Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Problem mit Forum Module für Drupal 7.x - Keine neuen Inhalte mehr möglich

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 28.06.2012 - 14:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich bekomme seit dem Upgrade meiner Drupal website von Drupal 5.x auf Drupal 7.x über die URL http://www.magicofword.com/forum folgende Fehlermeldung:

"
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in forum_menu_local_tasks_alter() (Zeile 175 von /is/htdocs/wp1048090_8JCEI180MP/drupal7/modules/forum/forum.module).
"

Weiterhin kann ich auch keine weiteren Foreninhalte mehr erstellen. Folgende Nachricht erscheint:

"Sie dürfen im Forum keine neuen Beiträge schreiben."

Unter Benutzerberechtigungen finde ich auch keine Optionen, diese festzulegen bzw. zu ändern.

Wie kann ich dieses Problem beheben?

Ich freue mich auf euer Feedback bzw. euren Rat. Vielen Dank schon mal im Vorraus!!

Bei Fragen könnt ihr mir natürlich einfach eine Nachricht schicken.

‹ Profil-Inhalte werden nicht migriert - warum? [gelöst] Problem mit Forum Module für Drupal 7.x - Keine neuen Inhalte mehr möglich ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo. update.php

Eingetragen von JThan (396)
am 28.06.2012 - 15:47 Uhr

Hallo.

update.php durchgeführt?
Cache geleert?

Aktuellste Version der Module?
In der Issue Queue des Moduls geschaut? Hier melden sich die, die den Fehler auch haben und oft findet man hier schon eine Lösung dafür.

:)

Gruß
JThan
_____
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo JThan, vielen Dank für

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 28.06.2012 - 17:32 Uhr

Hallo JThan,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe update.php durchgeführt und den Cache geleert. Dazu habe ich die aktuelle Version des Moduls. Ich habe dieses auch schon mal deinstalliert und neu installiert.

Leider hat das alles nichts geholfen.

Wie schaue ich mir denn den Issue Queue des Moduls an? Sorry für die vielleicht blöde Frage.

Besten Dank!

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Issue Queue findest du

Eingetragen von JThan (396)
am 28.06.2012 - 17:57 Uhr

Die Issue Queue findest du auf der Projektseite (Modulseite) auf drupal.org
In der rechten leiste befindet sich ein Suchfeld, und darunter die Zahl der offenen Issues.

Darüber habe ich z.B. zu deinem Problem folgenden Eintrag gefunden:
http://drupal.org/node/1157142

Die Issue Queue ist für die Module immer ein guter Ort um nach Fehlermeldungen zu suchen.

Gruß
JThan
_____
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Cool. Danke für die Info. Der

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 28.06.2012 - 18:49 Uhr

Cool. Danke für die Info. Der Link hat mir auch weitergeholfen.

Dort habe ich folgende Anleitung zur Behebung des Fehlers gefunden:

Zitat:

I fixed all three of my 7.8 installs with the same procedure:

If activated - deactivate Advanced Forum module (save)
Deactivate Forum module (save)
In modules\forum\forum.install add

<?php
    set_time_limit
(300); //5 minutes for installation
   
?>

to the top of the

<?php
   
function forum_install() {
   
set_time_limit(300); //5 minutes to install!
      // Set the weight of the forum.module to 1 so it is loaded after the taxonomy.module.
     
db_update('system')
      ...
   
?>

function and (save)
open up phpmyadmin and backup your entire database
then drop the following tables:
field_data_taxonomy_forums
field_revision_taxonomy_forums
forum
forum_index
Now run a global search of your db for the word "forum" and delete ALL references found
head back over to yoursite/admin/modules and re-activate the forum module
confirm functionality

Dazu habe ich noch eine Frage: Verliere ich dadurch die Inhalte im Forum? Es werden ja die Datenbankeinträge gelöscht dabei.

Kannst du mir noch einen Linktipp geben zu einer guten Anleitung, wie ich über phpmyadmin ein Datenbank Backup durchführe für große Datenbanken (8 Gigabyte)? Das wäre klasse!

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dabei werden wohl Daten

Eingetragen von JThan (396)
am 02.07.2012 - 11:54 Uhr

Dabei werden wohl Daten gelscöht, ja. Das sieht mir auch danach aus, als könnten dabei Postst verloren gehen (Aber ich kenne weder das Problem noch die Lösung genau). Eine SIcherung solltest du auf jeden Fall machen und inwieweit die nachher wieder herstellbar ist , weiß ich auch nicht.

