Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gelöst: autoClick

Eingetragen von Martin P. (216)
am 23.05.2012 - 13:22 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hi Leutz :)

möchte gerne einen Lightbox Link abhängig davon ob ein Cookie gesetzt ist oder nicht automatisch klicken und dadurch die Lightbox öffnen. Ich denke der code ist richtig. Zumindest stimmt meiner Ansicht nach die Ausgabe - aber es funktioniert nicht - kann jemand helfen?

<?php if($_COOKIE['videogesehen'] == 1){ } else {

    echo
'
    <script type="text/javascript">
    $(document).ready(function(){
    $(\'#clickhandler\').click();
   
            });
    </script>'
;
   
    }
?>

‹ nutzt jemand "Paymentwall" für sein Drupal-Projekt? Berechnungen im Node mit Computed Field ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dein Code wird so nicht

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 23.05.2012 - 19:28 Uhr

Dein Code wird so nicht funktionieren, da er nur das Click Event abfängt und nicht den Klick selbst ausführt.
Hierfür wäre ein trigger nötig.

Schau dir dazu am Besten mal die API-Doku an:
http://api.jquery.com/trigger/

$('#clickhandler').trigger('click');

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich machs genau so - keine

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 09:30 Uhr

Ich machs genau so - keine Ahnung aber es passiert nichts. Ich weiß nicht ob ich den Selektor falsch beschreibe? Aber auch nach mehrfachem rumprobieren mit verschiedenen Selektoren einschließlich einer ID bewirken einfach mal rein gar nichts :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich finds echt unfassbar !!!

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 10:17 Uhr

Ich finds echt unfassbar !!! Ich habe echt alles ausprobiert. Bestimmt habe ich 2 oder 3 Lösungsansätze gefunden, zu denen die Leute die sie gepostet haben sagen es würde funktionieren !!! Aber es klappt nicht. Hier diese Lösung soll bei Drupal mit Lightbox 2 funktionieren:

if (Drupal.jsEnabled) {
$(document).ready(function () {
$('#videotrigger').click();
});
}

Das hier soll auch funktionieren.

$(function() {
$('#popup').trigger('click');
});

Ich habe auch versucht es als Funktion zu schreiben und diese dem Body bei onload mitzugeben. Nichts funktioniert. Ich bin echt am Ende meiner Weisheit und Möglichkeiten !

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich versteh deine Aufregung

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 24.05.2012 - 10:47 Uhr

Ich versteh deine Aufregung nicht so ganz..
Hast du das Ganze denn schon einmal im Firebug oder in der Javascript Console vom Chrome ausprobiert.
Dort solltest du nähere Infos bekommen, bspw. ob der Selektor vorhanden ist etc..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dir ist aber schon klar, daß

Eingetragen von wla (9212)
am 24.05.2012 - 10:52 Uhr

Dir ist aber schon klar, daß Du beide Teile brauchst, einmal den Trigger, der den Event auslöst und einmal die Event-Funktion, die auf den Event reagiert? Bei allem was Du geschrieben hast, habe ich nämlich immer nur den einen der beiden Teile gesehen. Beide Teile müssen dann auch mit demselben Selektor verwendet werden.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das verstehe ich nicht. ich

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 11:16 Uhr

Das verstehe ich nicht. ich dachte trigger('click') seie die event funktion ^^?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So etwas hatte ich vermutet.

Eingetragen von wla (9212)
am 24.05.2012 - 11:49 Uhr

So etwas hatte ich vermutet. Mit trigger löst Du einen Event aus, auf den dann eine zu diesem Zeitpunkt registrierte Event-Funktion reagieren muß. Also muß als erstes eine Event-Funktion registriert werden und im späteren Ablauf kann der Event mittels trigger ausgelöst werden. (Siehe Beispiel)

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich verstehe das nicht

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 12:30 Uhr

Ich verstehe das nicht ehrlich gesagt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier mal ein kleines

Eingetragen von Exterior (2903)
am 24.05.2012 - 12:49 Uhr

Hier mal ein kleines Beispiel:

$(document).ready(function(){
   
    // Event-Funktion festlegen
    $('#clickhandler').click(clickfunktion);
   
    // Event auslösen
    $('#clickhandler').trigger('click');
   
