Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Administrator-Login funzt nicht

Eingetragen von Anonymous (0)
am 02.01.2007 - 22:13 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 4.7.x

Hallo,

Ich bin absoluter Drupal-Neuling.

Ich hab folgendes Problem:

Bei der Installation auf dem Localhost hatte ich das Problem, dass die Registrierungs-Mail nicht zu versenden ging.
Ich habe dann in der Datenbank (users) mein md5-verschlüsseltes Passwort eingetragen und versucht mich damit einzuloggen, was auch funktionierte.
Sobald ich dann aber auf Verwaltung, meine Daten oder anderes zugreifen wollte, war der Zugriff verweigert.
Wo könnte da das Problem liegen?

‹ Website/ neuer Bereich/ neuen Block erstellen oder doch was anders? Englischsprachige Seiten auf Host ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat der eingetragene

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 25.01.2007 - 13:07 Uhr

Hat der eingetragene Benutzer die uid 1 ?
Oder hast Du das inzwischen anders gelöst?
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja die uid ist 1. Das ist ja

Eingetragen von metti (nicht überprüft) (0)
am 25.01.2007 - 17:21 Uhr

Ja die uid ist 1. Das ist ja das, was ich auch nicht verstehe. Hab mich aber jetzt auch nicht mehr damit beschäftigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche PHP-Version nutzt

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 25.01.2007 - 17:23 Uhr

Welche PHP-Version nutzt Du?
Das könnte auch ein Problem mit PHP5 und der Sessionverwaltung sein.
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich nutze PHP 5. Wenn es an

Eingetragen von metti (nicht überprüft) (0)
am 27.01.2007 - 00:55 Uhr

Ich nutze PHP 5. Wenn es an der Sessionverwaltung liegt, gibt es dann irgendeine Lösung für dieses Problem?
vg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn der

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 27.01.2007 - 09:44 Uhr

Wenn der mysqli-Datenbanktreiber installiert ist, kannst Du versuchen, ob eine Änderung in der settings.php von:
$db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename';
$db_url = 'mysqli://username:password@localhost/databasename';
was hilft.

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Administrator-Login funzt nicht

Eingetragen von md (3717)
am 27.01.2007 - 13:57 Uhr
metti schrieb

Hallo,

Ich bin absoluter Drupal-Neuling.

Ich hab folgendes Problem:

Bei der Installation auf dem Localhost hatte ich das Problem, dass die Registrierungs-Mail nicht zu versenden ging...

Dieses Problem wird hier immer wieder geschildert.
Es ist aber keins!
Wenn bei einer Drupal Installation der erste Benutzer (uid = 1 gleich GOTT im Drupal System) angelegt wird, ist es nicht erforderlich das der Mailversand geht, da man direkt angemeldet ist und im Account von User 1 landet. Hier kann man dann direkt das Passwort ändern.

Das ist, wenn keine Mail verschickt werden konnte, natürlich notwendig, da man ja das von Drupal generierte Passwort nicht kennt.

Ich würde dir empfehlen die Datenbank zu leeren und das install.php noch einmal aufzurufen.

Ich hoffe, dass ich hiermit dieses Problem für immer aus der Welt geschafft habe.

Mailversand beim Anlegen des ersten Benutzers in Drupal ist nicht zwingend erforderlich

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ähnliches problem

Eingetragen von rolandos (18)
am 06.02.2007 - 12:01 Uhr

nachdem ich nun schon seit einiger zeit an meiner seite arbeite, will ich mich heut morgen anmelden, was auch gelingt kann aber den admin bereich nicht mehr aufrufen, es erscheint meine access denied seite und bin gleichzeitig wieder ausgeloggt. habe es nun mit:
$db_url = 'mysqli://username:password@localhost/databasename';
versucht und nun geht es wieder. was passiert hier mit der sessionverwaltung bzw. was passiert nicht?
r.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kenne das Login Problem