8GB? Deine Datenbank hat 8GB? Das kann ich fast nicht glauben. Eine normale Sicherung würde über einen Export der Datenbank (In phpMyAdmin gibt es oben einen Reiter Export) funktionieren, aber mit 8GB wirst du dabei Probleme bekommen.

Gruß
JThan
_____
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kostbare Hilfe

Eingetragen von Anoa (117)
am 22.07.2012 - 22:20 Uhr

Hallo,

an dem hier formulierten Problem bin sich selbst fast verzweifelt. Ein Forum mit fast 2000 Nodes unterteilt in ca. 10 Unterforen ... und dann dieser Fehler beim Upgrade auf D7!

Kostbare Hilfe in der Not war dabei letztlich für mich das Modul "Administration Views" => https://drupal.org/project/admin_views.

Somit habe ich das gesamte Forum in angemessen kurzer Zeit nach dem Upgrade vollständig wiederherstellen können und das ganz und gar ohne den oben beschriebenen Hack.

Wer wissen will, wie das ganze Prozedere funktioniert(e), der frage mich. :-)

Beste Grüße
Anoa

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich würds gerne wissen

Eingetragen von pereneus (5)
am 22.08.2013 - 08:09 Uhr

Hallo Anoa,
bekomme auf meiner Site: http://rechtschaffen-fremde.de/forum
immer die angezeigte Fehlermeldung.....ist es das, für das du eine Lösung hattest?
Beste Grüße,
Pereneus

axiom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anoa schrieb Hallo, an dem

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 29.08.2013 - 22:54 Uhr
Anoa schrieb

Hallo,

an dem hier formulierten Problem bin sich selbst fast verzweifelt. Ein Forum mit fast 2000 Nodes unterteilt in ca. 10 Unterforen ... und dann dieser Fehler beim Upgrade auf D7!

Kostbare Hilfe in der Not war dabei letztlich für mich das Modul "Administration Views" => https://drupal.org/project/admin_views.

Somit habe ich das gesamte Forum in angemessen kurzer Zeit nach dem Upgrade vollständig wiederherstellen können und das ganz und gar ohne den oben beschriebenen Hack.

Wer wissen will, wie das ganze Prozedere funktioniert(e), der frage mich. :-)

Beste Grüße
Anoa

Hallo Anoa,

vielen Dank für dein tolles Angebot und deinen Hinweis auf das Drupal Modul Admin_Views. Ich habe mir das nun hochgeladen. Kannst du mir vielleicht noch einen kurzen Tipp geben, wie ich das mit dem Forum dann wieder hinbekommen? Das wäre spitze.

Und noch eine kurze Frage: Ich nutze Views nicht, da mir davon mal abgeraten wurde. Dieses Modul wäre sehr schwerfällig und würde die Performance der Website beeinträchtigen. Da die Ladezeiten meiner Website im Vergleich zum Wettbewerb ohnehin etwas länger sind, macht mir das ein wenig Sorgen. Vor allem, da Google in Bezug auf SEO immer mehr wert auf schnelle Ladezeiten legt. Was ist an dieser Aussage dran?

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Webseite ohne Views

Eingetragen von wla (9213)
am 29.08.2013 - 23:06 Uhr

Views ermöglicht Datenbankabfragen quasi zusammen zu klicken. Jede Datenbankabfrage braucht eine gewisse Zeit, aber Views kann viel mit dem Cache puffern. Datenbankabfrage sind aber bei Dynamischen Seiten ein unverzichtbares Element. Ich kann mir den Aufbau von Webseiten ohne Views nicht vorstellen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Forenreperatur und Views

Eingetragen von Anoa (117)
am 29.08.2013 - 23:42 Uhr

Hallo SilverSunrise1981,

Also im Wesentlichen habe ich, um meine Drupal6 Foren nach D7 zu übertragen folgendes getan (und das nun schon für mehrere Websites):

  • die Site auf D7 aktualisieren
  • Foren-Modul deinstallieren
  • Foren-Modul reinstallieren
  • überprüfen, ob die Forentaxonomie der des alten Forums entspicht - bei mir war das ohne jedes manuelle Zutun stets der Fall
  • mittels admin_views die Foren-Nodes in die neue Forentaxonomie importieren
  • fertig

Alle Forenbeiträge wurden daraufhin korrekt angezeigt und es konnten wieder neue Forenbeiträge erstellt werden.

