Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Hat hier mal jemand das DRIGG Modul getestet?

Eingetragen von ratdog (17)
am 29.05.2008 - 22:11 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich teste diesen Digg clone gerade und habe Probleme mit den Umlauten. Mittels pathauto habe ich bei den tags und den Kategorien Umlaute angezeigt bekommen. Bei der URL werden aber alle Umlaute konsequent gelöscht. Die Umlaute werden nicht einmal in die MySQL Tabelle geschrieben. Die URL sieht dann so aus

http://example.com/Test/ber_den_Wolken_ndern_sich_fter_die_Wetterverltnisse

Korrigiere ich aber den Eintrag in der MySQl, dann wird die URL korrekt mit Umlauten angezeigt. Es geht also etwas auf dem Datenweg von der Eingabe bis zur Speicherung in der Datenbank verloren.

Der Modulentwickler meint ich müsste damit leben.

Nicht das ich es unbedingt haben möchte, aber ich habe bereits den Digg clone Pligg getestet und der kennt überhaupt keine Internationalisierung, selbst die MySQL Sachen sind konsequent und zwar wirklich konsequent auf "Englisch" codiert. Das macht mich wundern. Ist das ein neuer Trend oder Nationalismus der Entwickler?

‹ Workflow-ng - Benutzer ermöglichen Benachrichtigung An/Abmelden Custom filter :: umlaute in entities konvertieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unscharfe Filterung

Eingetragen von eigentor (1424)
am 30.05.2008 - 00:55 Uhr

Aus meinen schon etwas herseienden Erfahrungen mit Pathauto weiss ich, dass man irgendwo beeinflussen oder einstellen kann, wie er Umlaute (sind für Ihn ja nur Sonderzeichen) umsetzt. (genau, da gibts ne Tabelle wo du einträgst: für ö bitte oe. Ist ne Textdatei irgendwo im Modulordner) Kannst du zur not einfach von Hand einen Alias eintragen? Oder sind das zu viele Seiten?

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na ja es sind eben URLs, die

Eingetragen von ratdog (17)
am 31.05.2008 - 14:10 Uhr

Na ja es sind eben URLs, die kommen unverhofft ...

Das Problem ist aber offensichtlich die Darstellung von Sonderzeichen in der URL in UTF-8 oder in ASCII und die Frage, was ist die richtige Darstellung. Bei der Wikipedia wird zum Beispiel der Name Gerhard Schröder in der URL als Gerhard+Schr%C3%B6der dargestellt. Das ist UTF-8. Der Autor des Drigg Moduls hat sich entschieden die Umlaute zu löschen, was wohl ASCII konform ist. Ich kann das jetzt umgehen in dem ich in der MySQL Tabelle die Umlaute nachtrage. Wäre ich alleine unterwegs, ist das auch kein Problem. Aber ich bin nicht alleine ...

Bei pathauto gibt es die i18l-soundso Datei. Ich habe mal die Datei von Drupal 6.2 in meine 5.7 Installation kopiert. Das hat nur die Umlaute in Kategorien- und Tagnamen korrigiert, aber nicht in der URL.

Der Drigg Entwickler (ein ehemaliger Drupal-Entwickler) schreibt mir das er sich zu wenig mit der Lokalisierung auskennt und wenn ich eine Lösung möchte, dann solle ich mir einen professionellen Programmierer engagieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ran an die Basis

Eingetragen von eigentor (1424)
am 31.05.2008 - 14:17 Uhr

Das ist ein klarer Fall für #drupal-support

Drupal - too unorganised to be a system

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was meinst Du damit? Gibt es

Eingetragen von ratdog (17)
am 01.06.2008 - 19:21 Uhr

Was meinst Du damit? Gibt es hier sowas wie Ayatollahs?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht ohne Grund wird keine

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.06.2008 - 19:53 Uhr

Nicht ohne Grund wird keine Umlaute in der URL erscheinen. Da Browser kleiner als IE7(ältere Browser) damit nix anfangen können. Es gibt zwar Codierungen für Umlaute in der URL, aber die sehen sehr merkwürzig aus zb. xn--tobiasbhr-12a.de/ würde zu tobiasbähr.de führen. (die wiederum hab ich auf die untere weiterleiten lassen.) Wusste ich bei der Registrierung der Domain nicht.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Missverständnisse

Eingetragen von eigentor (1424)
am 01.06.2008 - 22:58 Uhr

Ayatollahs?
@Spartacus: Nein Umlaute werden sowieso nicht angezeigt, das meint er glaube ich auch nicht.