Eingetragen von Alex_de (49)
am 07.02.2007 - 11:14 Uhr

Ich kenne das Login Problem schon seit eineinhalb Jahren. Mir geht es auch auf anderen Seiten so. Bisher habe ich mir immer erfolgreich damit geholfen, daßß ich alle Dateien und Cookis aus meinem Browser gelöscht habe. Dann hat es immer funktioniert. Ich werde in der neuen Version meiner öffentlichen Seite dies auch meinen Usern so raten. Auf der Drupalwebsite gibt es viele Berichte über das Problem.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab mir gerade die

Eingetragen von metti (nicht überprüft) (0)
am 07.02.2007 - 19:18 Uhr

Ich hab mir gerade die Drupal 5.0 runtergeladen und da kann man bei der Installation zwischen mysql und mysqli auswählen. Zwar konnte die Registrierungsmail auch nicht zugestellt haben (weil der localhost-smtp-server keinen Zugriff auf's Internet hat), aber mit dem angezeigten Passwort hat alles prima gefunzt.
Gruß,
Metti

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann es bei dir auch sein,

Eingetragen von hovig (nicht überprüft) (0)
am 08.02.2007 - 02:46 Uhr

Kann es bei dir auch sein, das es NICHT nur beim Admin Probleme gibt?
Ich hab die Probleme als Admin, als User. Habs getestet.
Auch cookies löschen und Cache auch habe ich gemacht hilft nichts!!!
Ich ändere mein PW durch "passwort vergessen" und danach wenn ich mich auslogge und wieder einloggen will gehts nicht!
Es kommt einfach die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" mit dem Text: Sie haben keine Zugriffsberechtigung für diese Seite.
dies ist nicht nur beim Admin so. Hab auch Mysqli ausprobiert, bringt nix!
Sogar hier(Drupalcenter) wenn ich mich einlogge gibts ein "Validation error, try to log in again" oder so ähnlich, aber bin schon eingeloggt und hab ansonsten hier keine Probleme.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

war bei mir genauso -

Eingetragen von rolandos (18)
am 09.02.2007 - 14:43 Uhr

war bei mir genauso - probleme als admin und als user.
bei mir funktionierte es wieder mit mysqli. habe version 4.7.4 laufen.
r.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab Drupal erstmal nur

Eingetragen von metti (nicht überprüft) (0)
am 09.02.2007 - 17:07 Uhr

Ich hab Drupal erstmal nur auf dem localhost mit PHP 5 und MySQL 5.0.27 laufen um mich in drupal rein zu fuchsen. Ich hab bei der Installation der 5.0 "mysql" angeklickt und jetzt geht es.

Jetzt hab ich gar keine Probleme mehr beim Anmelden und kann da leider auch nich viel dazu sagen oder euch dabei helfen, außer dass ihr vielleicht rauskriegen solltet, was ihr nun genau braucht mysql oder mysqli:
Ich weis es nicht genau, aber in der phpinfo() steht, ob mysqli aktiv/installiert ist. Dann müßtet ihr noch rausfinden, welche MySQL-Version ihr verwendet. Unter MySQL 4.1 geht mysqli nicht. (So hab ich mir das zumindest zussammengereimt und ich hab keine Ahnung, ob euch das hilft: http://de2.php.net/mysqli)

Vielleicht solltet ihr euch ja auch mal den Cookie angucken, den Drupal setzt oder ob überhaupt einer gesetzt wird. Es kann sein, dass in der settings.php die Cookiedomain falsch gesetzt wird. (so ungefähr Zeile 143)

Gruß,
Metti

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach update auf 5.1. gehts

Eingetragen von hovig (nicht überprüft) (0)
am 10.02.2007 - 02:23 Uhr

Nach update auf 5.1. gehts endlich ohne probleme

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich schreibe mal hier rein,

Eingetragen von ATLAS (12)
am 04.05.2007 - 09:21 Uhr

Ich schreibe mal hier rein, weil es passend erscheint.
Ich habe mein Server auf php 5.2 umgestellt. Es ist schon klar, das Probleme entstehen können und ich scheue auch keine Mühe. Trotz allem gelingt es mir nicht, das Loginproblem zu lösen. Egal ob eine Neuinstallation oder Änderungen am laufenden System gemacht wurden. Es will nicht klappen. Es ist kein Login möglich. Nicht mit erstem Passwort, nicht mit neu eingetragenem Passwort. Einmal ausgeloggt gibt es kein zurück mehr. Auch das direkte Bearbeiten Datenbank ändert daran nichts. Ebenso das Bearbeiten der settings.php, index.php oder session.inc nach Empfehlungen des englischen Forums bringt nichts.
Einzig das Neuversenden eines Passwortes über das Vergessen-Menue verschafft erneuten Zutritt. Neues Passwort eingetragen, ausgeloggt, und schon gibt es wieder keinen Zugang.

