Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Beruf / Berufsfeld - Zuordnung

Eingetragen von ksiebel (25)
am 28.02.2011 - 16:25 Uhr in
  • Module

Hi,

ich habe folgende kleine Hürde:

Es gibt ungefähr 300 Berufe. Diese sollen aber auch über Berufsfelder gefunden werden. Ein Beruf hat dabei mehrere Berufsfelder.

Aufbau:

Stellenangebots-Node hat ein Feld in dem der Beruf gespeichert wird (aktuell Taxonomie-Begriff).

Nun sollen andere User sich ein Berufsfeld aussuchen und die entsprechenden Berufe finden.
Es muss also irgendwo gespeichert werden welcher Beruf in welchen Berufsfeldern ist.

Hat da jemand eine Idee?

Lg,
Kilian

‹ Menü Icons Node_Gallery Problem mit Titel ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Kilian, Wenn Deine Berufe

Eingetragen von leda.ch (977)
am 28.02.2011 - 16:31 Uhr

Hi Kilian,

Wenn Deine Berufe Taxonomiebegriffe sind, und ein einzelner Beruf GENAU 1 Berufsfeld zugeordnet ist, dann kannst Du im selben Vokabular die Berufsfelder ebenfalls erfassen, und dann die Berufe hierarchisch darunterschieben.
Mit Views oder auch Taxonomy-Menu lässt sich sowas dann nutzen.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, Danke für die schnelle

Eingetragen von ksiebel (25)
am 28.02.2011 - 16:33 Uhr

Hi,

Danke für die schnelle Reaktion!
Leider kann ein Beruf mehrere Berufsfelder haben. Hast du da ggf. eine Alternatividee?

Liebe Grüße,
Kilian

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst dem Vocabulary auch

Eingetragen von Sense (1518)
am 28.02.2011 - 17:05 Uhr

Du kannst dem Vocabulary auch die Mehrfachauswahl erlauben

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klar, aber das wird trotzdem

Eingetragen von ksiebel (25)
am 28.02.2011 - 17:23 Uhr

Klar, aber das wird trotzdem problematisch.

In Taxonomie sähe das dann so aus:

Beruf
- Berufsfeld 1
- Berufsfeld 2
Beruf 2
- Berufsfeld 1
- Berufsfeld 2

Es soll im zugehörigen View aber so gefiltert werden:

Berufsfeld-Filter
- Berufsfeld 1
- Berufsfeld 2

Also nur die Subs der jeweiligen Berufe. Wird ein Berufsfeld ausgewählt dürfen im Berufs-Filter nur Berufe des gewählten Berufsfelds angezeigt werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, eigentlich nicht. Du

Eingetragen von leda.ch (977)
am 28.02.2011 - 22:10 Uhr

Nein, eigentlich nicht.

Du hast als erstes die Berufe im Vokabular. Dazu erfasst Du als nächstes alle Berufsfelder.
Da du nun 1 Beruf mehreren Berufsfeldern zuweisen möchtest, dann kannst Du das NICHT mehr visuell tun, sondern einzeln im Beruf.
Also: Du bearbeitest einen Beruf, da findest Du bei den erweiterten Einstellungen die übergeordneten Begriffe mit allen Begriffen aus diesem Vokabular.
Mit ctrl-Klick kannst Du beliebige Begriffe (also die Berufsfelder) zuweisen. Beim ersten Mal speichern wirst Du darauf hingewiesen, dass ab jetzt die visuelle Bearbeitung des Vokabular nicht mehr angeboten wird.

Filtern kannst Du dann in Views auf die 1. Ebene des Vokabulars, welches ja am Ende nur aus Berufsfeldern und allenfalls nicht mit einem Berufsfeld versehenen Berufe besteht.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank!Nun noch

Eingetragen von ksiebel (25)
am 28.02.2011 - 22:59 Uhr

Vielen Dank!

Nun noch folgendes:
Wie stelle ich beim Anlegen nur die 2. Ebene dar?
Beim Node erstellen sollte ja nur die 2. Ebene (also die Berufe) dargestellt werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nachtrag: Ich glaube genau da

Eingetragen von ksiebel (25)
am 28.02.2011 - 23:34 Uhr

Nachtrag:

Ich glaube genau da haben wir das Problem, oder?

Ausserdem würden in der 2. Ebene dann ja auch Duplikate auftreten, die es nicht geben darf.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wieso sollen in der zweiten

Eingetragen von leda.ch (977)
am 01.03.2011 - 09:10 Uhr

Wieso sollen in der zweiten Ebene Duplikate Auftreten? Du erfasst sie ja nur 1x im Vokabular?
Im Node verweist Du ja auch nur auf den einen Beruf, welcher auf der zweiten Ebene ist. Dieser Beruf kann aber x Berufsfelder als Parent (in der 1. Ebene haben).
So kannst Du den Node aber auch in allen Berufsfeldern sehen, auf die der betreffende Beruf, der mit dem Node verknüpft ist, verweist.
Das ist eben keine 1:n Verknüpfung, sondern eine n:n Verknüpfung:
1 Berufsfeld kann n Berufe haben, 1 Beruf kann n Berufsfelder haben.

Probiers doch einfach mal aus.
Du wirst bei Erstellen des Nodes im Taxonomy-Feld zwar die Berufe UND die Berufsfelder sehen, solltest dann aber nur jeweils den Beruf auswählen.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es denn die Möglichkeit

Eingetragen von ksiebel (25)
am 01.03.2011 - 15:24 Uhr

Gibt es denn die Möglichkeit (zB via Custom-Modul) beim Anlegen nur die 2. Ebene darzustellen?

Im zugehörigen View müssten die Ebenen getrennt dargestellt werden. Also zuerst wird Ebene 1 gewählt (eigener Filter) , dann Ebene 2 (eigener Filter).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das könntest Du mittels

Eingetragen von wla (9284)
am 01.03.2011 - 15:55 Uhr

Das könntest Du mittels [do:hierarchical_select Hierarchical Select] lösen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Werner, das löst

Eingetragen von ksiebel (25)
am 01.03.2011 - 17:40 Uhr

Hallo Werner,

das löst schonmal das Problem in den Views.

Lässt sich nun noch irgendwie beim Node anlegen wirklich NUR die zweite Ebene darstellen?

Das wars dann auch ;-)

Lg,
Kilian

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier ist wahrscheinlich der

Eingetragen von leda.ch (977)
am 01.03.2011 - 21:08 Uhr

Hier ist wahrscheinlich der richtige Lösungsansatz: hier

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • General error: 2006 MySQL server
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ganz wichtig: Sichere Dateirechte als Schutz vor Schadcode
    vor 1 Stunde 26 Minuten
  • Ich würde hier noch keine Entwarnung geben
    vor 1 Stunde 52 Minuten
  • D6 - D9 Adrress Feld
    vor 16 Stunden 50 Minuten
  • Hallo,danke für die Hinweise
    vor 20 Stunden 39 Minuten
  • Verzeichnisse des Webspace komplett leeren
    vor 21 Stunden 51 Minuten
  • Je nach Komplexität der Site auch mehr Aufwand
    vor 23 Stunden 31 Minuten
  • max_allowed_packet
    vor 1 Tag 34 Minuten
  • Backdrop wird aktiv gepflegt
    vor 1 Tag 52 Minuten
  • Da ist vermutlich ein
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Zitat: Oder ist deine Website
    vor 1 Tag 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248373
Registrierte User: 19751

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9284
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 13 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association