Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Keine Emailversand (Registrierung, Passwort vergessen, Kommentare etc.)

Eingetragen von barcode (133)
am 11.04.2012 - 16:43 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich nutze Drupal 6 mit Ubercart als Shopsystem. Leider habe ich bemerkt, dass Kunden zwar eine Bestellung abgeben können, jedoch anschließend keine Bestellbestätigung bekommen. Nur wenn ich als Administrator eine Bestellung erstellte erhalte ich eine Bestellbestätigung.

In den bedingten Aktionen habe ich keine Fehler finden können.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

MfG Dominik

‹ adsense injector anzeigen wenn kein bild mediaelement Modul im IE8 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Irgendwas scheint gänzlich

Eingetragen von barcode (133)
am 12.04.2012 - 13:09 Uhr

Irgendwas scheint gänzlich falsch zu laufen. Mit ist nun aufgefallen, dass meine Kunden garkeine Emails erhalten:
- Keine Mails nach der Registrierung
- Keine automatischen Antworten nach der Anfrage über das Kontaktformular
- Keine Email nach der Passwortanfrage
- etc.

Woran kann sowas liegen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da du ein Email bekommst, hat

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 12.04.2012 - 13:41 Uhr

Da du ein Email bekommst,
hat es wohl etwas mit den Berechtigungen zu tun.
Schau mal nach in modul/settings/permissions
ob die authorisierten user zugriff auf das Formular/Pfad haben

LG

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey, dachte Anfangs auch,

Eingetragen von barcode (133)
am 12.04.2012 - 14:11 Uhr

Hey, dachte Anfangs auch, dass es an den Berechtigungen läge, aber dort habe ich keine Fehler finden können.
Gäste und authorisierte Benutzer haben die gleichen Rechte.

Ich erhalte nur Emails wenn ich Sie an meine eigene Emailadresse schicken.
Also von x@y.de an x@y.de funktioniert. Kann ja auch was mit den Servereinstellungen zu tun haben, aber in der error_log finde ich nichts verdächtiges.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe noch eine Version

Eingetragen von barcode (133)
am 12.04.2012 - 14:42 Uhr

Ich habe noch eine Version von Drupal 7 für die gleiche Domain installiert.
Von dort aus kann ich Emails an Besucher verschicken. Daher schließe ich falsche Servereinstellungen aus.
Es muss an Drupal bzw. den Einstellungen liegen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es ist denkbar

Eingetragen von ronald (3855)
am 17.04.2012 - 16:55 Uhr

dass die Mails nicht sofort versandt werden, sondern über cron getriggert werden.
Prüfe mal, ob cron regelmäßig läuft.
Versuche mal cron auszuführen - vielleicht gehen dann die mails raus?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort, aber

Eingetragen von barcode (133)
am 17.04.2012 - 19:04 Uhr

Danke für die Antwort, aber auch wenn ich manuell den cron ausführe passiert nichts.
Ich bin ratlos. Ich bekomme nichteinmal Emails wenn jemand ein Kommentar hinterlässt :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab's nochmal mit dem

Eingetragen von barcode (133)
am 18.04.2012 - 12:41 Uhr

Hab's nochmal mit dem PHPMailer (http://drupal.org/project/maillog) probiert, klappt aber genauso wenig. Ein Fehler wird nicht angezeigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, schwer vorzustellen dass

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 18.04.2012 - 13:09 Uhr

Hi,
schwer vorzustellen dass kein Mail gesendet wird un dim PHP errorlog oder Watchdog Log nichts steht.
erstell Dir mal ein PHP File im root von Drupal und ruf die PHP Mail Funktion direkt auf (mit deinen Emaildaten).

<?php
// Die Nachricht
$nachricht = "Zeile 1\Zeile 2\Zeile 3";

// Falls eine Zeile der Nachricht mehr als 70 Zeichen enthälten könnte,
// sollte wordwrap() benutzt werden
$nachricht = wordwrap($nachricht, 70);

// Send
mail('benutzer@example.com', 'Mein Betreff', $nachricht);
?>

Da sollte zumindest ein Fehler kommen wenn das mail nicht gesendet werden konnte.
Kommt da kein Fehler wurde das mail gesendet.
Du musst evtl. im Spam Ordner Deines Postfachs nachsehen.

