Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Mediafront Modul

Eingetragen von willipuh (125)
am 13.12.2010 - 13:06 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Mediafront Modul? Ich habe da einige Fragen, da meine Installation nicht funktioniert. Z.B. Bei den Mediafront setting kann ich nichts speichern, der Link ganz unten funktioniert nicht. Nun habe ich alles was mit Mediafront zu tun hat gelöscht und nochmal neu aufgespielt(Module) auch Mediafront selbst, aber das gleiche Problem. Im Installationsvideo auf der Seite von Mediafront sieht alles so einfach aus, aber wenn man den Inhalt nicht speichern kann, gibt es zum Schluß auch keinen Film im Player.
Würde mich freuen, wenn einer das Modul zum laufen gebracht hat und mir mal helfen kann.

‹ Drupal 7 Mehrsprachig!? CKEditor Toolbar ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi, vorab mal die frage

Eingetragen von hatsch (4)
am 15.12.2010 - 11:41 Uhr

hi,
vorab mal die frage welche version von mediafront versuchst du zu installieren?
die beta4 oder die dev version...
welches betriebsystem? version von php?

wir verwenden die dev version, weil die meines erachtens einfach besser ist...obwohl die von dir beschriebenen probleme // kein speichern der einstellungen möglich auch beta4 nicht vorkommen dürften..

ich hatte allerdings auch so meine probleme mit dem installieren von mediafront. der grund war das ich symlinks. und zwar doppelt symlinks. also zuerst drupal-6.19 -> drupal und dann noch /var/drupalsites -> /var/www/drupal/sites verwendet habe
die installationsprobleme haben bei mir erst mit beta3 begonnen. was ich damals gemacht habe, war beta2 installieren, und dann upgrade auf beta3, und dann upgrade auf dev ( die ich regelmäßig auf einer dev seite upgrade)

vl klappt es bei dir ja auch so (über diesen etwas umständlichen pfad).. ansonsten klingt das nach einem sehr speziellen problem mit deinem setup.

lg
stefan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mediafront

Eingetragen von willipuh (125)
am 15.12.2010 - 16:05 Uhr

Hallo,

ich verwende

php 5.2.9
MySQL 5.0.67
Drupal 6.19
Mediafront 6.x-1.x dev

hatte aber erst mediafront beta4 drauf und als ich merkte, dass ich die presets nicht speichern kann, habe ich mediafront dev geupdatet und es waren keine Veränderungen zu erkennen. Ich habe auch schon alles runtergeschmissen und alles Module neu aufgespielt, nichts zu machen.

Aber trotz dem nicht speichern können benötige ich eine Liste was ich nun machen muss, damit mediafront geht. Im Video zeigen die Macher, dass ich ein media Content-type erstellen soll, im Text steht aber ein video Content-typ. Den habe ich auch bei der Installation von dashplayer angelegt, den braucht man doch oder?

Welche Module sind alle notwendig, da gibt es die unterschiedlichsten Angaben? Den Key von dashplayer habe ich ja hingekriegt, aber nun weis ich nicht wenn ich doch eine Content-type media erstellen muss, welche Felder ich anlegen soll und dann wie die Felder in views eingestellt werden, da gibt es keine Angaben in der Installationsanweisung.

Aber letzlich muss erst meine Speicherung im mediafront-preset funktionieren. Vielleicht merkt mediafront, dass ich die falschen Inhaltstypen erstellt habe oder garkeine die für mediafront benötigt werden.

Also mir mache es nichts aus meine Zugangsdaten rauszugeben, damit du da drin selbst mal schauen kannst, das aber per mail dann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das stimmt. zu allererst

Eingetragen von hatsch (4)
am 15.12.2010 - 16:29 Uhr

das stimmt. zu allererst brauchst du ein mediafront preset! weil egal über welchen weg (cck display, views, oder über die theme) du musst ein preset angeben.

ob der content typ schon besteht ist nebensächlich. auch ob der jetzt video oder media heisst. wenn du mal ein preset erstellt hast, fügst du bei deinem content typ in dem du das video feld hast ein zusätzliches feld vom typ Media Player. dem gibst du dann in den display optionen das preset. in dem filefield in dem deine videos abgespeichert sind, hast du nun eine zusätliche option welcher medientyp das sein soll ( Pre, Post,..) da wählst du Media Content aus und schon sollts gehen..

