Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Automatic Nodetitles --- html styling wird nicht übernommen

Eingetragen von madrina (54)
am 07.03.2012 - 10:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,
ich benutze die Module 'automatic nodetitles' und 'tokken' um den Titel eines Beitrags individuell stylen zu können, denn im Titel steht ab und zu ein Produktname drin, der immer gleich aussehen soll (im body wie im title) z.B. so hunde KUCHEN, wobei KUCHEN auch noch blau sein soll.

Ich habe dem Inhaltstyp ein Textfeld hinzugefügt und für Textverarbeitung gefilteter Text angegeben und alles so eingestellt, dass sich automatic nodetitles auf dieses Feld bezieht.

Wenn ich nun in das Textfeld (Full HTML) dies eingebe:

<p><em>hunde</em><span style="color:#0082BB;">KUCHEN</span></p>

dann wird das styling ignoriert und es erscheint als Titel lediglich hundeKUCHEN (weder schräg gestellt noch mit Farbe).

Welche Einstellung habe ich jetzt noch vergessen? Oder geht das so überhaupt nicht, den Titel zu beeinflussen?

Viele Grüße

‹ Benachrichtigung bei erreichen eines Datums CK Editor erscheint nicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie sieht denn genau diese

Eingetragen von torfnase (1523)
am 07.03.2012 - 13:52 Uhr

Wie sieht denn genau diese Stelle im Quelltext der Ausgabe aus ?

lieben Gruß
Berthold Lausch

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Meinst du das...

Eingetragen von madrina (54)
am 07.03.2012 - 14:30 Uhr

Meinst du das, was der firebug mir für diesen Teil angibt?

<div id="content-region-inner" class="content-region-inner inner">
                  <a id="main-content-area"></a>
                       <h1 class="title gutter">hundeKUCHEN</h1>

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich meinte schon den

Eingetragen von torfnase (1523)
am 07.03.2012 - 16:00 Uhr

ich meinte schon den Quelltext, also genau dass, was du auch geschrieben hast.
Da sieht du doch ganz deutlich, dass weder der em-Tag noch der color-Style berücksichtigt wird.
Die Tags werden aus dem Titel offenbar herausgeschnitten.

D.h. du kannst den Titel nur über die CSS-Befehl (Selector h1.title) formatieren, aber nicht mehr zusätzliche Formatierungen innerhalb des Titels ausgeben lassen.

natülich gibt es für dieses Problem auch eine Lösung, z.B. so:
du läßt den Titel nicht als Title anzeigen, sondern schreibst ihn in den Body rein und dort kannst du ihn dann auch so formatieren, wie du möchtest.
Dort werden bei Full-HTML deine Formatierungen sicherlich berücksichtigt. Das geht dann aber nicht mehr automatisch, sondern ist sozusagen "Handarbeit".

Grüsse
Berthold Lausch

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

html kannst du da nicht

Eingetragen von caw (2730)
am 07.03.2012 - 16:04 Uhr

html kannst du da nicht einfügen soweit ich weiß

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das habe ich gesehen.

Eingetragen von madrina (54)
am 08.03.2012 - 10:42 Uhr
torfnase schrieb

Da sieht du doch ganz deutlich, dass weder der em-Tag noch der color-Style berücksichtigt wird.
Die Tags werden aus dem Titel offenbar herausgeschnitten.

Ja, das habe ich gesehen. Meine Frage war ja, ob es eine(n) Einstellung/Trick gibt, damit die Tags NICHT herausgeschnitten werden. Aber leider scheint dem nicht so.

torfnase schrieb

du läßt den Titel nicht als Title anzeigen, sondern schreibst ihn in den Body rein und dort kannst du ihn dann auch so formatieren, wie du möchtest.
Dort werden bei Full-HTML deine Formatierungen sicherlich berücksichtigt. Das geht dann aber nicht mehr automatisch, sondern ist sozusagen "Handarbeit".

Daran hab ich auch schon gedacht, wenn gar nichts anderes funktioniert. Das Problem ist nur, wenn ich den Titel so ausblende und dann auf Inhalte gehe, sind die Linktitel der einzelnen Beiträge natürlich auch weg und zum bearbeiten der Inhalte müsste ich mich dann durch meine Seite klicken oder mich unter Inhalte durchraten. Gut, bei mir jetzt nicht sooooo schlimm, da es nur wenige Seiten mit diesem Produktnamen im Titel geben wird aber unschön irgendwie.

Danke für die Antwort ... deine Tutorials haben mir schon oft weitergeholfen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du mußt nur die Ausgabe des

Eingetragen von torfnase (1523)
am 08.03.2012 - 13:34 Uhr

du mußt nur die Ausgabe des Titels auf der Seite, also nicht im Admin-Bereich, unterbinden, der Titel kann ruhig bleiben, damit du in der Übersicht der Nodes auch weißt, wo was steht.

