Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Statt Grafik bekomme ich nur Platzhalter

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 00:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich möchte mittels

Zitat:

<img src="http://www.Homepage/html/sites/default/files/images/bild01.jpg">

ein Bild auffrufen.

Lege ich dazu die Bilder auf eine externe Homepage (Provider Strato - dort kein Drupalsystem) werden die Grafiken wie gewünscht angezeigt. Siehe hier

Nehme ich aber die selben Dateien und packe sie irgendwo innerhalb meiner Drupalseite (nicht nur unter sites/default/files/images sondern auf sämtlichen Unterverzeichnissen) zeigt Drupal mir nur ein Platzhalter (broken image icon) an, obwohl der Pfad definitiv richtig ist.

Hab als Module sowohl das image als auch das imagepicker installiert.

Warum kann ich bei meiner Drupalseite (ist übrigens auf annderem Provider) die Bilder nicht darstellen?

‹ Tiltviewer in Drupal 6 ? [gelöst]Webfm anzeige ändern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bilder und ähnliches kommen

Eingetragen von Exterior (2903)
am 22.03.2010 - 01:31 Uhr

Bilder und ähnliches kommen immer nach sites/*/files[/*]

Hast du vielleicht die Rechte nicht richtig gesetzt? (Also nicht die Drupal-Rechte sondern serverseitig; mal mit einem FTP-Programm checken)

Ansonsten reicht bei "src" die Angabe "sites/default/files/images/bild01.jpg" ohne den ganzen Kram davor. Drupal setzt grundsätzlich auf relative Links, das sollte man beachten und beherzigen, sonst bekommt man Probleme, wenn man die Seite mal Lokal testen will usw.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Bilder und ähnliches

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 12:28 Uhr
Zitat:

Bilder und ähnliches kommen immer nach sites/*/files[/*]

Das ist doch bei mir erfüllt - sites/default/files/images

Zitat:

Hast du vielleicht die Rechte nicht richtig gesetzt?

Bin jetzt auf der Arbeit und kann es nicht prüfen. Gibt es denn einen Trick, die Rechte bei 7.000 Grafiken zugleich zu ändern?
Könnte es theoretisch auch an meinem Provider liegen? Was müsste ich dann denn ändern, die .htaccess? Wie müsste die aussehen
und in welches Verzeichnis kommt diese? Ins Root oder ins Bilderverzeichniss?

Zitat:

Drupal setzt grundsätzlich auf relative Links

Habs sowohl mit relativen, als auch mit absoluten Pfaden probiert. Geht beides auf meinem anderen Provider, aber nicht bei Drupal.

DANKE

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst z.B. mit FileZilla

Eingetragen von Exterior (2903)
am 22.03.2010 - 13:15 Uhr

Du kannst z.B. mit FileZilla die Rechte für einen Ordner und alle Unterordner und -dateien ändern.

Bei welchem Hoster bist du denn?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin bei Fietz-medien Ist

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 13:46 Uhr

Ich bin bei Fietz-medien

Ist spezialisiert auf XT:Commerce bzw. mache ich dort auch gerade Umstieg auf Magento. (Alles neu macht der Mai)
Ich hab also für Drupal und für Magento dieselbe Datenbank, was aber sonst kein Problem darstellt.
Kann das mit den Rechten auch an der .htacess liegen? Muss die ins Root oder ins Bilderverzeichnis?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

o_Ô 5,90 Euro für 200 MB

Eingetragen von Exterior (2903)
am 22.03.2010 - 14:01 Uhr

o_Ô 5,90 Euro für 200 MB Speicher, 12 GB Traffic und 3 Datenbanken? Du gute Güte, das ist ja Wegelagerei...

Da würde ich sofort zu Host Europe oder Webhost United oder Ähnliches umsteigen, da bekommst du für weniger Geld ein vielfaches der Leistung und hast bestimmt auch keine Probleme mit den Bildern...

Also meiner bescheidenen Meinung nach ist der Anbieter ziemlich überteuert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Billig ist was anderes

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 14:16 Uhr

Das stimmt, der Preis ist echt nicht gerade günstig.
Aber entgegen Strato, die XT:Commerce nicht einmal kannten, sind die bei Fietz kompetent
und schnell im Support. Werde aber denke ich dennoch dies Jahr mein Hoster wechseln.

Also, deiner Meinung liegt es am Provider, und nicht an Drupal. Ich werd ihn mal anschreiben, und damit konfrontieren.

Wenn Sie sonst noch jemand ein Bild machen möchte Klick mich
(hier funz. es wie gesagt, da Bilder ja ausgelagert sind. Interne Bilder = Fehlanzeige)

@Exterior: vielen Dank ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich persönlich würde an

Eingetragen von Exterior (2903)
am 22.03.2010 - 14:30 Uhr

Also ich persönlich würde an deiner Stelle auch mal über einen Hoster-Wechsel nachdenken. Aber nicht zu Strato oder 1&1 oder so, sondern lieber zu ordentlichen, wie HE oder All-Inkl usw.

