Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gästebuch auf Profilseite

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 19.04.2007 - 10:13 Uhr in
  • Module

Ich möchte auf der Profilseite jedes Users ein Gästebuch haben:

Direkt auf der Profilseite sind weiter unten alle Gästebucheintrage zu lesen und darunter befindet sich gleich das Gästebucheintragsformular (ein Textfeld reicht, da User ja eingeloggt sein muss, um einen Eintrag erstellen zu können).

Wie mache ist das?
Gibt es dafür ein Modul?

Vielen Dank!

‹ GMap mit 2 Domains Taxonomy mit strings anstatt integer? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul guestbook

Eingetragen von maschu (122)
am 19.04.2007 - 10:44 Uhr

Es gibt ein Modul "guestbook". Teste das mal.

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gästebuch verändern und Profilseite erweitern

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 24.04.2007 - 16:13 Uhr

Danke, das habe ich natürlich längst gefunden und auch schon im Einsatz, ist echt toll dieses Modul.

Ich habe aber noch Fragen:
Auf der Profilseite erscheint nun der Teil des Gästebuches, bei dem der Einleitungstext gesetzt und das Gästebuch aktiviert/deaktiviert werden kann bzw. eine Emailadresse angegeben kann für Benachrichtigungen bei Einträgen.

Ich würde aber gerne all das entfernen und die Benachrichtigung immer aktivieren, das Gästebuch immer aktivieren!
Wie geht das?

Und stattdessen würde ich dem Profil weitere Informationen hinzufügen, wie Wohnort, Bundesland und andere Details.

Wie geht man dabei vor?
VIELEN DANK!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auf der Profilseite

Eingetragen von maschu (122)
am 04.05.2007 - 09:25 Uhr

fügst Du über "Verwalten/Benutzerverwaltung/Profile" neue Felder für weitere Informationen hinzu. Z. B. für Wohnort ein einzeiliges Eingabefeld, für Bundesland ein Listenauswahlfeld u. s. w.

Zur Veränderung des Gästebuches kann ich Dir noch nichts sagen.

Gruß.

Grüße,
maschu

--

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Reihenfolge der "Kategorien" der Benutzerinformation

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 08.05.2007 - 20:47 Uhr

DANKE, das klappt. Guter Tipp.

Auf der Seite "Registrieren", also dort wo sich ein neue User registrieren kann, erscheinen nun diese zusätzlich angelegten Felder.

Ich würde allerdings gerne die Reihenfolge der Kategorien verändern, so dass die "Kontoinformationen" immer ganz oben zuerst aufscheinen und alle weiteren Felder (z. Bsp. zusammengefaßt in der Kategorie "Personliche Informationen" DARUNTER aufschinen.

Wie beeinflusse ich die Reihnenfolge der Kategorien (nicht die Reihenfolge der Feler, denn das klappt ja beim Anlegen der Felder durch den Wert "Reihenfolge"?

Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Reihenfolge der Kategorien im Registrierformular

Eingetragen von ayshe (40)
am 09.07.2007 - 11:13 Uhr

Hi,

was DrupalFan wissen möchte, möchte ich auch wissen. Ich habe jetzt schon eine Weile herumprobiert, indem ich die Felder einer Kategorie gewichte (alle Felder der Kategorie X erhalten das Gewicht 5, alle Felder der Kategorie Y das Gewicht 4 usw.), aber das hat keinen Einfluß auf die Darstellung der Kategorien im Registrierungsformular.
Eine alphabetische Reihenfolge wird auch nicht eingehalten, es folgt bei mir z.B. auf eine Kategorie mit G der Bereich "Kontoinformationen", dann wieder eine Kategorie mit G am Anfang.

Jeder Tipp ist sehr willkommen (solange nicht wieder ein Scherzkeks was von springenden Rehen erzählt ;-) )

EDIT -- Die Lösung:
Im profil.modul auf Zeile 626
$w = 0
ändern zu
$w = 1

Gruß,
Ayshe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte genauer

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.07.2007 - 15:59 Uhr

Du schreibst man muss die Variable $w auf 1 setzen.
Das kann doch nicht viel bewirken.