LG

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist für mich auch schwer

Eingetragen von barcode (133)
am 18.04.2012 - 20:10 Uhr

Ist für mich auch schwer nachvollziehbar, dem ist aber so. Habe die Dateien mit Putty runtergeladen und nichts auffälliges gefunden.

Habe die PHP Datei erstellt und geuploaded und es ist das gleiche Problem wie vorher:
- Wenn ich die Emailadresse von meinem Server angebe (Also Service@Meineseite.de) erhalte ich die Mail
- Wenn ich irgendeine andere Adresse eingebe erhalte ich keine Mails

Und nein, Sie sind natürlich nicht im Spamfilter :)
Mit der Serverkonfiguration kann auch nichts falsch sein meiner Meinung nach, weil ich auf dem Server ja auch eine Version von Drupal 7 laufen habe, da läuft es ohne Probleme.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

funktioniert der code von oben?

Eingetragen von ronald (3855)
am 18.04.2012 - 21:20 Uhr

Wenn der nicht funktioniert, hast du ein Problem außerhalb Drupals.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wüsste nicht wo ich suchen

Eingetragen von barcode (133)
am 18.04.2012 - 21:42 Uhr

wüsste nicht wo ich suchen sollte.Die Einstellungen meines Straoservers habe ich über Plesk schon gecheckt, scheint alles i.O. zu sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nochmal die wichtige Frage

Eingetragen von ronald (3855)
am 18.04.2012 - 21:49 Uhr

funktioniert der oben beschriebene code in einer alleinstehenden php-datei, oder gibt es eine Fehlermeldung?
Wenn es eine Fehlermeldung gibt, welche?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei HostEurope muß für die

Eingetragen von wla (9455)
am 18.04.2012 - 22:03 Uhr

Bei HostEurope muß für die Absender-Adresse der Mail bei Webpaketen immer erst im KIS unter Scripts diese Mail-Adresse eingetragen sein, damit Mails rausgehen. Vielleicht ist es bei Dir ja etwas ähnliches.

Beste Grüße
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Dominik, meine Frage mit

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 19.04.2012 - 02:47 Uhr

Hi Dominik,

meine Frage mit der alleistehenden PHP Datei hatte einen Grund.
Du hast Sie leider nicht beantwortet.
Mittlerweile bin ich mir fast sicher was Dein Problem ist:
Ich vermute bei Dir SMTP error 550 "relay denied" oder "user unkown"
Die Fehlermeldungen findest Du normalwerweise im PHP error log

1. Die PHP mail funktion nutzt meist den mailserver der in sendmail(linux tool) in der PHP.ini konfiguriert ist.
Das ist in deinem fall ein mailserver von strato? (smtp.stato.ch)

2. Du möchtest nun von einer anderen Email Adresse (nicht strato) ein Email über den SMTP von strato senden.
Konsequenz stato mailserver kennt den user nicht und Antwortet mir der entsprechenden Fehlermeldung

Punkt 2 sollte dich einigermassen in die Richtung bringen-

MfG

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: funktioniert der oben

Eingetragen von barcode (133)
am 19.04.2012 - 07:08 Uhr
Zitat:

funktioniert der oben beschriebene code in einer alleinstehenden php-datei, oder gibt es eine Fehlermeldung?
Wenn es eine Fehlermeldung gibt, welche?

Es gibt keine Fehlermeldung, nur eine weiße Seite.

Zitat:

Bei HostEurope muß für die Absender-Adresse der Mail bei Webpaketen immer erst im KIS unter Scripts diese Mail-Adresse eingetragen sein, damit Mails rausgehen. Vielleicht ist es bei Dir ja etwas ähnliches.

Das könnte gut sein, aber ich habe Plesk von oben bis unten abgesucht und wüsste nicht wo ich eine derartige Einstellung vornehmen könnte.

