Panels 3: Einstieg

am 09.01.2010 - 13:22 Uhr in
Hallo,
nun lese ich schon dei anleitung und auch schon screencast geschaut aber komme nicht klar.
Was ich will:
ich möchte im body eine rechte Spalte in die ich mehrere Felder packe. Die Spalte soll also mal länger mal kürzer sein. Wenn sie kurz ist möchte ich dass der text der auf der linken Seite im body steht wieder die volle Breite des body nutzt.
Gesagt getan:
1. Mini-Panels erscheinen mir nicht geeignet da das ja kein Block wäre.
Meine Fragen:
1. Ich kann ja 2 Spalten anlegen. Wie bekomme ich in die rechte Spalte den Text der normalerweise im body (Textkörper) steht. Da gibt es bei mir keine Auswahl dazu.
2. Wenn ich etwas in eine der Spalten einfügen möchte (also Inhalt), dann erscheinen nicht alle Blöcke. Ich will aber z.B. einen Kasten machen in dem ein Druckbuttom, Textsize und andere Blöcke sind. Wie mach ich das denn?
3. ich muss ich immer einen Pfad angeben wenn ich ein Panel anlege. Ich möchte aber dass das für alle meine Seiten gilt. Wie mach ich das nun wieder :)? ich verstehe die syntax nicht richtig.
Beispiel: ich möchte einen bestimmten pfad : abc/!node
es muss nun alles was hinter der URL abc steht mit meinem panel angezeigt werden. geht aber nicht.
Also Du siehts schon ich habs mir angeschaut aber so richtig Durchblick hab ich noch nicht. :)
Nix für Ungut und einen stürmigen Tag
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Panels bietet eine Voreinstellung für allgemeine Node-Views
am 09.01.2010 - 21:59 Uhr
Hallo,
Panels bringt einige nützliche Default-Panels mit, die von Haus aus deaktiviert sind. Wenn Du die Option "Beitragsvorlage" ("/node/%node") aktivierst, hast Du die Möglichkeit, alle Node-Darstellungen durch ein Panel überschreiben zu lassen. Über Varianten kannst Du das Verhalten auf bestimmte Inhaltstypen einschränken oder unterschiedlich gestalten. So brauchst Du auch keine URL anzugeben, bzw. musst nicht für jeden Node ein einzelnes Panel erstellen.
Um den Inhalt des Nodes in einem Pane (=Panel-Element) auszugeben, verwendest Du "Node being viewed: Inhalt". Panels bietet Dir die Option, damit einzelne Bestandsteile, wie z.B. auch den Inhalt bestimmter CCK-Inhalte als einzelne Panes darzustellen.
Nicht alle Module besitzen eine Schnittstelle zu Panels. Sofern dies bei einzelnen Modulen nicht der Fall ist, gibt es nur die Möglichkeit, dies als Request in die Issue-Queue zu posten, oder die Panel-Anbindung selbst zu schreiben.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiter helfen.
| comm-press.de
Schöne Grüße,
Ralf Hendel
Schöne Grüße,
| 
Ralf Hendel