Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

CKEditor installieren

Eingetragen von knoedelcooper (55)
am 21.01.2010 - 06:50 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo liebe drupaler,

ich habe drupal 6,x heute neu installiert, und möchte nun den neuen CKEditor integrieren.
ich habe auch schon nach insatllationshinweisen hier im forum gesucht, aber leider nicht gefunden was ich suche.
Nun meine fragen:
1. Kann mir vielleicht jemand schritt für schritt erklären wie ich vorgehen muß, um den CKEditor zu installieren ?
2. Welche module müssen (oder sollten) in welcher reihenfolge wo installiert werden ?
3. Welche anpassungen sind ev. nötig damit es auch funktioniert.
Leider ist mein englisch nicht so gut, so daß mir eine weiterleitung auf einer englischsprachigen seite nicht wirklich weiterhilft.

Vielen Dank für eure Hilfe.

‹ Event Modul installation CKEditor unter Chrome + IE9 nur 2/3 der Breite sichtbar - unter FireFox passt es ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab das mal getestet ...

Eingetragen von los_muertos (92)
am 21.01.2010 - 09:56 Uhr

Hi,
ich hab das grad mal getestet.

Also schrit für Schritt.
1. CKeditor runterladen und in modules entpacken
2. die aktuelle Version von CKeditor downloaden und nach modules/ckeditor/ckeditor entpacken
3. Modul aktivieren
4. User berechtigungen für CKeditor einstellen
5. unter admin/settings/ckeditor auf deiner Seite die gewünschten Einstellungen vornehmen und fertig

Eine Sache noch, hab auf die schnelle den Filemanger nicht zum laufen bekommen. Ich verwende normalerweise den FCKeditor und der funktioniert einwandfrei, auch der Filemanger. Hierfür muss man wohl in der sites/default/settings.php unter $cookie_domain den domain namen eintragen ohne www und http. Desweiteren muss man in der config.php untermodules/fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/connectors/php die Zeile ergänzen "require_once "../../../../../filemanager.config.php";
"

siehe hier

<?php
// Fill the following value it you prefer to specify the absolute path for the
// user files directory. Useful if you are using a virtual directory, symbolic
// link or alias. Examples: 'C:\\MySite\\userfiles\\' or '/root/mysite/userfiles/'.
// Attention: The above 'UserFilesPath' must point to the same directory.
$Config['UserFilesAbsolutePath'] = '' ;

require_once
"../../../../../filemanager.config.php";

// Due to security issues with Apache modules, it is recommended to leave the
// following setting enabled.
$Config['ForceSingleExtension'] = true ;
?>

ich werde aber mal testen ob ich den nicht auch beim CKeditor zum laufen bekomme.

Bis dahin
Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ckeditor ohne file manager

Eingetragen von Morn (132)
am 21.01.2010 - 10:52 Uhr

Anders als bei FCKedit, ist der Filemanager nicht mehr Bestandteil von CKedit - Hier wird u.A. den kostenpflichtige CKFinder angeboten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hihi

Eingetragen von los_muertos (92)
am 21.01.2010 - 11:03 Uhr

tja das erklärt unter anderem die "Seite nicht gefunden" Fehlermeldung :)

also @knoedelcooper wenn du einen Filemanger verwenden möchtest empfehle ich dir den FCKeditor.

Bis dahin
Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Also schrit für

Eingetragen von knoedelcooper (55)
am 21.01.2010 - 11:35 Uhr
Zitat:

Also schrit für Schritt.
1. CKeditor runterladen und in modules entpacken
2. die aktuelle Version von CKeditor downloaden und nach modules/ckeditor/ckeditor entpacken

Wo lade ich den CKeditor runter ?
Zu 1.
Ich habe folgendes gemacht, ich bin auf deinen Link, habe mir
http://download.cksource.com/CKEditor/CKEditor/CKEditor%203.1/ckeditor_3.1.zip geau dort runtergeladen. Diese Datei habe ich nun in mein Verzeichnis /modules entpackt.

Zu 2.
"modules/ckeditor/ckeditor" gibt es aber nicht ! Folgende Dateien stehen mir nun unter ckeditor zur Verfügung

+ _samples
+ _source
adapters
images
lang
+ plugins
+ skins
+ themes

Eine Datei mit dem Namen /ckeditor ? Leider Fehlanzeige.

