Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Imagecache - keine Thumbs

Eingetragen von Greenhorn2013 (56)
am 21.08.2007 - 14:07 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo zusammen,
habe gerade imagecache installiert und ein paar kleine Regeln dazu angelegt.
In der Datenbank wird auch alles korrekt eingetragen, allerdings erzeugt imagecache keine Thumbs kein nix.
Habe ich was übersehen?

‹ Probleme mit FCKEditor i18n Menu ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was passiert den beim Aufruf

Eingetragen von bv (3917)
am 21.08.2007 - 14:14 Uhr

Was passiert den beim Aufruf der Bilder? Gibst Du die Bilder richtig aus? Siehe: http://www.drupalcenter.de/handbuch/3592

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mich nach der

Eingetragen von Greenhorn2013 (56)
am 21.08.2007 - 15:16 Uhr

Ich habe mich nach der Anleitung von:
http://drupal.org/node/144725
gerichtet, da ich nach dem Tut von
http://dev.shellmultimedia.com/node/55
mir die Userprofiles angelegt habe.
Bei dem Aufruf der Bilder passiert lediglich das das vollbild vom Bild angezeigt wird.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guck dir mal den Code unter

Eingetragen von pebosi (2645)
am 21.08.2007 - 15:24 Uhr

Guck dir mal den Code unter http://www.drupalcenter.de/handbuch/3592 an.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Tipp

Eingetragen von Greenhorn2013 (56)
am 21.08.2007 - 15:29 Uhr

Danke für den Tipp pebosi,
aber das Problem ist, das unter dem Pfad keine Bilder sind :(
Die ordner unter imagecache sind leer.
Ich hab die schreibberechtigung für die Ordner auch geprüft und da kann momentan jeder schreiben

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist in den imagecache

Eingetragen von pebosi (2645)
am 21.08.2007 - 15:31 Uhr

Ist in den imagecache Ordnern eine .htacces Datei? hatte mal Probleme mit denen... hab die dann einfach geleert und dann gings.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein nicht eine einzige

Eingetragen von Greenhorn2013 (56)
am 21.08.2007 - 15:41 Uhr

Nein nicht eine einzige

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es denn eine

Eingetragen von Greenhorn2013 (56)
am 21.08.2007 - 18:46 Uhr

Gibt es denn eine Möglichkeit Drupal in einen Debug modus zu setzen wo mir alle Fehler angezeigt werden die von den Modulen generiert werden?
Vllt könnt ich so dem Fehler auf die Spur kommen?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht mal mit dem Devel

Eingetragen von pebosi (2645)
am 21.08.2007 - 19:10 Uhr

Vielleicht mal mit dem Devel Modul probieren oder halt die Logs (auch die vom Server).

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok dann werde ich mich wohl

Eingetragen von Greenhorn2013 (56)
am 21.08.2007 - 20:01 Uhr

Ok dann werde ich mich wohl oder übel durch die Serverlogs wühlen müssen morgen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Greenhorn2013. Hast du

Eingetragen von mhuebl (60)
am 12.09.2007 - 15:51 Uhr

Hallo Greenhorn2013.

Hast du dazu mittlerweile eine Lösung gefunden. Habe das gleiche Problem.
Imagecache schreibt einfach keine Bilder. Die Pfadangaben sind alle richtig und Berechtigungen auch alle gesetzt.

Und lokal funktionierts auch. Außerdem gibts nirgendwo Fehlermeldungen. Sehr skuril.
Würde mich über nen kurzen Status freuen.

Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Temp Verzeichnis neu anlegen

Eingetragen von mhuebl (60)
am 12.09.2007 - 16:04 Uhr

Ok, jetz hab ich doch die Lösung gefunden. Denke das wird dir auch helfen.

Schau mal unter administer- > site configuration -> file system. Dort ist das temporäre Verzeichnis angegeben, in das die Bilder geladen werden. Dieses Verzeichnis muss natürlich vorhanden und auch entsprechend beschreibbar sein.

schöne Grüße
michels

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tja, hier das selbe, egal

Eingetragen von Paradise (29)
am 09.02.2008 - 14:22 Uhr

Tja, hier das selbe, egal was ich mach...

To The Extreme

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung?

Eingetragen von guldi (78)
am 18.04.2008 - 11:17 Uhr

Hatte das selbe Problem und ca. 2 Stunden gesucht... argh!

Bei mir lags am .htaccess file im files-Verzeichnis.

Musste die Regel

RewriteEngine Off

auskommentieren.

Meine .htaccess neu:

SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
Options None
Options +FollowSymLinks
#<IfModule mod_rewrite.c>
#  RewriteEngine off
#</IfModule>

War wahrscheinlich ein Überbleibsel von drupal 4.x.

