Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Bilder mit FCKeditor hochladen

Eingetragen von mene34 (13)
am 09.03.2009 - 22:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Leute!

Kann mir jemand für Anfänger verständlich erklären wie ich mit dem FCKeditor Bilder hochladen kann?
Auf der DEMO-Seite unter http://www.fckeditor.net/demo bekommt man beim Klicken auf das Image-Einfügen-Icon unter "Upload" Zugriff auf den Systemexplorer (in meinem Fall Nautilus von Ubuntu, unter Windows wahrscheinlich den Windows-Explorer), mit dem man bequem Bilder hochladen kann. Des weiteren vermisse ich bei meinem FCKeditor verschiedene Funktionen, welche bei der Demo vorhanden waren (ich kann im Moment blöderweise nicht nachsehen, aber ich kann mich nicht an Schaltflächen zum Ändern der Schriftfarbe oder für den Vollbild-Modus erinnern...). Gibt es eine Möglichkeit, eine "vollständige" version von FCKedtior zu bekommen?

Mein Hauptproblem ist aber wie gesagt dass die Image-Upload-Funktion nicht funktioniert: wie kann ich dieses Problem lösen? Welche Module muss ich installieren, wo muss ich etwas konfigurieren?

Danke!
mene34

‹ In Rules neue Variable erstellen und diese mit PHP Code bearbeiten event : dem Kalender eine Überschrift geben und anpassen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hilfe lesen

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 09.03.2009 - 23:05 Uhr

Hallo mene34,

guck dir mal unter Hilfe die entsprechenden Seiten zum FCKEditor an. Da findest du die entsprechenden Infos. Du musst vor allem die entsprechenden Profile bearbeiten und die Berechtigungen vergeben.

Der FCKEditor ist ziemlich umfangreich konfigurierbar, das hat dafür den Nachteil, dass man sich erstmal etwas einfuchsen muss.

hth
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, Problem gelöst!

Eingetragen von mene34 (13)
am 11.03.2009 - 15:18 Uhr

Hallo Frank!

Danke für deinen Tipp, nach einem schnellen Blick auf die Hilfeseite war alles klar.....ich musste einfach nur einige Checkboxes in den Moduleinstallungen aktivieren, und schon stand der vollständigen Editor zur Verfügung! Jetzt stoße ich aber auf ein anderes Problem: der Uploader scheint deaktiviert/falsch eingestellt zu sein. Ich bekomme folgenden Fehler, wenn ich nach dem Auswählen des Bildes auf "zum Server senden" klicke: "This file uploader is disabled. Please check the "editor/filemanager/connectors/php/config.php" file"......

hier meine config.php.... ich hab ein wenig gegoogelt und bin aus den Resultaten nicht wirklich schlau geworden!

global $Config ;

// SECURITY: You must explicitly enable this "connector". (Set it to "true").
// WARNING: don't just set "$Config['Enabled'] = true ;", you must be sure that only
// authenticated users can access this file or use some kind of session checking.
$Config['Enabled'] = true ;


// Path to user files relative to the document root.
$Config['UserFilesPath'] = '/userfiles/' ;


// Fill the following value it you prefer to specify the absolute path for the
// user files directory. Useful if you are using a virtual directory, symbolic
// link or alias. Examples: 'C:\\MySite\\userfiles\\' or '/root/mysite/userfiles/'.
// Attention: The above 'UserFilesPath' must point to the same directory.
$Config['UserFilesAbsolutePath'] = '' ;
require_once "../../../../../filemanager.config.php";

Stimmt hier etwas nicht?
Was muss ich ändern?

Grüße
mene34

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

$cookie_domain Variable

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 11.03.2009 - 15:34 Uhr

Hm, das sieht eigentlich ganz richtig aus.

Nächster Kandidat wäre die $cookie_domain Variable:

Zitat:

2. Seit Drupal 5.2 sind zusätzliche Schritte notig: suchen Sie nach der Datei genannt settings.php innerhalb ihres Drupalverzeichnis (meistens unter sites/default/settings.php) und setzen die $cookie_domain Variable zur passenden Domain (Nicht vergessen die Zeile auszukommentieren). Wenn Sie das nicht tun, behauptet der FCKeditor das der Dateibrowser deaktiviert ist

admin/help/fckeditor

hdh
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es funktioniert!

Eingetragen von mene34 (13)
am 11.03.2009 - 22:00 Uhr

Hallo Frank!

Danke für deine Hilfe! Entschuldigung aber ich hab das wohl irgendwie übersehen.... sorry!
Jedenfalls funktioniert es jetzt tadellos!

Danke nochmal!
mene34

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anfängerfrage FCK Editor

Eingetragen von capis (43)
am 17.04.2009 - 08:23 Uhr

FCK Editor Einstellungen zum Bilder Upload

Habe in der settings.php folgendes gemacht

// $cookie_domain = 'www.meineDomain.de';

Drupal meckert aber immer noch meine Einstellung an.
Was mache ich Falsch?
Danke für die Hilfe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Striche weg!

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 17.04.2009 - 08:36 Uhr

Hallo,

du musst die Striche wegnehmen, dadurch wird die Zeile auskommentiert und ist unwirksam.

