Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

taxonomy oder nodewords

Eingetragen von susi_333 (105)
am 03.11.2009 - 14:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,
ich bin dabei meine seite suchmaschinen zu optimieren.
nun gibt es taxonomy und nodewords die für mich beide den selben zweck haben. ich beschreibe meine webseite mit tags. eigentlich ist es doch das selbe. gibt es nicht ein feld in dem ich meine beschreibenden tags eintrage und daraus wird dann alles gemacht? also könnte ich das ganze mit taxonomy machen und daraus entstehen dann auch die meta tags?
bin gespannt was da zurück kommt und wie ich das am besten mache.

‹ [gelöst]Forum_access Rechte Problem modul Pattern: exportieren von Moduleinstellungen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das sind zwei völlig

Eingetragen von Thoor (3678)
am 03.11.2009 - 14:44 Uhr

Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe! NODEWORDS dient primär den SEO Tätigkeiten. TAXONOMY ist die Standard Kategorisierung bei DRUPAL.

Du kannst nur den Taxonomie Seiten in Verbindung mit NODEWORDS ebenfalls Suchbegriffe etc. zuweisen. Ohne NODEWORDS Modul ist es "nur" die Kategorisierung.

Wer im Forum ne Lösung erhalten hat, der sollte seinen Ursprungsbeitrag mit GELÖST markieren!
99% aller auftretenden Drupal Design Probleme lassen sich mit FIREFOX und FIREBUG lösen!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: nun gibt es taxonomy

Eingetragen von stebeg (463)
am 03.11.2009 - 14:46 Uhr
Zitat:

nun gibt es taxonomy und nodewords die für mich beide den selben zweck haben.

Wäre mir neu, dass beide das selbe ist. Mit Taxonomie kategorisierst du deine Inhalte. Das hat ja im engeren Sinn nur wenig mit SEO zu tun. Mit Nodewords hingegen kannst du META-Tags zum head-Bereich deine Seite hinzufügen, z. Bsp. Beschreibung, Copyright, Keywords. Das kann Taxonomy nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Beide Module!

Eingetragen von mkalkbrenner (69)
am 03.11.2009 - 17:02 Uhr

Ich sehe das auch, dass beides grundsätzlich verschiedene Dinge sind.

Wenn es Dir um Suchmaschinenoptimierung geht, ist Nodewords ein Muss, da dieses Modul die Seite mit Meta-Tags versieht. Die Keywords innerhalb der Meta-Tags musst du aber nicht von Hand füllen, sondern kannst sie anhand der Taxonomie automatisiert füllen lassen.

Die Lösung ist also: Du brauchst brauchst beide Module!

Verschlagworte deine Seite über die Taxonomie und lasse Nodewords die Taxonomie als Keyword-Meta-Tag ausgeben.

Markus Kalkbrenner
Cocomore AG
drupal.cocomore.com

Markus Kalkbrenner
bio.logis GmbH

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ah ja ok. also das was

Eingetragen von susi_333 (105)
am 04.11.2009 - 08:53 Uhr

ah ja ok. also das was mkalkbrenner geschrieben hast ist perfekt. dann lege ich alles in taxonomy an und "sende" es an nodewords. brauche ich da php kentnisse oder bekomme ich das als anfänger hin dass nodewords die taxonomybegriffe verwendet?

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
Weiter

Neue Kommentare

  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 21 Stunden 43 Minuten
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Die admin Toolbar erscheint
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Das ist doch das
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Habe gerade probiert die
    vor 3 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248555
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9306
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association