Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[offen] D7: Automatic Title Generation (auto_nodetitle) und keine Tokens von Feldern

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 02.01.2011 - 02:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo und frohes neues Jahr,

ich habe Automatic Title Generation für Drupal 7 drauf, aber da in Drupal die Felder schon integriert sind, taucht nur unter Current page Page number, Pfad, Titel und URL auf und die angelegten Felder tauchen nirgendwo auf. In D6 gab es dieses Phänomen nicht.

Frage: wie komme ich an die angelegten Felder dran die ich unter Inhalt einpflegen kann?

Ich wollte [Name], [Straße], [Nr.], [PLZ], [Ort] als Titel haben wobei diese jeweils ihr eigenes Feld haben.

Oder gibt es zumindest ein PHP-Schnipsel womit man die ganzen Werte auslesen kann?

Vielen Dank.

‹ Entity Path für Taxonomy Menu einsetzen - Aber wie??? Domainabfrage ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Token

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 02.01.2011 - 12:56 Uhr

Hallo.
Hast Du das Modul [do:token Token] installiert? Ohne das funktioniert das mit der Token-Liste nämlich nicht.

Screenshot: https://skitch.com/stborchert/r8mjn/auto-nodetitle

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine Antwort. Das

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 02.01.2011 - 22:35 Uhr

Danke für deine Antwort.

Das Token-Modul ist aktiv und die normalen Tokens werden auch angezeigt, aber nicht von den neu angelegten Feldern.

Ich habe manuell [node:field-name1] angegeben, aber es wird wiederum [node:field-name1] ausgegeben anstatt des Inhalts.

Also, das Modul ist jedenfalls an und es werden wie bereits erwähnt, keine angelegten Felder angezeigt.

Ach so, es wird übrigens eine Fehlermeldung angezeigt, keine Ahnung ob diese eine Bedeutung hat:

Notice: Undefined index: method in drupal_prepare_form() (Zeile 937 von /var/www/virtual/<DOMAIN>/htdocs/includes/form.inc).

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm, habe inzwischen die

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 06.01.2011 - 17:20 Uhr

Hmm, habe inzwischen die Final drauf und es werden immer noch keine Tokens angezeigt bzw. auch manuell klappt es nicht :-(

Woran kann es liegen?

Ich habe mir die Werte unter /admin/help/token angeschaut, aber Felder tauchen dort überhaupt nicht auf.

In D6 ging es und in D7 möchte ich es genauso haben.

Vielen Dank.

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geht immer noch nicht

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 16.02.2011 - 01:43 Uhr

Ich habe eben mal alles aktualisiert, aber ich weiß leider nicht, wie du es hinbekommen hast, aber bei klappt es einfach ganz und gar nicht :-(

Alle Felder werden immer noch nicht angezeigt.
Wenn wenigstens die Kategorie Felder wenigstens mal angezeigt werden würde...

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, ich gebe die Sache dann

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 02.03.2011 - 17:39 Uhr

OK, ich gebe die Sache dann mal auf :-(

Anscheinend gibt es ja auch kein Bug, sonst würde dies hier bestimmt schon drin stehen, tut es nicht, von daher...

Sollte ich doch lieber die 6er nehmen da die Module für 7 noch verbugt sind?

Ich möchte mein Projekt auch mal richtig anfangen und wenn einige Sachen noch rum zicken, hilft es mir auch nicht weiter.

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Meiner Meinung nach dauert es

Eingetragen von wla (9333)
am 02.03.2011 - 18:46 Uhr

Meiner Meinung nach dauert es noch ein bischen, bis man nicht mehr mit so vielen Bugs kämpfen muß. Wenn man nicht darauf angewiesen ist, daß alles sofort läuft, kann man mit Drupal 7 "spielen". Für ein ernsthaftes in Betrieb nehmen (in den nächsten 2 Monaten oder so), ist mir das noch etwas zu früh.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, danke dir für deine

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 03.03.2011 - 16:32 Uhr

OK, danke dir für deine Antwort.

Also heißt es, dass doch noch Schönheitsfehler in einigen Modulen noch existieren wie bei diesem hier?

Lieber dann doch noch D6 nehmen?
Ich wollte mir die Arbeit von D6 auf D7 ersparen, von daher wollte ich mit D7 schon los legen, aber wenn einige Module noch Probleme bereiten, dann bleibt mir nichts anderes übrig D6 zu nehmen, aber wie würde es mit dem Upgrade von 6 auf 7 aussehen?

