Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Album Photo Blöcke bearbeiten

Eingetragen von fugazi (201)
am 16.12.2008 - 11:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ja und wieder ein problem wo ich nicht weiter kommme. Habe das Module Album Photos installiert läuft auch so alles, nur möchte ich gerne das die Bilder z.b. die neusten nicht untereinander in einem Block angezeigt werden sondern von nebeneinander so das ich sie unten oder oben auf die Seite legen kann. Nur finde ich nirgends eine Einstellung wo ich dieses Bearbeiten kann. Da ich Neuling bin gehen ich mal davon aus das ich den Block irgendwie ändern muss das die Bilder nebeneinander angezeigt werden. Aber wo, und wie ??

‹ [gelöst] Bilder nach Upgrade weg FCK editor wird in eigenem theme nicht angezeigt! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

keiner ein Tipp

Eingetragen von fugazi (201)
am 30.12.2008 - 18:53 Uhr

bis jetzt habe ich es noch nicht hinbekommen weiss niemand rat !!! HILFE !! verstehe das nicht warum es nicht geht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hilfeeeeee !!!!

Eingetragen von fugazi (201)
am 04.01.2009 - 19:09 Uhr

Also ich werde verrückt, sitze schon wochen an dem problem und verstehe den sinn nicht. Das muss doch irgendwie möglich sein einem Block oder tamplate zu sagen zeige mit die Bilder nebeneinander und nicht untereinander an. Ich brauch echt Eure Hilfe, weiß niemand Rat.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, das hört sich

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 04.01.2009 - 20:53 Uhr

Hi,

das hört sich grundsätzlich nach CSS an.
http://www.css4you.de/float.html

Hast du eine URL das man sich das ansehen kann?

---

Viele Grüße,

Kars-T XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja klar hier der link

Eingetragen von fugazi (201)
am 04.01.2009 - 22:48 Uhr

der Block wurde durch das module Album photos erstellt.

schon mal im vorraus besten Dank.

Ach der Block der rechts ist soll unten quer hin aber er legt die bilder immer untereinander. jammer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay, ich hoffe wir tun hier

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 04.01.2009 - 22:10 Uhr

Okay, ich hoffe wir tun hier nichts böses und deine Seite zeigt zuviel nackte Tatsachen ;)

Das Theme kostet was und ich komme nicht an das Template selbst, was dazu angepasst werden muss. Da du dort was bezahlt hast: Supporten die dich?

Ohne Theming geht es nicht, da alle Seiten des Inhalttyps so aussehen müssen.

Informationen gibt es hier:
http://www.drupalcenter.de/handbuch/4287
http://www.drupalcenter.de/handbuch/4217

Du musst zu dem Inhaltstyp ein Template erstellen. Also node-inhaltstyp.tpl.php. Kopiere den Inhalt deiner node.tpl.php in eine Datei mit entsprechendem Namen. Dann könntest du den Block von Hand laden und so darstellen. Oder natürlich kannst du auch alle Daten von Hand zusammen ziehen. Den Block kannst du dann wahrscheinlich wie hier beschrieben einbinden.

http://drupal.org/node/164799#comment-1135144

---

Viele Grüße,

Kars-T XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

keine kosten

Eingetragen von fugazi (201)
am 04.01.2009 - 23:02 Uhr

Ja die neue Seite wird ein forum und ich habe nichts bezahlt, und sie wird auch nichts kosten:-) Die Tatsachen sind ja bedeckt...grins, Das module habe ich von Drupal.org "Album photos" und ich habe schon die ganzen sachen durch und nirgends eine Einstellung die auf dem Block hinweisst. Bin schon seit drei wochen dran, kann auch sein das ich den Sinn nicht finde, aber ich gehe jetzt mal Deine sachen durch.

Welche infos brauchtest du den ??

das einzigste das ich gefunden habe ich die "photos_imageblock.tpl.php" aber ich werde daraus nicht schlau.

Ach sicher ich habe das themes gekauft ..grins.. ich dachte du meintest das module.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie gut kommst du denn mit

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 05.01.2009 - 14:20 Uhr

Wie gut kommst du denn mit PHP, HMTL und CSS klar?

