Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Seitenaufbau mit Panels: links Text, rechts Bilder

Eingetragen von Christian P (12)
am 01.04.2010 - 14:00 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen!
Ich arbeite erst seit wenigen Wochen mit Drupal und bitte daher um Nachsicht, wenn ich hier und da etwas "dumme Fragen" stellen sollte.

Ich möchte für die meisten Seiten meiner Homepage ein recht simples Layout verwenden.
Der Contentbereich soll aus zwei gleich großen Spalten bestehen.

In der Regel sollen sich in der linken Spalte Text und Tabellen, in der rechten Spalte fast ausschließlich Fotos befinden.

Zuvor habe ich ein wenig mit TYPO3 gearbeitet und habe den Seitenaufbau dort auf den ersten Blick als etwas einfacher empfunden als nun bei Drupal, wo ich mich in das Panels-Modul einzuarbeiten versucht habe. Habe ein paar Anleitungen im Netz durchforstet und auch 2 Videos angesehen – so richtig glücklich bin ich mit dem Modul bislang allerdings noch nicht. ;)

Bei TYPO3 konnte ich recht einfach ein zweispaltiges Template einfügen, in dem ich die beiden Spalten dann unabhängig davon mit Text, Bildern – oder bei Bedarf auch einem weiteren 2-Spalten-Template füllen konnte.

Bei Drupal gehe ich mit dem Panels-Modul aktuell wie folgt vor:

Inhalt erstellen / Panel / Auswahl des 2 Spalten-Layouts /
-> 1. Problem: Ich MUSS einen Anrisstext erstellen.
Da gebe ich denn derzeit zwangsläufig irgendeinen Blödsinn ein und erstelle schließlich die Seite. Das panel wird erstellt.

Nun klicke ich auf den Reiter "Panel-Inhalt", um in der dortigen 2 Spalten-Ansicht dem Panel die von mir gewünschten Inhalte hinzuzufügen.
Wie gesagt: In der linken Spalte hätte ich gerne Text, in der rechten ein Bild.

-> 2. Problem: Wie gebe ich den Text am geschicktesten ein?
Nach einem Klick auf das Rädchen über "Inhalt hinzufügen" und "neuer benutzerdefinierter Inhalt"? So kann ich ja offensichtlich nur Text hinzufügen (Was mir für die linke Spalte ja durchaus reichen würde). Allerdings habe ich hier dann keinen Zugriff auf meinen installiertes WYSIWYG-Modul. Ich nehme daher an, dass es da einen eleganteren Weg gibt, Text in eine Spalte meines Panels einzufügen? Muss ich vielleicht erst einen anderen Inhaltstyp (Artikel, Seite?) erstellen, der den gewünschten text enthält, um diesen dann über "Inhalt hinzufügen / existing node" in die linke Spalte einzufügen? Empfinde ich als extrem unpraktisch.

-> 3. Problem: Wie füge ich denn am geschicktesten Bilder in die rechte Spalte ein?
Wie eben schon geschrieben, lassen sich mit dem "neuen benutzerdefiniertem Inhalt" offenbar keine Bilder in eine Spalte des Panels einfügen. Wie gehe ich dann vor? Erst den Inhaltstyp "Bild" erstellen und auf diesen in der rechten Spalte verlinken (bzw. diesen als "existing node" dort einfügen?). Ach das fände ich ziemlich umständlich. Zumal: Wenn ich da jetzt einen Node vom Inhaltstyp Bild "verlinke", stellt er unter dem Bild einen waagerechten Strich dar. Den möchte ich da aber eigentlich gar nicht haben. ;)
Siehe Screenshot:

---

Danke für eure Geduld (meine Ausführungen sind ja doch etwas länger geworden...) und (hoffentlich) auch eure Hilfe! ;)

‹ Ubercart - Product Informationen nach Installation wird nicht angezeigt Automatisches Title-Attribut mit Lightbox 2 verhindern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Node ist die Lösung

Eingetragen von Drupalist (8)
am 01.04.2010 - 16:42 Uhr

Erstelle für alles was du in die Panels einfügen willst eine Node dann gehst du statt auf Benutzerdefinierter Text auf existing Node
mit den Bilder ist das genauso

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und was ist mit dem

Eingetragen von Christian P (12)
am 04.04.2010 - 22:26 Uhr

Und was ist mit dem Anrisstext? Muss man den wirklich zwanghaft beim Erstellen eines neuen Panels füllen?
Zu dem Zeitüpunkt enthält mein Panel ja noch keinerlei Inhalt, wenn ich den eigentlichen Inhalt erst danach in Form bereits existierender Nodes hinzufüge?

Und was mache ich mit dem horizontalen Strich unter dem Bild? Wie kann ich den ausstellen?

Danke nochmals und frohe Ostern. ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Strich und Anrisstext

Eingetragen von Drupalist (8)
am 05.04.2010 - 12:32 Uhr

Im Panel gibt es die Eigenschaft Anrisstext verwenden ja nein oder so ähnlich schau dir mal alle Einstellungen an. Im Node kann man den Anrisstext auch an und ausschalten
man muß im HTML Code aber <-break!-> verwenden oder so ähnlich. Der Strich ist wahrscheinlich im template festgelegt.

gib mir mal den link damit ich es mir ansehen kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen Link kann ich dir nicht

Eingetragen von Christian P (12)
am 06.04.2010 - 09:46 Uhr

Einen Link kann ich dir nicht geben, da die Seite derzeit nur lokal besteht.

Der Anrisstext lässt sich aber in der Tat unter den Einstellungen für den jeweiligen Inhaltstyp ausstellen. Prima. :)

Und der Strich verschwindet tatsächlich bei der Auswahl eines anderen Themes/Templates. Bei meinem Screenshot hatte ich (unverkennbar) den Standardtheme Garland aktiviert. Ob man diese Striche unter den Bildern bei Garland wohl auch ausstellen kann?

Jedenfalls schon mal dankeschön für die bisherige Hilfe. Ich komme doch langsam, aber sicher, voran.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine weitere Frage...

Eingetragen von Christian P (12)
am 06.04.2010 - 13:14 Uhr

Ist es möglich mehrere Nodes, sprich mehrere Bilder, in eine Spalte meines Panels einzufügen?
Ich möchte ganz einfach mehrere Bilder untereinander einfügen. Eventuell auch einmal einen kleinen Textblock unter mein Bild.

Oder ist hierfür das zweispaltige Panel nicht geeignet und es bedarf hierfür eines separaten Panel-Layouts mit "gestapelten" Spalten?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • General error: 2006 MySQL server
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ganz wichtig: Sichere Dateirechte als Schutz vor Schadcode
    vor 2 Stunden 45 Minuten
  • Ich würde hier noch keine Entwarnung geben
    vor 3 Stunden 11 Minuten
  • D6 - D9 Adrress Feld
    vor 18 Stunden 9 Minuten
  • Hallo,danke für die Hinweise
    vor 21 Stunden 58 Minuten
  • Verzeichnisse des Webspace komplett leeren
    vor 23 Stunden 10 Minuten
  • Je nach Komplexität der Site auch mehr Aufwand
    vor 1 Tag 51 Minuten
  • max_allowed_packet
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Backdrop wird aktiv gepflegt
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Da ist vermutlich ein
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Zitat: Oder ist deine Website
    vor 1 Tag 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248373
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9284
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • schmittrich

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association