Suchmaschinenoptimierung

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

erst kommt das Drupak Modul

Eingetragen von los_muertos (92)
am 21.01.2010 - 11:47 Uhr

Hi,

hier das modul
das zuerst installieren und darein dann die ckeditor datein in den ordner ckeditor siehe Link oben

Bis dahin
Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@los_muertos, du bist ein

Eingetragen von knoedelcooper (55)
am 21.01.2010 - 12:15 Uhr

@los_muertos,
du bist ein Held. Super, nun funzt es.

Danke dir

Tja, liegt das mit dem Bilderupload nun an den CKFinder oder nicht ???

Suchmaschinenoptimierung

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ich würde mal sagen ja,

Eingetragen von los_muertos (92)
am 21.01.2010 - 13:10 Uhr

Hi,

ich würde mal sagen ja, wie Morn schon sagte ist dieses Tool kostenpflichtig und eben kein fester bestandteil mehr von dem CKeditor.

Zitat:

Anders als bei FCKedit, ist der Filemanager nicht mehr Bestandteil von CKedit - Hier wird u.A. den kostenpflichtige CKFinder angeboten.

Deshalb verwende ich ja auch den FCKeditor :)

Bis dahin
Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CKEditor und IMCE

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 21.01.2010 - 14:18 Uhr

Hallo,

also ich verwende den CKEditor in Verbindung mit dem Modul IMCe und es funktioniert absolut reibungslos. Esample, etc. habe ich gelöscht, dann klapt es noch besser.

Hier eine Abbildung, wie die Ordnerstruktur bei mir ausschaut:
Ordnerstruktur des CKEditors

Ich finde diesen Editor sehr gelungen, denn man kann das Aussehen individuell an das Design der Website anpassen.

Gruß,

Kirsten

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Man lernt nie aus ...

Eingetragen von los_muertos (92)
am 21.01.2010 - 14:49 Uhr

Hi Kirsten1965,

jetzt bin ich neugierig geworden und werde das auch mal testen :) vom Design her find ich den auch hüpscher als den FCKeditor.

Könntest du evtl. noch posten ob du bei der Installation irgendwelche Einstellungen vornehmen musstest? Das würde uns das weiter Nachfragen ersparen :)
Natürlich nur wenn es dir keine Umstände bereitet.

Bis dahin
Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mache ich doch gerne ..

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 21.01.2010 - 15:29 Uhr

Hallo Los Muertos,

das mache ich gerne. Gibst Du mir bitte bis morgen Mittag Zeit? Sitze gerade an einem anderen 'Auftrag'. Danke!

Kirsten

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Kirsten

Eingetragen von knoedelcooper (55)
am 21.01.2010 - 15:44 Uhr

Dies mag jetzt zwar kein konstruktiver Beitrag sein, aber ich schließe mich Los Muertos an.
Der CKEditor mag zwar ganz hübsch sein, aber ohne Bilderupload kommt er daher wie ein Auto ohne Räder.
Ich habe derweil den Fckeditor installiert, weil...nun ja, wegen der Bilder halt.
Würde mich aber auch sehr interessieren, wie du das gelöst hast.
Also... Schritt für Schritt ;-)

Danke dir schon mal.

Knödelcooper.

Suchmaschinenoptimierung

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

YouTube mag mich nicht ....

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 22.01.2010 - 21:07 Uhr

Hallo,

ich habe Euch nicht vergessen. Den ganzen Tag versuche ich nun schon dieses Video auf YouTube zu veröffentlichen, aber offensichtlich mag man nicht nicht *schnief*. Ich habe es nun zum Download auf meinen kostenlosen Webspace gelegt und möchte Euch bitten, den Screencast dort herunterzuladen, bis ich es auch mit YouTube geschafft habe.

Danke für Euer Verständnis.

Kirsten

Mein erster Screencast

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das war perfekt

Eingetragen von los_muertos (92)
am 23.01.2010 - 01:43 Uhr

Hi,

hab mir grad deinen Screencast angesehen. Ich finde ihn sehr gut beschrieben und werd das morgen gleich mal so umsetzten. Den IMCE find ich sehr Interesant und ich denke grad darüber nach ihn auch einzusetzten :)

Gute Arbeit nochmal.

Bis dahin
Grüße

Ach dein YouTube Problem könnte evtl. an der Dateigröße liegen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bingo !!!!

