Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

WYSIWYG (TinyMCE) Styles anpassen

Eingetragen von majorbenks (144)
am 14.04.2010 - 11:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hat jemand Erfahrung mit dem TinyMCE? Ich hab ihn mit WYSIWYG installiert und als CSS-Quelle das Theme verwendet. Unten habe ich dann einige Klassen definiert, damit der Benutzer nicht den ganzen Klassendschungel vor sich hat.

Ich bin aber etwas erstaunt. Klassen mit Html-Attribut funktionieren bei mir nicht. Wenn ich z.B. ein p.meineKlasse im CSS definiere und als Klasse eintrage, findet das der TinyMCE nicht. Wenn ich nur .meineKlasse angebe gehts. Wenn ich aber einen Link habe und ihm die Klasse .speziellerLink anhänge, macht der TinyMCE ein span und setzt dessen Klasse auf .speziellerLink. (Wie schon gesagt, a.speziellerLink funktioniert auch nicht)

Hat jemand ein gutes Tut oder sonst Erklärungen? Oder verwende ich einfach besser einen anderen Editor?

mfG
Benks

‹ Layers mit WYSIWYG / TinyMCE Mehrstufige Kategorien mit Taxonomy + Sortierung nach Land u. Bundesland möglich? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das ganze nochmal

Eingetragen von majorbenks (144)
am 19.04.2010 - 08:37 Uhr

Ich habe das ganze nochmal angeschaut. Genial wäre, wenn ich verschiedene Klassen für Links (a.myclass1), für Abschnitte (p.blau; p.rot), für Divs usw. hätte und der Benutzer dann auf einem Abschnitt auch nur die Klassen zu Auswahl hat. Jetzt kann er immer alle Klassen auswählen. Das führt dann dazu, dass Klassen welche für Links gedacht wären, plötzlich auch für Abschnitte gebraucht werden. Weiss jemand wie man das machen kann?

Besten Dank
Benks

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So wie ich das verstehe,

Eingetragen von KemalO (244)
am 19.04.2010 - 08:54 Uhr

So wie ich das verstehe, kannst Du hier die Anzeige im WYSIWYG Editor steuer.
Also der Hintergrund ist blau, die Schrift ist Orange..... Aber nicht das Format steuern.
Ich denke hierzu musst Du dann eigene Plugins schreiben.
Schalte einfach mal zwischen EditorCSS und ThemeCSS um und Du siehst dann die Unterschiede das sich das Design des Editors ändert, aber nach dem abspeichern nicht die Ansicht des Beitrages.

-----------------
Gruss Kemal
http://www.oguz-online.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bist du sicher? Ich hab unter

Eingetragen von majorbenks (144)
am 19.04.2010 - 09:46 Uhr

Bist du sicher? Ich hab unter Schaltflächen und Plugins Schriftschnitt angewählt. Dann erscheint ein Dropdown, in welchem alle Klassen des CSS angezeigt werden. Ganz unten kann man die dann noch umbenennen oder einige ausblenden. Wenn ich nun eine Klasse span.blau mache, dann kann der Benutzer im Dropdown diese Klasse anwählen und der ausgewählte Text erscheint im TinyMCE und dann auch auf dem Beitrag in blauer Schrift. Das ist somit nicht mein Problem. Mein Problem ist eigentlich, dass der Benutzer ja nicht weiss, dass er im Htmlcode einen Span erzeugt und dass diese Klasse nur für einen Span gültig ist. Er kann span also auch einem Layer (div) zuordnen. Allerdings gibt es dann die Klasse div.blau nicht, worauf die Schrift auch nicht blau angezeigt wird. Das ist ja auch korrekt, denn div.blau gibts nicht. Der Benutzer schnallt das aber nicht und rennt mir die Türe ein. Meine Frage ist also, wie ich dem Benutzer anzeige, ob eine Klasse für das Element das er benützt gültig ist oder nicht. (Und dabei ist wieder das Problem, dass der Benutzer ja keine Ahnung, was für Html Tags generiert werden wenn er Layer (div), Zitat (Blockqoute) und Link (a) auswählt.

Ich möchte mit diesen Klassen dem Benutzer etwas Gestaltungsfreiheit geben, aber nicht soviel, dass dann jede Seite komplett anders aussieht. Ich will also nur Schriftgrösse 11 oder 14 zulassen, nur Schwarz oder Blau und nicht alles was der TinyMCE sonst noch machen könnte wenn ich z.B. die Farbauswahl freischalte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade von DR7 nach DR8: Statt Nutzernamen werden im Kopf von Nodes alle Angaben zum Nutzer gezeigt
  • [gelöst] Rechtefrage
  • Image Link Formatter für Drupal 8
  • [gelöst] Schriftart in Drupal ändern
  • Modul Schema.org Metatag: Wie zeichne ich eine FAQ-Seite mit mehreren Fragen aus?
  • Tooltip bei Hilfetexte von Feldern
  • Webform content type already exists
  • BAT mit besserem Frontend-Kalender?
  • 403 Seite Themen und mit Blöcke befüllen
  • Javascript nur für einen bestimmten Node
  • Registrierung Kontakt - Jeweiligen Anbieter Anfrage senden.
  • Drupal 8 Forum als RSS Problem
Weiter

Neue Kommentare

  • Nicht gelöst, aber von mir aus beendet
    vor 1 Stunde 13 Minuten
  • Das sieht genau so aus wie
    vor 4 Stunden 12 Minuten
  • Wie sieht das denn aus, wenn
    vor 4 Stunden 27 Minuten
  • Ich denke, an den Klassen für
    vor 6 Stunden 35 Minuten
  • Danke, dass du weiter
    vor 8 Stunden 37 Minuten
  • Das sieht für mich nach einem
    vor 10 Stunden 38 Minuten
  • Danke füre die schnelle
    vor 15 Stunden 53 Minuten
  • Verstehe ich es richtig, dass
    vor 17 Stunden 9 Minuten
  • Ein konkretes
    vor 18 Stunden 8 Minuten
  • Der Link zur alten Seite ist
    vor 18 Stunden 10 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 243361
Registrierte User: 18519

Neue User:

  • KennethNuamp
  • manuela-we
  • McFranky

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8766
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3783
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association