So, ich habe mir das jetzt noch mal angeguckt. Es ist die Datei i18n-ascii.example.txt die das regeln sollte. Schau mal rein. Ich vermute mal, man muss sie umbenennen und das "example" rausnehmen, so dass sie nur noch i18n-ascii.txt heisst. Suchet auf Drupal.org und ihr werdet finden. Klopfet im IRC-Channel #drupal-support und es wird euch aufgetan.

Soll heissen gib mal bei Google die suche i18n-ascii.txt site:drupal.org ein und du wirst bestimmt auf Support-issues oder die Doku geleitet.

äh, wenn das Gute liegt so nah: http://www.drupalcenter.de/node/3357

Drupal - too unorganised to be a system

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau dieses example

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 02.06.2008 - 10:17 Uhr

Genau dieses example rausnehmen und dann wird in den Einstellung für Pathauto ein Option freigeschaltet, die man dann aktivieren muss. Damit aus ä --> ae wird und div. andere Zeichen.
es gibt aber auch eine Einstellung die Zeichen/Wörter entfernt zb. in usw.

Einfach die Wörter darausnehmen bzw die Option deaktivieren.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also also: 1. Es geht nicht

Eingetragen von ratdog (17)
am 02.06.2008 - 19:34 Uhr

Also also:

1. Es geht nicht darum ob ich Umlaute angezeigt haben will oder nicht. In diesem Fall werden Umlaute in der URL vollständig gelöscht. Aus ÄNDERN wird NDERN.

2. Die Datei i18l habe ich umbenannt (siehe oben) mit dem Ergebnis das in den Tags und in den Kategorienamen mittels pathauto die Umlaute korrekt gesetzt werden. ABER bei der URL werden die Umlaute gelöscht! Das ist etwas anderes. Der Modulentwickler hat das so codiert. Ich muss also in die MySQL gehen und dort die Umlaute nachträglich eingeben, dann wird auch die URL korrekt mit Umlauten angezeigt.

Im Idealfall stelle ich mir das so vor wie bei Wordpress oder bei der Wikipedia. Da geht es doch auch.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geht doch.

Eingetragen von eigentor (1424)
am 03.06.2008 - 07:52 Uhr

Hab ich auch wieder was gelernt. Damit diese i18n-ascii.text wirklich zur Entfaltung kommt, muss man bei den Pathauto Settings unter "General Settings" noch anwählen "Transliterate prior to creating alias". Der Hilfetext darunter ist aufschlussreicher als der Titel.

Dann funzt es.

Drupal - too unorganised to be a system

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ratdog, ist Dein Problem nun geloest oder nicht?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 03.06.2008 - 11:11 Uhr

@ratdog,

ist Dein Problem nun geloest oder nicht?

Fall nicht:

Zitat:

ABER bei der URL werden die Umlaute gelöscht! Das ist etwas anderes. Der Modulentwickler hat das so codiert.

Gib mal Modulversion und wenn moeglich benenne die Codezeilen.

Kenne das Modul nicht. Es sollte doch moeglich sein Dein Problem zu loesen. Entweder Themeing - vermutlich aber ein Modulhack.

PS

Bin kein Ayatollah. Oder doch?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime

Eingetragen von ratdog (17)
am 05.06.2008 - 14:31 Uhr
quiptime schrieb

@ratdog,

ist Dein Problem nun geloest oder nicht?

Fall nicht:

Zitat:

ABER bei der URL werden die Umlaute gelöscht! Das ist etwas anderes. Der Modulentwickler hat das so codiert.

Gib mal Modulversion und wenn moeglich benenne die Codezeilen.

Kenne das Modul nicht. Es sollte doch moeglich sein Dein Problem zu loesen. Entweder Themeing - vermutlich aber ein Modulhack.

PS

Bin kein Ayatollah. Oder doch?

Mit Ayatollah meinte ich "Forenpolizei"!

Nein, mein Problem ist nicht gelöst. Die Codezeilen kann ich Dir nicht nennen. Der Entwickler (ein ehemaliger Drupal Entwickler) hat mir das auf Anfrage so mitgeteilt.

Ich nutze das http://drupal.org/project/drigg Modul Version 5.x-1.32 UND ZWAR IN DIESER VERSION http://www.drigg-code.org/pages/download_and_install . Der Entwickler bietet es als Komplettpaket mit Drupal 5.7 an. Ist ruck-zuck installiert.

Das Modul selber ist eigentlich sehr gut brauchbar, bis auf die Sache mit den gelöschten Umlauten in der URL.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 13 Stunden 20 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 14 Stunden 29 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 15 Stunden 27 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • alanjones25

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association