Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Kann keine Galerien erstellen

Eingetragen von zwelch (31)
am 08.07.2006 - 11:58 Uhr in
  • Module

Hallo,
bereits in einem anderen Thread hatte ich mein Problem mit Bildergalerien zu lösen versucht, allerdings bin ich erst jetzt darauf gekommen, wo das Problem scheinbar wirklich liegt.
Wenn ich im Adminmenü eine neue Galerie erstelle, wird die nicht von Taxonomy übernommen. Man kann sie also nicht als Kategorie ansprechen und Bilder hinzufügen.
Wenn man direkt im Taxonomy Kategorien mit "image" als Typ erstellt, können da zwar Bilder eingefügt werden, aber es ist ja keine Galerie.

Nun habe ich folgenden Thread gefunden: http://drupal.org/node/21314
Scheinbar habe also nicht nur ich dieses Problem. Kennt jemand eine Lösung dafür?

//edit
Ich habe gerade noch festgestellt, dass die Galerien in die MySQL Tabelle vom Taxonomy eingetragen werden, aber sie erscheinen trotzdem nirgendwo in Drupal.

Gruß
zwelch

‹ Flexinode Elemente Image Import geht nicht mehr [image.inc] Fehlermeldung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey Zwelch, du hast

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 08.07.2006 - 12:03 Uhr

Hey Zwelch,
du hast offensichtlich das image-modul installiert und aktiviert. Hast Du auch das Modul image-gallery aktiviert, das beim image-module dabei ist ?

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Hey Zwelch,du hast

Eingetragen von zwelch (31)
am 08.07.2006 - 12:06 Uhr
sanduhrs@drupal.org schrieb

du hast offensichtlich das image-modul installiert und aktiviert. Hast Du auch das Modul image-gallery aktiviert, das beim image-module dabei ist ?

Sicher habe ich das. Ansonsten könnte ich doch wahrscheinlich gar keine Galerien erstellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das Problem, aber

Eingetragen von zwelch (31)
am 08.07.2006 - 13:36 Uhr

Ich habe das Problem, aber leider noch nicht die Ursache, behoben.
Das Problem ist scheinbar ein Bug, wodurch keine Einträge in die Tabelle "vocabulary" gemacht werden. Trägt man entsprechende Einträge per Hand nach, funktioniert alles.
Allerdings muss man bei jeder neuen Galerie wieder per Hand rumbasteln.

Schleierhaft ist mir auch noch, was dieses Fehlverhalten verursacht. Denn bei vielen scheint das Skript ja zu laufen.

Wenn ich etwas Zeit finde, werde ich mal nach dem Fehler im Skript suchen. Allerdings kenne ich mich mit den Objekten und Funktionen von Drupal bis jetzt noch nicht aus...

Gruß
zwelch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@zwelch, eventuell hilft Dir

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.07.2006 - 14:15 Uhr

@zwelch,

eventuell hilft Dir bei Deinen Überlegungen und der Fehlersuche dieser Thread weiter:

http://www.drupalcenter.de/node/1289

Das von Dir beschriebene Problem habe ich in ähnlicher Weise auch bei einer 4.7.2 Installation erlebt. Aber diese Installation war ein Update von 4.7.0 auf 4.7.2.
Bei einer frischen 4.7.2 Installation ist mir dieses Problem noch nicht aufgefallen.

Die Fragen sind:
An welcher Stelle und in welchem Zusammenhang genau kannst Du auf definierte Galerien nicht zugreifen?
Handelt es sich um eine Multilanguage-Installation?

Im Übrigen ist es so, das Du auch bei deaktiviertem "gallery_module" aber definierten Vocabularys für Bilder auf die erstellten Bilder-nodes in der gewohnten Anzeige-Form eines Bild-node zugreifen kannst. Denn beim Erstellen eines Bild-node (verbunden mit dem physikalischen Upload eines Bildes) wird dieser Bild-node einem existierenden Bild-Vocabulary/Bild-Term zugewiesen.
Nur fehlt Dir in diesem Falle die Möglichkeit, auf Galerieseiten ala, in dieser Galerie befinden sich 5 Bilder, linken zu können.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: @zwelch,eventuell hilft Dir

Eingetragen von zwelch (31)
am 08.07.2006 - 17:11 Uhr
quiptime schrieb

eventuell hilft Dir bei Deinen Überlegungen und der Fehlersuche dieser Thread weiter:

http://www.drupalcenter.de/node/1289

Das hatte ich mir bereits durchgelesen und der Thread hat mir auch etwas geholfen, das besser zu überblicken.

quiptime schrieb

Das von Dir beschriebene Problem habe ich in ähnlicher Weise auch bei einer 4.7.2 Installation erlebt. Aber diese Installation war ein Update von 4.7.0 auf 4.7.2.

