Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Alternativen zu Image Attach / Angehängte Bilder

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 28.10.2009 - 00:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Gibt es eigentlich Alternativen zu "Image Attach" oder "Angehängte Bilder"? Welche?

Ist es sinnvoll, angehängte Bilder, die im Teaser gleich links erscheinen sollen und im Node an prominenter Stelle eingebaut sind, mit einem CCK field zu realisieren? Was sind die Vor- und Nachteile im Vergleich zum normalen Image Attach Modul?

Verwendet man Image Attach hat man in einer node.tpl.php nur Zugriff auf $node->content['image_attach']['#value']. Diese Variable enthält aber nicht nur das Image sondern auch den HTML-Umbau mit divs und fixer Verlinkungen usw. Will man hier nun Imagecache einsetzen, dann ist doch die Verlinkung zu ändern und das geht doch nicht, weil außer $node->content['image_attach']['#value'] keine weitere Variable zur Verfügung steht (z. Bsp. nur der Dateiname ohne divs und ohne Verlinkung, die man dann ja selbst realisiert).

Unter welchen Voraussetzungen ist also welche Lösung sinnvoll?
Danke.

‹ WEBFORM - feld für ganzzahl [gelöst] Newbie-Frage: SWFTools und Flowplayer 3 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt noch einen weiteren

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.10.2009 - 00:46 Uhr

Es gibt noch einen weiteren nicht unwesentlichen Aspekt bei der Angelegenheit. Der kommt dann zum Tragen wenn viele Nodes mit Bildern existieren.

Wo befinden sich die Bilder im Dateisystem?

Daraus abgeleitet die Frage: Welche Moeglichkeiten hat man mit den "Bild-Methoden" im Vorab zu definieren wo im Dateisystem Bilder abgelegt werden?
Was ich sagen will ist, das es schon einen Unterschied macht ob sich alle Bilder in einem Ordner oder nach bestimmten Kriterien in mehreren Ordnern befinden.

------------------------
Quiptime Group

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was meinst Du mit Alternativen?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.10.2009 - 00:49 Uhr

Was meinst Du mit Alternativen?

Eine andere Moeglichkeit anzuhaengen oder eine andere Loesung als anzuhaengen?

------------------------
Quiptime Group

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Möglichkeiten für Bilder im Node

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 28.10.2009 - 01:16 Uhr

Im Prinzip sind zunächst mal alle Alternativen gemeint, wo man je nach Fall dann unterschiedlich Alternativen, soweit es welche gibt, verwenden wird, wenn nicht doch Image Attach die beste Lösung ist.

Die Lösung mit einem CCK-Feld geht doch, oder? Aber wann nimmt man nun welche Lösung und welche Lösung hat welche Vor- und Nachteile?

Wie und wo die Bilder im Dateisystem abgelegt werden, ist vorerst egal, es kann auch alles in einem Verzeichnis liegen. Jedenfalls soll das Bild beim Erstellen eines Nodes mit angehängt oder hochgeladen werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CCK oder Wysiwyg

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.10.2009 - 01:48 Uhr

Es kommt darauf an in welchem Masse Du dem Benutzer Freiheiten einraeumen mochtest, ein Bild zu handhaben das mit einer Node zusammen gespeichert/hochgeladen wird.

Variante CCK gibt Dir die weitestgehende Kontrolle - der Benutzer kann lediglich entscheiden ob und welches Bild er hochladet. Mittels Wysiwyg Editor, beispielsweise die Kombination der Module BUEditor und IMCE, hat der Benutzer die Moeglichkeit zu entscheiden ob und welches Bild so wie auch an welcher Textposition ein Bild eingefuegt wird.

------------------------
Quiptime Group

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 3 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association