$w beginnt dann statt bei 0 eben bei 1 zu zählen, das ist alles.

Aber wie schaffst Du nun ingesamt die Reihenfolge zu ändern???

Weiß sonst jemand eine Lösung???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hiho, es bewirkt aber

Eingetragen von ayshe (40)
am 09.07.2007 - 16:01 Uhr

Hiho,

es bewirkt aber immerhin, dass die Kontoinformationen immer ganz oben stehen.
Warum das so ist? Ich hab den Tip aus dem Forum von drupal.org, und bei mir klappt es so. :-)

Gruß,
Ayshe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider nein

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.07.2007 - 16:15 Uhr

Ich habe das nun probiert, weil Du gesagt hast, es sollte die Kontoinformation immer oben stehen.

GEHT aber nicht bei mir.
Bei mir ist der Bereich "Ort" leider weiterhin ganz oben. Es hat sich nichts verändert.

Suche weiter nach einer Lösung.
Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modulaufruf-Reihenfolge?

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.07.2007 - 16:49 Uhr

Vielleicht hängt es mit der Reihenfolge, in der die Module abgearbeitet werden, zusammen???????

Module deaktivieren und wieder aktivieren, damit das Location Modul nicht als letztes aktiviert wurde und daher nicht als erstes aufgerufen wird? -- Wandert dann der Eintrag unter "Benutzerkonto" - "Bearbeiten" - "Kontoeinstellungen" weiter nach unten, also unter Benutzername usw.??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Andere Lösung

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.07.2007 - 17:20 Uhr

Ich habe eine andere Lösung gefunden.

Die Reihenfolge der Eintrag unter "Kontoeinstellungen" kann ich weiterhin NICHT VERÄNDERN!

Daher habe ich durch hinzufügen von ca. 18 Zeilen Code in der Datei "Location.module" die Felder für den Ort (also "Location") in eine andere, eine neue Kategorie "Ort" versetzt. Das ist zwar nicht so schön, aber oberhalb der Kontoeinstellungen hat das wirklich nichts verloren, da mach ich lieber eine eigene Kategorie "Ort" dafür.

Wie man die Reihenfolge der Bereiche in "Kontoeinstellungen" verändert ist weiterhin wichtig herauszufinden!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo DrupalFan, ich bin

Eingetragen von ayshe (40)
am 09.07.2007 - 18:09 Uhr

Hallo DrupalFan,

ich bin ganz deiner Meinung, das ist ein wichtiger Aspekt im Finetuning. Aber m.E. ist das auf drupal.org, direkt bei den Entwicklern und in Englisch noch besser aufgehoben, als Forumsbeitrag oder auch als Featurerequest (falls man es nicht als Bug definieren will).

Was du am Modul am location.module verändert hast, würde mich noch genauer interessieren. Kannst du uns da nicht mal den zusätzlichen Code zeigen und auch sagen, in welchen Zeilen du ihn eingfügt hast?

Gruß,
Ayshe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ayshe wrote: (falls man es

Eingetragen von bv (3916)
am 09.07.2007 - 18:22 Uhr
ayshe schrieb

(falls man es nicht als Bug definieren will).

Nein, bitte nicht! :)

Die Profilseite (wie alle anderen Seiten in Drupal), kann man beliebig (per Theming) gestalten.

Siehe dazu: http://drupal.org/node/35728
Oder als gutes Beispiel: http://drupal.org/node/16011

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe in

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.07.2007 - 18:27 Uhr

Ich habe in "Location.module" in der Funktion "location_user" folgende Zeilen eingefügt:

  if ($op == "categories") {
    return array(
      array(
        'name' => 'location_user',
        'title'=> variable_get('location_user_profile_category', t('Location')),
        'weight' => 4,
      ),
    );
  }

Weiter oben muss noch definiert werden, in der Funktion "location_admin_settings" folgendes einfügen:

  $form['user']['location_user_profile_category'] = array(
    '#type' => 'textfield',
    '#title' => t('Profile category title'),
    '#default_value' => variable_get('location_user_profile_category', "Location"),
    '#size' => 50,
    '#maxlength' => 50,
    '#description' => t('Let users set/edit their location in their profile.'),
  );

Dieses Beispiel zeigt aber NUR, wie man den Bereich "Location" ("Ort") von "Kontoeinstellungen" rausbekommt in eine neue Kategorie "Location" ("Ort").