Ich gehe bei meinen Antworten schon davon aus, das du grundsätzlich in PHP programmieren kannst.

Ein block.tpl.php wird wohl eine Theming Datei für einen Block sein.

Was für einen Inhalt erstellst du denn, wenn du so einen Artikel mit Bildern erstellst? Ich kenne das Foto Album Modul leider nicht. Die Daten sollten aber immer an einen Node gebunden sein, sage ich mal.

Wenn du nun zB. Artikel benutzt, dann kopiere den Inhalt der node.tpl.php in node-artikel.tpl.php

Wenn es keine node.tpl.php gibt, ist das hier die Standardeinstellung:
http://api.drupal.org/api/file/modules/node/node.tpl.php/6/source

Dann kannst du das für diesen Inhaltstyp in Ruhe ändern. Dann musst du in diese Datei

<?php
$block
= module_invoke('menu', 'block', 'view', 'menu-resources');
print
$block['content'];
?>

natürlich mit dem Namen deines Blocks eintragen, damit der Block nun in diesem Template angezeigt wird.

Der Rest geht dann über CSS, schätze ich mal.

---

Viele Grüße,

Kars-T XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja so ist das mit den anfängern

Eingetragen von fugazi (201)
am 05.01.2009 - 14:58 Uhr

css und html komme ich klar in php lese ich mich gerade rein, und ja ich weiss php nicht kennen und drupal wollen das sind zwei welten die auf einander prallen.

Den Block habe ich schon geändert die Bilder greifen auch auf dem neuen Block zu, hintergrund sowie Umrandung die vorher waren sind weg.

Ich kann auch über css wieder eine Umrandung einbauen, nur das float: left; greift nicht ein. Ich gehe mal davon aus das irgendein css noch dazwischen funkt habe es aber auch nicht gefunden. Desweiteren weiss ich nicht wie ich eine css nur für einen bestimmten Block zuweise. Ich könnte mir vorstellen das das die lösung wäre. Nur frage ich mich wenn das module Album Photos" blöcke mit neusten Bildern oder zufallsbilder erstellt das dort einstellungen vogenommen werden müssten um ein float: left; hinzubekommen. nur wo ??

Habe auch schon fleissig gesucht und einiges gefunden wie z.b. http://www.aguilas.me/buitenkant-fotos also schein es auch einfach möglich zu sein.

Nur wie gesagt bin anfänger und werde wohl jetzt kurz über lang das handtuch für dieses problem schmeissen und versuche lieber mich erstmal in php einzulesen.

Trotzdem vielen Dank für die Mühe und Hilfestellung die mir auch vieles gebracht haben kann eine *.tpl.php zuweisen und erstellen bzw. kopieren, contekt einfügen und schönen umrandungen reinpacken.

Und wenn ich mich in php besser auskenne schätze ich mal liegt das problem garnicht mehr so weit in die ferne...grins

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist bestimmt noch

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 05.01.2009 - 19:06 Uhr

Das ist bestimmt noch interessant für dich!

http://getfirebug.com/

Und: Es geht nicht wirklich darum den Block zu ändern, wenn du den quer unter dem Content haben willst. Du musst den Block dann in den Content einbauen.

Du könntest auch einen neuen Bereich für Blöcke in die page.tpl.php einbauen und den Block dann dort anzeigen.

http://drupal.org/node/29140

---

Viele Grüße,

Kars-T XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von fugazi (201)
am 05.01.2009 - 20:34 Uhr

ich studiere...grins

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo fugazi, hast du es

Eingetragen von janosch73 (34)
am 14.02.2009 - 14:42 Uhr

Hallo fugazi,

hast du es schon hinbekommen?

Gruß
Janosch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Janosch, ich habe es

Eingetragen von fugazi (201)
am 15.02.2009 - 16:57 Uhr

Hallo Janosch,

ich habe es aufgegeben und habe es so belassen wie vorher, habe mir zwar einen heißen versucht aber es hat leider nicht geklappt.