Benutzt wird die letzte Version von Drupal.

Hat irgend jemand dieses Problem konkret lösen können? Über Tipps wäre ich sehr erfreut.
Gruss
ATLAS

Gruss
ATLAS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Offensichtlich bin ich nicht

Eingetragen von ATLAS (12)
am 09.05.2007 - 13:38 Uhr

Offensichtlich bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem, welches sich nun aber geklärt hat. Zumindest verstehe ich die Aussage von Drupal so.

Note: Drupal 4.6/4.7/5.x are compatible with PHP 4, 5.0 and 5.1 versions. PHP 5.2 compatibility is only available from Drupal 4.6.11 / 4.7.5 / 5.x.

Gruss
ATLAS

Gruss
ATLAS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung für Admin Login Problem

Eingetragen von trace-1310 (10)
am 16.05.2007 - 15:04 Uhr

Hallo,

nachdem ich mich nun mittlerweile 3 Tage mit diesem Problem beschäftigt habe, habe ich nun eine für mich funktionierende Lösung. Alle ansätze mit PHP und MySQL Versionen habe ich versucht und mit der Erkenntniss das es nicht funzt wieder rückgängig gemacht. Das Problem lag bei mir, an dem wechsel der UID von Admin (1) auf Anonymous (0). Nach langer suche, habe ich in einem US Forum einen Hinweis auf den gesetzten cookie bekommen.
Vor einer neuinstallation habe ich den folgenden Teil in der "sites/default/setup.php" audokumentiert:

/**
* We try to set the correct cookie domain. If you are experiencing problems
* try commenting out the code below or specifying the cookie domain by hand.
*/
//if (isset($_SERVER['HTTP_HOST'])) {
//  $domain = '.'. preg_replace('`^www.`', '', $_SERVER['HTTP_HOST']);
  // Per RFC 2109, cookie domains must contain at least one dot other than the
  // first. For hosts such as 'localhost', we don't set a cookie domain.
//  if (count(explode('.', $domain)) > 2) {
//    ini_set('session.cookie_domain', $domain);
//  }
//}

Weiterhin sollte unbedingt die BaseURL richtig gesetzt sein:

$base_url = 'http://www.meine-domain.de';  // NO trailing slash!

Ich habe diesen Ansatz nun in mehreren Installationen benutzt. Seit dem, habe ich keine Probleme mehr mit dem Admin Logout Problem. Ich hoffe das ich dem einen oder anderen dadurch helfen konnte.

Gruß,
Trace

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Auskunft.

Eingetragen von ATLAS (12)
am 24.05.2007 - 17:38 Uhr

Danke für die Auskunft. Wenigstens Einer, der antwortet.
Davon abgesehen habe ich sämtliche Tipps aus dem US-Forum schon ausprobiert. Alle ohne Erfolg. Im übrigen ist es die settings.php :)

php5.2 ist nicht php5.1 und deshalb scheitern auch einige Ratschläge. Hauptursache aber wird die Art der PHP-Installation sein. Bei mir läuft es als suPHP. Damit haben leider etliche Programme ihre Probleme. Da kann man gar nichts machen. Der Programmierer muß das berücksichtigen, ansonsten geht es nicht.
Es ist aber so schade nun auch wieder nicht. Da hier eh sehr wenig los ist, ist es günstiger ein System aus deutschen Landen zu nehmen, bei denen es auch einen regen Supportverkehr mit vielen aktiven Mitgliedern gibt.
Drupal muss man nicht wirklich haben, schon gar nicht wenn es nicht läuft. Das Potenzial ist vorhanden. Vielleicht in ein paar Jahren wieder ......
Gruss
ATLAS

Gruss
ATLAS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

System aus deutschen Landen

Eingetragen von md (3717)
am 24.05.2007 - 17:46 Uhr

Welches denn? Da bin ich mal gespannt. Und werden damit auch große Communities entwickelt?
Haben wir alle etwas verpasst?