Ich habe mich hier absichtlich knapp gehalten, weil ich nicht weiß, inwiefern du mit D7 vertraut bist und ich mir zu viel erklärende Worte ersparen will. Wenn du noch Fragen dazu haben solltest, dann nur zu.

@Viewsmodul: Ich sehe das eher so: wenn du die Funktionalität von views nicht benötigst oder es tatsächlich brauchbare Alternativen dazu geben sollte, dann nutze sie ruhig. Ansonsten kommst du kaum Drumherum es zu nutzen. Mag sein, dass das Module die Performance verschlechtert, aber dann sicher nicht unbedingt in jedem Falle, sondern immer in Hinsicht darauf, wie es auf der Website verwendet und eingebunden ist. In Drupal 8, also der kommenden Drupal-Version, ist Views eh Bestandteil des Drupal-Core, gehört dann also zu der regulären Ausstattung von Drupal.

Viele Grüße
Anoa

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probier es aus

Eingetragen von Anoa (117)
am 29.08.2013 - 23:37 Uhr

Hallo pereneus,

es ist schon eine Weile her und ich kann mich an die Fehlermeldung nicht mehr im Detail erinnern. Probiere doch einfach meine oben geschilderte Lösung für mein Problem aus. Dann wirst du sehen, ob es wieder funktioniert. :-)

Viele Grüße
Anoa

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank!

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 21.09.2013 - 21:35 Uhr

Hallo Anoa,

besten Dank für die Info. Ich habe nun die Module Views, Views Bulk Operations und Admin Views installiert und aktiviert. Danach habe ich das Forumsmodul deaktiviert und dann wieder reaktiviert. Leider ist die Taxonomie für die Foren nicht mehr vorhanden.

Ich habe die Foren dann manuell wieder angelegt. Nun finde ich leider keine Möglichkeit, die alten Foren-Nodes (noch vorhanden) in das Forum zu importieren. Ich konnte dazu auch nichts auf drupal.org finden. Ich habe auch im Inhaltsbereich des Admin keine Operationen zur Verfügung. Muss ich diese erst definieren bzw, importieren?

Vielleicht kannst du mir noch ein paar weitere Infos zum Importieren der alten Forennodes in das neue Forum geben. Das wäre fantastisch.

Ich kann auch für das neue Forum nicht über die Forumsseite neue Inhalte einstellen (siehe Screenshot). Woran kann das liegen? Die entsprechenden Rechte habe ich für das Modul und die Inhaltserstellung definiert.

Viele Grüße!

AnhangGröße
magicofword_foren_problem_neue_beitraege.png 275.77 KB
magicofword_foren_problem_admin_views_operationen.png 157.96 KB

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Forenmodule De- und Reinstallation

Eingetragen von Anoa (117)
am 21.09.2013 - 23:36 Uhr

Hallo SilverSunrise

Okay, der Reihe nach. :-)

> Danach habe ich das Forumsmodul deaktiviert und dann wieder reaktiviert.

Hast du das Forenmodul auch deinstalliert und wieder reinstalliert (im Gegensatz von nur "de- / reaktiveren"), so wie ich es dir in meiner Kurz-Anleitung empfahl?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Hinweis. Ich

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 22.09.2013 - 00:06 Uhr

Danke für den Hinweis. Ich hatte das Forenmodul nur de- und wieder reaktiviert. Nun habe ich das Modul sauber über das Devel Modul de- und wieder reinstalliert. Seitdem kann ich ich neue Threads und Diskussionen im Forum anlegen. Ich kann ich die alten Forennodes einzeln den neuen Forenthreads zuweisen.

Das hat mich schon mal ein gutes Stück weiter gebracht...:-)

Gibt es eine Möglichkeit, dies per Bulk Operation zu beschleunigen?

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

> Gibt es eine Möglichkeit,

Eingetragen von Anoa (117)
am 22.09.2013 - 00:23 Uhr

> Gibt es eine Möglichkeit, dies per Bulk Operation zu beschleunigen?