Eingetragen von knoedelcooper (55)
am 23.01.2010 - 08:06 Uhr

Hallo Kirsten,
das hat sogar ein "Knödelcooper" verstanden ;-)
Ich habe das genau so gemacht, wie du es beschrieben hast, und es funktionierte sofort.
Prima, ich Danke dir.

Damit sind für mich alle Fragen bezüglich der CKEditor Installation beantwortet.
Danke auch an "los_muertos" und "Morn"

LG
Peter (knödelcooper)

Suchmaschinenoptimierung

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auf Youtube jetzt

Eingetragen von HighD (160)
am 23.01.2010 - 09:56 Uhr

Auf Youtube jetzt Online.

http://www.youtube.com/watch?v=1dBXkOFAgGk

Grüße Uwe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

YouTube mag mich doch ....

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 23.01.2010 - 12:34 Uhr

Hallo,

es freut mich, dass es Euch allen gefallen hat und nun ist es ja doch bei YouTube aufgeschlagen. Komisch - bei mir stand immer noch, dass es lädt. Egal.

Was den Ton angeht, so werde ich das nächste Mal mehr darauf achten. Hatte wohl den Ton nicht voll aufgedreht.

Werde dann in der nächsten Zeit nach und nach kleine Filmchen drehen, die einzelne Schritte erklären. Schaden kann es ja auf keinen Fall.

Gruß,

Kirsten

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi kirsten hab das mal

Eingetragen von 1kubik (903)
am 23.01.2010 - 20:35 Uhr

hi kirsten
ersteinmal vielen Dank für den Screencast von Dir!!
Ich hab hier eine (als konstruktive zu verstehende)
Kritik für Dich:

Nach dem ich den CKeditor und den ICME wie von Dir
beschrieben installiert hatte

hatte ich das Problem, das bei mir die Bilder
zwar im CKeditor angezeigt wurden
nach einem Upload.
aber in dem veröffentlichten Artikel nicht angezeigt wurden
(dein Screencast hört an der Stelle ja auch auf).
Ich kam nach stundenlangerm versuchen und verzweifelten
ausprobieren dann auch dahinter warum:

Je nach dem für welchen
Security filters
mensch unter
admin/settings/ckeditor/edit/Default
ein Häckchen gesetzt hat, wird
das Bild auch nur entsprechend ausgegeben.
Will sagen: es muss dann bei Speichern
des Artikels auch ein Häckchen bei
Full-HTML gesetzt werden,
WENN man den CKeditor in seiner Grundeinstellung
verwendet (wie von Dir ja beschrieben..)
Du hast
nur bei deinen Security filters ne ganze Menge
an Contentypen gehabt und es daher vielleicht übersehen
darauf hinzuweisen.
Ich glaube das es warscheinlich besser ist
ein Tutorial bzw einen Screencast mit einem
'nackten' bzw 'frischen' Drupal
ohne eigenes Theme bzw nur mit den Modulen
die für das Tutorial nötig sind...
das verringert die Möglichkeit der Verwirrung :)

Aber wie gesagt: Schön das Du das Screencast gemacht
hast, es ist doch um ECKEN komfortabler als
die zT.englischen HowTos.

Dir n schönen Tag noch!!
Stefan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Kritik

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 24.01.2010 - 00:44 Uhr

Hallo Stefan,

ich habe gegen konstruktive Kritik nie etwas einzuwenden. Ist ja, wie gesagt, mein erster Screencast und ich möchte es in Zukunft noch besser machen. Es nutzt ja nichts, wenn ich alles verstehe, es soll ja denen helfen, die es noch nicht können.

Ich muß gestehen, dass ich FullHTML für alle Benutzer (ausser Gästen) als Standard gesetzt habe. Daher habe ich diesen Schritt schlichtweg vergessen zu erwähnen. Mea culpa!

Die Screencasts, die ich für die nächste Zeit vorgesehen habe werden mit einer nackten Installation anfangen und dann Schritt für Schritt das Projekt vervollständigen. Hier ging es allerdings darum, schnell Hilfe anzubieten und da wollte ich mir eine neue Installation sparen.

Gruß,

Kirsten

P.S. Habe das auch auf YouTube noch in den Kommentaren eingefügt.

