Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

CKFinder in CKEditor integrieren

Eingetragen von austinat (179)
am 03.01.2010 - 20:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Integration von CKFinder in den CKEditor.

habe soweit alles installiert, CKEditor funtioniert auch soweit ich das beurteilen kann.
Jedoch bekomme ich den CKFinder nicht zum Laufen.

Bekomme folgende Fehlermeldung

Zitat:

Der Dateibrowser wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Bitte benachrichtigen Sie Ihren Systemadministrator und prüfen Sie die Konfigurationsdatei.

Habe folgende Schritte beim installieren unternommen.

1) upload des Ordners CKFinder der aktuellsten Version in den CKEditor Ordner
--> sites/all/modules/ckeditor/ckfinder

2)Berechtigungen vergeben für 'allow CKFinder file uploads'

3)die Änderungen in der sites/all/modules/ckeditor/ckfinder/config.php Datei laut Doku ausgeführt

Zitat:

remove the CheckAuthentication() function:
(don't worry, this function is defined in filemanager.config.php, see below)

function CheckAuthentication() <- remove it
{ <- remove it
//WARNING : DO NOT simply... <- remove it
... <- remove it
return false; <- remove it
} <- remove it

II) add:

require_once '../../../../includes/filemanager.config.php';

straight below the following line:

$baseDir = resolveUrl($baseUrl);

4)und zu guter Letzt den CKFinder als bevorzugten Browser in allen CKEditor Profilen angegeben (per Dropdown Auswahl)

hat jemand einen Tip für mich?
Danke schon mal im Voraus!

lg. Andi

‹ Amazon Module - Fatal Error TinyMCE - keine Textzentrierung möglich ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gleiche Problem

Eingetragen von registrator (37)
am 14.01.2010 - 19:56 Uhr

Ich habe heute die neusten Versionen des CKEditor Moduls
sowie vom CKEditor und CKFinder installiert. Vorher (mit
der Beta vom CKE-Modul) hatte alles noch prima funktioniert,
nun erhalte ich die gleiche Fehlermeldung wie Andi.

Hat jemand das schon zum Laufen gebracht?

Gruss
Jens

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erledigt

Eingetragen von registrator (37)
am 14.01.2010 - 20:21 Uhr

Habe noch ein bisschen rumprobiert. Die Einstellungen aus Andis
Beitrag kontrolliert, unter Beitragseinstellungen die Berechtigungen
neu aufgebaut (ich habe ein Zusatzmodul für Berechtigungen im Einsatz),
Cache geleert und plötzlich gehts.
Ich kann nicht genau sagen, woran es gelegen hat.

Gruß
Jens

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo jens, wie lautet der

Eingetragen von austinat (179)
am 15.01.2010 - 10:42 Uhr

hallo jens,

wie lautet der name des zusatzmoduls für die Berechtigungen?

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist kein Zusatzmodul,

Eingetragen von md (3717)
am 15.01.2010 - 11:30 Uhr

Das ist kein Zusatzmodul, sondern gehört zum Core und kann hier -admin/content/node-settings - aufgerufen werden. Die Berechtigungen neu aufbauen ist immer dann erforderlich, wenn ein neues Modul etwas am Berechtigungssystem ändert. Meistens wird das auch nach der Modul aktivierung angezeigt.

vg
--
md - DrupalCenter.de

mdwp*

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Core ist richtig

Eingetragen von registrator (37)
am 15.01.2010 - 14:01 Uhr

md hat Recht, "Berechtigungen neu aufbauen" gehört zum Core.
Ich habe zusätzlich "Content Access" im Einsatz und dachte
erst, es hängt damit zusammen.

Da es bei mir läuft, kann es ja nicht viele Möglichkeiten geben.
Der Code in der config.php sieht bei mir so aus:

Zitat:

/**
* This function must check the user session to be sure that he/she is
* authorized to upload and access files in the File Browser.
*
* @return boolean
*/
//function CheckAuthentication()
//{
//WARNING : DO NOT simply return "true". By doing so, you are allowing
//"anyone" to upload and list the files in your server. You must implement
//some kind of session validation here. Even something very simple as...

// return isset($_SESSION['IsAuthorized']) && $_SESSION['IsAuthorized'];

//... where $_SESSION['IsAuthorized'] is set to "true" as soon as the
//user logs in your system.