Zitat:

Hi Dominik,

meine Frage mit der alleistehenden PHP Datei hatte einen Grund.
Du hast Sie leider nicht beantwortet.
Mittlerweile bin ich mir fast sicher was Dein Problem ist:
Ich vermute bei Dir SMTP error 550 "relay denied" oder "user unkown"
Die Fehlermeldungen findest Du normalwerweise im PHP error log

1. Die PHP mail funktion nutzt meist den mailserver der in sendmail(linux tool) in der PHP.ini konfiguriert ist.
Das ist in deinem fall ein mailserver von strato? (smtp.stato.ch)

2. Du möchtest nun von einer anderen Email Adresse (nicht strato) ein Email über den SMTP von strato senden.
Konsequenz stato mailserver kennt den user nicht und Antwortet mir der entsprechenden Fehlermeldung

Punkt 2 sollte dich einigermassen in die Richtung bringen-

MfG

Nicht dass wir aneinder vorbeireden: Wo finde ich die PHP Error Log?
Zu 1.: Ja ein Mailserver von Strato, ich kann auch auf die PHP.ini zugreifen, was müsste ich dort ändern? Mit Drupal 7 gibt es ja kein Problem, daher würde es mich wundern wenn die PHP.ini falsch konfiguriert ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ist die eMailadresse

Eingetragen von ronald (3855)
am 19.04.2012 - 09:20 Uhr

von der D7-Installation identisch mit der von der D6er?

Wenn ich das richtig verstanden habe, will Strato den Absender konfiguriert haben, ehe er Mails versenden kann.
Ist der Absender in der Stratokonfiguration nicht mit dem Absender deiner Mail identisch, verweigert Strato den Versand.

Bei Strato weiß ich es nicht genau, wie das funktioniert, kenn aber andere Provider, die zum Schutz vor Spamming so etwas eingerichtet haben.

Bitte also mit dem Hoster klären.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klingt irgendwie auch

Eingetragen von barcode (133)
am 19.04.2012 - 18:15 Uhr

Klingt irgendwie auch logisch, aber Strato gibt es meines Wissens eine solche EIistellung nicht.
Ich habe bei DP7 und bei DP6 die gleiche Emailadresse hinterlegt...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was ist nun?

Eingetragen von ronald (3855)
am 19.04.2012 - 18:51 Uhr

Funktioniert das einfache Mailscript?

Wenn das nicht geht, brauchst du bei Drupal nicht zu suchen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, frag deinen Provider wo

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 19.04.2012 - 19:24 Uhr

Hi,

frag deinen Provider wo das PHP error log für deine Domain ansehen kannst.
Ich dreh mal den Spiess um,lehne mich aus dem Fenster
und sage der Mailserver über den Du das Email versenden möchtest
Antwortet mit einer dieser 500er Meldungen
5xx user unknown
oder
5xx relay denied
Siehe auch hier:
http://www.supermailer.de/smtp_reply_codes.htm
Wenn Du das Email Skript ausführst wie 3x vorgeschlagen
sollte eine solche Meldung im error log stehen und Du siehst
woran es ganu liegt!

Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi,frag deinen Provider wo

Eingetragen von barcode (133)
am 19.04.2012 - 19:38 Uhr

Hi,

frag deinen Provider wo das PHP error log für deine Domain ansehen kannst.
Ich dreh mal den Spiess um,lehne mich aus dem Fenster
und sage der Mailserver über den Du das Email versenden möchtest
Antwortet mit einer dieser 500er Meldungen
5xx user unknown
oder
5xx relay denied
Siehe auch hier:
http://www.supermailer.de/smtp_reply_codes.htm
Wenn Du das Email Skript ausführst wie 3x vorgeschlagen
sollte eine solche Meldung im error log stehen und Du siehst
woran es ganu liegt!

Gruss

Ich habe auf jeden deiner Posts geantwortet und dir jedes Mal gesagt, dass ich das Skript ausgeführt habe!
Ich habe die PHO Datei mit deinem Inhalt erstellt, ich habe die Datei hochgeladen und ich habe die Datei aufgerufen. Ich habe eine Email nur dann erhalten wenn ich die Emailadresse meiner "Server Emailadresse" angegeben habe.

