Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Fortgeschrittene › Best Practice - Drupal Sites - Guidelines ›

Performance während der Entwicklung im Griff halten

Eingetragen von rapsli (1500) am 03.03.2010 - 11:07 Uhr

Funktionalität und Performance konkurrenzieren sich in den häufigsten Fällen. Funktionalität ist während der Entwicklung jeweils sofort ersichtlich, Performance hingegen weniger. Es gilt jedoch, die Performance stehts zu kennen und zu wissen, welches Modul, wieviel Performance kostet.

  • Devel
  • Logfiles

Devel

Das Devel Modul ist ein sehr mächtiges Entwicklungs- und Benchmarkingtool, welches sich sehr einfach einsetzen lässt:

Unter admin/settings/devel sind folgende Konfigurationen einzustellen:

Collect query info -> aktivieren
Display page timer -> aktivieren
Display memory usage -> aktivieren

Dadurch hat man die wertvolle Informationen:

  • Wie lange braucht die Seite zum Rendern?
  • Wie viele Queries werden für den Seitenaufbau benötigt und wie lange dauern diese
  • Wieviel Memory wird benötigt

Je höher diese Zahlen, desto schlechter. Es gilt somit hier immer einen Blick drauf zu werfen. Optimal wäre es, ein Log zu führen, wie sich diese Zahlen im Laufe der Entwicklung verändern. Auf klar definierten Seite, z.B. Frontseite, Artikelseite und Übersichtsseite, werden einmal wöchentlich diese Zahlen gemessen und in einem Log dokumentiert. Dadurch lassen sich Sprünge relativ schnell identifizieren und beheben.

Devel Performance Logger

Dieser sammelt die oben genannten Daten und stellt sie in Tabellenform dar. In den meisten Fällen reicht die Zusammenfassung vollkommen aus. Dieses Modul sollte unbedingt für die Entwicklung aktiviert sein. Durch eine regelmässig Kontrolle, lassen sich sehr schnell Engpässe und schlecht programmierte Seite erkennen.

Log Files

Drupal und Apache schreiben logfiles. Diese sollen periodisch überprüft werden um Fehler und Probleme möglichst früh zu identifizieren. Folgende Logfiles können dazu nützlich sein:

  • Drupal Logfiles
  • Apache Logfiles
  • MySQL slow-query-log

Drupal Logfiles
Dieses muss explizit aktiviert werden. Dort können Fehler erkannt werden: 404 Fehler, Parse Error Exceptions usw. Einfach alles, was direkt mit der Seite zu tun hat

Apache Logfiles
In der Entwicklung eher weniger nützlich, dafür im Livebetrieb umso nützlicher.

MySQL slow-query-log
Dieses muss explizit aktiviert werden. Dort werden Queries geloggt, welche langsam in der Ausführung sind. Das kann daran liegen, dass Joins falsch gemacht werden oder Indexe fehlen. Ein periodischer Blick dort rein kann nützlich sein.

‹ SEO Bestpractice nach oben Modulentwicklung - Bestpractices ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
    • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
      • Performance Bremsen - eine Übersicht
      • Eine neue Seite bauen - Architektur
      • Performance während der Entwicklung im Griff halten
      • Modulentwicklung - Bestpractices
      • Anhang
    • Die beliebtesten Themes und Module
    • Tutorials & How To's - Tipps & Tricks
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association