Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Doppelte Meta/Content bei Googel Webmaster!

Eingetragen von artweb (343)
am 30.05.2011 - 21:17 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x

Hallo liebe Drupal Gemeinde,

bin wieder mal auf der suche nach ein Problem und zwar wird bei Google Webmaster die Metatags/Content als doppelt gesehen und wenn man bei Google suche

"site:http://www.altertuemliches.at/termine/presse/hilfe-fuer-die-stadtkirche-st-simon-und-juda" eingibt dann sind gleich 4 Seiten von Google indiziert mit dem gleichen Inhalt und zwar in folgender Form:

/termine/presse/hilfe-fuer-die-stadtkirche-st-simon-und-juda
/termine/presse/hilfe-fuer-die-stadtkirche-st-simon-und-juda?page=1
/termine/presse/hilfe-fuer-die-stadtkirche-st-simon-und-juda?page=2
/termine/presse/hilfe-fuer-die-stadtkirche-st-simon-und-juda?page=4

hat von euch einer vielleicht ein Tipp wie es möglich ist, dass doppelter content kreiert wird bzw. und mehr vorhanden sind bei Drupal?

ich bedanke mich für jeden hinweis und

alles beste andi

‹ "Mein Konto"-link ausblenden Benutzereingabe relational in Datenbank speichern. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du könntest mittels

Eingetragen von netzwahn (32)
am 31.05.2011 - 15:26 Uhr

Du könntest mittels Canonical-Tag die relevante URL für die jeweiligen Seite hinterlegen (für Drupal6 z.B. mit Hilfe des Moduls Nodewords). Damit verhinderst Du zwar nicht, dass die Seite auch mit ?page... aufrufbar ist, teilst den Suchmaschinen aber mit welche nun die relevante URL ist. Alternativen wären eine Anpassung der robots.txt oder die Anpassung der Einstellungen unter Parameterbehandlung in den Webmaster-Tools. Die letzte Lösung wäre dann allerdings sehr Google-spezifisch.

Viele Grüße
Torsten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal ?page

Eingetragen von artweb (343)
am 31.05.2011 - 16:15 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort, aber leider bin ich mir jetzt etwas im unklaren ob es wirklich vom Drupal kommt, dass die Seite auch mit ?page aufrufbar sind, ich habe mal das Url auf einer anderen Seite getestet zb. Orf.at/?page=3 und da kann man die Seite auch aufrufen bzw es wird die Startseite angezeigt.

Welche schlussfolgferung kann man daraus ziehen?

Ps. ich werde mir mal die Module und robots.txt ansehen, aber auch die .htaccess

Beste Grüße

Andi

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit Teil nach dem

Eingetragen von netzwahn (32)
am 31.05.2011 - 17:16 Uhr

Mit Teil nach dem Fragezeichen lassen sich in der URL weitergehende Informationen übermitteln, die dann entsprechend verarbeitet werden. Wenn die Informationen nicht verarbeitet werden können, wird der Teil vor dem Fragezeichen aufgerufen und gut ist. Daher kannst Du auch Orf.at/?page=3 aufrufen und kommst auf die entsprechende Startseite. Alternativ könntest Du auch Orf.at/?test=123 und würdest zu dem selben Resultat gelangen.

?page entspricht dem Schema das Drupal verwendet, wenn mehrere Seiten vorhanden sind und geblättert werden soll, z.B. bei der Auflistung von Artikeln.

Ich hatte bei einer meiner Seiten ein ähnliches Problem mit ?page=y bis ?page=x in den Webmaster-Tools, das hat sich mit der Einführung von Canonical-Tags gelegt. Daher der Vorschlag mit dem Modul.

Viele Grüße
Torsten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Canonical-Tags

Eingetragen von artweb (343)
am 31.05.2011 - 17:41 Uhr

Grüß dich, jetzt begreife ich das Problem, werde es gleich mal Testen...

