Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

CCK/Date/Calendar, Dauer statt "Bis"-Zeitpunkt eingeben

Eingetragen von deelite (468)
am 22.01.2011 - 13:05 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich habe einen Inhaltstyp "Termin". Diese Termine stelle ich dann über Calendar dar. Bei der Erfassung kann ich jedoch nur den "Von"- und den "Bis"-Zeitpunkt festlegen. Einfacher wäre es aber, den "Von"-Zeitpunkt und die Dauer des Termins einzugeben. Der "Bis"-Zeitpunkt soll dann automatisch berechnet und im Kalender dargestellt werden.

Kennt dazu jemand eine Lösung?

Vielen Dank schon mal fürs Lesen.

‹ D7 Media Module [gelöst] link auf sitemap ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versteh ich nicht, die Dauer

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 23.01.2011 - 19:14 Uhr

Versteh ich nicht, die Dauer ergibt sich doch aus "von - bis". Wieso findest du das mit der Dauer einfacher?

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es ist für die Benutzer

Eingetragen von deelite (468)
am 27.01.2011 - 17:46 Uhr

Es ist für die Benutzer einfacher, da sie die Dauer eines Termins kennen. Von-bis müssten sie erst umrechnen. Das geht zwar schnell, es wird aber die praktikablere Variante gewünscht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Evtl. das "Bis"-Feld per CSS

Eingetragen von Exterior (2903)
am 27.01.2011 - 17:59 Uhr

Evtl. das "Bis"-Feld per CSS ausblenden und ein extra Feld für Dauer einrichten, dann per Rule dieses Feld auslesen, auf des entsprechende Datum umrechnen und in das unsichtbare "Bis"-Feld eintragen?

Beispiel:

- "Von"-Feld enthält den Wert "22.02.2011"

- "Dauer"-Feld enthält den Wert "3" (z. B. Tage)

--> Rule liest beide Felder aus, rechnet als Bis-Datum den "24.02.2011" aus (wenn man Start- und End-Datum mit in die Dauer rechnet) und trägt diesen Wert in das CCK-Feld ein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab jetzt mit Rules alles

Eingetragen von deelite (468)
am 24.02.2011 - 15:02 Uhr

Ich hab jetzt mit Rules alles probiert, was mir eingefallen ist. Ich komme da auf keine Lösung.

Ließe sich diese Anforderung nicht relativ einfach per JavaScript lösen, wenn man diese Sprache denn beherrscht?

Wenn man in der "Bis-Zeit" und in "Dauer" einen Wert einträgt, könnte doch automatisch die "End-Zeit" ausrechnen und eintragen lassen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Interessiert mich auch

Eingetragen von die_Josi (40)
am 17.03.2011 - 10:41 Uhr

Ich habe Drupal 6 und das calendarmodul in verwendung für einen Konferenzraumplaner. So und wenn ich z.Bs. eine schulung eintrage der von heute 12Uhr bis morgen 18Uhr geht und dadurch der Konfi in dieser zeit nicht zur verfügung steht, ist dies jedoch nicht zu ersehen. Ein Traum wäre es, das in dieser zeit der besetzung die kompletten tage farblich markiert sind. Im moment zeigt er täglich das gleiche zur gleichen zeit an. Jeden Tag steht um 12 (beginn) der termin drinnen. Es steht zwar auf dem nodes des eintrages von wann bis wann die schulung geht, doch im Kalender ist das nicht farblich eindeutig dargestellt. Nach der jetzigen darstellung wäre in der spanne der besetzung vor und nach 12 uhr frei. Was kann ich denn da noch einstellen??? Oder geht das überhaupt? bestimmt weiß jemand Rat. liebe Grüße, Josi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich Dich jetzt richtig

Eingetragen von deelite (468)
am 17.03.2011 - 18:59 Uhr

Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann müsste Dir das Modul/der Modulteil calendar_multiday fehlen.

Die Templates findest du im Modul dann in /calendar_multiday/theme.

