Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Core-nicht fähig Bild anzuzeigen

Eingetragen von mek (56)
am 15.12.2010 - 12:52 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo!

Ich habe einen simplen Artikel erstellt und dann eine JPG-Datei angefügt.

In den Angaben ist das alles "ach so easy",.. :-(

Bei mir wird jedenfalls ein angehängtes Bild zwar hochgeladen, aber es wird nur als "rotes-X-Feld" angezeigt.
Selbst wenn ich dann unterhalb des Bildes (wo links eine Schlatfläche HERUNTERLADEN & rechts eine ANZEIGEN sichtbar wird)
auf "Anzeigen" klicke, kommt zwar eine Einblendung in der "fotoname.jpg" zu lesen ist, aber das Bild ist nicht sichtbar...

Manchmal verwundert es mich schon, warum ganz simple Basisfunktionen wie ein BIld anzuzeigen so unsicher in Gang zusetzen sind....

Ich möchte eigentlich nur, das ein blödes BIldattachment gleich angezeigt wird in einem Artikel.
Was muss man da noch alles tun um das Drupal beizubringen?

Angeblich gibt es ein Modul "Image" das man installieren kann,..aber muss das echt sein nur um ein Bild anzuzeigen???

Die Files selbst werden im Ordner /sites/default/files/bitcache/file abgelegt. Der Ordner hat CHMOD 755.
Sie sind dort auch immer zu finden, wenn ich etwas neues rauflade.
Es intressiert nur Drupal nicht, sie auch anzuzeigen....

Jemand eine Idee? (wenn möglich ohne "Hundertfünfzig weiter Module" für eine simple Funktion zu installieren :-) )

Danke im Vorraus;
Mek

AnhangGröße
geöffneterArtikel-Bild wird als Attachm angezeigt anstatt geöffnet.jpg34.68 KB
Nach klick auf Vorschau.jpg53.58 KB
Klick über AttachmMenü.jpg68 KB
‹ Webform Modul Textfield höhe ändern ? Taxonomy/Views Menu Spezialfall ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit Firebug überprüfen,

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 15.12.2010 - 13:18 Uhr

Mit Firebug überprüfen, welcher ResponseCode für das Bild zurückgegeben wird. Sicherlich irgendwelche Dateirechte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tobias Bähr schrieb Mit

Eingetragen von mek (56)
am 15.12.2010 - 13:36 Uhr
Tobias Bähr schrieb

Mit Firebug überprüfen, welcher ResponseCode für das Bild zurückgegeben wird. Sicherlich irgendwelche Dateirechte.

Hallo! Danke für deinen Nachricht. Ich bin nur leider nicht so toll Drupal-Bewandert um da jetzt mit FIrebug ein "Aha-Erlebnis" zu haben *g*

Ich hab das Modul "Image" installiert (http://drupal.org/project/image)...soweit so gut, ich konnte dann auch ne Gallery anlegen,..aber angezeigt wird das Bild nach wie vor nicht :-(((
(Das nicht-Bild-Anzeigen Problem war schon VOR der Installation des "Image-Moduls)
Wenn es deine Zeit erlaubt, kannst du dirs mal ansehen- du siehst da vermutlich mehr raus als ich.
www.mek.at --> Auf der Startseite ist ein Albumartikel mit 2 Fotos, so wie weitere.

Der Testbenutzer ist "sitetestuser@mek.at" Passw.: help

Dankeschön!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitcache

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 15.12.2010 - 13:51 Uhr

Wie auch schon in dem anderen Thread ist höchstwahrscheinlich Bitcache das Problem. Deaktiviere dieses Modul, dann funktioniert die Bildanzeige.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

stBorchert schrieb Wie auch

Eingetragen von mek (56)
am 15.12.2010 - 14:02 Uhr
stBorchert schrieb

Wie auch schon in dem anderen Thread ist höchstwahrscheinlich Bitcache das Problem. Deaktiviere dieses Modul, dann funktioniert die Bildanzeige.

Hm,..aber es ist von Bitcache leider so ziemlich alles abhängig was ich brauche / bzw benutze....
CCK (benutz ich NOCH nicht, es heisst aber ständig das wird man auf dauer brauchen), Views,
Antivirus, Gallery etc...

AnhangGröße
Bitcache.jpg 76.19 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

benötigte Module

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 15.12.2010 - 14:21 Uhr
mek schrieb

Hm,..aber es ist von Bitcache leider so ziemlich alles abhängig was ich brauche / bzw benutze....

Wie ich bereits im anderen Thread schrieb: die Anzeige ist falsch.
Views (und auch die anderen Module) benötigt definitiv kein zusätzliches Modul, um zu funktionieren.
Schau doch mal in die Datei views.info. Stehen dort Einträge wie "dependencies[] = ..."? Wenn ja, verwendest Du nicht die Modulversion, die man von drupal.org herunterladen kann.

 Stefan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views.Info

Eingetragen von mek (56)
am 15.12.2010 - 14:58 Uhr
stBorchert schrieb
mek schrieb

Hm,..aber es ist von Bitcache leider so ziemlich alles abhängig was ich brauche / bzw benutze....

Wie ich bereits im anderen Thread schrieb: die Anzeige ist falsch.
Views (und auch die anderen Module) benötigt definitiv kein zusätzliches Modul, um zu funktionieren.
Schau doch mal in die Datei views.info. Stehen dort Einträge wie "dependencies[] = ..."? Wenn ja, verwendest Du nicht die Modulversion, die man von drupal.org herunterladen kann.

 Stefan

Aha,..so habe gerade nachgesehen, dort steht:

; $Id: views.info,v 1.7 2007/08/12 06:52:14 merlinofchaos Exp $
name = Views
description = Create customized lists and queries from your database.
package = Views
core = 6.x

; Information added by drupal.org packaging script on 2010-06-17
version = "6.x-2.11"
core = "6.x"
project = "views"
datestamp = "1276743614"

Unter meinen Installierten Modulen, beim Modul Views steht:

Views 6.x-2.11 Benutzerdefinierte Listen und Abfragen aus der Datenbank erstellen.
Benötigt von: Views (enabled), UR-Views (disabled), Views exporter (enabled), Views UI (enabled)

Runtergeladen habe ich diese Views-Version von:
http://drupal.org/project/views
dort die derzeit oberste "6.x-2.11" mit Datum "2010-Jun-17"

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • The dog house megaways демо на андроид или dog-house.sbs
  • font-your-face läst sich nicht deinstallieren
  • Drupalcenter tot?
  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
Weiter

Neue Kommentare

  • Geh auf die Seite
    vor 10 Stunden 16 Minuten
  • Danke Dorothea, da ihr hier
    vor 23 Stunden 1 Minute
  • SportSaarlandToday, "einige
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Dorothea_Z, "Danke für das
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 3 Tagen 19 Stunden
  • ich verwende 10.5.1
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 4 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250066
Registrierte User: 20369

Neue User:

  • Ndarhic
  • RenhMen
  • Aspenflum

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association