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rolleneinstellung im IMCE nicht möglich

Eingetragen von Leicowitz (68)
am 26.01.2010 - 21:06 Uhr

Hallo Kirsten,

danke noch einmal für Deine ausführliche Videobeschreibung, habe sie Schritt für Schritt durchgeführt und hat alles wunderbar geklappt, bis auf die Rolleneinstellung im IMCE. Hier konnte ich nur zwischen den Profilenamen auswählen. Woran kann das denn liegen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rollenprofil Zuweisung

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 27.01.2010 - 11:16 Uhr

Hallo Leicowitz,

ich bin mir nicht sicher, was genau, bei Dir nicht funktioniert ...

  • Hast Du mehr als die von System angelegten Rollen vergeben und diese sind nicht gelistet?
  • Wird bei Dir die Profilzuweisung per Rolle nicht auf admin/settings/imce/profiles unterhalb der Konfigurationsprofile angezeigt?
  • Du kannst pro Rolle nur ein Profil zuweisen - was dies Deine Frage?

Sag doch noch einmal Bescheid, ich helfe Dir gerne.

Gruß,
Kirsten

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Formatierung "alter" Texte

Eingetragen von JR (75)
am 27.01.2010 - 20:32 Uhr

Hallo Kirsten,
hast du noch einen Tipp, wie man die Formatierung sämtlicher alter Texte 1:1 in den Editor bekommt,
denn vor allem die Zeilenumbrüche und Absätze werden ganz schön unangenehm zusammengezogen

herzliche Grüße
JR http://www.kalCool.com


XING

herzliche Grüße und einen SONNIGEN Tag mit SONNIGEM Gemüt
JR http://www.kalCool.com


XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ohne WYSIWYG

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 27.01.2010 - 22:20 Uhr

Hallo JR,

also ich habe meine alten Texte ohne den WYSIWYG eingegeben. Dann hat man die

und

drin und der CKEditor zeigt es dann auch richtig an.

Gruß,

Kirsten

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CKEditor klappt ... Ansicht nicht!

Eingetragen von je_manth (15)
am 28.01.2010 - 17:47 Uhr

Hi,

bin Drupal Neuling und hab heute den CKEditor nebst IMCE installiert.
Hat soweit geklappt: Kann Texte editieren und Bilder laden ... sieht IM Editor ganz klasse aus, aber in der eigentlichen Ansicht tauchen die Einstellungen alle nicht auf, weder für den Admin, noch für einen Gast oder Angemeldeten.
Eingabeformat steht auf Full Html

Wo muss ich denn noch ggf Einstellungen machen?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du in FullHTML auch die

Eingetragen von HighD (160)
am 28.01.2010 - 20:03 Uhr

Hast du in FullHTML auch die erlaubten Tags eingetragen?

Siehe in der zugehörigen Readme.txt nach.

<img> <strong> usw.

Einige Funktionen könnten nicht gehen, bei mir z.B. funktionieren weder Textausrichtungen(ausgen. Linksbündig) noch Farben ob Zeichen oder Hintergrund nicht, usw.
Dies weder beim CKeditor noch beim FCKeditor.

Grüße Uwe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ausschalten CKEditor bei Export/Import von Views und anderen

Eingetragen von JR (75)
am 29.01.2010 - 01:02 Uhr

Mitten in der Nacht .. ein Hallo !

kann man eigentlich irgendwie den CKeditor dazu bewegen, bei manchen Operationen
einfach weg zu bleiben - Import/Export von Nodes/Views u.a. ?

herzliche Grüße
JR http://www.kalCool.com


XING

herzliche Grüße und einen SONNIGEN Tag mit SONNIGEM Gemüt
JR http://www.kalCool.com


XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo JR Du kannst den

Eingetragen von 1kubik (903)
am 29.01.2010 - 12:30 Uhr

Hallo JR

Du kannst den CKeditor unter
admin/settings/ckeditor/editg
-> visibility settings

ziemlich genau sagen wann 'er'
erscheinen soll und wann nicht

dazu gibts du an der stelle den
entsprechenden drupal pfad an

Besten gruss
Stefan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Leute! Ich hab vor 2

Eingetragen von bediboy (1)
am 04.02.2010 - 01:22 Uhr

Hi Leute!
Ich hab vor 2 Tagen Drupal instaliert und bin neu hier. Ich habe auch CKeditor und IMCE instaliert.
Hab aber ein problem und zwar:
Der Ckeditor erscheint nicht wenn ich eine seite erstellen möchte oder ein blog. Wenn ich aber auf benutzereinstellungen anklicke dann ist der Ckeditor da. Was habe ich falsch gemacht. Bitte um Hilfe!!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hai bediboy Zitat: Was habe

Eingetragen von 1kubik (903)
am 04.02.2010 - 11:36 Uhr

Hai bediboy

Zitat:

Was habe ich falsch gemacht

Nach welcher Anleitung hast Du das umgesetzt?