Grüsse
Berthold Lausch

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht sitze ich schon zu lange dran...

Eingetragen von madrina (54)
am 08.03.2012 - 16:08 Uhr
torfnase schrieb

du mußt nur die Ausgabe des Titels auf der Seite, also nicht im Admin-Bereich, unterbinden, der Titel kann ruhig bleiben, damit du in der Übersicht der Nodes auch weißt, wo was steht.

Vielleicht sitze ich schon zu lange dran und die Luft ist einfach raus aber ich komm nicht drauf. Wie unterbinde ich die Ausgabe des Titels auf der Seite?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

naja, der Titel wird ja

Eingetragen von torfnase (1523)
am 08.03.2012 - 16:56 Uhr

naja, der Titel wird ja irgendwo ausgegeben.
z.B. in der node.tpl.php oder in der page.tpl.php oder auch, wenn es nur um nodes eines bestimmten Inhaltstyps geht, in der node--inhaltstyp.tpl.php und dort unterbindest du die Ausgabe einfach.
Wo das bei dir genau ist, kann ich dir nicht sagen, dass hängt auch vom Theme und den individuellen Einstellungen ab.

Grüsse
Berthold Lausch

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich benutze das fusion theme...

Eingetragen von madrina (54)
am 09.03.2012 - 12:41 Uhr

Ich benutze das fusion theme und habe mir dort ein sub-theme erstellt. Ich bin jetzt noch php Anfänger aber ich gehe mal davon aus, dass ich die node.tpl.php aus dem fusion_core in mein subtheme kopiere, umbenenne und dann diesen Bereich abändern muss:

<?php print render($title_prefix); ?>
  <?php if (!$page): ?>
    <h2<?php print $title_attributes; ?>><a href="<?php print $node_url; ?>"><?php print $title; ?></a></h2>
  <?php endif; ?>
  <?php print render($title_suffix); ?>

Ist das soweit richtig? Und wenn ja, wie ändere ich da jetzt den code, damit der Titel für einen bestimmten Inhaltstyp ausgeblendet wird?

Danke für die Hilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dein Ansatz ist ganz gut,

Eingetragen von torfnase (1523)
am 09.03.2012 - 13:52 Uhr

dein Ansatz ist ganz gut, sieht auf den ersten Blick richtig aus.
Wie wäre es, wenn du in dieser node--inhaltstyp.tplphp den ganzen oben angegeben Teil mal rauslöschst.

Ich kenne das Fusion-Theme nicht im einzelnen, es müsste aber funktionieren.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe den Teil herausgelöscht...

Eingetragen von madrina (54)
am 09.03.2012 - 15:29 Uhr

Ich habe den Teil herausgelöscht, gespeichert, drupal cache gelöscht aber nix verändert sich. Die Titel der nodes für den Inhaltstyp bleiben. Ich werde es dann wohl doch mit dem auto_nodetitle Modul machen. Dann sind zwar auch die Titel in der Übersicht weg aber es werden ja wie gesagt nicht viele sein. Ich habe echt schon zu viel Zeit verschwendet für solch ein "kleines" Stylingproblem.

Danke trotzdem für deine Tipps.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du den Titel

Eingetragen von torfnase (1523)
am 09.03.2012 - 16:44 Uhr

Wenn du den Titel rausgelöscht hast, und sich nichts verändert hat, dann liegt das daran, dass das Template gar nicht verwendet wird.
Das kannst du leicht überprüfen, indem du dort etwas hineinschreibst ("hier bin ich") oder so und dann schaust, dass das auch mit ausgegeben wird.

du musst dich, wenn du für einen speziellen Inhaltstyp ein eigenes Template machen willst, ganz genau an die Syntax für den Namen halten, sonst funktioniert es nicht.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

AutoNodetitles wird dir da

Eingetragen von Exterior (2903)
am 09.03.2012 - 18:39 Uhr

AutoNodetitles wird dir da übrigens kaum helfen. Das Modul macht eigentlich nichts anderes, als beim Speichern das Titelfeld des Nodes nach bestimmten Vorgaben auszufüllen. Bei der Ausgabe wird über die Variable $title immer der normale Node-Titel ausgegeben, egal, ob du den selbst oder über AutoNodetitle eingegeben hast. Und diese Angabe wird gestripped, also von HTML-Code bereinigt. Wenn, dann musst du also ein eigenes Feld anlegen, den Titel aus dem Template raus nehmen (was mit AutoNodetitle NICHT funktioniert, das musst du selbst machen) und stattdessen dein eigenes Feld ausgeben, dann kannst du das ganze stylen, wie du willst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 23 Stunden 48 Minuten
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 36 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 3 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247854
Registrierte User: 19589

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association