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich überlege auch gerade...

Eingetragen von killhill (36)
am 24.05.2007 - 18:28 Uhr

...welches es sein könnte. mhhhhh.....?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geheimnis

Eingetragen von md (3717)
am 24.05.2007 - 18:38 Uhr

Vielleicht werden wir das Geheimnis ja in ein paar Jahren verraten bekommen.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alternativen

Eingetragen von ATLAS (12)
am 25.05.2007 - 07:54 Uhr

Oh, ich hoffe, es fühlt sich niemand verletzt.
Es kommt ja immer darauf an, was man will. Einzig das Forum macht Drupal interessant. Da ich aber separate Foren habe ist das nicht das Problem.

Ein recht grosses System z.B. ist papaya. Ich muss gestehen, das es auch nicht vollständig auf meinem Server läuft, unter xampp aber ist es doch ein klasse System mit einigen Funktionen, die man woanders vergeblich sucht. Wordpress kann vollständig importiert werden. Ein Forum ist dabei. Alles andere sowieso. Und natürlich deutsch.

Das flexibelste System ist ohne Zweifel Redaxo. Die einfachste Bedienung hat es auch. Kein Forum, kein Blog, daher beschränkt einsetzbar. Rein Deutsch mit einer sehr aktiven Gemeinschaft.

Openengine, auch Deutsch, ohne Blog und Forum. Sehr flexibel und bringt das Meiste schon mit.

PHPWCMS, auch wieder Deutsch, aber nicht ganz so mein Fall und ohne Mühe nicht so einfach einzurichten. Ohne Forum und Blog.

Es gibt noch eine Reihe weitere deutsche Systeme. Aber, in der Tat, mit Forum und Blog an Bord wird es schwierig. Es gibt noch einige Bezahlvarianten, die ihre Quallität in der Updatefähigkeit haben.

Gut ist auch typolight und modx, aber eben nicht deutsch. Typolight hat eine Updateroutine, welches mir sehr gefallen würde.

Wie man sehen kann, gibt es im gewissen Rahmen durchaus Alternativen. Drupal war ja auch meine erste Wahl. Aber, da das neue Woltlab nun mal php5 braucht, ich den Server also umgestellt habe und Drupal nun nicht mehr läuft, hilft alles Wehklagen nicht. An den Dateien rumzuschrauben betrachte ich als nicht akzeptabel. Bei einem Update muss man zu sehr aufpassen. Auch die Gemeinschaft in diesem Forum ist nicht wirklich vorhanden. Zu viele Beiträge bekommen überhaupt keine Antwort (damit sind NICHT meine eigenen gemeint) und ich muss ins US-Forum schauen. Normalerweise brauche ich in einer guten Gemeinschaft überhaupt erst gar keine Fragen stellen, weil ich die Antworten irgendwo im Forum finde. Das ist hier leider nicht so. Deshalb muss man auch irgendwann den Aufwand abschätzen und sich Wohl oder Übel für ein anderes System entscheiden. Möglicherweise kommt Drupal noch mit einer verträglichen Variante heraus. im Moment ist da aber nichts zu sehen.

Gruss
ATLAS

Gruss
ATLAS

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
  • Rolle -vorbestimmet Menue
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 16 Stunden 34 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Moin
    vor 20 Stunden 55 Sekunden
  • Hi manarak, Vielleicht haben
    vor 20 Stunden 3 Minuten
  • witzigerweise meldet sich
    vor 20 Stunden 16 Minuten
  • Das machst Du am besten mit
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Das ist bestimmt zu wenig php
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Was gut wäre ...
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Hallo Regina, vielen lieben
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Ja genau, Deine Personen und
    vor 6 Tagen 20 Stunden
  • Da ist jetzt einfach Unix
    vor 1 Woche 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246062
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • xapizm
  • maklko
  • Tunngle

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association