Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Mehrere Domains und eine User DB später noch möglich?

Eingetragen von Nix-Checker (70)
am 14.04.2009 - 21:12 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x

Hi Leute,

Also ich möchte eigentlich das drei verschiedene Domains mit verschiedenem Inhalt eine User Datenbank nutzen damit die User sich nur einmal anmelden müssen aber dann Benutzerrechte auf allen drei Seiten haben.

Habe mich jetzt schon eine ganze Weile hier im Forum umgeschaut und habe verschiedene Dinge gefunden.
Leider sind die mir alle zu kompliziert und ich verstehe nur die Hälfte.

Deshalb habe ich jetzt überlegt ob ich einfach zwei verschiedene Seiten machen und eine dritte mit einem Forum.
Später soll dann jemand, den ich bezahle, mir einfach die DB so hinlegen das die User aus dem Forum auch Nutzerrechte auf den anderen beiden Seiten haben.

Ist das möglich? Oder habt ihr eine andere Idee?


OK!
Da bis jetzt meine Frage noch nicht beantwortet wurde hier nochmal deutlich:
Ich habe 3 verschiedene Webseiten mit 3 verschiedenen Datenbanken
Weil ich kurz vor dem durchdrehen bin gebe ich es auf mit Multisite & Co.
Kann ich später dann jemanden dazu beauftragen mir die Benutzer-Datenbanken zusammen zu legen oder muss ich das direkt veranlassen?

‹ Drupal ACP extrem langsam "skip to navigation" wofür ist das ? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Mehrere Domains und eine User DB später noch möglich?

Eingetragen von traxer (1009)
am 15.04.2009 - 12:20 Uhr

In der settings.php kannst du für jede Tabelle einstellen, welchen Präfix sie hat. Wenn du die Sites mit in eine einzige Datenbank mit unterschiedlichen Präfixen ablegst, dann kannst du so eine zentrale Tabelle für Nutzer konigurieren. Mit den Tabellen des Profile-Moduls kannst du genauso verfahren.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Boa ey ich versteh nur Bahnhof

Eingetragen von Nix-Checker (70)
am 16.04.2009 - 09:58 Uhr

Danke traxer, aber...

Jetzt war ich so froh das ich mich einigermaßen mit Drupal zurechtgefunden habe und dann kommt da einer und erzählt mir Sachen von Tabellen und Präfixen.

Was ist das und wie lege ich mit myphp-admin eine neue Tabelle an und wie mache ich das mit dem Präfix und was ist ein Präfix überhaubt?

Fragen über Fragen, deshalb wäre es glaube ich einfacher, wenn mir jemand sagen könnte ob das mit dem Zusammenlegen auch noch später geht.

Zusatzfrage: Wäre es ratsam die Seiten auf eine Drupal-Installation zu legen (sind derzeit getrennte Installationen) oder macht das keinen Unterschied?

Aber vielen Dank erstmal!

ich bin Nix-Checker und habe vor Profi zu werden!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu Präfixen: Normalerweise

Eingetragen von traxer (1009)
am 16.04.2009 - 13:13 Uhr

Zu Präfixen:

Normalerweise verwendet jede Webanwendung eine eigene Datenbank. Viele Hosting-Provider stellen dem Kunden aber nur eine begrenzte Anzahl von Datenbanken zu Verfügung (oft nur eine). Um trotzdem mehrere Webanwendungen betreiben zu können, bieten viele Webanwendungen die Möglichkeit die Tabellennamen mit einem Präfix zu versehen. So kommt es nicht zu Kolissionen aufgrund gleicher Tabellennamen.

Die Benutzerinformationen liegen bei Drupal z.B. in der Tabelle users. Möchte man jetzt zwei Drupal-Sites mit einer Datenbank betreiben, dann kann man für die Tabellennamen unterschiedliche Präfixe verwenden (z.B. site1_ und site2_). Die eine Site holt sich die Benutzerinformationen dann aus der Tabelle site1_users und die andere Site aus der Tabelle site2_users.

