Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bilder ein Seiten einfügen

Eingetragen von Anonymous (0)
am 23.07.2006 - 22:17 Uhr in
  • Module

Hallo,
so langsam aber sicher muss ich sagen, dass Drupal einen sehr guten Eindruck macht. Okay es ist gewöhnungsbedürftig, aber es macht Spaß.
Was ich jetzt allerdings sehr vermisse. Ich möchte gerne eine Seite erstellen. Ganz normal mit Text und mehreren Bildern. Also keine Galerie. Einfach ein paar Bilder.

Jetzt gibt es an Modulen ja wirklich eine Menge für Bilder & Galerien usw., was ich suche ist allerdings keine Galerie. Ich möchte im Adminbereich einfach bequem Bilder hochladen (nach Möglichkeit auch mehrere gleichzeitig) und diese dann in Artikel bzw. Seiten einbinden.

Wie kann ich das am sinnvollsten machen?

Grüße, Daemon

‹ Mod Calendar - Terminwiederholung nach Tagen img_assist - Bilder werden nicht angezeigt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sowas suche ich auch schon

Eingetragen von pebosi (2645)
am 23.07.2006 - 23:19 Uhr

Sowas suche ich auch schon länger einfach ein paar Bildchen neben den Text einbinden...

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du denn schon etwas

Eingetragen von Daemon (nicht überprüft) (0)
am 23.07.2006 - 23:21 Uhr

Hast du denn schon etwas annäherndes gefunden, was man halbwegs dafür nutzen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was haltet Ihr denn vom

Eingetragen von bv (3924)
am 23.07.2006 - 23:32 Uhr

Was haltet Ihr denn vom Image-Modul: http://drupal.org/project/image im Zusammenspiel mit dem Img_assist: http://drupal.org/project/img_assist ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort.

Eingetragen von Daemon (nicht überprüft) (0)
am 23.07.2006 - 23:53 Uhr

Danke für die Antwort.
Hab die ganze Sache mal ausprobiert. Hochladen klappt, aber wenn ich mir die Seite anschauen will seh ich nur:

[img_assist|nid=3|title=Test|desc=|link=popup|align=left|width=100|height=100]

Also kein Bild...

Edit: Habs mit Umwegen hinbekommen.

1. Bei Eingabeformat hab ich Full HTML ausgewählt

2. In dem Fenster wo man des Bild auswählen kann, hab ich bei Insert Mode: HTML Code ausgewählt.

Sollte es eine andere Möglichkeit geben, bitte schreiben! =)

Danke nochmal für den ansonsten, sieht schonmal echt gut aus! =)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eingabeformate

Eingetragen von Niklas (28)
am 24.07.2006 - 05:26 Uhr

Du musst als Administrator unter Verwalten ---> Eingabeformate --->Eingabeformat hinzufügen --->Inline images hinzufügen.

Hier kannst Du auch verschiedene Eingabeformate kombinieren Inline images mit Full HTML oder PHP Code etc.

Beim erstellen der Nachricht dann als Format inline images aktivieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei den Eingabeformaten des

Eingetragen von Daemon (nicht überprüft) (0)
am 24.07.2006 - 10:56 Uhr

Bei den Eingabeformaten des hatte ich.

Mein Fehler aber, weshalb da nur dieser Platzhalter angezeigt wurde war, weil ich bei der Nachricht dann als Format NICHT inline images aktiviert habe! :D

Danke für die Hilfe. Hab des ganze jetzt mit dem Tiny Editor verknüpft, läuft super! :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Darf ich fragen wie das mit

Eingetragen von Alavin (100)
am 17.08.2006 - 22:05 Uhr

Darf ich fragen wie das mit dem Verknüpfen / installieren geht ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Tipp

Eingetragen von rweh (5)
am 21.03.2007 - 01:38 Uhr

Nach ein paar versuchen ist es mir auch gelungen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmmm....

