Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

abhängige Listenfelder mit dem Modul option_trim

Eingetragen von Micha1111 (290)
am 02.09.2010 - 18:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Das Modul option_trim ist, soweit ich weiß, das einzige Module, das es ermöglicht, abhängige Listenfelder in einem Formular darzustellen.
Zwar ist die Konfiguration etwas umständlich, jedoch für meine Zwecke an sich ausreichend.
Nur bei einem Problem komme ich nicht weiter:

Das Modul verweigert den Dienst, wenn das 1. Listenfeld, von dem das 2. Listenfeld abhängig ist, für den User, der die 2. Auswahl treffen soll, gesperrt ist.
Hierzu ein Beispiel:
Erstelle einen Inhaltstyp Verein und gib zwei Mannschaften ein
Erstelle einen Inhaltstyp Spieler mit einem Nodereference-Feld zum Inhaltstyp Verein und gib 4 Spieler ein (am besten je 2)
Erstelle einen Inhaltstyp Paarung mit einem Nodereference-Feld "HeimTeam" zu Verein und einem Nodereference-Feld "HeimSpieler" zu Spieler, wer mag, kann auch gleich noch zwei entsprechende für GastTeam und GastSpieler hinzufügen.

Über die Administration des Moduls option_trim kann man nun einstellen, dass die Felder Heimspieler und Gastspieler von den Feldern HeimTeam bzw. GastTeam abhängen sollen. Das muss man machen, obwohl die Abhängigkeit ja eigentlich schon über die Nodereference im Inhaltstyp Spieler klar ist. Aber na gut.

Ist alles richtig eingestellt, dann werden im Formular Paarung nach Auswahl einer Heimmannschaft im Listenfeld HeimSpieler nur noch die Spieler dieser Mannschaft angezeigt.

Der Witz an der Sache ist nun, dass zunächst ein User mit der Rolle "Staffelleiter" nur die Felder HeimTeam und Gastteam bearbeiten soll, also die Paarung festlegt.
Nachdem das Spiel stattgefunden hat, soll ein User mit der Rolle "Melder" die Spieler und das Ergebnis eintragen.
Der "Melder" darf aber die Felder HeimTeam und GastTeam nicht mehr ändern dürfen.

Das kann man auf zwei Arten erreichen:
Entweder mit den Modulen workflow und workflow fields die Berechtigung steuern, oder mit dem Modul cck_field_permissions arbeiten.

Leider wird dann aber beim User "Melder" keine Liste mehr im Listenfeld für die Spieler angezeigt.

Nun meine Fragen an die Drupal-Profis:

An welcher Stelle des Moduls option_trim wird die Berechtigung für das 1. Feld abgefragt ?
Wie kann man das umgehen (schließlich soll Feld 1 gar nicht geändert werden) ?

Ist das überhaupt ein Problem dieses Moduls oder ein grundsätzliches Problem der Berechtigung bei Nodereference-Listenfeldern ?
So soll es nicht möglich sein, Nodereference-Felder auf "disabled" zu setzen

Vielleicht liegt es auch am dahinter stehenden javascript (im Modulverzeichnis) enthalten ?

Schon mal vielen Dank im Voraus, falls sich einer dafür interessiert !!

Ach ja; den Maintainer auf drupal.org habe ich natürlich auch schon befragt. Sein Interesse tendiert allerdings gegen NULL

‹ Panels Node-add/edit-form Handhabung? [gelöst] Module YUI MENU ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zu schwierig, oder habe ich

Eingetragen von Micha1111 (290)
am 16.09.2010 - 23:45 Uhr

zu schwierig, oder habe ich das Problem nicht klar genug beschrieben ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok, letzter Versuch, doch

Eingetragen von Micha1111 (290)
am 22.11.2010 - 14:45 Uhr

ok, letzter Versuch, doch noch jemanden für dieses Thema zu interessieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Filter
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Habs gefunden
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 3 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246087
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association