Kannst dir ja auch mal das Ubercart-Modul anschauen, für einen eShop, oder vielleicht auch OS:Commerce.

Aber sonst weiß ich auch nicht weiter, aber vielleicht kann dir wirklich der Support diesbezüglich weiterhelfen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anfrage an Fietz läuft. Hast

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 15:09 Uhr

Anfrage an Fietz läuft.

Hast du auch nen Link zu HE oder All-Inkl. etc?

By the way: du hast bestimmt auch ne Drupal Seite.
Darf ich mal schauen ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier sind die Links: Host

Eingetragen von Exterior (2903)
am 22.03.2010 - 17:41 Uhr

Hier sind die Links:

Host Europe

All-Inkl.com

Bei denen hier bin ich, damit bin ich auch sehr zufrieden:

Webhost United

Und Febas kann man auch mal probieren, die haben gute Preise und man kann sich sein Paket individuell zusammenstellen:

Febas

Ja, ich habe natürlich auch eine Drupal-Seite ^^
--> Klick mich

Ist aber noch in Arbeit und die meisten Funktionen sieht man nur, wenn man eingeloggt ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nachtrag

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 20:43 Uhr

Also ich hab nun das gesamte Verzeichnis /html/sites/default/files/images auf volle Lese- und Schreibzugriff für alle Gruppen freigegeben.
Leider ohne Erfolg.

Mein Hoster glaubt, es lege an Drupal.

Der code passt, denn eingebettet Grafiken von anderen Seiten werden sowohl relativ, als auch absolut angezeigt.

Beispiel

Zitat:

<img scr="http://www.fremde-homepage.de/bild.jpg" alt="einTestbild" >

wird korrekt innerhalb meiner Drupalseite angezgeigt. Aber

Zitat:

<img scr="html/sites/default/files/images/000-vorschau_0_0_0.jpg" alt="einTestbild" >

oder aber auch

Zitat:

<img scr="http://www.eigene-drupalseite.de/html/sites/default/files/images/000-vorschau_0_0_0.jpg" alt="einTestbild" >

= FEHLANZEIGE :-(

Wie gesagt: Pfad und Dateinamen passen!

Was kann ich sonst noch machen???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:Wie gesagt: Pfad und

Eingetragen von Exterior (2903)
am 22.03.2010 - 21:51 Uhr
Zitat:

Wie gesagt: Pfad und Dateinamen passen!

Also so wie du sie geschrieben hast passen sie aber sicher nicht, würde ich vermuten...

Nimm mal das "html" raus, das hat dort eigentlich nichts zu suchen.

Nimm einfach diesen Code:

Zitat:

scr="/sites/default/files/images/Dateiname"

Nimm lieber relative Pfade, anstelle von absoluten. Ein Absoluter Pfad würde dann eben so aussehen:

Zitat:

scr="http://www.example.com/sites/default/files/images/Dateiname"

Wie gesagt, das "html" hat darin eigentlich nichts zu suchen. Drupal sucht die Bilder ja dann von seinem DocumentRoot aus, was in deinem Falle html sein dürfte. Demnach müsste deine Ordnerstruktur so aussehen, damit er was findet:

html-->html-->sites-->...

Klingt ein wenig wirr, ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

Probiere einfach mal, das "html" in der src-Angabe zu entfernen, ob's dann klappt. Nimm also den Code so, wie er oben steht, und ersetze nur den Dateinamen usw. Nichts am Pfad selbst ändern.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich krieg die Kriese

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 21:53 Uhr

Glaub mir ich hab schon alles probiert. Mit html, ohne, sogar html/html/sites/default/files/images hab ich auf deinen Beitrag eben probiert. NICHTS

Anhand des Modules image picker muss der Pfad folgend lauten:

<img scr='/sites/default/files/images/000-vorschau.jpg' alt='Bild'   />

Ist aber nicht der Fall. Jetzt hab ich als nächstes mit der .htaccess im Verzeichniss images experimentiert.
Jetzt bekomme ich noch nicht mal mehr die Grafiken von externen Seiten, die gestern noch liefen.

Das kann doch nicht so schwer sein, einfache Grafiken zu integrieren!!!

Ich gebs für heute auf und probiere es morgen weiter. :-(

Dennoch DANKE

Gute N8

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So wie du den Code jetzt

Eingetragen von Exterior (2903)
am 22.03.2010 - 22:13 Uhr

So wie du den Code jetzt angegeben hast, ist er richtig ;-)

Ist aber allgemein seltsam... denn wenn ich folgende URL aufrufe:

http://akku-repair.de/sites/default/files/images/000-vorschau.jpg

dann bekomme ich ein Bild angezeigt... ist das bei dir auch so?