Gruß
fugazi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmmm... naja Aufgeben werde

Eingetragen von janosch73 (34)
am 15.02.2009 - 19:13 Uhr

Hmmm...

naja Aufgeben werde ich noch nicht aber es ist schon nicht so einfach! habe versucht einen view zu erstellen was auch bedingt geklappt hat. die Ansicht gibt mir nur den pfad aus und nicht das bild, aber ich arbeite daran.
in diesem sinne

Gruß
Janosch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo, wenn du ein erfolg

Eingetragen von fugazi (201)
am 16.02.2009 - 20:00 Uhr

hallo,

wenn du ein erfolg erziehlt hast würde ich mich freuen wenn du es hier presentieren würdest..grins
lg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schrecklich

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 16.05.2009 - 21:34 Uhr

Das Modul ist wirklich schrecklich.

Und noch dazu gibt es keine alternative Lösung, wenn jeder User eigene Fotoalben anlegen können soll.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Album Photo Blöcke bearbeiten

Eingetragen von janosch73 (34)
am 16.05.2009 - 22:19 Uhr

habe es jetzt mit views, panels 2 und cck gelöst!

Gruß
Janosch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hilfe,

Eingetragen von fugazi (201)
am 20.08.2009 - 13:12 Uhr

ich habe jetzt was gefunden womit ich die Bilder im Block nebeneinander bekommen.

.item-list ul li {
float: left;
list-style-image:none;
list-style-position:outside;
list-style-type:none;
margin:0 0 0.25em 1.5em;
padding:0;
}

Nur wird dieser CSS befehl sicher für die ganze Seite angewand. Wie kann ich dies einem einzelnen Block zuweisen.
Ich habe es schon mit block-photos-1 {..} ausprobiert aber es geht leider nicht. Hat jemand vieleicht eine Idee.

Viele Grüße
fugazi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tpl.php anpassen

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 20.08.2009 - 14:25 Uhr

Du kannst die tpl-Dateien, die beim Modul "Album Photos" dabei sind, in dein Theme-Verzeichnis kopieren und dort kannst Du die entsprechende tpl-php-Datei anpassen und so das Aussehen verändern, wie Du willst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

anfängerproblem..Nachtrag

Eingetragen von fugazi (201)
am 20.08.2009 - 15:49 Uhr

wie kann ich den der photos_imageblock.tpl.php eine CSS zuweisen in der ich sagen kann das die listenansicht flot:left sein soll, und nicht wie jetzt untereinander, ich dachte das man die Änderungen nur über CSS realsieren kann.

Da ich Anfänger bin verstehe ich jetzt leider diesen Zusammenhang nicht. Ich stelle mal ein paar bilder ein die vieleicht mein Problem besser schildern.

Ich habe zwei blocks in meinem profil "jetzt nur zur Testzwecken. Eins mit Panels erstellt eins über Blöcke am fussende. So habe ich es die ganze Zeit..

Wenn ich dies in meiner style.css meines template reinkopiere...

Habe ich es so wie ich es haben will.

Nur weiss ich nicht was es für einen Einfluss auf andere listenstyles haben die untereinander angezeigt werden müssen.

NACHTRAG...
Die erste Auswirkung gefunden..

Die blöcke werden nicht mehr richtig dargestellt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Lösung heißt Firebug

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 20.08.2009 - 16:18 Uhr

Verwendest Du den nicht Firebug?

Damit kannst Du ganz leicht rausfinden, wie deine CSS-Anweisung lauten muss, damit sie nur die Photo-Seiten beeinflusst und nicht andere.

Du darfst auf alle Fälle nicht nur

.item-list ul li

schreiben, sondern z.Bsp.
#photos_default .item-list ul li

oder
.page-photos .item-list ul li

Und was genau Du in deinem Fall voranstellen musst, hast Du mit Firebug in wenigen Sekdunden ermittelt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super hat geklappt !!!!

Eingetragen von fugazi (201)
am 20.08.2009 - 16:58 Uhr

Super hat geklappt !!!!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Im Bereich Block ging es mit #block-photos-1 .item-list ul li {..}
Im Bereich Panels ging es nur mit #user-profile .item-list ul li {..}

Viele Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • wla schrieb geht, soweit mir
    vor 4 Stunden 41 Minuten
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 9 Stunden 39 Minuten
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 11 Stunden 58 Minuten
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 2 Stunden
  • Manchmal bin ich entsetzt,
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250009
Registrierte User: 20317

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association