Wenn der CKeditor nicht erscheint hast Du vermutlich etwas
flasch gemacht mit den Rechteeinstellungen.

Schönen Gruss
Stef

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit welchem Browser arbeitest

Eingetragen von je_manth (15)
am 26.02.2010 - 14:31 Uhr

Mit welchem Browser arbeitest du denn?

Ich glaube, der hat manchmal ein Eigenleben: Unter IE7 läuft das ok, unter Firefox 3,5 macht der manchmal 'Zicken' wie von dir beschrieben ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider läuft es nicht reibungslos bei mir ...

Eingetragen von Net-Man (9)
am 24.01.2011 - 01:20 Uhr

Habe es in einen aktuelleren Beitrag erneut gepostet.

Torsten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hiiiiiilllfeeeee - CKeditor Installation Fehler

Eingetragen von salix (12)
am 19.07.2011 - 08:27 Uhr

Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber ich schaffe es nicht, den CKeditor zu installieren. Ich habe folgendes gemacht:

1. BUEditor deinstalliert
2. CKeditor-6.x-1.5 entpackt und in Module gespeichert
3. CKeditor 3.6.1 heruntergeladen und unter Module/ckeditor/ckeditor gespeichert
4. CKeditor unter Module im CMS aktiviert

Dann erscheint folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Call to undefined function _ckeditor_script_path() in /home/httpd/vhosts/xxx/httpdocs/modules/ckeditor-6.x-1.5/ckeditor.install on line 55

Meine Drupal Version ist 6.20.

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, versuch mal den ckeditor

Eingetragen von los_muertos (92)
am 19.07.2011 - 10:53 Uhr

Hi,
versuch mal den ckeditor unter sites/all/modules zu installieren und entferne den anhang -6.x-1.5 von dem ckeditor ordner.

dann sollte es funktionieren.

Grüße
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Table ckeditor_settings doesn't exist

Eingetragen von salix (12)
am 19.07.2011 - 11:39 Uhr

Hi Sven

So weit so gut. Ich habe das Modul deinstalliert, alles gelöscht, nochmal raufgeladen und konnte es aktivieren. Da der Editor aber nicht angezeigt wurde, habe ich das ganze nochmal wiederholt. Nun erhalte ich aber folgende Fehlermeldung, egal wie viel mal ich das Modul neu installiere, die Datenbank will einfach nicht mehr:

user warning: Table dbxxx.ckeditor_settings' doesn't exist query: SELECT * FROM ckeditor_settings

Die Tabellen ckeditor_settings und ckeditor_roles werden einfach nicht mehr angelegt. Kannst du mir vielleicht die Tabellen exportieren? Oder nen Screenshot schicken, damit ich sie selber machen kann? Oder sagen wie ich das flicken kann?

Dankeschööön.

Liebe Grüsse
salix

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

versuch mal die update.php

Eingetragen von los_muertos (92)
am 19.07.2011 - 17:26 Uhr

versuch mal die update.php auszuführen, evtl. wird das problem dadurch behoben.
Das der editor nicht angezeigt wird könnte daran liegen das die berechtigungen nicht gesetzt wurden, du musst nach dem aktivieren des modules die berechtigungen für die benutzerrollen noch einstellen und in den settings noch der rolle zuweisen.

gruß
sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tabelle in DB nicht vorhanden

Eingetragen von salix (12)
am 19.07.2011 - 19:11 Uhr

Update.php funktioniert nicht, nach dem Ausführen kommt wieder die Fehlermeldung dass diese zwei Tabellen fehlen. Auch beim neuinstallieren vom Modul wird die Tabelle nicht erstellt (so als ob sich das cms gemerkt hat, dass dieses Modul bereits vorhanden war und die Tabelle nicht mehr erstellt). Ich weiss nicht wie ich drupal dazu bringe, die Tabellen wieder anzulegen.

