CKeditor Problem ... Dinge die verschwinden [gelöst]

am 17.01.2012 - 23:29 Uhr in
Ich nutze D7 mit CKeditor.
Folgendes gebe ich als Quellcode ein:
<dl class="image_map">
<dd><a class="LINK0" title="studio" href="/"></a></dd>
</dl>
Nach dem Abspeichern bleibt das stehen:
<p><dl class="image_map">
<dd></dd>
</dl></p>
Dafür hatte ich schon eine Lösung gefunden, aber es ist ewig her und ich finde leider wieder nichts. Kurzer Tipp sollte eigentlich genügen. Irgendwas im CKeditor war zu machen. Die Säuberung und andere Optionen habe ich schon hoch und runtergeblättert...
Danke!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
als Idee, unter Textformate /
am 18.01.2012 - 17:52 Uhr
als Idee, unter Textformate / Einstellungen überprüfen und das beim Speichern Full HTML ausgewählt ist und die verwendeten tags auch eingetragen sind, bzw. dann eben unter Filtered HTML?
Verwaltung » Konfiguration » Inhaltserstellung » Textformate
und ich glaube (nutze CK nicht mehr) unter CK direkt kannst Du diese Einstellungen auch noch vornehmen, notfalls auch noch Berechtigungen checken.
Grüße Jenna
Danke, es ist Full HTML
am 18.01.2012 - 18:30 Uhr
Danke,
es ist Full HTML ausgewählt und ich bin auch berechtigt Full HTML zu nutzen...das habe ich so schon drin.
Im Textformat habe ich keine Filter aktiviert, weil ich auf der Seite alles gern 1:1 umgesetzt sehen will.
Im CKe habe ich für Full HTML keine HTML Begrenzung drin. Die CKe Sicherheitsfilter laufen leider irgendwie immer...und leider läuft auch immer die Säuberung der Ausgabe...wobei es ja erst beim "Start" von CKe verschwindet und nicht beim Ende. Also ich könnte es per CKe eingeben, aber eben beim Aufruf geht es dann verloren.
vielleicht findest Du hier
am 18.01.2012 - 19:16 Uhr
vielleicht findest Du hier noch einen Hinweis, ich kann mich leider nicht mehr an meine damalige Lösung erinnern, hatte aber diese Threads dazu gespeichert....
bei mir fehlten auch immer ständig Formatierungen die nicht übernommen wurden, hatte dann später aber funktioniert, sorry, kann das nicht mehr rückverfolgen, da ich nur noch Bueditor nutze.
http://www.drupalcenter.de/node/38494
http://www.drupalcenter.de/node/38786
http://www.drupalcenter.de/node/34006
Kannst Dir ja auch mal den Bueditor ansehen, in Verbindung mit IMCE (ohne Wysiwyg) ein rasanter Editor, läßt sich komplett konfigurieren (etwas frickelig am Anfang, gibt aber viele Infos dazu im Netz.)
Bin von dem hellauf begeistert (nach 2 Tagen fluchen...)
Grüße Jenna
Danke...leider auch nicht die
am 18.01.2012 - 19:50 Uhr
Danke...leider auch nicht die Lösung.
Das Problem wird ausgelöst, weil der CKeditor etwas dagegen hat, dass meine Link-Tags nichts einklammern.
Er löscht dies
<a href="/"></a>
akzeptiert aber sowas
<a href="/">.</a>
Wie kann man sowas abgewöhnen?
Warum schreibst du denn
am 18.01.2012 - 19:59 Uhr
Warum schreibst du denn nichts in den a-Tag rein?
Es handelt sich dabei um eine
am 18.01.2012 - 20:34 Uhr
Es handelt sich dabei um eine Imagemap die per CSS positioniert wird. Dafür dachte ich brauche ich nichts in das a-Tag schreiben. Die Erkenntnis, dass es daran liegen könnte kam mir ja erst eben gerade. Da die per CSS auf dem Bild positionierten Flächen dann den Link ausführen...braucht es da keinen Text.
Die Imagemap kommt so aus einem Tool und ist ja auch formal richtig, aber der CKeditor sieht darin vielleicht versteckte Links auf böse Seiten?
Ich denke das wir hier abbrechen...eine Lösung ist ja eine Lösung...formal also alles klar. Danke für die Mithilfe.