Ich hatte das gleiche Problem und bei mir das die Lösung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Calender Tagesansicht von bis

Eingetragen von die_Josi (40)
am 18.03.2011 - 08:43 Uhr

erst einmal vielen Dank. Das Modul ist komplett installiert und aktiviert. In der Wochenansicht (siehe anhang) macht er das ja auch korrekt jedoch in der tagesansicht (siehe anhang)nicht. Ich möchte gerne, dass dann der ganze Tag als besetzt gilt. Wie gesagt, es soll ein konfiplan sein und wenn eine schulung 3 tage geht, kann kein anderer termin darin stattfinden. Ich hoffe sehr auf Hilfe!!! :) DANKE und Gruß

AnhangGröße
kalender ok.jpg 136.63 KB
kalender nicht ok.jpg 121.49 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat denn keiner eine Idee?

Eingetragen von die_Josi (40)
am 18.03.2011 - 11:45 Uhr

Bitte bitte

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also wenn ich

Eingetragen von deelite (468)
am 18.03.2011 - 13:47 Uhr

Also wenn ich caledar_multiday eingeschaltet habe, überlappen die Termine auch in der Tagesansicht.

Arbeitest Du vielleicht mit einem unpassenden Template?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine Antwort! Ich

Eingetragen von die_Josi (40)
am 18.03.2011 - 14:40 Uhr

Danke für deine Antwort! Ich habe Hoffnung, wenn es bei dir geht :) Doch was meinst du, mit unpassenden Template? Steh grad aufn schlauch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau mal nach Deinen

Eingetragen von deelite (468)
am 18.03.2011 - 14:54 Uhr

Schau mal nach Deinen Berechtigungen. Bei mir sieht das auch nur so aus, wenn ich als Admin angemeldet bin. Sicher lassen sich dafür auch spezielle Berechtigungen festlegen, sodass ein Admin-Account für die korrekte Ansicht nicht notwendig ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider liegt es auch nicht an

Eingetragen von die_Josi (40)
am 18.03.2011 - 16:31 Uhr

Leider liegt es auch nicht an den Berechtigungen :`( Was kann ich denn noch versuchen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat jemand einen Rat?

Eingetragen von die_Josi (40)
am 25.03.2011 - 09:55 Uhr

Hat jemand einen Rat?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 25.03.2011 - 11:15 Uhr

die einfachste Lösung wäre Du macht einen Block
in diesem machst Du den SQL Query den Du
brauchst um genau deie Daten zu holen.
Wie du das machen kannst erkläre ich gleich.

Ich gehe davon aus, dass die Daten durch eine
View aus der Datenbank selected werden.
Ein View Filter Handler im Modulverzeichnis
generiert das SQL Statement.

Nimm das devel Modul schalte SQL logging ein
und sieh Dir da an was für ein SQL Statement generiert wird.
Kopiere dieses Statement und ändere es dass es genau Deine
Daten zurückgibt.

Der richtige Weg wäre allerdings ein Modul mit
einem eigenen View Filter Handler handler zumachen.
Such im modulordner nach
view_handler_filter__date.inc,
oder so ähnlich.
Dann hast Du eine Referenz.

LG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, doch das verstehe ich

Eingetragen von die_Josi (40)
am 08.04.2011 - 10:13 Uhr

Danke, doch das verstehe ich nicht? Kannst Du das genauer erklären oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich bin schon am Überlegen die Tagesansicht zu deaktivieren, doch sollte das die letzte Konsequenz sein :(
Liebe Grüße,
Josi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 6 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 25 Minuten 19 Sekunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 5 Stunden 22 Minuten
  • Link 404
    vor 9 Stunden 55 Sekunden
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 12 Stunden 23 Minuten
  • Patch für Metatag
    vor 12 Stunden 36 Minuten
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 12 Stunden 49 Minuten
  • Die englische Übersetzung
    vor 14 Stunden 45 Minuten
  • Genau das habe ich auch
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 1 Tag 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245967
Registrierte User: 18826

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • ab2211
  • montviso

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association