Edit: Bei was versuchst du denn, das Bild einzufügen? Bei einem Node?
Probiere es doch mal mit dem WYSIWYG-Modul, installiere dir dafür den TinyMCE und installiere zusätzlich noch IMCE + IMCE-WYSIWYG-Bridge.
Dann aktiviere WYSIWYG und aktiviere für den TinyMCE die ganzen Bild- und IMCE-Schaltflächen. Probier mal, ob du damit Bilder einfügen kannst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tatsächlich :-D

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 22.03.2010 - 22:31 Uhr

Ich seh nicht nur auf einmal den Link, ich kann auch endlich meine Seiten weiter gestalten *g*
Dass es jetzt auf einmal klappt, muss auf jeden Fall an der .htaccess liegen, das war gestern und heute
mittag noch anders.

Jetzt frag ich mich nur noch, warum die Seite mit den externen Grafiken (die ich nicht verändert habe)
auf einmal die Grafiken nicht mehr darstellt? Die Bilder und die Drupalseite habe ich kein Stück verändert????

Egal, es scheint heute erst mal alles zu funktionieren, was ich brauche. Da sind mir die externen Testgrafiken egal. *freu*

Vielleicht macht mein Hoster (Herr Fietz) heute abend auch Überstunden und doktort an meinen Rechten rum.

Ne andere Erklärung hab ich nicht. Hauptsache es funzt jetzt :-D

So, jetzt aber wirklich

Gute N8 (und 1000 Dank fürs mitnachdenken)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleiches Problem

Eingetragen von drupal31 (1)
am 24.03.2010 - 13:19 Uhr

Hallo,
bei mir verhält sich das ganze genau so ... ich sehe die Bilder nicht !

Eckdaten 24.03.2010 :
Provider STRATO
DRUPAL-6.16 (englische Version)
imagepicker-6.x-2.7.tar.gz
imageapi-6.x-1.6.tar.gz
imagecache-6.x-2.0-beta10.tar.gz

Ich kann die Bilder hochladen doch leider werden diese weder im Browse noch auf der Seite angezeigt.
Die Links werden korrekt gesetzt.
Sobald ich ein Bild auf dem Server unterhalb des default Verzeichnisses von DRUPAL verschiebe und den Link innerhalb von DRUPAL anpasse wird das Bild auch angezeigt.

Ab dem default bzw. default/files etc. Directory werden die Bilder bei der angepassten URL nicht mehr angezeigt - Fehlermeldung: 500 Internal Server Error
(Leider habe ich keinen Zugriff auf die /var/log/messages ...)

Das default Verzeichnis hat folgende Rechte (keine Schreibrechte)
dr-xr-xr-x 3 12345 customer 4.0k Mar 18 16:30 default

Der default/file Ordner hat dann wieder schreibrechte und eine .htaccess Datei:
> more .htaccess
SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
Options None
Options +FollowSymLinks

Füge ich das Bild ein so erscheint die richtige URL (Quelltext) das Bild wird jedoch nicht angezeigt.
Foto
Der direkte Aufruf http://www.meinedomain.de/fdesign/sites/default/files/imagepicker/1/mein...
bringt wieder den Internal Server Error 500

Welche Änderungen hast du in der .htacess vorgenommen?

Danke
Dietmar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soweit ich mich erinnere,

Eingetragen von wla (9018)
am 24.03.2010 - 13:59 Uhr

Soweit ich mich erinnere, kommt Strato mit dem Standard .htaccess-File nicht klar. Es müssen einzelne Zeilen mit einem #-Zeichen auskommentiert werden. Mal im Strato FAQ nachsehen oder den Support anrufen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probiere es mal genauso, wie

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 24.03.2010 - 15:20 Uhr

Probiere es mal genauso, wie es mir Exterior geraten hat.

Obwohl ich ein Unterverzeichniss vom root namens html habe, darf ich es nicht in Pfadangaben angeben.

Sprich

/sites/default/files/bilder/ (für relative Links)

http://meine-seite.de/sites/default/files/bilder/bild01.jpg (für absolute Links)

Es kam mir auch merkwürdig vor, das eigentliche html Verzeichnis nicht mit anzugeben, aber es hat somit geklappt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • [gelöst]Hilfsprogramme
  • [gelöst] Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
Weiter

Neue Kommentare

  • Na dann haste ja 24x7 Stunden
    vor 11 Stunden 45 Minuten
  • es sieht so aus als ob es ein
    vor 13 Stunden 34 Minuten
  • Da es auch mit neuer Drupal
    vor 14 Stunden 15 Minuten
  • Sorry für die späte
    vor 15 Stunden 52 Minuten
  • Hilfsprogramm
    vor 20 Stunden 48 Minuten
  • Regina, ganz herzlichen Dank
    vor 22 Stunden 10 Minuten
  • Was sind denn deine
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Gelöst
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 2 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246117
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • bv

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association