Eingetragen von Spirgatis (19)
am 21.03.2007 - 17:50 Uhr

Schön, daß das bei euch allen klappt... könnte auch mal jemand ne kurze Anleitung dazu hier hinterlassen? ;)

>--------------------------<
www.verlassene-pfoten.de
>--------------------------<

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

erst hochladen und so codieren

Eingetragen von rweh (5)
am 21.03.2007 - 23:47 Uhr

Zuerst über Dateianhänge Durchsuchen (lokale Festplatte) und dann Knopf Anfügen.

im body dann folgendes eintragen
<img src="/drupal/files/stadtplan.jpg" width="491" height="386" alt="Stadtplan">

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

okay

Eingetragen von ksi (nicht überprüft) (0)
am 19.05.2007 - 18:54 Uhr

Soweit so gut. Aber nun bringe das jemandem bei, der das Bild über browse auf seinem lokalen PC hochladen möchte. Da wird es dann schon schwerer.
Ich suche immer noch nach eine Möglichkeit ein Bild in einen Page einzubinden, indem ich das Bild an dem Artikel hochlade. So wie es Wordpress und Serendipity tun.
Ich möchte so ein paar statische Seiten für eine Pferderanch einrichten.
Die Bilderverwaltung scheint mir für so etwas zu schwierig zu sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also: Installier dir CCK und

Eingetragen von dawehner (2639)
am 19.05.2007 - 19:09 Uhr

Also: Installier dir CCK und Imagefield und vlt. noch Imagecache und Contemplate
dann fügst du deinem Inhaltstyp vlt. hier Story oder so, ein Imagefield hinzu mit der Option Multiple Values
damit kannst du einfach Bilder einfügen und gleichzeitig hochladen
mit Contemplate kannst du die genau Ausgabe deiner Bilder steuern und schließlich Imagecache mit welchem du die Bilder automatisch auf gewünschte Größen verkleinern kannst // was aber bei ein paar statischen Seiten umständlich wie ohne was ist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wieso alles so kompliziert

Eingetragen von ViTok (149)
am 20.05.2007 - 01:05 Uhr

Wieso alles so kompliziert machen? ;) Ich füge Bilder mit dem FCKeditor< /a> ein, ist ganz easy man kann die Bilder über den Editor direkt hochladen und die Grösse anpassen usw.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal und Images

Eingetragen von md (3717)
am 20.05.2007 - 02:25 Uhr

Da kann ich dir nur zustimmen. Eine andere sehr bequeme und einfache Möglichkeit um Bilder einem Beitrag hinzuzufügen ist das Modul 'imgage assist'.
http://drupal.org/project/img_assist
In Verbindung mit dem Image Modul löst es viele Probleme. Das Image Modul generiert bspw. automatisch verschiedene Bildgrößen, die man natürlich angeben kann (z.B. Thumbnail, Preview, 'Größe für Bild im Blog' usw. ) und das Image Assist Modul erlaubt beim Einfügen eines Bildes in einen Beitrag, die Auswahl darüber, welche Bildgröße man jetzt benutzen möchte.

Eigentlich optimal, nur leider häufig übersehen.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine der bequemsten

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.05.2007 - 12:36 Uhr

Eine der bequemsten Loesungen aus der Sicht eines eher unbedarften Anwenders ist das Modul TinyMCE mit dem Zusatzmodul IMCE.

Mit IMCE braucht man das Modul Img_assist nicht. Mit IMCE werden Bilder Userbezogen verwendet. Das heisst, der Anwender kann im Moment des Artikel schreibens ein neues Bild hochladen und anschliessend gleich in den Artikel einfuegen oder er fuegt gleich ein bereits hochgeladenes in den Artikel ein.

IMCE hat gegenueber Img_assist Vorteile. Mit Img_assist landen alle Bilder aller User in einem einzigen Ordner. Mit IMCE werden die Bilder in einen jeweils usereigenen Ordner abgelegt. In jedem usereigenen Ordner koennen beliebige Unterordner angelegt werden. Damit alle User gemeinsam Bilder nutzen koennen kann auch ein Shared-Ordner angelegt werden. Die User koennen ihre Bilder verwalten. Der Admin kann bezueglich der Bilder Vorgaben bezueglich max Groesse, max Abmessungen usw. definieren.

Wenn man sich dann noch verschiedene CSS-Klassen fuer in Artikel einzufuegende Bilder anlegt und diese KLassen in TinyMCE definiert ist schlussendlich die von mir beschriebene Art Bilder in Artikel einzufuegen recht komfortabel.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Pro user einen ordner?