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Striche Weg

Eingetragen von capis (43)
am 17.04.2009 - 10:33 Uhr

Hallo,
ich Holzkopf habe vergessen in den setting.php die Rechte entsprechend einzustellen.
Und das ich vergessen habe auszukommentieren, kam erschwerend dazu.
Vielen dank für die schnelle Antwort.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FCK Editor funktioniert upload noch immer nicht

Eingetragen von capis (43)
am 17.04.2009 - 17:40 Uhr

ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe ja nun dank deiner Hoife keine Fehlermeldungen mehr, aber ich kann noch immer nicht bilder Uploaden.
Der reiter Upload wird nicht angezeigt.
sorry für die Umstände...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gib mal bei der

Eingetragen von ahoek (570)
am 17.04.2009 - 22:11 Uhr

Gib mal bei der Cookie-Domain die Domain mit http:// an. Vielleicht auch mal die Variante ohne www. probieren.

Hast Du die Einstellungen richtig gesetzt?

Unter Verwalten -->Fck-Editor-->File browser settings musst Du auf built in filebrowser umschalten.

Hier ist nochmal ein gutes Video dazu: http://drupalbasic.de/einsteigerhandbuch/fck-editor-installation

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke ahoek

Eingetragen von capis (43)
am 18.04.2009 - 09:58 Uhr

Habe den Fehler endlich gefunden. Ich habe ganz vergessen mir die Berechtigung zu geben.
Mein profil hatte keine Admin rechte. Ist das Peinlich !
Danke für deine Zeit-
Danke für deine Hilfe.
Drupal Community ist echt Spitze.......

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte im ersten Posting als [gelöst] markieren. Danke!

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.04.2009 - 18:11 Uhr

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

settings.php bearbeiten

Eingetragen von Gerni (5)
am 19.09.2010 - 23:33 Uhr

Ich bin gerade dabei den FCK Editor zu installieren, nur habe ich jetzt ein Problem bei der settings.php. Die lässt sich nicht überschreiben, Dateiattribute habe ich bereits schon auf 777 gesetzt. Lässt sich auch nicht löschen oder so... :(
Ich verwende FileZilla.
Gibts da noch einen Trick????

Nachtrag:
Die settings.php konnte ich bereits ändern, leider funktioniert das Bilder hochladen schon, aber er setzt es nicht in den Text mit rein und die Smileys gehen auch net...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du die config.php in

Eingetragen von ahoek (570)
am 19.09.2010 - 23:55 Uhr

Hast Du die config.php in fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/connectors/php/config.php bearbeitet?

In Zeile 40 bitte folgendes einfügen:

require_once '../../../../../filemanager.config.php';

Findest Du auch in der Hilfe.

Irgendwo hier im Forum geistert auch noch ein sehr gutes Video von Tobias Bär (glaube ich...) herum. Benutz mal die interne Suche.
Da bekommst Du auch noch gute Erklärungen zu den Einstellungen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja habe ich.... ich bin sogar

Eingetragen von Gerni (5)
am 20.09.2010 - 00:04 Uhr

ja habe ich.... ich bin sogar nach dem video gegangen was du oben am 17.04.2009 gepostet hast...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmmmmmmm...... Zitat: ich

Eingetragen von ahoek (570)
am 20.09.2010 - 01:00 Uhr

Hmmmmmmm......

Zitat:

ich bin sogar nach dem video gegangen was du oben am 17.04.2009 gepostet hast...

Normalerweise müsste es dann gehen.
Hast Du vor dem Hochladen des Bildes mit dem FCK, einen Cursor an die entsprechende Stelle im Text gesetzt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gute frage, ich habe halte

Eingetragen von Gerni (5)
am 20.09.2010 - 16:33 Uhr

ich habe halte einen Text geschrieben und anschließend das Bild hochgeladen. Aber mir sind noch mehrere Fehler aufgefallen, Textfarbe ändern geht nicht, Smilies gehen auch net, Test unterstrichen oder durchgestrichen geht nicht usw... Ich vermute das der Editor nicht richtig funktioniert...
Mal ne Frage, welchen Editor brauch ich von dieser Download-Seite http://ckeditor.com/download , vielleicht habe ich ja den falschen heruntergeladen??
Edit:
Jetzt habe ich och was gefunden, wenn ich den direkte Grafikadresse im Browser aufrufe, bekomme ich diese Fehlermeldung:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.

ServerAdmin wird angeschrieben, mich interessiert es weiterhin, warum einige Features wie Farbe usw im Editor nicht gehen, aber hoffentlich nicht wegen dieser Fehlermeldung?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Fehlermeldung deutet auf

Eingetragen von ahoek (570)
am 20.09.2010 - 17:36 Uhr

Die Fehlermeldung deutet auf Alles und Nichts hin....

Den richtigen Editor kannst Du hier herunterladen:

http://sourceforge.net/projects/fckeditor/files/FCKeditor/

Vielleicht hilft Dir diese Seite auch noch weiter?

http://drupal.org/project/fckeditor

Ich würde an Deiner Stelle alles was mit dem Editor zu tun hat, vom Server löschen und die Drupal-Update.php fahren.

www.deine-domain.de/update.php (Vorher Datenbank sichern)

Dann alles neu nach der oben genannten Video-Anleitung installieren und einstellen.
Dies sollte Dein Problem lösen.