Ich habe auch genau so eine Update-Version.

quiptime schrieb

An welcher Stelle und in welchem Zusammenhang genau kannst Du auf definierte Galerien nicht zugreifen?

Wenn ich im Admin-Menü in die Galerieverwaltung gehe, dann kann ich dort ja Galerien erstellen. Aber eigentlich erstellt man lediglich Kategorien im Taxonomy System (mit einer gesonderten vid). Bei mir ist jedoch dann das Problem, dass die erstellten Galerien/Kategorien nicht im Taxonomy-System auftauchen. Somit kann man Bilder auch nicht den Galerien/Kategorien zuweisen, weil das Upload-Modul ja auf das Taxonomy-System zugreift.

Also muss ich dann per Hand dafür sorgen, dass die entsprechende Kategorie richtig in Taxonomy eingebunden wird (weil das Gallery-Skript den Eintrag in "vocabulary" weglässt).

quiptime schrieb

Handelt es sich um eine Multilanguage-Installation?

Eigentlich ist es eine reine deutsche Installation.

Gruß
zwelch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb:Im Übrigen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.07.2006 - 18:20 Uhr
quiptime schrieb

Im Übrigen ist es so, das Du auch bei deaktiviertem "gallery_module" aber definierten Vocabularys für Bilder auf die erstellten Bilder-nodes in der gewohnten Anzeige-Form eines Bild-node zugreifen kannst. Denn beim Erstellen eines Bild-node (verbunden mit dem physikalischen Upload eines Bildes) wird dieser Bild-node einem existierenden Bild-Vocabulary/Bild-Term zugewiesen.
Nur fehlt Dir in diesem Falle die Möglichkeit, auf Galerieseiten ala, in dieser Galerie befinden sich 5 Bilder, linken zu können.

 
Benötigst Du wirklich Galerien - also möchtest Du Bilder über eine Galerie-Struktur den Besuchern der Website präsentieren?

Beachte bitte, die Erstellung von Terms in einem Bild-Vocabulary UND die Erstellung von Bildgalerien sind zunächst 2 verschiedene Dinge die zunächst nichts miteinander zu tun haben.
Wenn Du mit aktivem Modul "image gallery" eine neue Bildgalerie erzeugst wird damit KEIN Vocabulary bzw. Term erzeugt.

Eine existierende Bildgalerie sprichst Du an mit
image/tid/x

Ein existierendes Term in einem Image-Vocabulary sprichst Du an mit
taxonomy/term/x

 

zwelch schrieb

Bei mir ist jedoch dann das Problem, dass die erstellten Galerien/Kategorien nicht im Taxonomy-System auftauchen.

Das ist bei mir auch so und normal. Eine erzeugte Bildgalerie taucht NICHT in den Kateorien auf und wird dort als Vocabulary gelistet oder wird in einem bereits existierenden Image-Vocabulary als Term übernommen. -- Das ist der Punkt in dem Bildgalerien und Image-Vocabularys nichts miteinander zu tun haben.

Wenn Du einen neuen Inhalt mit dem Typ Image erstellst, wirst Du immer gefragt, welcher existierenden Bildgalerie Du dieses Image zuordnen möchtest.

Hast Du nun unabhängig von einer existierenden Bidgalerie AUCH ein Vocabulary erstellt und diesem den Typ "image" zugewiesen hast UND es existieren in diesem Image-Vocabulary auch Terms, DANN wirst Du beim Erstellen des neuen Inhaltes vom Typ Image nicht nur gefragt, ob Du das Bild einer existieren Bildgalerie zuordnen möchtest sondern AUCH, ob Du das Bild einem bestehenden Term eines Image-Vocabulary zuordnen möchtest. -- Das ist der Punkt in dem Bildgalerien und Image-Vocabularys doch etwas miteinander zu tun haben.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: quiptime schrieb:Im Übrigen

Eingetragen von zwelch (31)
am 08.07.2006 - 18:58 Uhr
quiptime schrieb

Benötigst Du wirklich Galerien - also möchtest Du Bilder über eine Galerie-Struktur den Besuchern der Website präsentieren?

Ja.

quiptime schrieb

Wenn Du mit aktivem Modul "image gallery" eine neue Bildgalerie erzeugst wird damit KEIN Vocabulary bzw. Term erzeugt.

Ok, dann ist dies also doch kein Bug.

quiptime schrieb

Wenn Du einen neuen Inhalt mit dem Typ Image erstellst, wirst Du immer gefragt, welcher existierenden Bildgalerie Du dieses Image zuordnen möchtest.