Eingetragen von teddy (329)
am 20.05.2007 - 13:19 Uhr

Gibts eigentlich eine möglichkeit, dass die verschiedenen user nur die bilder aus Ihrem ordner sehen und verwenden können? wenn ja mit welchem modul wäre das möglich?

-----
Rechtschreibfehler -falls vorhanden- sind volle Absicht und dürfen -falls gefunden- behalten werden! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Pro user einen ordner?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.05.2007 - 13:58 Uhr
teddy schrieb

Gibts eigentlich eine möglichkeit, dass die verschiedenen user nur die bilder aus Ihrem ordner sehen und verwenden können? wenn ja mit welchem modul wäre das möglich?

Genau das beschreibe ich in meinem Kommentar: http://www.drupalcenter.de/node/1424#comment-10271
 

quiptime schrieb

Mit IMCE werden die Bilder in einen jeweils usereigenen Ordner abgelegt. In jedem usereigenen Ordner koennen beliebige Unterordner angelegt werden.

Das heißt, wenn ein User ein Bild hochladet ladet er es in seinen eigenen Ordner. Ein User hat beim hochladen nur Zugriff auf seinen eigenen Ordner.
 

quiptime schrieb

Damit alle User gemeinsam Bilder nutzen koennen kann auch ein Shared-Ordner angelegt werden.

Das ist die Ausnahme. Man muss sie als Admin extra festlegen und konfigurieren.
 

@teddy,
was verstehst Du dabei nicht?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

alles kalr

Eingetragen von teddy (329)
am 20.05.2007 - 15:20 Uhr

ups da hab ich mich wohl verlesen. Sorry

-----
Rechtschreibfehler -falls vorhanden- sind volle Absicht und dürfen -falls gefunden- behalten werden! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und was mit Safemode = off?

Eingetragen von Heringsfilet (1)
am 23.07.2007 - 21:03 Uhr

Alles schön und gut aber sowohl Image als auch IMCE benötigen doch Safemode=off...
Mit dem FCKEditor hat das alles auch nicht funktioniert :(

____
www.Xschreibt1.de
Entdecke deine Kreativität!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die einfachste Lösung:

Eingetragen von Sahara (20)
am 10.02.2008 - 02:04 Uhr

Du nimmst dir ein FTP-Programm, lädst damit deine Bilder z.B. nach /files/bilder/ hoch. Dort hast du dann deine Bildersammlung liegen, die du auch noch mittels Unterordnern weiter gliedern kannst, z.B. nach Thema/Ort/Datum, etc.

Wenn du in einem Beitrag eins dieser Bilder einfügen willst, dann musst du den Eingabemodus auf "Full HTML" stellen und an der entsprechenden Stelle im Text folgendes einfügen (ohne Leerzeichen zwischen spitzen Klammern und Text sowie ohne die eingestreuten Anmerkungen in runden Klammern):

< image src="Pfad zum Bild" (und dann bei Querformatbildern auch noch) width="gewünschte Breite des Bildes in px" (bzw. bei Hochformatbildern) heigth="gewünschte Höhe des Bildes in px" >

Weitere Attribute z.B. bezügl. Textfluß kannst du in der Kurzreferenz von de.selfhtml.org nachschlagen.

Also ganz einfach. Und das komplett ohne den Aufwand, vorher noch x Zusatzmodule installieren zu müssen (die nur unnötig Speicherplatz auf dem Webspace belegen... Diesen kannst du sinnvoller für deine Bilder verwenden).

Btw.: Ein paar HTML-Grundlagenkenntnisse haben noch niemandem geschadet. ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

stimmt sahara, dass ist

Eingetragen von thompson (284)
am 10.02.2008 - 15:49 Uhr

stimmt sahara, dass ist wirklich eine sehr einfache lösung. danke.

Sport-Portal | Bodybuilding

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • All Casino Gambling Tips
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 3 Tagen 23 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 17 Stunden
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 1 Tag
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247806
Registrierte User: 19538

Neue User:

  • ArthurCluby
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association