Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Freelinking: Andere Farbe für Links ohne Node

Eingetragen von Alex v. B. (54)
am 16.11.2011 - 20:22 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x oder neuer

Hallo Drupaler,

ich nutze das Freelinking Modul (DRUPAL: http://drupal.org/project/freelinking ; DRUPALCENTER: http://www.drupalcenter.de/handbuch/8698). Leider werden aber alle Links, egal ob dazu ein Node/Content besteht oder nicht, in der Standard-Linkfarbe ausgegeben.

Wie kann man für Links, für die noch kein Node erstellt wurde, eine andere Farbe wählen? Als Beispiel diene hier die Wikipedia; siehe z.B. hier (nicht existente Inhalte = rote Links): http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Grillparzer#Dramen

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Alex

‹ Automatische Sprachwahl durch browser Problem bei Taxonomie Translation : Bug oder Miskonfiguration ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist völlig gegen die

Eingetragen von wla (9289)
am 16.11.2011 - 22:34 Uhr

Das ist völlig gegen die Philosophie von Drupal. Normalerweise gibt es keine Links, zu denen noch kein Inhalt existiert. Bei Drupal heißt es nämlich: erst der Content, dann der Link.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da stimme ich Dir an sich zu,

Eingetragen von Alex v. B. (54)
am 16.11.2011 - 23:59 Uhr

Da stimme ich Dir an sich zu, aber hier handelt es um ein Wiki. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis das Gelinkte erstellt wird. Man kann also präventiv Freelinks setzten ohne ständig zu schauen, ob die Contents nun erstellt wurden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Filter oder preprocess

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 17.11.2011 - 08:32 Uhr

Idee: Du müsstest einen Filter schreiben, der (nach Freelinking ausgeführt wird und) für jeden Link überprüft, ob dieser Link auf ein existierendes Ziel verweist und gegebenenfalls dem Link eine Klasse hinzufügt.
Alternativ ginge das auch per [api:template_preprocess_node:6], die Variante mit dem Filter ist jedoch komfortabler (mögliche Einstellungsseite, etc.).

Hilfreich dafür sind evenutell das Modul [do:customfilter Custom filter], [api:filter_filter:6] und filter_example.module.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine Idee! Leider

Eingetragen von Alex v. B. (54)
am 17.11.2011 - 21:10 Uhr

Danke für deine Idee! Leider bin ich Anfänger und kriege so etwas noch nicht hin. Gibt es da keine Alternativen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Auch für superfish gibt es
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 4 Tagen 59 Minuten
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 6 Tagen 20 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 6 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association