Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Benutzer sollen über Veröffentlichung eigener Inhalte entscheiden können

Eingetragen von R.Hendel (234)
am 10.10.2008 - 13:33 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 5.x

Hallo,
authentifizierten Benutzern meiner Seite möchte ich ermöglichen, über den Veröffentlichungsstatus ihrer eigenen Inhalte selbst entscheiden zu können. Als erweiterte Module für die Zugriffsverwaltung setze ich ACL und Content Access ein.
Wenn Benutzer Ihre Inhalte bearbeiten, bekommen sie den Bereich "Veröffentlichungseinstellungen" nicht eingestellt.
In der Zugriffskontrolle befinden sich zwei Berechtigungsstufen "grant own content access" und "grant content access".
Meinem Verständnis nach müsste "grant own content access" dafür ausreichen. Es funktioniert jedoch mit beiden nicht.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus und Gruß,
Ralf

‹ Fehler werden nicht angeziegt! Entfernung von User Location zu Node Location ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Form Filter

Eingetragen von Matilda (129)
am 10.10.2008 - 18:11 Uhr

Hallo Ralf,

ich verwende das Modul Form Filter - damit kann ich im sehr feingranuliert bestimmen, welche Formularelemente der Anwender zu sehen bekommen soll, so auch, ob und in welcher Form er den Veröffentlichungsstatus beeinflussen darf.

Viele Grüße,
Matilda

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Form Filter blendet doch nur Optionen aus, oder nicht?

Eingetragen von R.Hendel (234)
am 11.10.2008 - 18:35 Uhr

Hi Matilda,
FormFilter setze ich auch ein. Das Modul bietet doch nur die Option, Bereiche für Benutzer auszublenden, oder nicht?
Mein Problem ist, dass die Benutzer den Bereich "Veröffentlichungseinstellungen" gar nicht zu sehen bekommen.
Ich werde das Gefühl nicht los, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen...

Hast Du eine Idee?

Dank Dir + Gruß,
Ralf

----------------------------------
www.schreberspacken.de
Initiative zum Erhalt der Kleingärten in Hamburg Bahrenfeld.
----------------------------------

Schöne Grüße,
Ralf Hendel
Ralf Hendel | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Ralf, als Admin rufe

Eingetragen von Matilda (129)
am 14.10.2008 - 09:37 Uhr

Hallo Ralf,

als Admin rufe ich zum Beispiel das Formular "einen neuen Forenbeitrag erstellen" auf. Ganz unten gibt es dann die Option "Filter this form". Wenn ich das anklicke, erscheint unter den jeweiligen Formularfeldern die Option "Hide ...", so auch zum Beispiel "Hide Veröffentlichungseinstellungen: " - eventuell ist bei dir an dieser Stelle ein Häkchen in dem Kästchen?

Wenn ja, dann entferne das Häkchen mal, logg dich aus und logg dich dann als normaler User ein - dann müsste das Formularfeld eigentlich erscheinen.

Viele Grüße,
Matilda

P.S. ich zähle mich auch noch absolut als Drupalneuling - ich vermag nicht zu sagen, an welcher Schraube du drehen müsstest, falls mein o.g. Tipp nicht funktioniert ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Matilda, dank Dir für

Eingetragen von R.Hendel (234)
am 15.10.2008 - 17:44 Uhr

Hi Matilda,
dank Dir für die Idee!
Ich habe eben mit Quiptime telefoniert - er meint, ich müsste den Benutzern die Rechtestufe "Inhalt verwalten" geben, damit sie die Option "Veröffentlichungseinstellungen" sehen können. Das kommt aber auf keinen Fall in Frage ;-)
Er hat mir empfohlen, die Veröffentlichung ansonsten einfach über ein zusätzliches boolsches CCK-Feld je Inhaltstyp zu lösen, das die Benutzer steuern können. Ich muss dann nur die Views auf dieses Feld als Anzeige-Bedingung umstellen.
Ist eigentlich ganz easy mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass die XML-Sitemap die Inhalte sofort rauspustet und sich um das neue CCK-Feld nicht kümmert. Mal schauen, ob mir dazu noch was einfällt...

Viele Grüße,

Ralf
comm-press Webdienstleistungen

----------------------------------
www.schreberspacken.de
Initiative zum Erhalt der Kleingärten in Hamburg Bahrenfeld.

Schöne Grüße,
Ralf Hendel
Ralf Hendel | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Override Node Publishing Options

Eingetragen von guro1977 (7)
am 23.04.2009 - 21:11 Uhr

hallo

du kannst das modul
Override Node Publishing Options

http://drupal.org/project/override_node_options

verwenden.

screenshot unter:

http://www.flickr.com/photos/timmillwood/3089339844/sizes/o/

ich hab das auf der page
http://root.onlinetagebuch.com/s14

eingesetzt. hier kann der user auch default werte für die veröffentlichungseinstellungen setzen.

i hoffe das hilft.

andreas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Standard-Startseite will nicht, nach Login
  • Drupal 9 mit SQLite als Quasi Flat-File Installation
  • Fehlendes Modul verursacht Fehlermeldung
  • Komplette Fotogalerie samt Konfiguration und Inhalt umziehen. Features erweiterbar oder gibt es eine Alternative?
  • Cheet sheet für die Drupal Begriffs-Welt?
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Sichtbarkeit von Seiten (über Rollen) steuern
  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
Weiter

Neue Kommentare

  • Lösung: login_destination
    vor 9 Stunden 58 Minuten
  • Danke!
    vor 12 Stunden 49 Minuten
  • Zum Spielen , ok. Bitte nicht
    vor 14 Stunden 15 Minuten
  • Das ist das ganz normale
    vor 15 Stunden 22 Minuten
  • Das liegt vermutlich nicht an
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Die Basis-Information (nodes,
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern Drupal 9
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Du könntest dir dazu mal das
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • gelöst
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Redest Du von Views-Seite?
    vor 1 Tag 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246371
Registrierte User: 18922

Neue User:

  • Kazi
  • GraceEdelen
  • Tropse

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9049
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3921
ronald3835
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • Tropse

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association