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung?

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.07.2007 - 18:31 Uhr

@ bv:

Wo auf drupal.org bei den 2 von Dir geposteten URLs steht, wie man die Reihenfolge der Einträge unter "Mitgliedsseite" - "Bearbeiten" ändern kann, also auf der Bearbeitungsseite!!!?????

Vielen Dank.
(drupal.org ist so gut wie nicht mehr erreichbar, man kann unmöglich danach suchen)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

DrupalFan wrote: @ bv: Wo

Eingetragen von bv (3916)
am 09.07.2007 - 19:41 Uhr
DrupalFan schrieb

@ bv:

Wo auf drupal.org bei den 2 von Dir geposteten URLs steht, wie man die Reihenfolge der Einträge unter "Mitgliedsseite" - "Bearbeiten" ändern kann, also auf der Bearbeitungsseite!!!?????

Sorry, das habe ich überlesen. :)

Funktionieren tut's im Grunde aber genau wie unter den o.g. Links beschrieben.

- In dem Fall lautet das Zauberwort "user_edit_form": http://api.drupal.org/api/5/function/user_edit_form
- Also template.php ergänzen:

function phptemplate_user_edit ($form) {
    return _phptemplate_callback('user_edit', array('form' => $form));
}

- user_edit.tpl.php Datei anlegen und beliebig gestalten.
- print print_r(array_values($form)); gibt alle Arrays des Formulares aus. Diese brauchen dann nur in der gewünschten Reihenfolge ausgegeben zu werden.
- z.B. so print drupal_render($form['diesunddas']['profile_diesundas']);

[EDIT:]
Evtl. ist auch der Weight Ansatz nicht schlecht. Es gibt ein Modul mit dessen Hilfe man Module mit einem "Gewicht" versehen kann. Leider fällt mir der Name im Moment nicht ein...

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.07.2007 - 20:08 Uhr

Das ist wohl eine Lösung, wenn man alles umgestalten will.

Aber wenn ich nur ein Element an eine andere Stelle (weiter nach unten oder in eine andere Kategorie) verschieben möchte, dann in so einem Fall mit phptemplate_user_edit all das jetzt schon voll ausprogrammiertet Verhalten nochmal neu hier zu "programmieren", ist schon weit übertrieben.

Das Konzept von Drupal ist zwar sehr gut, aber noch verstehe ich nicht ganz, ob nicht all diese vielen Doppel-Programmierungen das System sehr langsam machen.

Wie gesagt, nur um ein Element zu verschieben, die ganze "Bearbeiten"-Seite (user-edit) neu zu gestalten, das kann einfach nicht der beste Weg sein. Wenn man alles umgestalten will, schon, aber nicht bei so einer Kleinigkeit.

Da bleibe ich lieber bei meiner Lösung (siehe oben), auch wenn dabei in einem Modul was ergänzt werden muss.

--

Aber passend zum Thema: Kann man nicht mit Hilfe dieser "Hooks" einfach Funktionen ergänzen? Funktionen überschreiben ja, aber warum nicht Funktionen ergänzen??? In meinem Fall habe ich wie oben beschrieben ca. 17 Zeilen Code in "Location.module" aufgeteilt auf 2 Funktionen ergängt.
Wenn ich nun diese Ergänzungen so machen könnte, dass einfach in der template.php (oder von mir aus woanders) die 2 Funktionen mit Hilfe des Hook-Systems (oder ähnlich) ergänzt würden, dann wäre das doch viel einfach und auch recourcensparender: Vorhandenes bleibt, wird nicht überschrieben, sondern ergänzt. Geht das???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und was ist beim update?

