Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Breadcrumbs auf Inhaltstyp mit Custom Breadcrumbs deaktivieren?

Eingetragen von OpenSoul (5)
am 02.03.2011 - 10:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

habe folgendes Problem:

Auf einem Inhaltstypen (explizit heißt dieser bei mir einfach nur "Seite") möchte ich gern den Breadcrumb deaktivieren, so dass dieser nicht mehr sichtbar ist. Jetzt habe ich das Modul "Custom Breadcrumbs" gefunden. Habe es installiert und habe keine Ahnung, wie es nun weitergeht. Unter "Management" => "Verwaltung" => "Struktur" gibt es den Menüpunkt "Custom breadcrumbs", der folgenden Inhalt hat:

"Node type" ist klar (also zumindest gehe ich davon aus, dass dieser dazu da ist, dass bestimmt wird, für welchen Inhaltstypen der "Custom Breadcrumbs" aktiviert werden soll).
"Breadcrumb visibility" würde ich gern deaktivieren, leider weiß ich nicht wie :( ein einfaches "FALSE" tut es leider nicht.
"Titles" Soweit so klar (Gehe davon aus, dass der Titel in der 1. Zeile für den Pfad in der 1. Zeile gültig ist (usw.))
"Paths" Soweit so unklar. Welcher Pfad muss hier angegeben werden? Und wie bildet sich das dann am Ende auf den einzelnen Seiten ab?

‹ richtige Verlinkung von Personal-Contact in triggered rule Frage zu Modul formfilter ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Breadcrumbs werden auf

Eingetragen von wla (9213)
am 02.03.2011 - 11:05 Uhr

Die Breadcrumbs werden auf einer Seite angezeigt, wenn Du sie aktiviert hast. Mit Custom Breadcrumbs kannst Du nun eigene Breabcrumb-Listen aufbauen, die dann die normalen überschreiben. Die sind aber immer noch zu sehen, wenn Du Custom-Breadcrumbs nicht zeigst.
Die Anzeige der Breadcrumbs erfolgt über das Template page.tpl.php in Deinem Theme. Dort kannst Du die Ausgabe unterbinden, indem Du ein bischen Logik darumbaust (etwa die Abfrage nach einem Node-Typ) und den Print-Befehl für die Breadcrumbs nur ausführst, wenn es sein soll.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke wla!

Eingetragen von OpenSoul (5)
am 03.03.2011 - 21:39 Uhr

Hallo,

dein Tipp ist Gold wert! :) Hat genau zum gewünschten Ergebnis geführt!

Hier eine detailierte Anleitung, wie ich vorgegangen bin:

Da ich (noch) das Standard-Themen "Bartik" verwende, bin ich den den Ordner /themes/bartik/templates und habe dort die Datei "page.tpl.php", wie von wla beschrieben, mit einem Texteditor geöffnet... Dort bin ich in die Zeilen 176,177 und 178 die bei mir wie folgt aussehen:

    <?php if ($breadcrumb): ?>
      <div id="breadcrumb"><?php print $breadcrumb; ?></div>
    <?php endif; ?>

In der Zeile 176 wird geprüft, ob ein Breadcrumb überhaupt vorhanden ist, wenn ja, wird er in Zeile 177 ausgegeen und Zeile 178 dient lediglich dazu, dass die If-Abfrage beendet ist.
Ausschlaggebend ist hier Zeile 177 "$breadcrumb". Damit der Breadcrumb nur bei bestimmten Nodes ausgegeben wird bzw. bei bestimmten Nodes nicht, habe ich den Block wie folgt erweitert:

    <?php if ($breadcrumb): ?>
      <div id="breadcrumb"><?php
       
if(isset($node) && $node->vid != 4)
        {
            print
$breadcrumb;
        }
     
?>
</div>
    <?php endif; ?>

In der If-Abfrage, die ich hinzugefügt habe, wird erstmal geprüft, ob die Variable $node überhaupt vorhanden ist, denn das ist sie nicht immer! Und damit es dann nicht zur Fehlermeldung kommt, wird eben mit "isset" geprüft, ob die Varible existiert.
Nur wenn die Variable $node exisitiert UND (&&) die $nodeID 4 nicht 4 ist, dann soll das Breadcrumb ausgegeben werden oder anders gesagt:
Wenn die Seiten-Node-ID gleich 4 ist, gebe kein Breadcrumb aus :)

Das dann nur noch abspeichern und wieder ins Verzeichnis /themes/bartik/templates packen und glücklich werden ;-)

Gruß

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kleiner

Eingetragen von wla (9213)
am 03.03.2011 - 23:15 Uhr

Kleiner Verbesserungsvorschlag :-)

   <?php if ($breadcrumb):
        if(isset(
$node) && $node->vid != 4)
        {
?>

      <div id="breadcrumb">
           <?php  print $breadcrumb; ?>
      </div>
        <?php }
            endif;
?>

Die Ausgabe der div-Klammer mit in die Abfrage nehmen, damit kein leerer Div-Rahmen erzeugt wird.

Falls das Thema für Dich damit gelöst ist, bitte den Thread auf gelöst setzen ([gelöst] vor den ersten Titel im Thread setzen).

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 4 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association