderungen oder andere, sollen ihre Beiträge ihren Möglichkeiten entsprechend verfassen.

Beachte: Am Bildschirm liest sich Text anders als auf dem Papier. Spare daher nicht mit dem Setzen von Absätzen. Maßvoll verwendete <code>-Blöcke und fette/kursive Hervorhebungen tragen zur Lesbarkeit bei.

4. Forenthemen-Entführung („Thread-Hijacking“)

Oft stellen Teilnehmer in einem bereits begonnenen Beitrag mit festem Thema eine Frage zu einem ganz anderen Thema. Die Kommunikation wird unterbrochen, die Behandlung des alten Themas geht im Rauschen des neuen Themas im Thema unter und die teilnehmenden Nutzer im Thema finden sich letztendlich nicht mehr zurecht. Deshalb gilt: Themen-Entführung („Thread-Hijacking“) ist verboten.

Beginne für jede Frage ein eigenes Thema, auch wenn sie noch so klein ist. Dies dient der Übersichtlichkeit im Forum. Ergänze den Titel Deines Beitrages um ein [gelöst] sobald dein Problem gelöst wurde.

Eingestellte Showroom-Einträge sollen Im besten Fall komplett ausgefüllt sowie mit einer verständlichen Beschreibung versehen werden, die die Daseinberechtigung der Website wiedergibt. Besondere Anpassungen, Fallstricke während der Entwicklung sollten nicht unerwähnt bleiben.

Der Drupalcenter Showroom darf nicht als reine Werbe-Plattform verwendet werden.

Showroomeinträge, die gegen die o.g. Punkte widerstoßen, werden ggf. von einem Moderator/Administrator deaktiviert und der/die Showroomeintrag-Ersteller darüber per Privatnachricht informiert. Sollte der/die Showroomeintrag-Ersteller nicht innerhalb einer Woche reagieren, wird der entsprechende Showroomeintrag gelöscht.

5. Richtig fragen

Im Drupalcenter Forum sind sehr verschiedene Menschen aktiv: Anfänger, Fortgeschrittene und auch Drupal-Profis. All diese Leute folgen unterschiedlichen Überzeugungen und reagieren unterschiedlich auf Fragestellungen.

Daher bitten wir Fragesteller, ihre Frage in einer Art und Weise zu stellen, die auch beantwortet werden kann. Hierzu ist es notwendig, schon im Voraus wichtige Informationen eigenständig zu recherchieren bzw. im Beitrag zu hinterlegen. Antworten sollen freundlich und höflich formuliert werden. Ist die Antwort schon in einem Beitrag im Forum (link zum Forum) oder in einem Artikel im Handbuch (link zum Handbuch) zu finden, reicht auch ein Link zur Information.

Das Drupalcenter will ein freundliches und offenes Forum sein. Dazu gehört auch, dass Einsteiger Einsteigerfragen stellen können, sollen und dürfen, ohne gleich als „Newbie“ abgestempelt zu werden. „Newbie-Bashing“ ist ausdrücklich nicht erwünscht!

Doch auch ein Einsteiger muss Mühe und Bereitschaft zum Lernen zeigen. Tipps, um möglichst hilfreiche Antworten zu erhalten, findest Du hier: Richtig fragen

6. Zitate

Mittels der Zitatfunktion (quote) wird Zitiertes in „Quoting-Rahmen“ dargestellt, also:

Zitat:

Dies ist ein Zitat.

Bitte zitiere nur das, worauf Du Dich auch beziehst. Meistens ist es unnötig einen gesamten Beitrag zu zitieren. Kürze Zitate deshalb auf wichtige Kerninhalte, auf die Du Bezug nimmst.

Vollzitate aus anderen Webseiten sind ebenfalls nicht erwünscht.

7. Lange Quelltexte oder Logdateien

Gehören lange Quelltexte oder Logdatei-Einträge zu deinem Beitrag, kürze sie bitte auf das nötige Maß. In der Regel reichen 10 bis 20 Zeilen. Nutze in jedem Fall bitte dafür die <code>-Tags oder lege, wenn sich große Mengen an Quelltext nicht vermeiden lassen, den Code extern, z.B. auf http://drupal.pastebin.com/ ab.

Dies ist ein Quelltext oder eine Konfigurationsdatei.

8. Signaturregeln

Signaturen im Drupalcenter sollen

  • maximal 2 Zeilen und in normaler Schriftgröße oder kleiner sein,
  • ohne große Bilder oder Banner auskommen und
  • keine Links zu illegalen oder rechtsradikalen Inhalten enthalten.

9. Links

Links dürfen generell nicht auf folgende Arten von Webseiten verweisen:

  • Internetseiten mit nicht jugendfreien Inhalten.
  • Internetseiten mit für den Benutzer schädlichen Programmen (z.B. Trojaner).
  • Internetseiten, die zur einseitigen finanziellen Vorteilsaneignung (z.B. Sponsored-Links) des Linkerstellers dienen.
  • Internetseiten, die gegen die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verstoßen.

Bei Verstößen gegen diese Regeln behalten wir uns vor, den betreffenden Beitrag, ggf. den Benutzeraccount zu löschen und rechtliche Mittel zu ergreifen (Punkt 2 und 5).

Zu diesem Text

  • Bei Rückfragen zur Interpretation der Regeln bitte folgende Kontaktadresse benutzen: team @ drupalcenter . de
  • Dieses Dokument wird publiziert gemäß den Richtlinien der GNU FDL. Grundlage sind die Forenregeln von ubuntuusers.de.

Nach dieser wichtigen Lektüre wünschen wir Dir viel Erfolg und Freude im Drupalcenter!

Mit vielen Grüßen,
das Drupalcenter Team

‹ Das Drupalcenter-Team nach oben Liste der User, die Seiten für das Handbuch geschrieben haben ›

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 1 Woche 18 Minuten
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Woche 2 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Woche 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association