Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Filefield mit Highslide kombinieren? [gelöst]

Eingetragen von LarsSW (24)
am 05.01.2010 - 14:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich nutze das Filefield-Module mit der Erweiterung filefield_image. So hab ich mit dem CCK einen einfachen Upload-Button für Bilder in einen Inhaltstyp gesetzt. Klappt soweit ganz gut.

Mit Views hab ich mir dann eine Seite erstellt, wo das Ganze ausgegeben wird - das Bild kann man dort auch über Highslide ausgeben. Ich hätte aber gerne, dass der Benutzer ein Bild hochlädt, und es wird gleich doppelt gespeichert (als Thumbnail und in groß), und dann automatisch auch über Highslide ausgegeben. Sowas hab ich bisher mit IMCE und FCKEditor gemacht, aber das wäre in diesem Fall viel zu kompliziert. Das wichtigste ist, dass der Benutzer es nur einmal hochladen muss, am besten über das einfache Upload-Field vom filefield-Modul.

Hat dazu jemand eine Idee?

Gruß
Lars

‹ Highslide aktiviert->anderes js-script geht nicht mehr :( Node mit Image-Fupload - Textkörper bleibt leer ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Modul unterstützt ImageCache!

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 05.01.2010 - 15:40 Uhr

Wenn Du damit, http://drupal.org/project/highslide, arbeitest, sollte es doch kein Problem geben mit ImageCache ein geeignetes Preset zu erstellen und deine Wünsche zu erfüllen.

Zumindest steht auf der Modul-Seite, dass es ImageCache unterstützt.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat geklappt

Eingetragen von LarsSW (24)
am 05.01.2010 - 18:41 Uhr

Okay, vielen Dank für den Hinweis auf ImageCache. Ich hatte irgendwie falsch gedacht und auch die Funktion von ImageCache nicht richtig verstanden. Nun gehts! :-)

Kurz meine Vorgehensweise:

- In den Einstellungen von ImageCache hab ich 2 Presets / Voreinstellungen angelegt. Dabei hab ich jeweils die Aktion "Scale and Crop" ausgewählt und die gewünschten Bildmaße eingegeben. 1 Preset für große Bilder und eines für Thumbnails.
- In den Einstellungen von Highslide gibts seit der Installation des CCK und ImageCache eine neue Option "ImageCache/CCK", wo ich die default-Einstellungen geändert hab, so dass Highslide für Thumbnails und für große Bilder meine oben erstellten Presets benutzt.
- Dann meinen Inhaltstyp erstellt mit dem Feld "File / Image".
- Zum Schluss noch mit dem Modul Views eine neue Ansicht erstellt, in der alle Inhalte vom grad erstellten Inhaltstyp angezeigt werden. Wichtig ist, bei den Feldern "Inhalt: Bilder" auszuwählen, damit eben die Bilder angezeigt werden, und dann als Format "Highslide Default (Zoom)" zu wählen.

Nun kann der Benutzer einen neuen Inhalt erstellen, dabei sein Bild hochladen, welches dann in der oben erstellten Ansicht als Thumbnail angezeigt wird. Beim Klick auf das Bild springt Highslide ein und blendet die große Version des Bildes ein. Perfekt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 5 Tagen 21 Stunden
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 21 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 21 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 2 Wochen 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250013
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association