Ich kann so keien Globale Einstellungen vornehmen oder Profile erstellen, da diese Einstellungen ja nicht in der Datenbank gespeichert werden können. Darum habe ich gehofft, dass mir jrmand diese Tabelle exportieren kann, damit ich sie in meiner DB wieder importueren kann! :)

Liebe Grüsse
Salix

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi salix versuch doch mal das

Eingetragen von 1kubik (903)
am 20.07.2011 - 11:04 Uhr

hi salix

versuch doch mal das modul händisch aus deiner
datenbank zu löschen
http://www.drupalcenter.de/node/25109
und hier
http://www.drupalcenter.de/node/29639

besten gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul wieder installiert, funktioniert aber nicht

Eingetragen von salix (12)
am 20.07.2011 - 13:03 Uhr

Tausend Dank phpberlin, die Tabellen hat es nun wieder richtig erstellt.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich den Editor bei den Textfeldern nicht sehe, nur der Hinweis: CKEditor: the ID for excluding or including this element is .... Ich scheine für das Modul einfach irgendwie zu blöd zu sein.

Was muss ich denn noch anpassen, damit es funktioniert? Berechtigungen sind gesetzt. Der Editor wird nicht mal angezeigt, wenn ich das Feld direkt aufliste und "Include" auswähle (also zum Beispiel: fresh_media:story@node/7/edit.edit-body).

Ich bin langsam am verzweifeln, es kann doch nicht so schwer sein diesen Editor einzubauen! :)

Danke für eure Hilfe!

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probiers doch mal mit der

Eingetragen von Exterior (2903)
am 20.07.2011 - 13:31 Uhr

Probiers doch mal mit der WYSIWYG-API.

Da gibt's hier eine Anleitung: http://www.drupalcenter.de/handbuch/28513

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi salix.. hast du alle

Eingetragen von 1kubik (903)
am 20.07.2011 - 13:38 Uhr

hi salix..
hast du alle rechte gesetzt?
hast du dir mal die TROUBLESHOOTING.txt
im ckeditor modul angeschaut?
und für den editor einen textfilter eingrichtet?

hier eine (englische) anleitung wie du die
id einstellst:
http://www.pressreload.com/using-ckeditor-edit-html-your-drupal-blog

grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

immer noch nicht

Eingetragen von salix (12)
am 20.07.2011 - 16:01 Uhr

Hallo Exterior

Habe das WYSIWYG-API installiert, den Editor in das richtige Verzeichnis kopiert, konnte Einstellungen ändern, aber er erscheint immer noch nicht. Irgendetwas ist doch komisch.

Liegt es vielleicht daran, dass ich die Modules im Root/modules installiere? Hab auch schon von sites/all/modules oder so gelesen. Komischerweise hat er ganz am Anfang mit dem BUeditor geklappt, nur ist das leider nicht gerade mein Traumeditor! :)

Hab auch schon andere Themes ausprobiert, aber daran scheint es auch nicht zu liegen.

Gruss salix

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

phpberlin schrieb und für den

Eingetragen von salix (12)
am 20.07.2011 - 16:03 Uhr
phpberlin schrieb

und für den editor einen textfilter eingrichtet?

Was meinst du mit textfilter einrichten?

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Liegt es vielleicht

Eingetragen von Exterior (2903)
am 20.07.2011 - 17:42 Uhr
Zitat:

Liegt es vielleicht daran, dass ich die Modules im Root/modules installiere?

Aaah, nicht machen, das ist böse! Contrib-Module kommen IMMER nach sites/all/modules, IMMER!

Aber damit hängt dein Problem vermutlich nicht zusammen.

Aaalso, ich kenne mich mit der WYSIWYG-API mehr aus, als mit den Standalone-Modulen, daher frage ich mal in die Richtung weiter:

Wie genau bist du vorgegangen? Du hast die API und den Editor in die richtigen Verzeichnisse gepackt. Wenn du admin/settings/wysiwyg aufrufst, wird dann unter "Installationsanweisungen" der Editor als installiert gekennzeichnet?

Wenn ja, dann dürftest du deine vorhandenen Eingabeformate sehen und kannst dort dann deinen Editor auswählen. Geht das bei dir?

Wenn ja, dann musst du den Editor zuweisen und danach auf "konfigurieren" klicken. Dort kannst du dann die Schaltflächen des Editors aktivieren, die du benötigst.