Edit: Ich hatte mich am Anfang mit dem Baby auch schwer getan.
Wenn Du aber 2 oder 3 Installationen hinter Dir hast, machst Du das im Schlaf....:-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

oh Gott, ich habe jetzt schon

Eingetragen von Gerni (5)
am 20.09.2010 - 19:09 Uhr

oh Gott, ich habe jetzt schon Alpträume davon ;-)

vielleicht hilft aber das weiter. Die Dateien, die sich im Ordner /sites/default/ befinden, sprich jpg, png, gif usw kann ich ohne weiteres im Browser aufrufen, alles Dateien die im /sites/default/files/ Ordner befinden kann ich nicht aufrufen und dort bekomme ich den oben genannten Fehler ;-) Dateiattributen sind überall gleich..

Ich werde mein Glück weiterhin probieren.. vielleicht änder ich auch mal den Pfad der Dateien!?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du das den mal so

Eingetragen von ahoek (570)
am 20.09.2010 - 19:21 Uhr

Hast Du das den mal so probiert, wie ich es geschrieben habe?
Es kann durchaus sein, dass Du den falschen Editor hast....

Edit: Hostest Du selbst oder bist Du bei einem Anbieter. Vielleicht liegt der Fehler da irgendwo?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich werde es so noch

Eingetragen von Gerni (5)
am 20.09.2010 - 19:25 Uhr

ich werde es so noch probieren, den editor den du gepostet hast, habe ich auch, gleicher stand...

ich bin bei dem anbieter one.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: ich bin bei dem

Eingetragen von ahoek (570)
am 21.09.2010 - 11:42 Uhr
Zitat:

ich bin bei dem anbieter one.com

Ohne den Anbieter jetzt zu kennen, es könnte sein, dass es daran liegt.
Drupal läuft nicht überall.

Wenn Du willst, kann ich Dir auf meinem Server eine Ecke freiräumen. Der ist speziell für Drupal konfiguriert
Dann hast Du schon mal diese Probleme nicht.
Inklusive .de oder .com Domain für ein Jahr 49 Euros....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich werde wahnsinnig...

Eingetragen von auge3 (7)
am 21.10.2010 - 18:21 Uhr

...jetzt hab ich es vorgezogen, meinen Start in Drupal etwas strukturierter anzugehen, und habe daraufhin meine auf dem webserver bereits installierte Version gelöscht und eine neue 6.19 aufgespielt...

...und jetzt kommt der Hammer bei der FCKeditor-Einbindung: Ich mach es genau nach dem Video, wie bei der ersten Installation, die einwandfrei gelaufen ist, auch doch leider komme ich nicht mehr in den Adminbereich... Keine Chance... ZUGRIFF VERWEIGERT...

Ich habe bereits das Cache und alle Cookies gelöscht... eine neue Datenbank und neue Hauptverzeichnisse via FTP angelegt, da ich dachte evtl. ist irgend ein Rest da, der blockt...

Was kann ich tun???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... in der

Eingetragen von ahoek (570)
am 21.10.2010 - 18:30 Uhr

... in der sites/default/files/settings.php Zeile 93 die Cookie-Domain eintragen und die Auskommentierung entfernen.

Im Klartext:
1. die beiden slashs vor cookie-Domain entfernen
2. Deine Domain in diese Zeile eintragen.

Falls der Login dann noch immer nicht funktioniert, Varianten mit und ohne http bzw. www. ausprobieren.
Wirklich alle Domain-Cookies löschen und den Browser neu starten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank ahoek...

Eingetragen von auge3 (7)
am 21.10.2010 - 21:13 Uhr

Bei mir war eine Raute zum einkommentiren davor... War aber auskommentiert!!! Ich bin Sekunde für Sekunde das Video durchgegangen und hab es genau so gemacht...

wie sieht das mit einer Subdomain aus???

Bsp.: http://subdom.toplevel.de

ist dann der Cookie:
$cookie_domain = 'http://subdom.toplevel.de';
oder:
$cookie_domain = 'http://www.toplevel.de';
???

Ich habe das ganze gerade local installiert und es lief problemlos (mit: $cookie_domain = 'http://localhost/';).

Jetzt schreit sicherlich alles auf: "Dann liegt es am Hoster (all-inkl)!!!" - Aber weit gefehlt... bei dem lief es am Anfang auch... Bis ein Verzeichnis durch die heute gelöscht werden musste... Jetzt komm ich über die Zugriff verweigert Hürde online nicht mehr...

Ich hab es auch mit einem anderen Browser auf einem anderen Rechner über die selbe IP getestet... NIX!!!

Ich würde mich freuen etwas weiter zu kommen... Ist echt zäh das Drupal bereits zum 5x einzurichten...

--Nachtrag---

Jetzt funktioniert es!!! Vielen Dank...

Verwende jetzt:

$cookie_domain = 'subdomain.toplevel.com';

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 57 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247864
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association