Was meinst du damit - was willst du beschleunigen mit dem Modul?
(Das Bulk Operation benötigst du für das admin-views Modul.)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, falls ich mich nicht

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 22.09.2013 - 00:34 Uhr

Sorry, falls ich mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt habe. Ich wollte den Import der alten Nodes in das neue Forum beschleunigen, indem ich eine etwaige Möglichkeit nutze, dies in einem Abwasch zu machen, bzw. semiautomatisiert. Leider muss ich momentan jeden alten Forenbeitrag direkt manuell bearbeiten und ihm einem neuen Forenthread zuordnen.

Ist es nun etwas klarer geworden, wo mein Problem liegt?

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

> Leider muss ich momentan

Eingetragen von Anoa (117)
am 23.09.2013 - 10:41 Uhr

> Leider muss ich momentan jeden alten Forenbeitrag direkt manuell bearbeiten und ihm einem neuen Forenthread zuordnen.

Genau diese aufwändige Tätigkeit habe ich mir mit der Operation "change value" erspart. Diese Operation konnte ich in dem Auswahlmenü "Operationen" (siehe dein Screenshot: magicofword_foren_problem_admin_views_operationen.png) auswählen.

Alle Forennodes waren bei mir nach dem D7-Upgrade einem Vokabular namens "taxonomy upgrade extra" oder so ähnlich, zugeordnet. Mit der oben genannten Funktion konnte ich alle Forennodes in einem Rutsch der neuen Forentaxonomy zuordnen. importieren. Mit diesem Schritt wurden alle alten Forennodes wieder im Forum angezeigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anoa schrieb> Leider muss

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 04.10.2013 - 10:28 Uhr
Anoa schrieb

> Leider muss ich momentan jeden alten Forenbeitrag direkt manuell bearbeiten und ihm einem neuen Forenthread zuordnen.

Genau diese aufwändige Tätigkeit habe ich mir mit der Operation "change value" erspart. Diese Operation konnte ich in dem Auswahlmenü "Operationen" (siehe dein Screenshot: magicofword_foren_problem_admin_views_operationen.png) auswählen.

Alle Forennodes waren bei mir nach dem D7-Upgrade einem Vokabular namens "taxonomy upgrade extra" oder so ähnlich, zugeordnet. Mit der oben genannten Funktion konnte ich alle Forennodes in einem Rutsch der neuen Forentaxonomy zuordnen. importieren. Mit diesem Schritt wurden alle alten Forennodes wieder im Forum angezeigt.

Hallo Anoa,

leider konnte ich diese Operation nicht finden bzw. diese ist bei mir nicht verfügbar. Auch das von dir erwähnte Vokabular scheint bei mir nicht zu existieren. Wahrscheinlich ist beim Upgrade etwas schief gelaufen. Das ist jetzt aber nicht weiter tragisch, da ich die Forennodes manuell in das neue Forum importiert habe. Waren ja nicht allzu viele.

Vielen Dank für deine Hilfe. Hat mir sehr weitergeholfen!

Dieser Beitrag kann nun als gelöst markiert werden :-)

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann setze doch bitte ein

Eingetragen von wla (9213)
am 04.10.2013 - 11:16 Uhr

Dann setze doch bitte ein [gelöst] an den Anfang des Titels des ersten Beitrages im Thread. Du als Owner darfst den nämlich bearbeiten und nur Du solltest das gelöst hinzufügen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK

Eingetragen von SilverSunrise1981 (60)
am 05.10.2013 - 01:37 Uhr

Erledigt :-)

Don't go through life, grow through life! More quotes and sayings can be found on my Drupal 7.x website Magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab´ das gleiche Problem. Erbitte Hilfe!

Eingetragen von dwollen (1)
am 12.02.2016 - 11:45 Uhr

Hallo SilverSunrise1981,

Ich habe nach dem Upgrade auf 7.42 das gleiche Problem und hab mich sehr gefreut, dass jemand eine Lösung gefunden hat.
Nun stecke ich aber bei einem Deiner Lösungsschritte ein bisschen in der Klemme.

Die Module sind alle installiert und aktiviert. Auch die Foren-Module habe ich alle de- und wieder reinstalliert.

Diesen Schritt kann ich aber leider nicht richtig nachvollziehen:

Zitat:

mittels admin_views die Foren-Nodes in die neue Forentaxonomie importieren

Muss ich an der Admin-View noch Änderungen vornehmen oder kann die das Out of the Box?

Vielen Dank!
Denis

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 15 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association