Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

img_assist generiert zusätzlichen artikel

Eingetragen von tobaco (11)
am 27.06.2006 - 13:45 Uhr in
  • Module

hallo,

ich bin seit 2-3 tagen dabei, mich in drupal einzuarbeiten. ist zwar alles recht gewöhnungsbedürftig, erschließt sich mir aber langsam.

ich habe das tinyMCE-Modul, das image-modul und das img_assist-modul installiert.
tinyMCE läuft und das img_assist-modul ist auch eingebunden.

wenn ich nun mit hilfe des img_assist-moduls ein bild einfüge, wird mir folgender dialog angezeigt:

http://img58.imageshack.us/img58/6109/imgassist0lh.png

dort kann ich ein Bild auswählen und einen titel eingeben. die weiteren felder sollten eigentlich nicht nötig sein, erscheinen aber trotzdem. um das bild hochzuladen, muss ich auf speichern klicken. daraufhin wird das bild auf den server geladen und in einem entsprechenden verzeichnis abgelegt und ich kann in einem nächsten dialog nochmal titel und beschreibung sowie größe und ausrichtung angeben. das bild wird dann in die textarea als paltzhalter eingefügt.

nun zu meinem problem:
im gleichen moment, in welchem das bild hochgeladen wird, wird ein extra beitrag/artikel erstellt, welcher den im ersten dialog eingebenen titel besitzt und als inhalt das bild hat.
ich habe nun also zwei beiträge. den normalen gewünschten mit text und bild und den nur mit bild.

woran liegt das, ist das problem bekannt, kann man da was machen?

danke und grüße,

tobaco

‹ Intranet BBCode als Standard? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was Du beschreibst, ist

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 27.06.2006 - 14:13 Uhr

Was Du beschreibst, ist genau das Konzept von Image_assist - kein Fehler.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

?

Eingetragen von tobaco (11)
am 27.06.2006 - 14:37 Uhr

Das Konzept ist, dass das Bild immer doppelt eingefügt wird? Welchen Grund soll es denn dafür geben?

Dieses Konzept klingt für mich sehr unlogisch. Wenn ich irgendwo ein Bild in einen Text einfügen möchte, dann will ich doch nicht noch einen extra Artikel nur mit Bild haben …

Kann man das irgendwie umgehen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, das kann man nicht

Eingetragen von bv (3924)
am 27.06.2006 - 14:51 Uhr

Nein, das kann man nicht umgehen. Das gehört zum Konzept von Drupal. Jeder Content in Drupal ist ein s.g. Node (außer Kommentare), somit auch ein Bild. D.h. es wird bei jedem Upload eines Bildes ein neuer Node angelegt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm, na gut, dann muss ich

Eingetragen von tobaco (11)
am 27.06.2006 - 15:38 Uhr

hm, na gut, dann muss ich die ganze funktion wieder aus dem tinyMCE rausnehmen und das img_assist-modul deaktivieren. so bringt mir das nichts …

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@tobaco, versuche es mal

Eingetragen von quiptime (4972)
am 27.06.2006 - 18:08 Uhr

@tobaco,

versuche es mal Folgendermaßen zu sehen.

Wenn Du in Deinen Beiträgen Bilder verwenden möchtest müssen diese sich auf dem Server befinden.

Nun betrachte erst mal nicht den Vorgang mit Img Assist, sondern die Bilder separat.
Nun nehmen wir weiter an, Du möchtest Dir schon im Vorab einen gewissen Vorrat an Bildern auf den Server laden, damit Du sie zu einem späteren Zeitpunkt in Artikel einfügen kannst. Dieser Vorrat an Bildern wird von Drupal physikalisch im Ordner files/images angelegt. Logisch wird der Bildervorrat beim Hochladen einer Kategorie, die Du auswählen musst, zugeordnet.

Jetzt befinden sich beispielsweise 10 Bilder in files/images, in der Kategorie MyImages.

Wenn Du nun in einem Beitrag mittels Img Assist eines der Bilder einfügen möchtest, kannst Du es aus der Kategorie/Galerie MyImages auswählen.
Du kannst auf die Bilder in MyImages auch anderweitig zugreifen, in dem Du sie beispielsweise in einer Bildergalerie zeigst.

Das logische Ablegen der Bilder als node ist so, als wenn Du einen Beitrag schreibst. Der Inhalt ist nur ein Bild. Wenn Du aber möchtest, kannst Du diesen nur-Bild-Beitrag um einen Text ergänzen.
Durch diese Textergänzung würde die Präsentation der Bilder innerhalb einer Galerie mehr Sinn machen.

Wenn Deine nur-Bild-Beitrage nun Texte haben, bedeutet das aber noch lange nicht, daß Du diese Texte beim Einfügen des Bildes mittels Img Assist in einen Beitrag auch verwenden musst. Und die Option von Img Assist, beim Einfügen eines Bildes in einen Beitrag dieses Bild erst mal auf den Server zu laden, bevor Du es in den Beitrag einfügst, ist ein Feature von Img Assist.

Das Ablegen des Bildes in einem node ist ein Feature von Drupal.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mh, ok. an dieses konzept

Eingetragen von tobaco (11)
am 28.06.2006 - 08:28 Uhr

mh, ok. an dieses konzept muss ich mich wohl gewöhnen, wenn ich mit drupal was auf die beine stellen will.

ist ja doch schon eine umgewöhnung, im gegensatz zu anderen cms …

noch kurz was anderes: gibt es denn zu den verschiedenen modulen irgendwo deutsche .po-dateien?
gerade beim category-modul, steht man da als anfänger wie das schwein vorm uhrwerk, wenn sich deutsche und englische begriffe vermischen, das category-modul als kategorien angezeigt wird und das taxonomy-modul genauso heißt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Übersetzung ist unter

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 28.06.2006 - 09:37 Uhr

Die Übersetzung ist unter http://drupal.org/project/Translations zu finden.
Ich empfehle die CVS Version, da diese mir am besten gepflegt scheint: http://ftp.osuosl.org/pub/drupal/files/projects/de-cvs.tar.gz

Übersetzungen zu den Contributions finden sich im Unterverzeichnis /po des entsprechenden Moduls, sind allerdings nicht immer vorhanden.

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke, diese übersetzungen

Eingetragen von tobaco (11)
am 28.06.2006 - 09:44 Uhr

danke, diese übersetzungen hatte ich schon gefunden. mir ging es um die modul-übersetzungen, die sind ja, wie du schon geschrieben hast, nicht immer vorhanden. ich dachte mir nur, dass ich vielleicht nicht der erste bin, der ein bestimmtes modul auf deutsch benötigt und andere das modul vielleicht für sich schon übersetzt haben. diese übersetzungen könnte man ja irgendwo sammeln.

grüße,

tobaco

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Übersetzungen für das

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 28.06.2006 - 10:17 Uhr

Die Übersetzungen für das Grundsystem werden hier gesammelt http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/contributions/translations/de/ .
Die Modulspezifischen Übersetzungen können an deren Maintainer gegeben werden, die sie dann ihrem Modul hinzufügen können.
Unter http://drupal.org/project/issues kannst Du entsprechend ein issue aufmachen und dein po-file anhängen.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 6 Minuten
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association