Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Manipulation der Breadcrumb Navigation löschen des Home Link

Eingetragen von miesel (148)
am 10.08.2007 - 09:02 Uhr in
  • Tipps & Tricks

Hallo Drupaler,
ich hatte neulich das Problem das ein Kunde die Breadcrupbnavi als Überschrift nutzen wollte dazu aber natürlich den Homebutton nicht sehen wollte.

Also wer von euch den Homebutton nicht sehen will hier die Lösung.

Im template.php die breadcrumb funktion mit dieser hier überspielen, dieser Code ist aus dem drupal.org Forum wo dieses Problem schon mal behandelt wurde aber irgendwie nicht so richtig cool gelöst war.

/*
    phptemplate_breadcrumb($breadcrumb) override
    File: template.php
    Use: Hide breadcrumb trails with only 1 crumb, regardless of crumb name ("home" is)
        a popular single-crumb that people like to have removed in some templates.
    Through: PHPTemplate function override
    Benefits: Does not involve extra code in separate view.
*/
function phptemplate_breadcrumb($breadcrumb) {
    $home = variable_get('site_name', 'drupal');
    $sep = ' | ';
    // Check if breadcrumb has more than 1 element.
    // Options: Change to the number of elements/crumbs a breadcrumb needs to be visible.
    if (count($breadcrumb) > 1) {
        //$breadcrumb[0] = l(t($home), '');
        array_shift($breadcrumb);
        /*
            Optional: Include page title in breadcrumb.
      
            drupal_get_title() !== ''
                Check if title blank, if that is the case, we cannot include trailing page name.
            strstr(end($breadcrumb),drupal_get_title()) == FALSE
                Some modules will make it so path or breadcrumb will involve duplication of
                title and node name (such as in the Events module) to remove this, simply
                take out  && strstr(end($breadcrumb),drupal_get_title()) == FALSE
          
            Use: Simply uncomment the if structure below (3 lines).
            Special Use: If you wish to use this regardless of elements/crumbs in a breadcrumb
                simply cut/paste the statements inside the "if (count($breadcrumb) > 1)" outside
                of the structure, and delete the extranneous structure.
   */
            /*if ( (drupal_get_title() !== '') && (strstr(end($breadcrumb),drupal_get_title()) ) == FALSE) {
                $breadcrumb[] = t(drupal_get_title(), '');
            }*/
          
        return '<div class="breadcrumb">'.implode($sep, $breadcrumb).$sep.'</div>';
    } else {
        // Would only show a single element/crumb (or none), so return nothing.
        // You can remove this statement.
    }
}

und im page.tpl.php den Breadcrumb aufruf suchen und hiermit ersetzen

<span class="deineKlasse">
            <?php if ($breadcrumb): print $breadcrumb; endif; ?>
            <span class="deineKlasse">
              <?php if ($title != ""): ?>
              <?php if (!$breadcrumb): echo "<b>"; endif; print $title; if (!$breadcrumb): echo "</b>"; endif;?>
              <?php endif; ?>

Hiermit wird auch immer der Titel in der Navi fett angezeigt wenn keine Breadcrumbtrail angezeigt wird, wenn eine Unterseite folgt ist der erste Punkt in der Navi fett und der Titel dann in Normalschrift. Ihr könnt das stylen wie ihr wollt und ausprobieren.

Bei Fragen fragen ...

‹ Pfad zu den Benutzerbildern. Verzeichniss existiert nicht. D6 und "page not found" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Beispiel

Eingetragen von Markus (24)
am 04.02.2008 - 11:42 Uhr

Wo kann man ein Anwendungsbeispiel sehen?

Danke für einen Link,
Markus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 13 Stunden 2 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 14 Stunden 7 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • RenhMen

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association