Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Lokale Site nach Aktivierung von Modulen nicht mehr erreichbar

Eingetragen von marielu (3)
am 05.07.2013 - 03:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Ich bin eine Anfängerin in Drupal.
Ich habe eben die Module headerimage, admin_menu und menu_block installiert und aktiviert. Daraufhin wurde die Seite mit .../confirm weiß und alle anderen Seiten sind auch nicht mehr aufrufbar.
Kann mir jemand helfen?
Danke!
marielu

‹ Mail senden bei Feld wert [erledigt] [gelöst] 'calendar_plugin_style: The calendar row plugin is required when using the calendar style, but it is missing.' ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal benötigt relativ viel

Eingetragen von wla (9456)
am 05.07.2013 - 08:31 Uhr

Drupal benötigt relativ viel PHP-Memory. Wieviel ist bei Deinem Webpaket eingestellt und auf welchen Wert kannst Du erhöhen? Notfalls den Support von Deinem Hoster fragen. Bei Drupal 7 sind 64MB Minimum, es darf aber schnell mehr sein. Ich stelle normalerweise auf 128 MB ein. Das reicht meistens.
Sorry, sehe gerade, Du arbeitest lokal. Dann in Deiner Installation die Datei php.ini suchen und mit einem Texteditor, also nicht Word!!, editieren. Dort unter den Resource Limits den Wert erhöhen. Außerdem setzt Du am Besten auch gleich die Execution-Time auf 300 und die Input-Time auf 180. Weiter findest Du in der datei auch die maximale File-Größe zum Upload. Die solltest Du evtl. auch vergrößern.

Beste Grüße
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von marielu (3)
am 05.07.2013 - 09:13 Uhr

Nach den Änderungen und einem Neustart von MAMP klappt es wieder! Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe wohl im Eifer zu viele Module installiert, von denen ich nach den Recherchen dachte, dass ich sie gebrauchen könnte.

Ich habe da noch eine Frage, aber die sollte ich wohl besser in einem anderen Unterforum stellen. Ich würde zum Testen gern Drupal schon auf meiner Domain installieren, und bei erfolgreichem Test dann "den Schalter" von alt auf neu umstellen. Wie kann ich das machen?

Liebe Grüße
Marie-Luise

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Einfachste ist, nach der

Eingetragen von wla (9456)
am 05.07.2013 - 10:07 Uhr

Das Einfachste ist, nach der Testphase alle existierenden bzw. alle nicht mehr benötigten Inhalte zu löschen. Dadurch bleiben alle Konfigurationen, alle Views, alle Rules und alle selbst definierten Struktur-Elemente erhalten.
Wenn Du es ganz radikal willst einfach aus der Datenbank alle Tabellen löschen, in sites/default die Datei settings.php löschen, die Datei default.settings.php nach settings.php umkopieren und eine Installation durchlaufen. Damit ist dann restlos alles Alte entfernt und Du fängst wieder bei Null an.

Beste Grüße
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Reicht oft aber auch einfach

Eingetragen von Julsen (178)
am 06.07.2013 - 00:26 Uhr

Reicht oft aber auch einfach nur per phpMyAdmin die Tabellen der DB zu löschen. Settings.php lasse ich meist unangetastet, so geht die Installation schneller von statten. Wenn du viele Dateien innerhalb Drupal hochgeladen hast (Bilder z.B.) dann einfach auch noch den files Ordner löschen. Bei einer Onlineinstallation zum Testen, würde ich das Verzeichnis auch per htaccess Login schützen, bevor eine ungewollte Struktur bei google gelistet wird.

P.S.: Leider braucht Drupal relativ viel PHP Speicher, 128MB ist gelegentlich auch mal zu wenig. Updates führe ich daher nicht mehr am Livesystem durch, habe mir schon mehrere Seiten so zerschossen. Gelegentlich kommt die Seite auch schon durch manche Views und Änderungen von Views an ihr Limit, daher mache ich die auch lokal und lade alles neu hoch.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Test-Installation

Eingetragen von marielu (3)
am 06.07.2013 - 10:48 Uhr

Vielen Dank erst einmal für die Antworten.

