Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Fehler bei Installation von Modulen wie admin_menu oder cck

Eingetragen von airliner (309)
am 02.07.2009 - 16:45 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Und mein nächstes Problem, auf ein neues...

Ich habe mir etliche Module runtergeladen und möchste sie nun eins nach dem anderen integrieren.
Bei nice_menus hat es bestens geklappt. Nun will ich aber das Admin_menu beispielsweise installieren.
kopiere den ordner mit den daten nach Inetpub/wwwroot/drupal/sites/all/modules, aktualisiere die Drupalseite und erhalte dabei folgenden Fehler:

Zitat:

* Die ausgewählte Datei konnte nicht kopiert werden, da keine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob der richtige Dateiname angegeben wurde.
* Die ausgewählte Datei konnte nicht kopiert werden, da keine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob der richtige Dateiname angegeben wurde.
* warning: opendir(sites/all/modules/admin_menu) [function.opendir]: failed to open dir: No error in C:\Inetpub\wwwroot\drupal\includes\file.inc on line 888.
* warning: opendir(sites/all/modules/admin_menu) [function.opendir]: failed to open dir: No error in C:\Inetpub\wwwroot\drupal\includes\file.inc on line 888.

Welche Datei bei den ersten zwei Meldungen gemeint werden, kann ich nicht sagen und aus der file.inc werde ich nicht schlau.
Das selbe Problem tritt aber auch auf, wenn ich z.B. CCK installieren will.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

‹ Bilder Gallerie - möglichst einfach für den Benutzer Gallery Assist: a alternative Drupal gallery module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da du ja einen IIS

Eingetragen von farbkonstrukt (19)
am 02.07.2009 - 17:17 Uhr

Da du ja einen IIS nutzt:

Zugriffsrechte für den IIS Benutzer auf das Modulverzeichnis richtig gesetzt?

Grüße,

Christian

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Denke ich doch, weil ich

Eingetragen von airliner (309)
am 03.07.2009 - 08:38 Uhr

Denke ich doch, weil ich sonst ja noch nichtmal auf den Drupalordner zugreifen könnte über den browser.

Selbst die Benutzergruppe "JEDER" hat sämtliche Zugriffsrechte.

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok, also die letzten beiden

Eingetragen von airliner (309)
am 03.07.2009 - 09:23 Uhr

ok, also die letzten beiden Fehlerzeilen haben sich erledigt.
Hab jetzt nahezu alle User vorsichtshalber hinzugefügt und denen erstmal alle Rechte gegeben.

Bleiben dennoch die ersten beiden Zeilen...

Zitat:

* Die ausgewählte Datei konnte nicht kopiert werden, da keine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob der richtige Dateiname angegeben wurde.
* Die ausgewählte Datei konnte nicht kopiert werden, da keine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob der richtige Dateiname angegeben wurde.

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibts ein PHP Fehlerlog, in

Eingetragen von farbkonstrukt (19)
am 03.07.2009 - 10:33 Uhr

Gibts ein PHP Fehlerlog, in dem etwas mehr steht? Z.B. welche Dateien?

Ich vermute mal, Drupal möchte einige temporäre Dateien erstellen, kann aber im Temp oder Files Verzeichnis nicht schreiben. Eventuell mal den Schreibschutz prüfen und per CMD (attrib -R Verzeichnis) rausnehmen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab Drupal jetzt

Eingetragen von airliner (309)
am 03.07.2009 - 10:46 Uhr

Ich hab Drupal jetzt komplett neu aufgesetzt, anscheinend hat er sich bei der Installation des Updates von 6.12. auf 6.13 verschluckt. Unter einer reinen 6.13-Installation läuft es.