Ps. du meinst das Modul? http://drupal.org/project/canonical_url

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Canonical-Tags

Eingetragen von netzwahn (32)
am 31.05.2011 - 17:54 Uhr

Hi,

ich habe Nodewords verwendet, da man damit auch gleich andere Metatags bearbeiten und erstellen kann: http://drupal.org/project/nodewords

Viel Erfolg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weitere Termine dieses Veranstalters bei jedem Artikel!

Eingetragen von artweb (343)
am 31.05.2011 - 18:04 Uhr

Das Nodewords verwende ich schon wegen den Metatags und wo soll ich da jetzt rumfumeln, damit ich das Problem in Griff bekomme? Mir ist jetzt gerade was aufgefallen und zwar gibt es bei jedem Artikel "Weitere Termine dieses Veranstalters" siehe im unterem Teil zb hier:

http://www.altertuemliches.at/termine/presse/dorotheum-spitzenpreise-bei...

Ich denke das wird Google sehen mit dem doppelten Content? Wie sollte ich da vorgehen?

Beste Grüße und vielen Dank Andi

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Admin-Bereich für

Eingetragen von netzwahn (32)
am 31.05.2011 - 18:43 Uhr

Im Admin-Bereich für Nodewords kannst Du festlegen, welche Tags als HTML-Output ausgegeben werden und welche bei der Seitenerstellung editierbar sein sollen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, werden die Canonical-Tags automatisch auch nachträglich noch erstellt, evtl. müssen hier nur die Caches geleert werden.

In wie weit Google nun die zusätzlichen Seiten tatsächlich als doppelten Content einstuft kann ich nicht sagen. Ich würde die Canonical-Tags erzeugen und dann beobachten, ob die Einträge weiterhin doppelt in den Webmaster-Tools gelistet werden.

Viele Grüße
Torsten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Canonical-Tags

Eingetragen von artweb (343)
am 31.05.2011 - 19:08 Uhr

Danke für deinen Tipp, werde es mal probieren und berrichten... sonst könnte ich es auch mit den Views probieren ob es da eine möglichkeit gibt um den "weitere verweis" mit no followme belegen...

Ich werde heute mal eine Pause machen um einen klaren Kopf zu bekommen, weil wenn ich es richtig sehe gibt es mehre möglichkeiten:

* Views "now followme
* canonical_url
* Views nur die aktullen 10 ausgeben und keinen weiter verweis... (leider gibt es hierbei auch veranstalter mit ca. 100 Termine im Jahr)

* oder über Lightbox eine Textausgabe

Was würdest du/ihr mir empfehlen?

Beste Grüße und einen schönen Abend noch

Andi

AnhangGröße
google-webmaster.jpg 186.89 KB

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nofollow würde nicht

Eingetragen von netzwahn (32)
am 01.06.2011 - 09:04 Uhr

nofollow würde nicht unbedingt die Indizierung der doppelten Seiten ausschließen, da das Attribut in erster Linie auf die Bewertung/Gewichtung von Links abzielt.
canonical URL + die Ausgabe der nächsten 10 oder 20 Termine auf einer Seite wären eine Lösung und evtl. dann noch zusätzlich eine Seite auf der alle Termine eine Veranstalters gelistet sind. Diese Übersichtsseite könnte der Übersichtskeithalber ja wieder gegliedert werden und zum Blättern angelegt. Auch wenn es dadurch zu einer doppelten Indizierung kommen würde, hättest Du zumindest die relevanten Seiten ausgenommen.

Beste Grüße
Torsten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
  • Rolle -vorbestimmet Menue
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 8 Stunden 19 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Moin
    vor 11 Stunden 45 Minuten
  • Hi manarak, Vielleicht haben
    vor 11 Stunden 48 Minuten
  • witzigerweise meldet sich
    vor 12 Stunden 1 Minute
  • Das machst Du am besten mit
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Das ist bestimmt zu wenig php
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Was gut wäre ...
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Hallo Regina, vielen lieben
    vor 6 Tagen 6 Stunden
  • Ja genau, Deine Personen und
    vor 6 Tagen 11 Stunden
  • Da ist jetzt einfach Unix
    vor 6 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246062
Registrierte User: 18883

Neue User:

  • xapizm
  • maklko
  • Tunngle

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association