Ich werde dann in Erfahrung bringen wo ich die Log Datei finde und mich dann hier nochmal zu Wort melden :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also meine PHP Error Log

Eingetragen von barcode (133)
am 25.04.2012 - 19:32 Uhr

Also meine PHP Error Log liegt laut Strato in var / log
Da habe ich bisher nur die Dateien mail.err und mail.info gecheckt. Das waren leere Textdateien.
Ich habe mail ein Screenshot von dem Ordner gemacht, was meint Ihr wo könnten noch nützliche Infos stecken?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wir hatten ähnliches Problem

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 25.04.2012 - 22:17 Uhr

Wir hatten ähnliches Problem bei einem hosteurope Server - hier konnten keine Mails "nach draußen" versandt werden.
Erst der Einsatz des [do:smtp] Moduls brachte hier Erfolg - das Modul erlaubt es dir direkt den SMTP Server des Anbieters für den Versand der Mails zu nutzen. Hier könntest du dann den Strato Server hinterlegen.

SteffenR

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke erstmal. Habe mir das

Eingetragen von barcode (133)
am 26.04.2012 - 13:20 Uhr

Danke erstmal. Habe mir das PHPMail Modul nun nochmal genauer angeschaut und hin und her konfiguriert.
Ich erhalte aber immer eine Fehlermeldung, dass meine Mail per SMTP nicht gesendet werden konnate, da mein Username/Passwort falsch sei.
Ich habe es aber defintiv richtig eingegeben.

Ich benutze die folgenden Einstellungen:
smtp.strato.de
587
User: service@meineseite.de
PW: das entsprechende Passwort

Habe die Einstellungen in diversen Kombinationen versucht, es hilft aber nichts.
Werde mich nochmal an den Strato Kundenservice wenden müssen...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,Na immerhin eine

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 26.04.2012 - 13:58 Uhr

Hallo,

Na immerhin eine Fehlermeldung das ist doch schon was ;-)
1.
Beim Passwort musst Du aufpassen wenn Du copy paste machst.
Da könnte noch ein Zeilenumbruch am Ende sein "\n" den Du nicht siehst
der aber mitgesendet wird.

2.
Du musst im SMTP Modul eine Verschlüsselungsmethode auswählen, die der SMTP Server unterstützt.
SSL/TLS oder STARTTLS (das sind auch andere ports als port 25!).
Bei Deinen Einstellungen sehe ich keine, ich vermute aber dass der Mailserver kein Login ohne Verschlüsselung erlaubt.

Viel Glück!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was gibst du im webmailer ein

Eingetragen von ronald (3855)
am 26.04.2012 - 13:56 Uhr

wenn du die Mailbox abfragst, welche Daten gibst du im Webmailer ein, oder was trägst du in einem externen mailprogramm (bspw. Outlook) ein, um mit der Mailbox zu verbinden?

Diese Daten müssen auch dort funktionieren.

Es könnte sein, dass du zusätzlich strato.de eingeben musst.
Das weiß aber der Support von Strato.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,Na immerhin eine

Eingetragen von barcode (133)
am 26.04.2012 - 16:35 Uhr

Hallo,

Na immerhin eine Fehlermeldung das ist doch schon was ;-)
1.
Beim Passwort musst Du aufpassen wenn Du copy paste machst.
Da könnte noch ein Zeilenumbruch am Ende sein "\n" den Du nicht siehst
der aber mitgesendet wird.

2.
Du musst im SMTP Modul eine Verschlüsselungsmethode auswählen, die der SMTP Server unterstützt.
SSL/TLS oder STARTTLS (das sind auch andere ports als port 25!).
Bei Deinen Einstellungen sehe ich keine, ich vermute aber dass der Mailserver kein Login ohne Verschlüsselung erlaubt.

Viel Glück!

Danke für die Tipps.
Habe auch vorher kein "copy paste" gemacht.
Habe es auch mit SSL/TLS probiert und über einen anderen Port, jedoch mit dem selben Ergebnis.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn du die Mailbox abfragst,

Eingetragen von barcode (133)
am 26.04.2012 - 16:37 Uhr

wenn du die Mailbox abfragst, welche Daten gibst du im Webmailer ein, oder was trägst du in einem externen mailprogramm (bspw. Outlook) ein, um mit der Mailbox zu verbinden?

Diese Daten müssen auch dort funktionieren.

Es könnte sein, dass du zusätzlich strato.de eingeben musst.
Das weiß aber der Support von Strato.

Bei Thunderbird benutze ich die gleichen Nutzerdaten und es geht ohne Probleme.
Habe mich an folgendem Schema orientiert:

http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=112

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 5 Tagen 14 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 20 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 1 Tag
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 6 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 10 Stunden
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association