Bei mir funkts nun jedenfalls. Hoffe es hilft auch euch!

gruess luusbueb

www.gocreative.ch

gruess guldi

www.gocreative.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Imagecache, Thumbs, Gallerie

Eingetragen von Lukas (158)
am 28.04.2008 - 16:56 Uhr

Ich habe auch eine Gallerie mit CCK und Views erstellt, man kann auf die Titel der Bilder klicken, dann werden diese auch im Großformat angezeigt, aber es sind nirgendwo Thumbs zu sehen. Für die Erstellung bin ich nach dieser Anleitung: "http://theartlab.net/drupal-school-009-maintainable-gallery" vorgegangen. Nun dürfte imagecache bei mir eigentlich nicht funktionieren, weil sich keine Clean URLs aktivieren lassen und im Statusbericht wird dieses Problem auch angezeigt, aber wie gesagt, die Gallerie gibt es. Ist trotzdem imagecache die Ursache? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, das ganze trotzdem zum laufen zu bringen?
Auf http://drupal.org/node/182025 wird behauptet, imagecache würde keine Clean URLs mehr benötigen und mit diesem Patch könnte man auch die Fehlermeldung loswerden( Frage am Rande: Wo lädt man einen Patch hin? In das Verzeichnis des jeweiligen Moduls?)

Und hier http://drupal.org/node/177815 gibt es einen Code, der das Clean URL - Problem lösen soll. Leider führen Veränderungen am Code bei mir regelmäpßig zu Fehlermeldungen in der Art unexpected x in line y, mit denen dann gar nichts mehr geht. Hat jemand mit diesen Problemen Erfahrung?

Ich hätte es gerne so, dass in der Gallerie Thumbs angezeigt werden.
Später würde ich gerne den Nutzern, die Möglichkeit geben, private Fotoalben anzulegen, aber das ist erst der nächste Schritt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Imagecache Ordner werden nicht erstellt

Eingetragen von SirBerberitz (3)
am 10.05.2008 - 09:41 Uhr

Koennte mir vielleicht jemand helfen, ich bekomm die entsprechenden Imagecache Ordner nicht erstellt ...

Meine Konfiguration ist folgendermassen:

Drupal 5.7, Advanced Profile 5.x-1.0-alpha3 von Shellmultimedia, ImageField 5.x-2.0-rc8 und Imagecache 5.x-1.5, clean_url enabled.

htaccess in /files und auch /files/tmp:

SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
Options None
Options +FollowSymLinks

Die Dateien bei admin/settings/file-system stehen auf "public".

Sowohl der Ordner /files als auch der Ordner /files/tmp haben chmod 777.

Ueber Imagecache habe ich folgende presets erstellt:
user_image_default, user_image_large und user_image_thumb aber auch nach druecken des Buttons "flush preset images" werden mir weder die entsprechenden Ordner, noch die dazuegehoerigen Bilder angelegt.

Hat jemand einen Rat fuer mich, wie ich das hinbekomme oder was ich vielleicht falsch eingestellt habe?

Danke und Gruss

SirBerberitz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habs hinbekommen

Eingetragen von SirBerberitz (3)
am 13.05.2008 - 17:57 Uhr

Also ich habs jetzt nach einem Upgrade auf imagecache 5.x-2.0 (kam gestern raus) und einer Umstellung meines Servers auf php 5.x hinbekommen.
Fragt mich aber nicht nicht wo der Fehler bzw. das Problem lag ...

Gruss

SirBerberitz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm, ich versuche grad

Eingetragen von headkit (514)
am 26.05.2008 - 19:12 Uhr

hm, ich versuche grad dasselbe auf strato.
local funktioniert alles.
auf strato zeigt er mir nicht mal die normalen bidler.
dann muss es doch wohl am imagefield liegen, oder?

wenn ich mir ein bild direkt angucken möchte (http://www.path/to/files/images/bild24.jpg) bekomme ich nen 500er Internal Server Error:
"The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request."

Weiß jemand Rat?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Fehlermeldung wird durch

Eingetragen von PowerMan (274)
am 30.06.2008 - 23:38 Uhr

Die Fehlermeldung wird durch ModRewrite produziert, weil der Websever nicht mehr auf real existierende Verzeichnisse zugreifen kann. Wenn allerdings das Bild innerhalb einer Webseite aufgerufen wird steht bestimmt im Headbereich des HTML ein Parameter namens:
oder so ähnlich.

Zum zweiten Problem habe ich festgestellt, das Imagecache anscheinend mit einigen JPEGs nicht klar kommt. Ich habe mal ganz normale Kamerabilder 5MP hochgeladen und die wurden auch nicht verkleinert. Dann habe ich die Bilder mit AceDSee etwas vorverkleinert (10Pixel kleiner nur), dananch hat Imagecache die Bilder problemlos kleiner gerechnet.

--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design

--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
Weiter

Neue Kommentare

  • Nimm content access, aber Du
    vor 2 Stunden 44 Minuten
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 3 Stunden 2 Minuten
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 4 Stunden 15 Minuten
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 6 Stunden 1 Minute
  • Danke das ist die Lösung
    vor 1 Tag 43 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 1 Tag 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246103
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association