Nun kommt aber ein Phänomen auf, das eventl mit der Rechenleistung meines Arbeitsrechners zu tun hat...
Wenn ich Menüs anklicke, die viele unterpunkte haben, wird zwar versucht die Seite zu laden, aber nach einer Weile wird einfach nur weiß angezeigt und der Ladevorgang ist beendet.
Was mich allerdings wundert dabei ist, dass mein RAM mit 2GB zu gerademal 50% ausgelastet ist, obwohl noch Outlook, FF, ICQ/Skype dazukommen.
Bei der CPU sieht's sogar noch besser aus, also weniger Auslastung.

aktuelle Konfig:
WinXP SP3
Intel CPU mit 2x2,8Ghh
2GB RAM
HDD: Samsung SP1213N
IIS 5.1 (is halt XP)
PHP 5
Drupal 6.13

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was sind denn "viele

Eingetragen von farbkonstrukt (19)
am 03.07.2009 - 10:51 Uhr

Was sind denn "viele Unterpunkte" bei deinem Menu? Gibt es im Drupal Log irgendwelche Meldungen in der Richtung?

Wenn du lieber mit Apache arbeiten möchtest, dann geht das auch auf XP ohne Probleme (und sicherlich schmerzfreier als IIS), www.apachefriends.org => Wampp

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

viele wären beispielsweise

Eingetragen von airliner (309)
am 03.07.2009 - 11:03 Uhr

viele wären beispielsweise die Modulübersicht, das tritt aber erst dann auf, wenn ich mehr als zwei Module nachgeladen habe.
Selbst Reports konnte er eben nicht sauber öffnen, erst als ich die Module wieder entfernt habe aus dem Ordner...

Es sind auch keine Warnungen oder höher priorisierte Fehlermeldungen (wie emergency etc) im Log mit drin. Ausschließlich notices werden angezeigt.

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das sieht aber eher nach

Eingetragen von farbkonstrukt (19)
am 03.07.2009 - 14:18 Uhr

Das sieht aber eher nach einer kaputten Konfiguration vom IIS / PHP aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Fehlerlogs vom Server und PHP dazu nichts sagen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie gesagt, die Fehlerlogs

Eingetragen von airliner (309)
am 06.07.2009 - 09:21 Uhr

Wie gesagt, die Fehlerlogs sagten dazu nichts aus.
Ich versuche es derzeit unter Drupal5 zum Laufen zu kriegen, vllt läuft das ja stabiler und etwas fixer als 6.13

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also die Modulauflistung

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 06.07.2009 - 10:12 Uhr

Also die Modulauflistung rödelt schon einiges im Hintergrund, aber der Rest sollte laufen. Daher sage ich auch das irgendwas falsches eingestellt wurde.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, jetzt bekomm ich doch

Eingetragen von airliner (309)
am 06.07.2009 - 12:24 Uhr

So, jetzt bekomm ich doch wieder diese Meldung und ja, es gibt einen Eintrag im Log-Verzeichnis.
Es ist ein PHP-Fehler.

Aber was habe ich denn grob falsch gemacht, wenn es bei einigen Modulen funktioniert und bei anderen wiederum nicht?
Das taucht auch nur auf dem IIS auf, auf dem Apache kamen keine Fehlermeldungen...

Der PHP-Ordner liegt bei mir unter C:\PHP und dort zeigt auch der Systempfad hin (also "PATH" unter Systemvariablen).
Dann hab ich dem IIS beigebracht, dass er die php5isapi.dll verwenden soll um *.php zu bedienen (eigenschaften des IIS--> Home Directory --> Configuration --> Mappings

Würde ich Module wie das CCK oder LDAP-Modul brauchen, wäre das ja noch nicht einmal so tragisch, den Rest lässt sich ja mit Boardmitteln von Drupal erledigen...

Am Rande erwähnt: Ist diese Anleitung: http://www.gather.com/viewArticle.action?articleId=281474977064914 (ich musste mal wieder den Link nur reinkopieren, weil der klickbare Link nicht angezeigt wurde) dafür geeignet? Ich häng ja schon am ersten Punkt.
Es sei dazu gesagt, dass wir Drupal für's Intranet nutzen wollen und eine Anmeldung/Rollenvergabe über das Active Directory erfolgen soll.