    // Eventfunktion
    function clickfunktion() {
        alert('Ein Test');
    }
});

Da gibt es die Event-Funktion "clickfunktion", die bei einem "onClick"-Event ausgelöst wird. Mit dem Trigger löst du dieses Event aus. Mit deinem Code oben löst du zwar den Klick auf dein Element aus, aber du legst da nirgendwo fest, was genau bei dem Klick passieren soll.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Häh aber die Funktion soll

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 12:59 Uhr

Häh aber die Funktion soll doch der klick sein ^^ ? Ich meine, den Rest regelt ja ohnehin das Lightbox plugin. Was soll ich denn das festlegen? Es soll nicht mehr passieren als ein klick.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also bevor wir hier jetzt

Eingetragen von Exterior (2903)
am 24.05.2012 - 13:32 Uhr

Also bevor wir hier jetzt noch lange herum rätseln: Nimm dir Firefox + Firebug und überprüfe dort mit der Javascript-Konsole, ob dein $('#container').click(); bzw. $('#container').trigger('click'); funktioniert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zumindest zeigt sie mir keine

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 13:42 Uhr

Zumindest zeigt sie mir keine Fehler an.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auf welchen Selektor reagiert

Eingetragen von wla (9212)
am 24.05.2012 - 14:15 Uhr

Auf welchen Selektor reagiert denn die Lightbox normalerweise? Du mußt bei Deinem Trigger genau den gleichen Selektor verwenden, sonst klappt das nicht! Wenn Du schließlich auf einer Webseite auf die falschen Elemente klickst, geht die Lightbox auch nicht auf sondern nur, wenn es das richtige Element ist.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich habe den rel

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 15:17 Uhr

Also ich habe den rel Selektor genutzt, habe die class die dem element zugewiesen ist schon ausprobiert und sogar eine eindeutige ID versucht. Es springt einfach auf nix an -.-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann schau eben mal ins

Eingetragen von Exterior (2903)
am 24.05.2012 - 15:31 Uhr

Dann schau eben mal ins Lightbox-Script, dort müsste doch irgendwo stehen, auf welchen Selector das reagiert, oder?

edit:
Hast du mal einen Link, damit man sich das mal anschauen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du meine Nachricht

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 15:43 Uhr

Hast du meine Nachricht bekommen? Ich stelle grad fest dass ich gar nicht weiß wo man hier Nachrichten lesen kann ^^

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich habe die Nachricht

Eingetragen von Exterior (2903)
am 24.05.2012 - 16:30 Uhr

Ja, ich habe die Nachricht bekommen und dir gerade geantwortet.

Wenn du hier im DC eine Nachricht schreibst, bekommt der Empfänger diese Nachricht an seine im DC hinterlegte eMail-Adresse. Hast also eine Antwort-Mail von mir.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mensch das ist sooo super -

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 16:45 Uhr

Mensch das ist sooo super - ich habe wirklich angehend 2 Tage (8 oder 9 Arbeitsstunden) nur recherchiert was ich da falsch mache. Die Lösung des Problems (falls das mal jemand braucht):

Das Klickevent bzw. der Trigger sind nicht auf den a-Tag zu setzen, der mit den lightbox Attributwerten versehen ist, sondern mit dem dadurch verlinkten Element (in meinem Fall ein Bild).

Liebe Grüße und meinen größten Dank an Exterior

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab grad noch im Chat

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.05.2012 - 16:59 Uhr

Hab grad noch im Chat herausgefunden dass es die Zeile:

Lightbox.triggerLightbox('lightvideo[]')

wohl auch bringen soll. Dazu muss man wissen, dass es eine Lightbox mit einem Youtube Video ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich muss allerdings dazu

Eingetragen von Exterior (2903)
am 24.05.2012 - 17:22 Uhr

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich persönlich es auch logischer finden würde bzw. erwartet hätte, dass die Lightbox auslöst, wenn man auf das Element klickt, dass die ganzen LB-Attribute trägt, statt auf den darin verlinkten Container. Aber Lightbox wird das schon so auswerten, wie es das braucht.

Wenn dein Problem gelöst ist, editiere doch bitte oben deinen ersten Post und schreibe "[gelöst]" vor den Titel.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 23 Stunden 23 Minuten
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 11 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 3 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247854
Registrierte User: 19589

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association