aber wie gesagt zuerst brauchst du ein preset..

wenn du willst kannst du mir deine zugangsdaten per mail schicken.. dann kann ich mal reinschauen...

lg ste

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mediafront

Eingetragen von willipuh (125)
am 15.12.2010 - 19:11 Uhr

also das sieht ja wohl schon gut aus, vielen Dank erstmal. Zur Nachverfolgung schreibe ich hier auf was du gemacht hast. Es ist im Content Typ "Video" ein weiteres Feld "Player" angelegt worden. Was das bewirkt kann ich noch nicht nachvollziehen, denn im Feld ist nichts nennenswertes eingetragen worden.
Was ich nicht verstehe, dass nach der Eingabe der Domain mit /videos dann der Player zu sehen ist. Erstens gibt es in der Verzeichnisstruktur der Domain keinen Ordner "Videos" im Stammverzeichnis und woher weiß das Feld "Player" das es den Mediafrontplayer anzeigen soll? Das ist für mich ein Rätsel. Für alle Mitleser dieses Node kann ich auf später verweisen, denn werde ich eine Anleitungin Anfängerdeutsch schreiben, wie man den Mediafrontplayer einbindet.

Nun lieber Stefan, werde ich mal ein paar Versuche unternehmen, den Speicherlink des Players-preset zu reparieren und dann melde ich mich wieder.

Kurzum ist das gut, das schonmal was zu sehen ist, aber ich verstehe das nicht, wie der Link ../videos zustande kommt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

im media player feld selber

Eingetragen von hatsch (4)
am 15.12.2010 - 19:26 Uhr

im media player feld selber gibt es nicht zum anzeigen, es lädt "nur" den mediafront player

wichtig ist dass in den display einstellungen für das media player feld ein preset ausgewählt werden muss (wobei wenn es nur eines gibt das automatisch passiert)

/videos ist eine view! die hab ich dir angelegt, dass du dir anschauen kannst wie das in etwa geht.. mediafront hat sehr gute views integration..

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mediafront

Eingetragen von willipuh (125)
am 15.12.2010 - 20:45 Uhr

Das werde ich mal ansehen, das mit den view.

Ich habe jetzt in den Modulen den Dashplayer ganz ausgeschaltet, kein Haken ist mehr gesetzt. Geändert hat sich nur die Anzeige, also der Dashplayer wird nun nicht mehr angezeigt, war sowieso ohne Inhalt. Aber warum geht jetzt das Mediafront Video trotzdem und in der Modulverwaltung wird unter Mediafront der Dashplayer nicht mehr als "benötigt" angezeigt. Daraus schlußfolgere ich, das die ganze Arbeit mit dem Dashplayer umsonst war? Habt ihr in eurer TV Installation auch den Dashplayer installiert? Den braucht doch kein Mensch!

Ich werde mich jetzt an die Arbeit machen und auf einer anderen Domain alles neu installieren und testen ob dort der Mediafront funktioniert, ich meine das Speichern. Nur gut das ich noch paar ungenutzte Domains habe.

Sicherlich werde ich noch viele Fragen haben............

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nope der dashplayer war quasi

Eingetragen von hatsch (4)
am 15.12.2010 - 20:54 Uhr

nope der dashplayer war quasi der vorgänger des mediafront. den brauchst du nicht.. das mediafront modul bringt seinen eingenen player mit

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mediafront

Eingetragen von willipuh (125)
am 21.12.2010 - 09:59 Uhr

Ich werde eine Domain mit dem Mediafront Modul bestücken und ausprobieren, ob der Dashplayer noch gebraucht wird. Das kann aber dauern, da ich jetzt noch andere Sachen zu tun habe und ich mich erst nach "Vollendung" wieder melden werde, Alsdann vielen Dank für deine Hilfe und ein schönes Fest! Ich bin jetzt öfters auf eurer Seite und beobachte das Geschehen!

