Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Frage zum Modul "Geolocation Field"

Eingetragen von ThuleNB (371)
am 15.01.2014 - 14:16 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Community,

ich habe einen eigenen Inhaltstyp "Profil", welches der Registrierung von Usern dient. Das "Standort-Feld" habe ich mit dem Modul "Geolocation Field" erstellt. Prinzipiell funktioniert auch alles wunderbar. Der User kann seine PLZ und Ort eingeben und sein Standort wird angezeigt. Leider bringt das Modul eine weitere Funktion mit, mit der ein User sein Standort festlegen kann und zwar über das "browser geolocation system":

Zitat:

Enter an address / location in the textfield or you can also click on the map to set a marker, or use your browser geolocation system by clicking this link

Mir reicht die Funktion, das der User PLZ und Ort eingibt. Diese weitere Funktion verwirrt eher, daher möchte ich dieser gerne deaktivieren. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das schaffe? Ich habe auch einen Screenshot angehängt, damit ihr sehen könnt, wie das ganze aussieht.

Grüße
Thomas

AnhangGröße
Geolocation Field.png118.73 KB
‹ [gelöst] Automatic Entity Label - Problem mit der Umleitung auf den neu erzeugten Node nach Speichern [gelöst]Frage zum Modul "Geolocation Field" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Thomas, nach einem

Eingetragen von mkruggel (45)
am 16.01.2014 - 12:50 Uhr

Hallo Thomas,

nach einem schnellen Blick ins Modul scheint es da keine Templates zu geben, mit denen man die Ausgabe unterdrücken könnte. Als Notbehelf kannst Du den Button per CSS (display: none) verstecken und den Hinweistext so übersetzen, dass der Hinweis auf die Browser-Funktion entfernt wird.

Wie gesagt nur ein Behelf, aber besser als nichts.

Grüße
Markus

networkeffects - Social Software mit Drupal
Social Software mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da dieses Feld direkt per

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 16.01.2014 - 13:00 Uhr

Da dieses Feld direkt per Javascript in das Widget reingerendert wird, ist es in diesem Fall wirklich das Einfachste diesen Link per CSS zu verstecken.
Den hinterlegten Text kannst du über die Drupal Localization einfach übersetzen. Falls du an den englischen Text ran musst, kannst du diesen auch mithilfe des [do:stringoverrides‎] überschreiben.

Möglichkeit zur Übersetzung findest du auf dieser Seite: admin/config/regional/translate (sofern das locale Module aus dem Core aktiviert wurde.

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, danke euch vielmals. Ich

Eingetragen von ThuleNB (371)
am 16.01.2014 - 15:52 Uhr

Ok, danke euch vielmals. Ich werde es so machen. Ist es eigentlich suchmaschinenunfreundlich Inhalte zu verstecken? Ich könnte mir vorstellen, dass Google bei visibility: hidden gleich hellhörig wird.

Grüße
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kommt drauf an

Eingetragen von mkruggel (45)
am 16.01.2014 - 18:06 Uhr

Kommt drauf an, ob Du dem Googlebot auf die Weise umfangreich Content unterjubeln willst, den die User nie zu Gesicht bekommen. Wenn es nur ums Verstecken ansonsten unbedenklicher Elemente geht, ist es nach einhelliger Meinung unschädlich.

networkeffects - Social Software mit Drupal
Social Software mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mkruggel schrieb Kommt drauf

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 16.01.2014 - 19:49 Uhr
mkruggel schrieb

Kommt drauf an, ob Du dem Googlebot auf die Weise umfangreich Content unterjubeln willst, den die User nie zu Gesicht bekommen. Wenn es nur ums Verstecken ansonsten unbedenklicher Elemente geht, ist es nach einhelliger Meinung unschädlich.

Das oben angesprochene Feld werden Suchmaschinen nie zu Gesicht bekommen, da dies nur verfügbar ist, wenn der Nutzer sein Profil oder bspw. einen Node bearbeitet. Das ist dann für Google nicht weiter interessant.
Hellhörig wird Google eher, wenn man wirkliche Links zu anderen Seiten versteckt, um somit das Ranking der versteckten Seiten "nach oben zu treiben".

In meiner ersten Antwort hatte ich gar nicht dran gedacht, dass sich das Javascript (genauer gesagt das Drupal.behaviour) auch im eigenen Modul überschreiben lässt.
Dazu müsstest du das Drupal.behaviors.geolocationGooglemaps komplett kopieren und in dein eigenes Javascript (am Besten in ein Modul) zu packen. Hier hast du dann die Möglichkeit alles nach deinen Wünschen zu gestalten.

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo zusammen, danke euch,

Eingetragen von ThuleNB (371)
am 19.01.2014 - 20:00 Uhr

Hallo zusammen,

danke euch, ich habe es über CSS und Übersetzen lösen können.

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247863
Registrierte User: 19590

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association