Bei der Installation von Drupal kann man einstellen ob und welcher Präfix verwendet werden soll (in dem anfänglich zugeklappten Fieldset auf der Seite wo auch der Name der Datenbank eingegeben wird). Das kann man natürlich auch nachträglich noch ändern, indem man die Tabellen umbenennt und die settings.php anpasst.

Zu mehreren Sites auf einer Installation:

Vorteil ist, das alle Sites gleichzeitig aktualisiert werden können.
Nachteil ist, das alle Sites gleichzeitig aktualisiert werden müssen.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, ok

Eingetragen von Nix-Checker (70)
am 16.04.2009 - 13:43 Uhr

Das war eine sehr schöne Erklärung und dennoch bleibt meine Frage bis jetzt unbeantwortet.

Kann man im später noch die Benutzer-Datenbank zusammenschließen oder muss man das sofort machen?

ich bin Nix-Checker und habe vor Profi zu werden!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst später jemanden beauftragen.

Eingetragen von traxer (1009)
am 16.04.2009 - 15:57 Uhr
Nix-Checker schrieb

Kann ich später dann jemanden dazu beauftragen mir die Benutzer-Datenbanken zusammen zu legen oder muss ich das direkt veranlassen?

Du kannst später jemanden beauftragen.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

traxer schrieb Du kannst

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 16.04.2009 - 15:59 Uhr
traxer schrieb

Du kannst später jemanden beauftragen.

Trocken, aber im Abgang fruchtig...

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst mit einer DB und

Eingetragen von wla (9045)
am 16.04.2009 - 16:00 Uhr

Du kannst mit einer DB und einer Site anfangen. Wenn Du aber die 2. Site dazubringst, mußt Du sofort entscheiden, ob die User gemeinsam genutzt werden sollen. Die Usertabellen später zu mischen kann nicht sauber funktionieren bzw bringt Dir nur Zugriffsprobleme.

Gruß
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Du kannst mit einer DB und

Eingetragen von traxer (1009)
am 16.04.2009 - 18:33 Uhr
wla schrieb

Die Usertabellen später zu mischen kann nicht sauber funktionieren bzw bringt Dir nur Zugriffsprobleme.

Durch geeignete Werte für die MySQL-Variablen auto_increment_increment und auto_increment_offset kann man kollidierende Primärschlüssel vermeiden. Wenn man auto_increment_offset auf eine Primzahl setzt, die für jede Site unterschiedlich ist und auto_increment_increment == auto_increment_offset setzt, dann kann man später beliebig viele Datenbanken zusammenführen. Das macht den Job einfacher, es geht aber auch ohne.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich glaub ich steh aufm

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 16.04.2009 - 19:57 Uhr

Ich glaub ich steh aufm Schlauch, aber warum soll es eine Primzahl sein??

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alexander Langer

Eingetragen von traxer (1009)
am 17.04.2009 - 10:42 Uhr
Alexander Langer schrieb

Ich glaub ich steh aufm Schlauch, aber warum soll es eine Primzahl sein??

Ja nee, war auch Blödsinn. Die Grundrechenarten gehen halt etwas über mein mathematisches Vorstellungsvermögen hinaus.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank!

Eingetragen von Nix-Checker (70)
am 18.04.2009 - 19:06 Uhr

Ich danke Euch allen für diese freundliche Diskussion!
Werde jetzt erstmal eine Seite machen und dann mal schaun!

ich bin Nix-Checker und habe vor Profi zu werden!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 5 Stunden 11 Minuten
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 16 Stunden 37 Minuten
  • Danke! Was meint denn
    vor 23 Stunden 14 Minuten
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 23 Stunden 18 Minuten
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 23 Stunden 27 Minuten
  • Voaraussetzung sind
    vor 23 Stunden 29 Minuten
  • Huhu, also in der
    vor 1 Tag 2 Minuten
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 1 Tag 38 Minuten
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 1 Tag 46 Minuten
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 1 Tag 52 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18914

Neue User:

  • Tulsa55
  • Elisаhaf
  • Carola Rox

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association