Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Entityform und Rules: Abuse-Formular und automatische Rücknahme der Veröffentlichung eines Nodes

Eingetragen von dercheffe (87)
am 07.08.2013 - 22:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

ich möchte für eine Seite eine abuse-Funktion bereit stellen. Der User soll nach Klick auf ein Flag mit einer Rules-Regel zu einem Entityform-Formular (https://drupal.org/project/entityform) weitergeleitet werden.
Im Formular soll dann der betreffende Node (bzw. die Node-ID) schon vorausgewählt sein. Da ich das mit einem Reference-Feld nicht hinbekommen habe, wird es ein deaktiviertes Textfeld werden. Nun muss der User den Grund für seine abuse-Meldung erklären.
Wenn er das Formular abgeschickt hat, soll mit Hilfe einer weiteren Rules-Regel die Veröffentlichung des hinterlegten Nodes zurückgezogen werden. Dann wird die abuse-Meldung von einem Admin/Redakteur überprüft.

Die Weiterleitung an sich per Rules klappt gut. Wie schaffe ich es, die Nodeid in das Textfeld reinzukriegen? Schaffe es bisher nicht, die Felder meines Entityforms per Rules anzusprechen bzw. dort Werte (z. B. get-Parameter meiner Weiterleitung) einzutragen, wenn die Form aufgerufen wird.

Kann mir da evtl. jemand helfen? Danke :-)

‹ Restzeit einer timeperiode ausgeben Entityform und Rules: Abuse-Formular und automatische Rücknahme der Veröffentlichung eines Nodes ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dazu habe ich zwei Module

Eingetragen von wla (9218)
am 07.08.2013 - 23:16 Uhr

Dazu habe ich zwei Module gefunden, die ich aber selbst noch nicht eingesetzt habe [do:prepopulate] und [do:entityreference_prepopulate].

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Werner für deine Antwort

Eingetragen von dercheffe (87)
am 09.08.2013 - 22:25 Uhr

Vielen Dank Werner für deine Antwort. Das prepopulate-Modul werde ich mir mal ansehen, das klingt vielversprechend.

Das Modul entityreference_prepopulate hatte ich auch in Betracht gezogen. Dazu müsste ich aber meine Referenzen vom "References"-Modul (https://drupal.org/project/references) auf das Modul "Entity Reference" (https://drupal.org/project/entityreference) umstellen.

Das hat Entityreferences-Modul hat einen für mich großen Nachteil derzeit (vielleicht wird es noch nachgebessert):
Das Reference-Modul bietet sehr einfach die Möglichkeit, mittels eines Links vom Eltern-Node aus ein Kind-Node zu erstellen, auf das dann referenziert wird. Dieses Feature hat Entityreference derzeit nicht ohne Weiteres. Hier müsste ich 1000 Umwege gehen (siehe hier: https://drupal.org/node/1425864#comment-5647474). Das in dem Beispiel erwähnte EVA-Modul (https://drupal.org/project/eva) setze ich zwar schon im Projekt für andere Zwecke ein, finde es den Ansatz hier aber sehr umständlich gelöst. Ein "Add one more child"-Link finde ich für eine möglichst gute User-Experience auf meiner Seite echt hilfreich.

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Teilerfolg und Zwischenstand

Eingetragen von dercheffe (87)
am 07.09.2013 - 16:26 Uhr

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich sowohl mit entityreference, entityreference_prepopulate und entityform einen Teilerfolg erzielen können. Ich habe ein Entity-Form erstellt, das ein entity-reference-Feld beinhaltet. Die Entity-Form wird wiederum in einen Node-Inhaltstyp eingebettet.

Bei der Konfiguration des Referenz-Feldes im Form muss man bei "entity reference prepopulate" ein Häkchen setzen. Im Rules-Bereich muss dann bei der Regel, die den User auf das Formular-Node weiterleitet, als Parameter url-alias-meines-nodes?name_meines_referenzfeldes=[flagged-node:nid] rangehängt werden. Schon ist das Referenzfeld vorausgefüllt.

Links die mir geholfen haben:

  1. Drupal 7 Entity Reference Prepopulate module - Daily Dose of Drupal episode 98
  2. Embedding an Entiyform on a Node

Jetzt muss ich es nur noch mit einer zweiten Regel hinbekommen, den Wert meines Entityreference-Feldes beim Abschicken des Formulars so auszulesen, dass die Veröffentlichung des referenzierten Inhalts zurückgenommen wird. Hat jemand eine Idee wie ich das Feld ansprechen kann?

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dercheffe schrieb Jetzt muss

Eingetragen von dercheffe (87)
am 15.11.2013 - 18:17 Uhr
dercheffe schrieb

Jetzt muss ich es nur noch mit einer zweiten Regel hinbekommen, den Wert meines Entityreference-Feldes beim Abschicken des Formulars so auszulesen, dass die Veröffentlichung des referenzierten Inhalts zurückgenommen wird. Hat jemand eine Idee wie ich das Feld ansprechen kann?

Bekomme es leider trotz mehreren Versuchen einfach nicht hin, dass die Veröffentlichung des referenzierten Nodes zurückgenommen wird, wenn der Nutzer das Formular abschickt. Hat keiner eine Idee? Wie löst ihr denn so "abuse"-Funktionen bei euren Websites?

Danke und Grüße

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • View zeigt unter Felder falsche Werte
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
Weiter

Neue Kommentare

  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 15 Stunden 30 Minuten
  • Lösung
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Danke Regina, für den
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Bei mir wird es
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247941
Registrierte User: 19626

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 20 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association