//return false;
//}

weiter unten

Zitat:

ATTENTION: The trailing slash is required.
*/
$baseDir = resolveUrl($baseUrl);
require_once '../../../../includes/filemanager.config.php';

Cache leeren ?
update.php ausführen ?

Mehr kommt meines Erachtens nicht in Frage, da der CKFinder an sich ja schon funktioniert.

Gruß
Jens

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also das mit den

Eingetragen von austinat (179)
am 16.01.2010 - 19:17 Uhr

also das mit den Berechtigungen habe ich hinbekommen, danke

eine frage hätte ich aber noch.
wo kann ich den pfad einstellen auf den der ckfinder zugreifen soll
aktuell wird automatisch auf den 'images' Ordner zugegriffen
ich möchte aber das standardmäßig auf den 'files' Ordner im root zugegriffen wird.

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CKFinder Pfad anpassen

Eingetragen von registrator (37)
am 17.01.2010 - 16:43 Uhr

Ja, das wüsste ich auch gern.

Ein Dateibrowser ohne Möglichkeit ins übergeordnete Verzeichnis zu
wechseln ... für so viel Geld ... ein echter Witz.

Ich habe viel gelesen und probiert in config.php und auch ckfinder.js

startupPath und startupFolder sind zwar an sich schön, leider funktionieren
Anpassungen (zumindest bei mir) nicht.

Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich mich mal mit Alternativen beschäftigen.
z.B. http://labs.corefive.com/Projects/FileManager/

CKFinder hat keine Zukunft.

Gruß
Jens

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi jens, hab mich auch für

Eingetragen von austinat (179)
am 20.01.2010 - 20:24 Uhr

hi jens,

hab mich auch für einen anderen file browser entschieden. mit denm IMCE sollte es gut funktionieren
- tut es auch, jedoch habe ich auch hier das problem mit der berechtigung.
habe mir ein profil angelegt mit der berechtigung auf das root.
wenn ich nun den imce verwende sehe ich die gesamte filestruktur, kann jedoch nur die ordner öffnen die
freigegeben sind - sprich die berechtigung 777 haben.

wie kann ich die ordner auch ohne freigabe 777 öffnen?
admin rechte sollte doch reichen, oder?

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rechte nur mit 777

Eingetragen von registrator (37)
am 23.01.2010 - 08:41 Uhr

Hi Andy,

also da kenne ich mich auch nicht so genau aus.

Eventuell ist IMCE ja extra so programmiert worden, aus Sicherheitsgründen.

Es gibt aber ein Modul, WebFM, damit könnte es gehen. Ich hab es allerdings
noch nicht probiert: http://drupal.org/project/webfm

Falls es funktioniert, gib bitte mal ein kurzes Feedback.

Gruß
Jens

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also bei mir lief der

Eingetragen von Babalu (117)
am 01.02.2010 - 22:03 Uhr

Also bei mir lief der ckfinder erst korrekt nachdem ich die zeile in der settings.php auskommentiert hatte wie es in der readme steht
irgendwas mit §cookie_domain

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hatte auch den Fehler.

Eingetragen von jeracom (17)
am 07.07.2012 - 22:05 Uhr

Ich hatte auch den Fehler. Ich habe die Einträge in der Settings.php
die gemacht:

$base_url = 'http://localhost/bluberdiedub_MeineSeite'; // NO trailing slash!!!

und
$cookie_domain = 'localhost/bluberdiedub_MeineSeite/';

gesetzt. Dann ging es

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Multidomain
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Hey! Das Modul
    vor 10 Stunden 15 Minuten
  • Ich verwende das
    vor 10 Stunden 44 Minuten
  • Du benötigst das Modul
    vor 12 Stunden 10 Minuten
  • Kontakt ist schonmal da! Es
    vor 12 Stunden 53 Minuten
  • Hallo, nein, keine
    vor 13 Stunden 24 Minuten
  • Und da sind keine
    vor 13 Stunden 51 Minuten
  • Hallo, Danke für die
    vor 14 Stunden 11 Minuten
  • Wie kommt das Menü in die
    vor 16 Stunden 13 Minuten
  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246312
Registrierte User: 18908

Neue User:

  • coolpet
  • Demophobie
  • JorgeClayton

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9037
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association