LG Wilfried

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views

Eingetragen von willipuh (125)
am 11.03.2011 - 21:27 Uhr

Kannst du mir nochmal mit dem Views helfen?

Ich habe mehrere Videos jetzt hochgeladen und möchte mit Views nun eine Seite erstellen mit auch mit einer Playlist. Die Anleitungen bei Mediafront habe ich nun 100 mal gelesen und das Video x-mal angesehen. Ich kriege das nicht hin. Mir fehlen auch die "type of display "Media Player Page" oder Media Player Block" die dort im Video ausgewählt werden. Woher kommen diese denn?

Die Zugangsdaten sind noch die gleichen wie vor 11 Wochen. Ich habe zwischenzeitlich andere Projekte erledigt und nun möchte ich das Mediafrontmodul endlich bezwingen!

Vielen Dank!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zusammenhänge unklar

Eingetragen von willipuh (125)
am 12.03.2011 - 13:59 Uhr

Ich bin vielleicht schon zu alt um die Zusammenhänge zu verstehen, jedenfalls aus den Anleitungen die bisher veröffentlicht worden sind, kann ich nicht nachvollziehbar was Eigenes erstellen, das auch funktioniert. Deshalb bitte ich darum mir folgende Unklarheiten eventuell zu erklären:

Also ich habe als Inhaltstypen angelegt: Typname: Medienseite Typ: media

Als Felder habe ich angelegt: Video Upload field_video_upload Datei
Image Upload field_image_upload Datei
Media Player field_mediaplayer Media Player
Embedded Video field_embedded_video Embedded Video
Embedded Image field_embedded_image Embedded Image

Als Mediafront Preset habe ich angelegt: 1mal video
1mal playlist

Als View habe ich angelegt: Name: Mediaseite
Einstellungen in Views: #Normal Filter: Node Typ= Medienseite ; Node Veröffentlicht: ja
Felder: Node Titel: Titel

In der Anzeige bei Views : #Seite habe ich noch folgendes eingestellt:

Seiteneinstellungen
Pfad: media
Menü: Reiter: Medienseite

Bei Views gibt es keine Anzeige so wie es Video und in der schriftlichen Dokumentation beschrieben ist:

1. Views Anzeige: Media Player Page
1. Views Anzeige: Media Player Block

Da kann ich nicht nachvollziehen wo diese herkommen sollen und wie ich die auswählen soll, denn unter diesen Views-Anzeigeformaten soll man ja den Mediafront Preset auswählen können.??

So, das sind meine bisherigen Einstellungen, zur Zeit funktioniert so richtig nichts. Jetzt meine Fragen:

1. Welche Einstellungen muss ich im Mediafront Preset "video" machen unter folgenden Menüpunkten:

Menüpunkt Media Settings/Feld Media Stream:
Menüpunkt Playlist Setting/Feld Default Playlist:
Menüpunkt Node Settings/Node id:

2. Gleiche Menüpunkte und Felder im Mediafront Preset "playlist" vorhanden

Menüpunkt Media Settings/Feld Media Stream:
Menüpunkt Playlist Setting/Feld Default Playlist:
Menüpunkt Node Settings/Node id:

Muss ich ein Inhaltstyp Playliste anlegen?

Welche Felder muss ich dann in der Playliste anlegen, die gleichen wie bei "Medienseite" ?

Wenn ich nun mehrere Videos in einem osm Player abspielen möchte, also die dazugehörigen Bilder sollen im Player rechts neben dem Film als Dateilink schon zu sehen sein und nach Ablauf des ersten Filmes automatisch nachladen, In welchen Inhaltstyp muss ich die Videos und die Bildchen laden?

a: in die Medienseite?
b: in die Playlist-Seite?

Ich habe die Dokumentationen und das Video schon so oft angesehen, aber es nicht verstanden, wie das gehen soll. Es wäre nett, wenn jemand der sich damit auskennt die Fragen einfach beantwortet, eben anhand meiner Einstellungen, dann kann jeder nachlesen und es in seine Einstellungen übernehmen, egal wie er seine Inhaltstypen und Mediafront-Presets genannt hat.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 13 Stunden 41 Minuten
  • Patch angewandt
    vor 16 Stunden 53 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 3 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19594

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association