Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Global Redirect Umleitungsfehler

Eingetragen von Drupimo (109)
am 14.11.2008 - 08:36 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo miteinander,

ich habe auf meiner Seite das Modul Pathauto aktiv. Funktioniert auch wunderbar aber wenn ich das Modul Globalredirect aktiviere, kommt folgender Fehler und man kann nirgends mehr drauf zugreifen:

------------------------------------------------

Umleitungsschleife

Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Der Verbindungsversuch zur aufgerufenen Adresse wurde abgebrochen. Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

------------------------------------------------

Das Problem tritt bei sämtlichen Browsern auf.

Was läuft hier schief?

Vielen Dank schonmal.

Grüße
Timo

‹ ubercart - Bezahlart abhängig vom Versand machen oder. umgekehrt? Panels - System Page /node/%node/edit ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe das Problem auch

Eingetragen von andres (25)
am 15.11.2008 - 18:17 Uhr

pathauto ist aktiv und wenn ich global redirect dazunehme, bekomme ich den Umleitungsfehler.

global redirect kann so deaktiviert werden:
in der Datenbank: Umleitungsfehler -> Modul deaktivieren
oder
via FTP das Modul aus dem Order entfernen.

Das löst aber immer noch nicht das Problem:
pathauto verhindert nicht den doppelten Content, Seiten sind sowohl via /node/xy und /alias erreichbar.

Gibt's eine Lösung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gleiches Problem - Lösung?

Eingetragen von hd25 (30)
am 24.11.2008 - 18:07 Uhr

Auch bei mir kommt es zu diesem "Umleitungsfehler". Gibt es mittlerweile ne Lösung?

Gruss
Seb.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, habt ihr mal in die

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 24.11.2008 - 18:38 Uhr

Hi,

habt ihr mal in die Issues von dem Modul geschaut?

Und ihr könntet mal Firebug oder HttpFox mit dem Firefox bemühen, was euch da angezeigt wird.

---

Viele Grüße,

Kars-T XING

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung bei mir: 6.x-1.x-dev

Eingetragen von andres (25)
am 25.11.2008 - 13:20 Uhr
Kars-T schrieb

... habt ihr mal in die Issues von dem Modul geschaut? ...

Was Kars-T meinte war:
- gehe zu http://drupal.org/project/globalredirect
- klicke bei "Support" auf "View all issues"
- Finde den Eintrag "Endless loop again" und lies ihn

Bei mir funktioniert das Zusammenspiel von pathauto und global redirect nun mit der Version: global redirect 6.x-1.x-dev
In der dev-Version gibt es zudem ein kleines Admin-Config-Tool.

1. Ich habe den Datenbank-Eintrag "name"=globalredirect in der Tabelle "system" gelöscht.
2. Modul auf den Server kopiert
3. Modul Global Redirect aktiviert
4. Modul Global Redirect Admin aktiviert -> alle Einstellungen gelassen
5. Testaufruf: node/xy wurde sauber umgeleitet zum "schönen" Pfad

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von hd25 (30)
am 25.11.2008 - 14:11 Uhr

Vielen Dank an "andres". Die Lösung hat problemlos funktioniert!

MfG
Seb.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort! Ich

Eingetragen von Drupimo (109)
am 25.11.2008 - 14:15 Uhr

Danke für die Antwort! Ich habe alles so gemacht wie beschrieben, ein Fehler kommt nun nicht mehr. Allerdings werden meine Nodes auch nicht umgeleitet. Wenn ich z.B. /node/10 eingebe, dann erscheint der Inhalt und der Pfad bleibt. Woran kann das liegen?

Grüße
Timo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Drupimo Ähm, existiert ein

Eingetragen von andres (25)
am 25.11.2008 - 15:22 Uhr

@Drupimo
Ähm, existiert ein alias für node/10 ?

global redirect "hat Probleme" mit: l18n, Organic Groups, Mehrsprachigen Seiten, etc. - Für Organic Groups gibt's ein Update.
Siehe auch http://drupal.org/project/issues/globalredirect

mehr kann ich dir jetzt auch noch nicht sagen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Andres, klar existiert

Eingetragen von Drupimo (109)
am 25.11.2008 - 22:53 Uhr

Hallo Andres,

klar existiert ein Alias. Und o.g. Dinge habe ich nicht laufen.
Seltsam. Was ist eigentlich die Konsequenz wenn global direct
nicht funktioniert bzw. wenn man doppelten Content hat?

Grüße
Timo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

i18n & Co.

Eingetragen von hd25 (30)
am 26.11.2008 - 09:31 Uhr

Mit einer mehrsprachigen Seite (url.de - url.com) habe ich da auch so meine Probleme. Auf den jeweiligen TLDs klappt der redirect, nur wenn ich auf der deutschen Seite einen englischen Artikel (oder umgekehrt) aufrufe "knallts" :(

@Drupimo: Wenn mich nicht alles täuscht findet Google einen solchen Zustand nicht gerade prickelnd und meint dies als "dublicate content"
erkennen zu müssen und setzt damit das Ranking Deiner Seite runter...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupimo schrieb ... Was ist

Eingetragen von andres (25)
am 26.11.2008 - 10:03 Uhr
Drupimo schrieb

... Was ist eigentlich die Konsequenz, wenn global redirect nicht funktioniert bzw. wenn man doppelten Content hat?

