Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Problem mit Editor und Eingabe <p> erzeugt 403

Eingetragen von MarcelDru (6)
am 02.09.2009 - 14:17 Uhr in
  • Module

Hallo,

ich konnte bisher alle meine Probleme (auch mit Hilfe der Forenbeiträge hier) von Drupal lösen, bis auf 2. Erstmal danke dafür!

Derzeit habe ich ein Problem mit der Ausgabe von Text den ich in einen Editor eingegeben habe und der automatisch mit dem HTML Tag <p> formatiert wird (wobei der Fehler auch nur auftritt, wenn mehr als 1 <p> Tag eingegeben wird).

Edit: wenn der Editor mehr als einen <p> tag im Text automatisch erzeugt.

Sobald ich die Seite in der Vorschau betrachten möchte oder abspeichere bekomme ich eine 403 Fehlermeldung:
"Forbidden
You don't have permission to access /node/add/xyz on this server."

Ich habe bereits den FCKEditor installiert gehabt und nun auch TinyMCE + WYSIWYG.

Immer das gleiche Ergebnis. :(

Eingaben ohne Extra Editor werden wunderbar dargestellt.

Jemand eine Idee was es sein könnte?

Bin dankbar über jede Hilfe.

LG Marcel

‹ Simplenews Eintrag "Newsletter issue" im Admin Menu [gelöst] Ubercart Produktklassen erstellen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupalversion waere nicht

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2009 - 14:45 Uhr

Drupalversion waere nicht schlecht.

Zitat:

Derzeit habe ich ein Problem mit der Ausgabe von Text den ich in einen Editor eingegeben habe und der automatisch mit dem HTML Tag

formatiert wird (wobei der Fehler auch nur auftritt, wenn mehr als 1

Tag eingegeben wird

Warum gibst Du im Editor <p> Tags ein?

Die werden doch automatisch erzeugt. Genau dafuer ist doch ein Editor da das man keine <p> Tags eingeben muss. Das ist eigentlich widersinnig - wenn man es macht.

Abgesehen davon werden dies <p> Tags normalerweise auch ohne Editor erzeugt.

Entweder habe ich da Jetzt was falsch verstanden oder Du hast missverstaendlich formuliert.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na dann hab ich mich wohl

Eingetragen von MarcelDru (6)
am 02.09.2009 - 14:51 Uhr

Na dann hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, sorry.

<p> werden vom editor erzeugt und diese erzeugen dann den Fehler.
ich gebe die nicht von Hand selbst ein - wäre ja zu einfach dass dann zu vermeiden ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Drupalversion? Ist es

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2009 - 15:02 Uhr

Welche Drupalversion?

Ist es ein frisches Drupal oder ein geupdatetes?

Hast Du irgendwann mal in den Eingabeformaten herumadministriert?

Sind Module im Einsatz die zusaetzliche Eingabeformate bereitstellen?

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

6.13

Eingetragen von MarcelDru (6)
am 02.09.2009 - 15:43 Uhr
quiptime schrieb

Welche Drupalversion?

Ist es ein frisches Drupal oder ein geupdatetes?

Hast Du irgendwann mal in den Eingabeformaten herumadministriert?

Sind Module im Einsatz die zusaetzliche Eingabeformate bereitstellen?

------------------------
Quiptime Group

a) Drupal Version 6.13 geupdatet von 6.10 oder sowas glaub ich.
b) naja klar es geht ja nicht. Deswegen habe da rumgeschraubt in der Hoffnung es zum besseren verändern zu können. Dort, in den Eingabemöglichkeiten des Editors und im Textfeld. Bisher leider ohne Erfolg.
Seid 7 Tagen quäl ich mich damit nun schon.
c) welche Module könnten dass sein? Also explizit dafür habe ich eigentlich keines aktiviert.

Ich frage mich ob es evtl. mit der htaccess zusammenhängen kann!?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nachschlag: Hab nochmal ein

Eingetragen von MarcelDru (6)
am 02.09.2009 - 16:14 Uhr

Nachschlag:

Hab nochmal ein anderes Drupal installiert und der Fehler taucht dort nicht auf.
Liegt also eher nicht an der htaccess ...

Nachschlag 2: Es funktioniert nach zurücksetzen der Filter nun wieder unter dem ganz normalen "Artikel /Seite" schreiben. Liegt also an einer falschen Textfeld Einstellung wie es scheint.

Kann es mit Berechtigungen / Einstellungen von Contemplate/CCK zu tun haben ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Fehler 403 ist auf einen

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 02.09.2009 - 16:38 Uhr

Der Fehler 403 ist auf einen Serverfehler zurückzuführen - dies kann auf eine falsch konfigurierte htaccess Datei zurückgeführt werden ( bspw. falsche Pfade, durch den Webserver nicht zugelassene Options für den Webserver o.ä.).

Weitere Infos dazu auf Wikipedia > http://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_403

Im Normalfall werden diese Fehler vom Apache geloggt - dort kannst du dem Grund für den Fehler "auf den Grund gehen" ..

Mit Drupal selbst - also den aktiivierten Modulen / Templates / CCKs hat dies nichts zu tun..

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, abschließender Nachtrag

Eingetragen von MarcelDru (6)
am 06.09.2009 - 17:57 Uhr

So, abschließender Nachtrag :)
Der Hinweis dass es an den Einstellungen des Servers liegt war goldrichtig.
nach Kontakt meines Hosters, wurden einge Firewalleinstellungen verändert und nun läuft es.

Vielen Dank, für die Hilfen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 11 Stunden 21 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 17 Stunden 29 Minuten
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 8 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 9 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 10 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association