Meine bisherige Site (www.mainphy.de) ist noch statisch und noch ziemlich jung. Beim Überlegen, welche Inhalte ich da noch hinein stellen und wie ich sie verwirklichen könnte, kam ich zu dem Entschluss, ein CMS zu verwenden (ein wenig Erfahrung in CMS hatte ich schon beim Entwickeln der alten Homepage meiner Schule gemacht).
Was ich gerne hätte, wäre erst einmal den bisherigen statischen Inhalt weiter laufen zu lassen, dabei Drupal auch online zu testen und dann zu veröffentlichen. Das geht ja vielleicht mit einer statischen Seite, die dann auf die neue Drupal-Seite verweist bzw. weiterleitet.

Zitat:

Bei einer Onlineinstallation zum Testen, würde ich das Verzeichnis auch per htaccess Login schützen, bevor eine ungewollte Struktur bei google gelistet wird.

Wie mache ich das?
Ich habe jetzt erst einmal das drupal-Verzeichnis hochgeladen, aber noch nicht die drupal-Installationsroutine durchlaufen lassen, weil ich phpMyAdmin nicht aufrufen konnte. Mit Filezilla habe ich die Berechtigung auf 750 gesetzt. Aber wie komme ich jetzt über das Internet da hinein? Brauche ich da vielleicht eine Passwort-Abfrage bzw. -Datei?

Ich habe das Gefühl, als ob dieser Thread langsam wo anders hin gehört. Wie könnte ich das ändern?

Liebe Grüße Marie-Luise

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also eine Anleitung für den

Eingetragen von Julsen (178)
am 06.07.2013 - 11:14 Uhr

Also eine Anleitung für den Schutz kannst du hier finden: http://www.df.eu/de/service/df-faq/webhosting/weitere-technische-faq/hta...

Bist, wie es scheint bei one.com? War ich früher auch mal, war damals nicht so pralle für ein CMS Projekt. Kann aber auch durchaus sein, dass man dort jetzt mehr Leistungen erhält. Am besten eine php Info Datei anlegen und dir die Konfiguration deines Spaces anzeigen lassen.

<?php
phpinfo
();
?>

Dann mal gucken was du fuer eine Scriptlaufzeit und php Memorylimit hast. Aufrufen kannst du die Drupal Installation über deine Seite. Ich persönlich würde glaube ich lieber eine Subdomain (zb. drupal.mainphy.de oder so) anlegen, die auf den Drupalordner verweist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erstmal im Backend deines

Eingetragen von Jenna (1883)
am 06.07.2013 - 11:39 Uhr

Erstmal im Backend deines Providers/Webspace einloggen, dort eine neue Datenbank anlegen, diese Zugangsdaten gibst du während der Installation ein.

Wenn du Drupal schon per FTP hochgeladen hast ebenfalls im Backend deines Webspaces eine Subdomain anlegen und auf den Drupalordner verweisen falls Drupal nicht im Hauptverzeichnis liegt.
Hier als Video: http://www.youtube.com/watch?v=Dtq7nrn3pks

Den Verzeichnisschutz für den Drupal Order müßtetst du auch im Backend deines Webspaces anlegen können, such mal einem Button für Verzeichnisschutz, dort den Drupal Ordner auswählen und ein Passwort vergeben.

Wenn du ab jetzt weitere Fragen zur Drupal Installation hast, kannst du ja dazu einen neuen Thread eröffen, falls du in der Suche nichts findest.

Viele Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Hi!
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 15 Stunden 38 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 14 Minuten
  • [gelöst] Danke!
    vor 3 Tagen 18 Minuten
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 3 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250047
Registrierte User: 20363

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • Shify

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • SportSaarlandToday

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association