Wie hd25 schon gesagt hat, mag google keine Seiten, die über mehrere Adressen erreichbar sind. (Das bedeutet u.a.: zum einen ist das ranking der einzelnen Adressen selbstverständlich geringer als wenn es nur eine Adresse gäbe - das kann schon "schlimm" sein, weil es einen Unterschied macht, ob man bei google auf Seite 1 oder 2 ist. Zum anderen kann es passieren, dass google eine Adresse ganz aus dem index entfernt und zwar nicht immer die, die einem angenehmer wäre.)
Wann weiss google, dass es zwei Adressen gibt?
Natürlich nur, wenn diese auch im Internet auftauchen. Wenn du also eine Webseite neu aufbaust und von Anfang an diverse Bereiche/Seiten mit Alias erreichbar machst, und bei Links/Bookmarks/etc. immer der Alias benutzt wird, so dass für google die eigentliche Referenzierung node/xy nicht sichtbar ist, so brauchst du dir über doppelten Content keine Gedanken zu machen.
Anders sieht das für Seiten aus, die nachträglich mit einem alias versehen werden, und für die es im Web schon Links mit node/xy gibt. Für diese Seiten ist ein 301-redirect - z.B. mittels global redirect - sehr sinnvoll.
Ich würde mir überlegen, ob "schöne" URLs wirklich immer schlau sind. Bei einem Forum halte ist es für überflüssig: die URLs werden (zu) lang, jemandem "mal eben einen Link zu posten" kann lästig werden. Bei "statischen Seiten" oder für Bereiche/Kapitel halte ich es hingegen für sinnvoll.

@hd25
so ad hoc: und was wäre, wenn jede TLD nur eine Sprache anzeigen würde? Switch zwischen den Sprachen = TLD-Wechsel?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Andres, vielen Dank

Eingetragen von Drupimo (109)
am 26.11.2008 - 13:24 Uhr

Hallo Andres,

vielen Dank für die ausführliche Info.
Muss ich eventuell in der Datenbank noch etwas machen?
Ich habe den Datenbank-Eintrag "name"=globalredirect in der Tabelle "system" gelöscht.
Das muss ich da ja nicht wieder reinschreiben oder?
Also ich habe hier wirklich nur "globalredirect" aus dem Feld gelöscht.
Oder muss ich da die ganze Zeile löschen?

Grüße
Timo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du musst die Zeile aus der

Eingetragen von hd25 (30)
am 26.11.2008 - 14:13 Uhr

Du musst die Zeile aus der DB löschen, dann das Modul wieder auf den Webspace werfen und aktivieren. Dann gehts (so wars bei mir). Nach dem Löschen aus der DB muss nichts mehr in die DB geschrieben werden!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: so ad hoc: und was

Eingetragen von hd25 (30)
am 27.11.2008 - 17:36 Uhr
Zitat:

so ad hoc: und was wäre, wenn jede TLD nur eine Sprache anzeigen würde? Switch zwischen den Sprachen = TLD-Wechsel?

Habe die Sprachumschaltung über den TLD-Wechsel umgesetzt. Vielleicht als Beispiel:

de: www.domain.de
en: www.domain.com

Wenn man nun auf der .de-Domain http://www.domain.de/node/450 (englischer Artikel) abschickt, wird, trotz vorhandenem Alias die node/450 Darstellung angezeigt... Ist man hingegen auf der .com (http://www.domain.com/node/450) wird auf den Alias umgeleitet. Kurios!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupimo schrieb

Eingetragen von andres (25)
am 26.11.2008 - 14:38 Uhr

Mist, ich schreibe zu langsam... trotzdem mein Beitrag

Drupimo schrieb

Muss ich eventuell in der Datenbank noch etwas machen?
Ich habe den Datenbank-Eintrag "name"=globalredirect in der Tabelle "system" gelöscht.
Das muss ich da ja nicht wieder reinschreiben oder?
Also ich habe hier wirklich nur "globalredirect" aus dem Feld gelöscht.
Oder muss ich da die ganze Zeile löschen?

Nur den Namen im Eintrag zu löschen bringt nichts, weil dieser Eintrag jetzt "namenlos" ist und unsinnig rumschwirrt - diesen Datensatz solltest du löschen.
Wenn du die dev-Version von global redirect neu installiert/aktiviert hast, sollten nun zwei vollständige Einträge zu globalredirect und globalredirect_admin in "system" vorhanden sein.

Als ich "Eintrag in DB löschen" schrieb, meinte ich die ganze Zeile.

Vielleicht hilft es, alle Datensätze in der Tabelle "system" mit name like globalredirect zu löschen (auch deinen "blinden") und global redirect dann als Modul neu zu aktivieren.
Die Datensätze findest du mit: SELECT * FROM `deinpräfix_system` WHERE name LIKE '%globalredirect%'

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo miteinander, jetzt

Eingetragen von Drupimo (109)
am 27.11.2008 - 08:28 Uhr

Hallo miteinander,

jetzt hat's funktioniert! Ich habe sämtliche Einträge mit Global Redirect gelöscht und die dev Version installiert. Läuft jetzt einwandfrei, google kann kommen ;)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße
Timo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Andres! ich hab das

Eingetragen von emanuel (3)
am 22.05.2010 - 15:03 Uhr

Danke Andres!
ich hab das ganze auf einem IIS 7 Server umsetzten können.

Zitat:

3. Modul Global Redirect aktiviert
4. Modul Global Redirect Admin aktiviert -> alle Einstellungen gelassen

Wenn ich alle Einstellungen gelassen habe trat der Umleitungsfehler (301 permanently moved) auf.
Also hab ich ein paar Zwischenschritte gemacht

  1. den globalredirect Eintrag aus der Datenbank gelöscht
  2. dann auf admin/settings/globalredirect gewechselt
  3. dort alle Einstellungen bis auf "Remove Trailing Zero Argument" deaktiviert
  4. modul globalrewrite wieder aktiviert

jetzt wird von /node/1 direkt auf /artikel umgeleitet. sprich einmaliger inhalt für Suchmaschinen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association