Node Import mit XML und dem FEEDS Modul

am 04.01.2010 - 13:33 Uhr in
Hi,
ich versuche eben mich ins FEEDS Modul einzuarbeiten. Das soll ja das bisherige FEEDS API komplett ersetzen. CSV Importe klappen ja schon mal gut, allerdings würde ich gerne XML Daten aggregieren, wie beispielsweise zu finden unter:
http://wiki.zanox.com/en/Product_Data_Download#Example_XML_file
Hat hier schon jemand das Modul und derartige Feeds erfolgreich aggregiert? Ich scheitere leider schon an der Basiseinstellung!
Nehme ich für obiges Beispiel als IMPORTER FEED, oder OPML IMPORT?
Und wie sieht denn dann die entsprechende Konfiguration des PARSERS und des PROCESSORS aus?
Falls jemand schon solche XML Importe erfolgreich eingebunden hat, würde ich mich über ne Hilfestellung freuen. Ich bin des "Try and Errors" müde :-)
Danke schonmal ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Keiner mit FEEDS Erfahrung?
am 05.01.2010 - 14:01 Uhr
Keiner mit FEEDS Erfahrung? Hat vielleicht jemand ne andere MODUL Empfehlung für den obigen Beispiel Feed?
--------------------
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
Drupal 7 Screencasts in deutsch!
Status
am 20.04.2011 - 17:03 Uhr
Hast Du das hinbekommen?
Ich will gerade ähnliches mit Drupal 7 lösen und dem ZANOX Webservices.
Allerdings ist das Backend dort echt grauenhaft, denn ich benötige einen Feed mit handausgewählten Produkten.
lg,
mori
--------------------
www.drupal-rocks.com
Gelöst?
am 16.06.2011 - 13:36 Uhr
Hallo Thoor,
wie geht es Dir? Schon lange nichts mehr von Dir gehört. Aber das tut ja jetzt nichts zur Sache.
Bin auch gerade bei Drupal 7 und XML Import. Kennst Du hier eine gute Lösung? Versuche gerade meine Sporttrackingdaten "eine Art XML" zu importieren und dankbar für jeden Hinweis.
Gruss,
Kemal
-----------------
Gruss Kemal
http://www.oguz-online.de
wir haben gerade eine
am 16.06.2011 - 14:45 Uhr
wir haben gerade eine migration aus drupal5 zu drupal7 über xml gemacht - ich kann ja kurz beschreiben, wie der ablauf war (wenn es dir nicht hilft -> hoffentlich anderen - möge sich jeder seinen teil herausziehen ...:)
Drupal5
- Views auf die letzte Version geupdated http://drupal.org/node/38878/release?api_version[]=78
- Views Datasource installiert http://drupal.org/project/views_datasource
- Patch http://drupal.org/node/160641 eingespielt (Body nur als Value und als Plain Text allerdings ohne Absätze)
- XML-Datei mit "Suchen und Ersetzen" im Editor bereinigt (bestimmte Sonderzeichen ersetzt) und Bildpfade mit http://xxx.xx erweitert (Feeds zieht sich dann die Bilder und packt sie in ein Imagefield)
Drupal7
- Feeds installiert http://drupal.org/project/feeds
- FeedsXPath Parser installiert http://drupal.org/project/feeds_xpathparser
- Feeds importer angelegt und konfiguriert (hier war ein wenig Feintuning erforderlich - stellt gerne Fragen)
sg ds
Hilfreich waren:
http://www.tizag.com/xmlTutorial/xpathattribute.php
http://drupal.org/node/919448
Konfig: Parser wäre dann für dich:
XPath XML parser
Parse XML using XPath.
Etwas unintuitiv ist:
Beim Processor Contentyp etc. wählen und dann dort das Mapping einstellen:
Source: xpathparser:0 Target: foo-field1
Source: xpathparser:1 Target: foo-field2
und danach in den Parser Settings in XPath Syntax das konkrete Mapping einstellen ...
Bei uns war das z.B. für die XML Struktur aus Drupal5 ziemlich simpel (du kannst aber sicherlich auch Attribute einfangen etc.)
Context = //node
title = surname
field_first_name = firstname
||||||||||||||||||||||||||
www.diesachbearbeiter.de
||||||||||||||||||||||||||
Geht nicht aktuell
am 17.06.2011 - 15:51 Uhr
Ich habe es heute mit den neuestem Code versucht, aber geht nicht.
Bekomme auch nicht wirkliche eine Fehlermeldung.
http://drupal.org/node/919448
Dateisystem muss auf öffentlich stehen. Geht aber auch nicht.
Versuche es weiter. Danke für den Hinweis.
-----------------
Gruss Kemal
http://www.oguz-online.de
grosse xml datei
am 13.02.2012 - 00:51 Uhr
hallo ihr feed-experten,
ich möchte gerne eine sehr grosse (250 MB) xml datei mit feeds und xpath importieren. bekomme aber immer die fehlermeldung:
Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 36701075 bytes) in /www/htdocs/.../includes/common.inc on line 912
wo ist die stellschraube, ich hier die daten reinbekomme???
danke
patcher
_______________________________
http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance
vielleicht hilft es nicht
am 13.02.2012 - 01:03 Uhr
vielleicht hilft es nicht direkt, aber die wirklichen experten sitzen dort :)
http://drupal.org/node/1397434
||||||||||||||||||||||||||
www.diesachbearbeiter.de
||||||||||||||||||||||||||
Tja, mit 64MB PHP-Memory
am 13.02.2012 - 01:05 Uhr
Tja, mit 64MB PHP-Memory scheint das nicht zu gehen. Wieviel Du aber für den Import brauchst, kann ich Dir nicht sagen. Das wirst Du ausprobieren müssen. Wenn es geht, erhöhe mal auf 128MB und wenn das immer noch nicht reicht auf 256 MB. Ob das dann aber reicht mußt Du sehen.
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
http://drupal.org/node/130203
am 13.02.2012 - 01:08 Uhr
http://drupal.org/node/1302034
http://drupal.org/node/1363088
||||||||||||||||||||||||||
www.diesachbearbeiter.de
||||||||||||||||||||||||||
ich habe noch eine andre
am 13.02.2012 - 19:57 Uhr
ich habe noch eine andre Frage zur Zuordnung
mein XML hat folgende Struktur
<Joblist>
<Job id="2079724" status="active">
<JobTitle>Key Account Manager Automotive (m/w)</JobTitle>
<DisplayUrl>
http://www.xyee.de/5/index.cfm
</DisplayUrl>
<JobLocation>Hausach</JobLocation>
<CompanyName>AutoVision GmbH</CompanyName>
<Keywords></Keywords>
<Date>2012-01-27</Date>
<Fulltext>
blalbal
</Fulltext>
</Job>
</joblist>
was trage ich nun bei den "Settings für xPath XML parser" für die einzelnen Item jeweils bei
Kontext (This is the base query, all other queries will run in this context)
und den jeweils zugeordneten Feldern (The XPath query to run) ein??
Danke
Patcher
_______________________________
http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance