Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Kalender mit deutschem Zeit format ?

Eingetragen von TSE (23)
am 31.07.2008 - 16:32 Uhr in
  • Module

Hi

benutzte das calender module, Views & cck um mir Events anzeigen zu lassen. Leider schaffe ich es nicht den Kalender auf die deutsche Zeitformatierung umzustellen. Im Template File vom calender calendar-week-node.tpl.php habe ich folgendes gefunden....

* You can use PHP date functions on the date object to display date
* information in other ways, like:
*
* print date_format($calendar_start_date, 'l, j F Y - g:ia');
*
* @see template_preprocess_calendar_week_node.

Hilft mir aber leider nicht weiter.

TSE

‹ TinyMCE und PageBreak FFCK Editor Problem Drupal 6.1 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In der PHP-Doku steht wie

Eingetragen von yaph@drupal.org (220)
am 31.07.2008 - 22:13 Uhr

In der PHP-Doku steht wie man das Datumsformat bestimmen kann: http://de.php.net/date

--
SEO-Expert-Blog.com | Torlaune.de

Ramiro

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok kannst du mir auch sagen

Eingetragen von TSE (23)
am 31.07.2008 - 23:13 Uhr

ok kannst du mir auch sagen wo ich dass dann anpassen kann ?
würde mir reichen in welcher Datei.
Ich weiss, selber schlau machen schadet nichts, aber wenn du mir dazu noch einen Tipp geben kannst...
beantworte ich demnächst 10 newbie Fragen ;)

Gruß TSE

PS: ist dringend, ansonsten würde ich auch noch selber rumprobieren, aber ich habe ein Projekt auf Drupal anstatt auf Typo umgesetzt und wäre echt dumm wenn es an meiner Unfähigkeit scheitert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Hilft mir aber leider nicht weiter." ???

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.08.2008 - 01:38 Uhr
TSE schrieb

Hi

benutzte das calender module, Views & cck um mir Events anzeigen zu lassen. Leider schaffe ich es nicht den Kalender auf die deutsche Zeitformatierung umzustellen. Im Template File vom calender calendar-week-node.tpl.php habe ich folgendes gefunden....

* You can use PHP date functions on the date object to display date
* information in other ways, like:
*
* print date_format($calendar_start_date, 'l, j F Y - g:ia');
*
* @see template_preprocess_calendar_week_node.

Hilft mir aber leider nicht weiter.

TSE

Was ist Dein Problem?

Mit "Hilft mir aber leider nicht weiter." kann man Dir schlecht weiterhelfen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich weiss nicht wo und wie

Eingetragen von TSE (23)
am 01.08.2008 - 08:24 Uhr

Ich weiss nicht wo und wie ich dass ändern kann.
Ich habe die Zeile:
print date_format($calendar_start_date, 'l, j F Y - g:ia');
in der theme.inc des calendar modules in der function template_preprocess_calendar_week_node(&$vars) integriert.

Das bringt aber nur eine Fehlermeldung: warning: date_format() expects parameter 1 to be DateTime, null given in /sites/all/modules/calendar/theme/theme.inc on line 380.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Datei

Eingetragen von yaph@drupal.org (220)
am 01.08.2008 - 18:42 Uhr

Die Datei calendar-week-node.tpl.php in dein Themeverzeichnis kopieren und in der kopierten Datei das Datumsformat ändern. Die Änderungen in der theme.inc des Kalendermoduls wieder rückgängig machen.

--
SEO-Expert-Blog.com | Torlaune.de

Ramiro

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Datums Format anpassen

Eingetragen von TSE (23)
am 05.08.2008 - 23:40 Uhr

Das Problem mit der Anzeige innerhalb der Kalender Tabelle hat sich durch die neuste Beta von calendar und date modul behoben.

Es besteht aber noch ein weiteres Problem mit der Naviagation. Auch dort falsches Datumsformat. Dieses kann man
im date modul: date/theme/theme.inc Line 67-85 anpassen.

Greetz TSE

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Man sollte Theme-Funktionen

Eingetragen von yaph@drupal.org (220)
am 06.08.2008 - 08:54 Uhr

Man sollte Theme-Funktionen immer im eigenen Theme überschreiben und keine Hacks machen. Zu dem Thema gibt es eine ganz Reihe an Infos, z.B. diesen Artikel:
http://addingunderstanding.com/2008/07/dont-hack-core-and-dont-hack-cont...

--
SEO-Expert-Blog.com | Torlaune.de

Ramiro

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 2 Stunden 54 Minuten
  • Auch für superfish gibt es
    vor 6 Stunden 25 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 6 Stunden 20 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 7 Stunden 21 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 4 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association