Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FlexSlider - Bilder im Ausgaberahmen verschoben

Eingetragen von DaMa (30)
am 09.04.2013 - 19:30 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo Forumsteilnehmer,

ich habe heute das FlexSlider-Modul 7.x-2.0-alpha1 zusammen mit jQuery FlexSlider v2.0 installiert und ausprobiert.
Ich habe die Konfiguration so vorgenommen, dass die Bilder in einem Node, der auf Basis eines eigens erstellten Inhaltstypen hochgeladen und ausgegeben werden.

Der FlexSlider funktioniert soweit. Das Problem ist aber, dass die Ausgabe nicht korrekt ist (Snapshot im Anhang). Genauer gesagt ergeben sich folgende Probleme:

  • Das ausgegebene Bild ist im umgebenden Rahmen nicht zentriert und befindet sich zu weit am rechten Rand.
  • Die Positionsanzeigen (kleine Kreise) unter dem Rahmen liegen auf der unteren Rahmenlinie und nicht darunter und außerhalb des Rahmens.
  • Zudem finde ich den Abstand von Rahmen zu Bild zu groß.


Hat das schon mal jemand ausprobiert und weiß jemand Abhilfe? Mein CSS3-Kenntnisse sind leider noch zu gering, dass ich der Sache genauer auf den Grund gehen könnte. Ich habe mich zwar schon an der CSS-Datei /sites/all/libraries/flexslider/flexslider.css im jQuery-Modul versucht und bin der Meinung, es muss irgendwo am Styling des ul oder li liegen, aber komme da nicht so recht weiter.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße

AnhangGröße
flexslider_20_layout.jpg157.26 KB
‹ [gelöst] Serverfehler (500) bei Eingabe von neuen Kommentaren Problem mit dem Modul "Userpoints" - Punkte für neue Inhalte werden doppelt vergeben ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich glaube ohne einen Link zu

Eingetragen von bv (3924)
am 10.04.2013 - 13:08 Uhr

Ich glaube ohne einen Link zu Deiner Webseite kann Dir hier niemand helfen...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bv schrieb Ich glaube ohne

Eingetragen von DaMa (30)
am 10.04.2013 - 16:30 Uhr
bv schrieb

Ich glaube ohne einen Link zu Deiner Webseite kann Dir hier niemand helfen...

Das ist alles lokal, also gibt es keinen Link und darum habe das Bild angehängt. Da es sich um eine Standardinstallation handelt, bin ich davon ausgegangen, dass das Problem schon mal jemand gehabt haben muss.

Drupal 7

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ähnliches Problem mit Flexslider

Eingetragen von -red (7)
am 29.09.2013 - 17:31 Uhr

Hi,

bei mir ist auch ein ungewollt großer linker Rand und die Slides schieben sich aus dem Container heraus.
Hier ist es zu sehen: http://dev.gewaltfrei-dach.eu

Flexslider 7.x-2.0-alpha3
Flexslider library 2.2

Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

-red

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann füge am Ende Deiner

Eingetragen von wla (9288)
am 29.09.2013 - 18:16 Uhr

Dann füge am Ende Deiner CSS-Anweisungen ein:

.flexslider .slides > li {
  margin-left: 0;
}

Du hast nämlich an zwei Stellen eine margin-left auf das allgemeine li-Tag:
base.css Zeile 169 und
typography_changed.css Zeile 143
Die sorgen für den Murks.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank Werner für die

Eingetragen von -red (7)
am 29.09.2013 - 20:03 Uhr

Vielen Dank Werner für die schnelle Antwort!
Du hast mir den Abend gerettet und mir weitere Grübeleien erspart.
Genau das wars!

Schöne Grüße
René

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 8 Stunden 15 Minuten
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 2 Tagen 23 Minuten
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 2 Tagen 38 Minuten
  • Auf Englisch heißt das
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 2 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248392
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association