Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Blog API (Strukturierung)

Eingetragen von Siassei (9)
am 19.07.2009 - 13:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

das wird wohl mein erstes Post bei euch. Hoffentlich habe ich das richtige Forum erwischt ;-)

Was Drupal angeht bin ich noch ein Anfänger und habe ein kleines Problem mit der Drupal Blog API. Ich habe es aktiviert und möchte nun die Blogs eines User unterteilen.
z.B. wie folgt

- Blogs
+- My Blog
++- Topic 1
++- Topic 2
+- User2
++- TopicUser2 1
++- ...
+- ...

Macht es Sinn, die Blog-API hier einzusetzen?
Wie kann ich das Drupal bei bringen?
Ist es möglich, z.B. alle Beiträge in Topic 2 aus einem anderen Blog zu importieren?

Gruß,
Thomas

‹ Nodes eigene Properties hinzufügen [erledigt] Modulauswahl speichern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keiner eine Idee?

Eingetragen von Siassei (9)
am 24.07.2009 - 10:46 Uhr

Keiner eine Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich verstehe nicht so recht,

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 24.07.2009 - 21:14 Uhr

Ich verstehe nicht so recht, wieso du für diese Zwecke die Blog API nutzen möchtest - dieses Modul ermöglicht es dir auf deinen Blog "von außerhalb der Webseite" zuzugreifen - bspw. mit Microsoft Livewriter oder anderen Tools..

Zitat:

The Blog API module enables a post to be posted to a site via external GUI applications. Many users prefer to use external tools to improve their ability to read and post responses in a customized way. The Blog API provides users the freedom to use the blogging tools they want but still have the blogging server of choice.
http://drupal.org/node/295

Für deine Anforderungen reicht das Modul Blog vollkommen aus - eine Strukturierung ist hier natürlich auch möglich. Du kannst jedem Benutzer die Möglichkeit geben, einen eigenen Blog anzulegen und diesen dann entsprechend mit Inhalten zu füllen. Auf diese Weise lässt sich bspw. ein Blog-Netzwerk aufbauen.

Ein Beispiel für ein solches BlogNetzwerk wäre http://bloghouse.org/ .

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Siassei schrieb Hallo, Was

Eingetragen von bramburi (205)
am 25.08.2009 - 15:51 Uhr
Siassei schrieb

Hallo,

Was Drupal angeht bin ich noch ein Anfänger und habe ein kleines Problem mit

der Drupal Blog API. Ich habe es aktiviert und möchte nun die Blogs eines User

unterteilen.
z.B. wie folgt

- Blogs
+- My Blog
++- Topic 1
++- Topic 2
+- User2
++- TopicUser2 1
++- ...
+- ...

Hallo

Auch ich bin ein Drupal-Frischling. ;-)

Solche Link-Strukturen kannst du mit dem Taxonomie-Modul (z.Bsp.: nur für
Blogs) erzeugen, wenn du zuerst mal ein Vokabular/bzw.Begriffe anlegst.
Danach schreibst du für jeden generierten Begriff mind. einen Beitrag.

Ruf die Beiträge einzeln auf, klick auf den darunter (zuvor generierten) Begriff.

Und füge mit Hilfe der URL im Browser neue Menüpunkte für jeden Begriff in Verwalten/Navigation hinzu, die du dann in die Navigation einbindest.

z.Bsp.:

Weblog
...myBlog
...thema1
...thema2
...---
...---

Beiträge nach Usern zu struktieren macht nur Sinn wenn auf deiner Site immer nur
die selben User Blog o. andere Beiträge schreiben dürfen.

Hier was zum einlesen

http://drupal.cocoate.com/de

Gruß

Robert

Eine verbreitete Krankheit ist die Diagnose !
;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 9 Stunden 50 Minuten
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Modul Purge
    vor 6 Tagen 7 Stunden
  • Nö
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 7 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 7 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247803
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association