Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

1x Drupal, 1x Datenbank, 1x Startseite, 2x "Portale"

Eingetragen von tunix (23)
am 14.07.2011 - 20:02 Uhr in
  • Module

Hallo Leute,
folgende Situation. Ein Hotelbetreiber hat 2 Standorte in der Stadt. Er hat eine Domain, auf dessen Startseite beide Hotels kurz vorgestellt werden sollen.
Jedes Hotel bekommt dann aber eine eigene Seite. Die Menüpunkte sollen bei beiden identisch sein, das theme nicht (leicht andere Farben).
Im Backend wäre es gut, wenn Admis alles zentral steuern können, die user aber auf "ihr" Hotel beschränkt sind.

Ist das machbar? Oder lieber 2 Drupal-Systeme aufsetzen?

thx tunix

‹ [gelöst] node titel neben dem bild und nicht oberhalb (mit auto nodetitle ?) Gallery Assist + Bilderausgabe immer neu mischen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi,wäre ja also keine

Eingetragen von Crusher (344)
am 14.07.2011 - 20:25 Uhr

Hi,

wäre ja also keine Multisite in dem Sinn...

Würde eine Installation nehmen. Normal ist die Startseite ja eh schon eine Inhaltsangabe. Könnnte man noch fast schon so machen.

Meinetwegen 3x Artikel
/willkommen
/hotel-1
/hotel-2

Wenn "willkommen" gepinnt ist (Oben in Listen), dann taucht die Seite immer an erster Stelle auf. Darunter dann halt würde Anrisstexte der Seiten hotel-1 und hotel-2 stehen. Ein klick auf "Weiter", würde dan die komplette Einleitungsseite des jeweiligen Hotels zeigen.

Sollen nur die PUnkte oder auch die Inhalte identisch sein? Genrell kannst du ja Menü-Block für die beiden Hotels erstellen. Und dann später sagen, dass der Block A nur bei hotel-1 zu sehen sein soll.

Würde also noch zu Autopath raten. Sonst steht ja oben nur "/node/xyz", etc. Mit Autopath könnte es so aussehen:

/content/hotel-1/willkommen-im-hotel-1.htm
/content/hotel-2/willkommen-im-hotel-2.htm

Naja, bei den Blöcken kann man ja mit "*" arbeiten.

Wenn du also Menü-Block nur für hotel 1 haben willst, dann kannst du sagen "*/hotel-1/*. Dann würde das Menü nur dort auf tauchen.

So oder so hättest du dann 2x nahezu identische Menü-Blöcke, die über die Block Einstellungen einen URL Pfad quasi zugeordnet sind.

Oder aber du verwendest ein Taxonomy Vokabular. Dann wären die beiden Hotels durch Taxonomy differenziert.

So oder würde ich keine 2x drupal Installationen nehmen. Trennen kann man wie gesagt mit Taxonomy oder auch mit Inhaltstypen. Das jedes Hotel einen eigenen Typen zugewiesen bekommt.

mfg Crusher

PS: welche drupal Version hast du eig.?

Mit Sicherheit gehts noch bissel elganter, was die Menüs angeht. Aber so oder so meine ich wären 2x drupal installationen zu viel des guten. Zumal du ja so alles im Backend administrieren kannst!

Mit den Blöcken oben ist dennoch keine Verschwendung, gg.f kannst du das für spezielle Teaser Blöcke (Views) noch mal gebrauchen. Also wenn nur etwas auf bestimmten SEiten oder auch nur für ein Hotel gelten soll. Lässt sich wie gesagt schon ohne zusätliche Module regeln!

Desgin - bin leider nicht der King was das angeht... Inhaltstypen z.B. kann man auch via PHP abfragen und damit auch Design beinflussen. Ggf. also so den Typen andere CSS Eigenschaften zuweisen.

Würde aber dazu noch kurz googlen. Das gibs schon zig fach beschrieben. ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist alles mit einer

Eingetragen von Ionit (1796)
am 14.07.2011 - 20:45 Uhr

Das ist alles mit einer Drupal-Installation möglich.

Jedes Hotel bekommt seinen eigenen Inhaltstpyen - Du legst 2 Rollen an - jede Rolle bekommt nur das Recht sein eigenes Hotel/inhaltstyp zu verwalten.

Jeder Inhaltstyp kann sein eigenes Design haben -> http://drupal.org/project/themekey

usw. usw.

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

okay

Eingetragen von tunix (23)
am 15.07.2011 - 09:34 Uhr

vielen Dank. Dann werd ich mal schaue ob ich das so hinbekomme :-)

Schönen Tag noch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ionit schrieb Das ist alles

Eingetragen von tunix (23)
am 27.07.2011 - 23:16 Uhr
Ionit schrieb

Das ist alles mit einer Drupal-Installation möglich.
Jedes Hotel bekommt seinen eigenen Inhaltstpyen - Du legst 2 Rollen an - jede Rolle bekommt nur das Recht sein eigenes Hotel/inhaltstyp zu verwalten.
Jeder Inhaltstyp kann sein eigenes Design haben -> http://drupal.org/project/themekey

hm, aber wie kann ich jetzt z.B. dem Inhaltstyp "Hotel1" ein eigenes Menü zuweisen?
Inhaltstyp ist doch so etwas wie Artikel o.ä., also nur der Teil einer Seite - oder versteh ich da was falsch?

Hotel1 und Hotel2 sollen ja individuelle Hauptmenü-Punkte bekommen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein Menü ist ein Block.

Eingetragen von wla (9290)
am 27.07.2011 - 23:33 Uhr

Ein Menü ist ein Block. Blöcke habe Sichtbekeitseinstellungen z.B. über den Pfad. Ein HotelNode hat einen eindeutigen Pfad (node/xxxx) aber das ist wohl etwas kurz gegriffen, da die Unterseiten ja auch mit berücksichtigt werden wollen. Mit Taxonomie könnte man die Seiten aber einem speziellen Hotel zuordnen. Dann wirst Du aber die Sichtbarkeit über PHP steuern müssen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie Werner schon sagte, gibt

Eingetragen von Ionit (1796)
am 27.07.2011 - 23:50 Uhr

Wie Werner schon sagte, gibt es in der Blockkonfiguration "Sichtbarkeitseinstellungen".

Wenn Du ein Menü/Block jetzt nur beim Inhaltstyp "Hotel1" anzeigen lassen willst, dann kannst Du im Block die Option "Nur anzeigen, wenn der folgende PHP-Code TRUE zurückgibt (PHP-Modus für Experten)." auswählen und dann folgenden PHP-Code verwenden.

<?php
if (arg(0) == 'node' && is_numeric(arg(1))) {
 
$node = node_load(arg(1));
  if (
$node->type == 'hotel1')
  {
return
TRUE;
}
else {
  return
FALSE;
}
}
?>

Dieses Menü wird dann also nur bei "Hotel1" angezeigt.

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Der Ticketverkauf für die DrupalCamps 2023 hat begonnen
  • Theme Update mit Composer schlägt fehl
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
Weiter

Neue Kommentare

  • gelesen?
    vor 3 Stunden 42 Minuten
  • Soweit ich mich erinnere war
    vor 6 Stunden 27 Minuten
  • Superfish
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248403
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • RafAfremov
  • Aman_Musani
  • Dustinjex

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9290
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • DrupalFan

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association