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich vermute mal, wenn in dem

Eingetragen von farbkonstrukt (19)
am 06.07.2009 - 12:42 Uhr

Ich vermute mal, wenn in dem Modulverzeichnis noch weitere Unterverzeichnisse vorhanden sind, dann hat der IIS Probleme, die Verzeichnisse durch zugehen. (eventuell wegen falscher Benutzerrechte)

Der Apache ist bezüglich der Benutzerechte anders eingestellt und kommt in die Verzeichnisse ohne Fehlermeldung rein.

Ich kenne mich mit der IIS Konfiguration nicht wirklich aus, da ist dann wohl ein IIS Forum angebracht.

Was ist den der angegebene PHP-Fehler der jetzt angezeigt wird?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Module liegen in

Eingetragen von airliner (309)
am 06.07.2009 - 13:46 Uhr

Die Module liegen in C:\Inetpub\wwwroot\drupal5\sites\default\modules und dort in ihren jeweiligen Ordnern drin.

Der PHP-Fehler sieht so aus:

Details
Typ PHP
Datum Montag, Juli 6, 2009 - 12:14
Benutzer admin
Ort http://shuttle-2:8080/drupal5/index.php?q=admin/build/modules
Referrer http://shuttle-2:8080/drupal5/index.php?q=start
Nachricht opendir(sites/default/modules/token) [function.opendir]: failed to open dir: No error in C:\Inetpub\wwwroot\drupal5\includes\file.inc in Zeile 640.
Schweregrad Fehler
Hostadresse 192.168.37.215

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, hast Du das Problem

Eingetragen von ananda (35)
am 06.10.2009 - 00:33 Uhr

Hallo,

hast Du das Problem lösen können?
Ich verwende auch IIS7 mit Drupal 6.14 und habe bei Aufruf der Startseite die Meldung:
Die ausgewählte Datei konnte nicht kopiert werden, da keine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob der richtige Dateiname angegeben wurde.
Die Installation war erfolgreich, aber beim ersten Aufruf erschien die oben genannte Fehlermeldung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ananda schrieb Hallo, hast

Eingetragen von airliner (309)
am 06.10.2009 - 09:57 Uhr
ananda schrieb

Hallo,

hast Du das Problem lösen können?
Ich verwende auch IIS7 mit Drupal 6.14 und habe bei Aufruf der Startseite die Meldung:
Die ausgewählte Datei konnte nicht kopiert werden, da keine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob der richtige Dateiname angegeben wurde.
Die Installation war erfolgreich, aber beim ersten Aufruf erschien die oben genannte Fehlermeldung.

Hallo ananda,

ich bin jetzt seit einigen Wochen auf auf einem IIS7 mit Drupal 6.14 unterwegs (da das Roll-Out nun vollzogen ist, musste das Projekt von meinem Arbeitsrechner auf "den großen" IIS umziehen).
Musste mich selbst mit dem neuen IIS rumplagen und da Windows gern mal rumzickt, musst du ständig gucken, welche Berechtigungen gesetzt sind. Bin selbst oft daran verzweifelt, mehrmals ein und die selben Einstellungen gesetzt usw. Vor lauter Frust die Tastatur an die Wand geworfen, Beruhigungskaffee getrunken und siehe da, es hat funktioniert ;)
Da es bei dir heißt, dass die Datei nicht vorhanden sei, musst du mal im IIS schauen, welche Startseiten voreingestellt sind (default.htm, index.htm, etc), da unbedingt index.php eintragen und am Besten auf erste Stelle in der Liste setzen.

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem gelöst

Eingetragen von ananda (35)
am 06.10.2009 - 23:17 Uhr

index.php habe Ich erstellt und an oberster Stelle eingetragen. Nach iisreset kommt aber trotzdem noch die Fehlermeldung. Bekomme Ich irgendwie heraus welche Dateien gemeint sind?

Die Gruppe "Jeder" hat alle Rechte in dem Ornder inetpub sowie die Benutzer IUSR und IIS_IUSRS

NACHTRAG: Problem gelöst:
Die User "IUSR" und "IIS_IUSRS" benötigen Vollzugriff für den Ordner C:\Windows\Temp

Siehe auch http://groups.drupal.org/node/25359

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 48 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association