Wenn du das alles gemacht hast, müsstest du deinen Editor sehen können, wenn du einen Node anlegst. Wenn nicht: Hast du beim erstellen des Nodes auch das Eingabeformat ausgewählt, für das du den Editor konfiguriert hast?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na endlich, der Editor würde

Eingetragen von salix (12)
am 21.07.2011 - 17:24 Uhr

Na endlich, der Editor würde jetzt funktionieren! :) Nur leider nicht mit meinem installiertem Theme... Ach Mensch ich krieg ne Kriese...! Beim CKeditor Troubleshooting steht geschrieben, dass man das behenben kann mit

<?php
print $scripts;
?>
. Aber wo ist "head section of your theme" (ich weiss, dass ist wahrscheinlich eine dumme Frage, ich komm nicht selber drauf...).

Liebe Grüsse und schon mal tausend Dank für die Hilfe!
salix

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In deinem Theme ist eine

Eingetragen von Exterior (2903)
am 21.07.2011 - 18:05 Uhr

In deinem Theme ist eine page.tpl.php, da drin wird der Seitenaufbau beschrieben. Dort findest du auch den Head-Bereich (umschlossen mit <head>-Tags)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jipiieeee! Ich hab schon gar

Eingetragen von salix (12)
am 21.07.2011 - 21:09 Uhr

Jipiieeee!

Ich hab schon gar nicht mehr daran geglaubt, aber es funktioniert tatsächlich.

Fazit:
- Hab das WYSIWYG-API Modul installiert
- Dann mit diesem Modul den CKeditor installiert
- Das Theme gemäss Troubleshooting angepasst (im Head und am Ende)

Tausend Dank für eure Hilfe! :)
salix

---
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." Werner Heisenberg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Kirsten, kannst du die

Eingetragen von weberh (163)
am 15.11.2011 - 23:44 Uhr

Hallo Kirsten,

kannst du die Ordnerstruktur noch reinschreiben, diese fehlt in deinem Beitrag.

An welcher Stelle sagst du dem IMCE (Drupal 6), dass er mit dem CKEditor zusammenarbeiten soll?
Ich kann dies nicht finden und habe beide installiert.

Gruß Hartmut

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zwei verschieden Verzeichnisse/Ordner mit gleichem Namen!!!

Eingetragen von Petar (32)
am 16.06.2012 - 12:34 Uhr

Hallo in die Runde!

Weil es mich viel Zeit gekostet hat herum zu probieren, ehe ich die Feinheiten bemerkt habe:
Diese Funktionalität der "Editor" besteht aus zwei verschiedenen Elementen,
nämlich dem Drupal_Modul mit dem Namen "ckeditor" und
dem "Fremdeditor" mit dem Namen Ckeditor.
Und es gibt unter Drupal zwei verschieden Verzeichnisse/Ordner mit dem gleichem Namen 'ckeditor'.

(1.) Beide gleichnamigen Ordner 'ckeditor' werden beim Anlegen des Moduls Ckeditor von Drupal.org in der jeweiligen Drupalinstallation ineinander verschachtelt angelegt.
Der Innere enthält ein Textfile mit der Aufforderung dort etwas hinzukopieren.

(2.) Nachdem Herunterladen des eigentlichen Editors von einer anderen Firma wird dieser entpackt und in den
inneren Ordner , z.B.
C:\xampp\htdocs\drupal7\sites\all\modules\ckeditor\ckeditor hineinkopiert.

(3.) Ergebnis keine Fehlermeldung mehr wg. unzulänglicher Ckeditor_Installation

(4) einrichten ... als Modul aktivieren ...
einrichten ... des Editors bzw. des gewünschten Profils im Editor
einrichten ... bei den Berechtigungen der jeweiligen Rolle, die ggf. editieren darf.

(5.) gewöhnen an einen Javaskript getriebenen Editor.
z.B. größere Buchstaben für Überschriften und Hervorhebungen ist IMO etwas gewöhnungsbedürftig.
gewöhnen, daran dass ich hier jetzt eine weitere permanente Aktualisierungsaufgabe reingeholt habe.

(6.) Dank an alle Beteiligten die mir diese Funktionalität zur bessern Gliederung meiner Texte ermöglicht
haben. Danke :-))

Falls ich etwas sachlich nicht zutreffend beschrieben habe, bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Mit den besten Wünschen für exzellente Zeiten und Drupalinstallationen
herzliche Grüße

Petar

Diesen Text habe ich auch in meinem Blog www.peternoske.de veröffentlicht.

www.peternoske.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 55 Minuten 16 Sekunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 4 Stunden 26 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 4 Stunden 21 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 5 Stunden 22 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 2 Tagen 29 Minuten
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 4 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association