Und eben dies war nicht der Fall. Die Liste der Galerien war leer, obwohl ich Galerien erstellt hatte.
Gerade habe ich dies nochmal ausprobiert und siehe da: Es funktioniert. Jetzt bin ich reif für die Insel!
War vorher definitiv nicht der Fall. Die Galerien wurden nicht beim Hochladen von Bildern angezeigt. Nur durch die Änderung in der MySQL DB ging es.
Wahrscheinlich glaubst du mir das jetzt nicht, aber wie aus dem Link aus dem ersten Post zu sehen ist, haben das Problem auch viele andere gehabt. Keine Ahnung, warum sich das jetzt gelöst hat.

Gruß
zwelch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zack, da haben wir das

Eingetragen von zwelch (31)
am 08.07.2006 - 19:10 Uhr

Zack, da haben wir das Problem schon wieder.
Da ich ja eben die Entdeckung machte, dass es scheinbar doch richtig funktioniert, habe ich meine Änderungen in der MySQL DB rückgängig gemacht. Na ja, natürlich kam es, wie es kommen musste: Das anfängliche Problem ist genau so wieder vorhanden.

Dieses System kann wen wirklich in den Wahnsinn treiben :(

//edit
Ich werde dann wohl bei meiner Änderung bleiben.

Ein weiteres Problem, dass ich habe: Die Bilder werden in einer völlig sinnlosen Reihenfolge in der Galerie angezeigt. Da ist kein System mehr zu erkennen.
Ich nehme an, dass die in der Reihenfolge importiert werden, aber die Dateien sind ja druchnummeriert, so dass das richtig eingelesen werden sollte...

Gruß
zwelch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich mich richtig

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.07.2006 - 15:32 Uhr

Wenn ich mich richtig erinnere, wird in den Galerien (Modul image gallery) die Reihenfolge der Anzeige vom Datum des Erstellens eines Image-Node beinflusst. Das Neueste wird als Erstes in der Liste gezeigt.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Wenn ich mich richtig

Eingetragen von zwelch (31)
am 09.07.2006 - 18:56 Uhr
quiptime schrieb

Wenn ich mich richtig erinnere, wird in den Galerien (Modul image gallery) die Reihenfolge der Anzeige vom Datum des Erstellens eines Image-Node beinflusst. Das Neueste wird als Erstes in der Liste gezeigt.

Ja, aber dann müssten die Bilder ja entweder in der richtigen oder in der umgekehrten Reihenfolge erscheinen. Die Reihenfolge erscheint mir jedoch völlig willkürlich. Scheinbar läuft da beim Importieren gehörig was schief.
Und ich habe keine Lust, ca. 500 Bilder einzeln per Hand hochzuladen.

Langsam bin ich am Überlegen, ob eine Neuinstallation was bringt oder ob ich nicht lieber auf ein anderes System wechseln sollte :(

Gruß
zwelch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zwelch schrieb:Langsam bin

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.07.2006 - 20:49 Uhr
zwelch schrieb

Langsam bin ich am Überlegen, ob eine Neuinstallation was bringt oder ob ich nicht lieber auf ein anderes System wechseln sollte :(

Ich empfehle Dir eine Neuinstallation. Wie weiter oben gesagt, habe ich ähnliche Probleme bei einer 4.7.0 zu 4.7.2 Installation erlebt. Bei meiner nächsten "reinen" 4.7.2 Installation haben sich solche Dinge bisher nicht ereignet.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe jetzt alles neu

Eingetragen von zwelch (31)
am 11.07.2006 - 21:07 Uhr

Ich habe jetzt alles neu installiert und siehe da: Die Probleme sind behoben :)
Dafür habe ich jetzt nervige Errors wegen des MySQL-Befehls "LOCK", der scheinbar von meinem Hoster nicht unterstützt wird. Aber angeblich soll das ja ohne Folgen sein... Also werde ich mich ab jetzt diesem Problem zuwenden ^^

//edit
Ok, also das LOCK-Problem wäre durch Auskommentieren auch beseitigt.
Mal sehen, was noch so schönes kommt ;)

Gruß
zwelch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Ich habe jetzt alles neu

Eingetragen von fran-k (326)
am 11.07.2006 - 21:24 Uhr
zwelch schrieb

//edit
Ok, also das LOCK-Problem wäre durch Auskommentieren auch beseitigt.
Mal sehen, was noch so schönes kommt ;)

Man wächst mit den Anforderungen ;)
Aber Du siehst, Du kommst weiter und je weiter Du ins System einsteigst, desto mehr wirst Du mit Drupal realisieren können.
Also, dran bleiben. ;)

Gruß, Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 3 Stunden 56 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 41 Minuten
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248721
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association