Eingetragen von ayshe (40)
am 10.07.2007 - 10:15 Uhr

Hallo zusammen,

wie immer gibt es viele mögliche Wege. Aber bei allen bisherigen Vorschlägen frage ich mich, was bei einem Update passiert. Klar, modifizierte Module oder ergänzte andere Daten kann ich aus dem Backup, das ich natürlich vor dem Update mache, holen. Aber wenn man mehrere, evtl. auch komplexe Projekte laufen hat, gehört dann dazu schon eine ständig aktualisierte und penible Dokumentation (was ist wann wo und warum geändert worden). Haltet ihr das so?
Andernfalls fängt man nach einem Update ja wieder von vorne an.
Und bei einem Upgrade kann es zudem passieren, dass alte Modifikationen nicht mehr zum System passen...
Wie geht man also am besten mit solchen Sachen um?

Gruß,
Ayshe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Beste Lösung nehmen

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 10.07.2007 - 11:22 Uhr

Jede Lösung, die auch bei Updates problemlos erhalten bleibt, würde ich vorziehen, aber anscheinend gibt es in vielen Fällen solche Lösungen nicht oder sind mit vielen Dutzend Zeilen Code verbunden um eine winzige Änderung zu erreichen.

Daher nehme ich einfach die beste Lösung, egal ob Module dabei verändert werden oder nicht. Updates macht man nicht so oft. Ich behalte mir die Original-Dateien auf und kann man mit Windiff einen Dateivergleich machen, wenn ich ein Update mache. Dann sehe ich auf einen Blick, was ich alles verändert habe und baue das wieder ein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

DrupalFan wrote:

Eingetragen von bv (3916)
am 10.07.2007 - 13:07 Uhr

DrupalFan schrieb
Das ist wohl eine Lösung, wenn man alles umgestalten will.

Aber wenn ich nur ein Element an eine andere Stelle (weiter nach unten oder in eine andere Kategorie) verschieben möchte, dann in so einem Fall mit phptemplate_user_edit all das jetzt schon voll ausprogrammiertet Verhalten nochmal neu hier zu "programmieren", ist schon weit übertrieben.


DrupalFan schrieb
oder sind mit vielen Dutzend Zeilen Code verbunden um eine winzige Änderung zu erreichen.

Ich glaube nicht, das Du mit der von mir vorgeschlagenen Lösung mehr als 5 oder 6 Zeilen Code benötigst. Du kannst quasi die kompletten Fieldsets ausgeben:

print drupal_render($form['account']);
print drupal_render($form['timezone']);

Etc. Alternativ dazu kannst Du das Formular auch per Modul und @hook_form_alter@ anpassen oder Du kannst versuchen das Location-Modul durch ein eigenes Modul zu erweitern.

Noch komfortabler ist es aber bestimmt, mit dem von mir bereits oben angesprochenen Modul: http://drupal.org/project/moduleweight
Solange das keine sonstigen Effekte auslöst.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist alles viel zu

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 10.07.2007 - 13:55 Uhr

Ist alles viel zu kompliziert, nur um ein Element zu verschieben.

Die Frage ist ja, warum diese Felder überhaupt an der falschen Stelle erscheinen, niemand wird sie dort haben wollen, trotzdem wurde es von den Programmieren so vorgesehen oder nicht geändert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

DrupalFan wrote: Die Frage

Eingetragen von bv (3916)
am 10.07.2007 - 14:14 Uhr
DrupalFan schrieb

Die Frage ist ja, warum diese Felder überhaupt an der falschen Stelle erscheinen, niemand wird sie dort haben wollen, trotzdem wurde es von den Programmieren so vorgesehen oder nicht geändert.

Wieso hast Du dann diese Frage nicht direkt gestellt? Dann hätte man sich die Erläuterungen zur Lösung des Problems sparen können.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach geh, natürlich will ich

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 10.07.2007 - 14:31 Uhr

Ach geh, natürlich will ich eine Lösung, aber diese Frage ist auch berechtigt, zusätzlich!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • settings.php
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Metatag
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Links
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Link 404
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245976
Registrierte User: 18828

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association