Ich denke mal, dass ich nur einige bekannte Module nur verwenden kann damit es beim späteren Upgrade keine oder wenige Probleme gibt, wobei ich denke, dass das ein oder andere aber auftauchen wird.

Ich frage mich nur, wie es stBorchert gelöst hat.

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Installation

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 03.03.2011 - 17:56 Uhr
ash0815@drupal.org schrieb

Ich frage mich nur, wie es stBorchert gelöst hat.

Einfach installiert und fertig. Da habe ich keine zusätzlichen Schritte machen müssen.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neuer Versuch

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 04.03.2011 - 00:14 Uhr

Das hatte ich ja, D7 war frisch installiert, aber es tauchte nichts auf, es konnten nur die Standardfelder genommen werden, mehr aber auch nicht, es tauchte gerade mal Titel usw. auf, nur die eigens angelegten Felder standen nicht zur Verfügung was ich eben nicht verstehe :-( aber die brauche ich sonst kann ich die Suche und Filterung per Views zum Beispiel vergessen.

OK, werde D7 nochmals ganz frisch drauf bügeln, vielleicht beißt ein anderes Modul oder so.

Das Bookmark-Modul war zu meinem letzten Zeitpunkt auch noch total verbugt, musste es runter schmeißen, sonst wäre D7 nicht mehr gelaufen, gerade was auch das Updaten betrifft, kam immer eine Fehlermeldung wegen Bookmark...

Stand denn bei dir
[node:field-article-text]
auch in der Liste drin oder hattest du es manuell rein getippselt?

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Token

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 03.03.2011 - 23:48 Uhr

Wenn ich mich richtig erinnere, stand das so in der Liste.
Allerdings funktionierte es gerade eben bei einer frischen Installation nicht mehr :)

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kein Durchblick

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 04.03.2011 - 00:27 Uhr

Edit vor deinem Post:
Habe D7 neu installiert, aber es klappt einfach nicht :-(
Automatic Nodetitles + Token sind als einzigste Module drauf, die angelegten Felder wollen nicht.

Zitat:

Wenn ich mich richtig erinnere, stand das so in der Liste.

Hmm, bei mir steht nix... oder welche Liste ;-)

Zitat:

Allerdings funktionierte es gerade eben bei einer frischen Installation nicht mehr :)

Wie funktioniert bei einer frischen Installation nicht mehr? Wie hatte es denn mal ursprünglich funktioniert?

Ich blicke leider nicht mehr durch :-(
Wie könnte man die Sache denn zum Laufen bringen? Nutzen andere Leute dieses Modul in Verbindung mit Feldern nicht?

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung ansatzweise

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 13.12.2012 - 00:13 Uhr

Hallo,
da ich keine brauchbare Lösung gefunden habe, habe ich ein wenig experimentiert, leider gibt es für Felder keine Tokens und man muss sich per PHP bedienen. Folgendes habe ich versucht, aber es wird nur der erste Wert ausgelesen, die nachfolgende Werte werden einfach nicht gelesen, aber ich brauche die für einen gescheiten Titel da der Titel aus Feldern gebildet wird.

<?php
$node_name1
= $node->field_name1['de'][0]['name']; //funktioniert
$node_city1 = $node->field_city1['de'][0]['name']; //geht nicht, wird einfach nicht gelesen, wobei Feld existiert und identisch mit erstem Feld ist.
print $node_name1 .' - '.$node_city1;
?>

Ich frage mich nur, warum der Rest nicht gelesen wird?
Bei Contemplate werden die Werte doch auch angezeigt, und zwar alle.

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich vermute mal, daß das über

Eingetragen von wla (9333)
am 05.06.2011 - 10:46 Uhr

Ich vermute mal, daß das über eine Refferenz realisiert ist. Du mußt also erst den refferenzierten Node in eine Variable laden, bevor Du auf dessen Werte zugreifen kannst. Laß Dir doch mit

<pre>print_r($node);</pre>

die gesamte Nodestruktur ausgeben (aber nicht erschrecken, das kann viel sein). Dann siehst Du genau, was Du zur Verfügung hast.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 13.09.2011 - 02:36 Uhr

Nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier.

Ich habe den Code unter auto_nodetitle mal eingefügt, aber es kommt mir spanisch vor. Füge ich den Code in einem Node ein, kommt keine Ausgabe, nur in das Feld auto_nodetitle, unter Inhalt habe ich den Titel eines Artikels aktualisiert, dabei kam folgendes zustande:

stdClass Object( [vid] => 2 [uid] => 1 [title] => print_r($node); [log] => [status] => 1 [comment] => 2 [promote] => 1 [sticky] => 0 [nid] => 2 [type] => standard [language] => de [created] => 1293923296 [changed] =

Ich hoffe dass das Ergebnis richtig ist, obwohl ich mir ein anderes vorstellen könnte...

Ich würde mich riesig freuen, wenn einer von Euch nach 9 Monaten eine Lösung hätte, ich komme alleine nicht weiter.

Vielen Dank.

Edit
Jetzt kapier ich nichts mehr, ich habe den vorherigen Code nochmal getestet, wobei, muss ich leider zugeben, Drupal schon lange nicht mehr aktualisiert habe (7.4), dass der oben angegebene Code auf einmal angezeigt wird, so wie ich es im ersten Beitrag haben wollte, das soll einer mal verstehen...

Edit 2
Nach Aktualisierung des Titels sind die Werte wieder komplett raus, es wird nichts angezeigt, keine Ahnung was jetzt schon wieder ist. Aktuell ist folgendes drin:

<?php
$node_name1
= $node->field_name1['de'][0]['name'];
$node_postcode1 = $node->field_postcode1['de'][0]['name'];
$node_city1 = $node->field_city1['de'][0]['name'];
print
$node_name1 .', '.$node_postcode1.'  '.$node_city1;
?>

Naja, Drupal zeigt mir auch Fehlermeldungen an:

Zitat:

Notice: Undefined index: method in drupal_prepare_form() (Zeile 938 von /htdocs/includes/form.inc).

Von auto_nodetitle kamen ebenfalls Meldungen.

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Token funktionieren leider nicht bei jedem Browser.

Eingetragen von Preishals (9)
am 13.09.2011 - 19:19 Uhr

Welchen Browser nutzt Ihr denn?

Im Firefox läuft bei mir in der 6.22 Version alles sauber:
http://www.preishals.de/gutscheine-coupons/medimops-exklusiv

Der Page Title wird dort dann korrekt angegeben:
"Medimops | Preishals - exklusiver 10% Rabattcode"

Leider funktionier das im IE und Chrome nun gar nicht.
Da fällt mein Token (10%) einfach heraus.

Vielleicht hilft es Euch ja weiter.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bildpfade mit Token

Eingetragen von leda.ch (977)
am 04.04.2012 - 18:54 Uhr

Ich schiebe diesen Thread mal hoch...

Bin genau auch über dieses Problem gestolpert:
In einem Inhaltstyp habe ich ein Bildfeld, für dessen Pfadangabe ich gerne "bildpfad/[nid]", oder auch "bildpfad/[node:nid]"
verwenden würde:
Ersteres funktioniert, aber macht den pfad so als Klartext, die zweite Version pfeift. Das Token wird mir im
Inhaltstyp unter dem Bildfeld auch gar nicht angeboten, da sind nur div. globale Token.

Hat inzwischen jemand das Erstellen der Bildpfade mit Token geschafft?

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bist Du sicher, dass die

Eingetragen von leda.ch (977)
am 13.12.2012 - 00:55 Uhr

Bist Du sicher, dass die beiden Felder wirklich identisch sind? Du solltest Dir mal den Inhalt des $node-array anzeigen lassen, ev. ist City nicht übersetzt, und dann wäre es statt dem "de" ein "und".

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erledigt ;-)

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 13.12.2012 - 01:17 Uhr

Anscheinend ist das leidige Thema wohl endlich erledigt.

Folgende Module sind installiert, und nun werden die neuen Felder unter Beiträge angezeigt:

  • Automatic Nodetitles
  • Pathauto
  • Token
  • Automatic Entity Label

Naja, beim ersten Abspeichern ist das Häkchen unter Beitrag URL-Alias gesetzt, aber nach dem Speichern wird die URL vom Titel nicht generiert, wird nur als node/7 angezeigt. Wenn der Beitrag nochmals bearbeitet wird, ist das Häkchen bei URL-Alias nicht gesetzt, kein Wert vorhanden. Wird das Häkchen gesetzt und der Beitrag erneut gespeichert, wird die URL komischerweise erst jetzt generiert, warum auch immer.

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association